Tochter ist anders mit anderen?
Sollte man sich Gedanken machen, wenn die eigene (erwachsene) Tochter genervt von einem ist, aber nett und höflich zu anderen Mütterb oder älteren Familienmitglieder (wie Großmutter, Tanten, Cousinen) und sich auch näher zu ihnen fühlt?
Ist die Tochter dann einfach undankbar oder sollte man sich Gedanken machen?
19 Stimmen
8 Antworten
natürlich kann Undankbarkeit ein Faktor sein. Jedoch ohne konkrete Beschreibung der Lebenssituation lassen sich konkrete Ursachen für das Genervtsein nicht ermitteln. Wenn ihr z.B. auf engem Raum zusammenlebt, ist das Genervtsein eine normale Folge.
Aus dem Fehlen einer konkreten Situationsbeschreibung von Dir schließe ich, dass Du wenig selbstreflektiert bist und eher dazu neigst, die Schuld beim Nächsten zu suchen.
Natürlich solltest Du Dir Gedanken machen und auch mit der Tochter darüber sprechen, ohne Vorwürfe zu machen. Es geht erstmal nur um Klärung der Ursachen.
Das ist relativ normal, wenn der Abnabelungsprozess im Gange ist.
Wenn sie erst mal "richtig" erwachsen ist und ihr eigenes Leben lebt (incl eigenem Wohnsitz) wird sie auch dir gegenüber wieder nett sein.
Hab ich mit meiner Älteren schon durch und mit der Jüngeren sind wir grad mitten drin...
naja undankbar gleich zu unterstellen..
Es ist normal dass man von den eigenen Eltern mehr genervt ist, du hast ja die Erziehung übernommen. Tante und Oma können ja die liebe person spielen.
Ich würde aber schon sagen dass ihr beide anscheinend Redebedarf habt wenn du meinst die Lösung ist : sie ist undankbar/ sie hat irgendein Problem.
man sollte auch den Fehler bei sich suchen, Eltern machen genau so fehler.
Wenn sie doch schon erwachsen ist versucht doch an eure Beziehung zu arbeiten. Du musst sie nicht mehr erziehen und kannst eher die freundschaftliche Ebene aufbauen.
geht nicht von heute auf morgen und vielleicht wird deine tochter erstmal nicht mitmachen. aber dran bleiben und bestimmt wird die Beziehung zwischen euch besser
daher solltest du mal ein ehrliches Gespräch mit deiner Tochter führen.
Sag, was die auffällt und frag sie, warum das so ist.
Das können wir nicht beantworten doch es könnte beides sein. Die Tochter vergisst die grossen Sachen die die Mutter für sie leistet, aufgrund von evtl Fehlern die sie begeht.