Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Jugendamt steht vor der Tür wegen Unterstellung häuslicher gewalt?

Hallo liebe Leute unszwar bräuchte ich Tipps und hilfe..

mir wird unterstellt das meine Kinder in häuslicher Gewalt wären .. dadraufhin ist das Jugendamt gekommen und hat mich zuhause nicht finden können da ich die klingel abgestellt habe und meine Kinder krank waren hatten die ein mittagsschlaf die haben mir ein Brief hinterlassen und mich gebittet das ich dahin gehe .. nun bin ich zum Termin gegangen und mir wurde gesagt das jemand anonym sich beschwert hätte das ich babarisch mit meine Kinder umgehe und meine Kinder sehr viel weinen..

dann hab ich im Gespräch gesagt das es stimmt das meine Kinder sehr viel weinen aber das ich keine babarische Mutter wäre welche Mutter ist den schon babarisch zu ihre kinder.. meine Kinder waren im auto und ich habe sie nicht zum Termin mitgenommen sie fragten nach meinen Kindern dann sagte ich ihnen das meine Kinder krank wären und ich sie deshalb mit deren Vater im Auto gelassen habe dann kamm ein Mann mit zum Auto und wollte die Kinder sehen nach dem er die Kinder sah meinte er ja keine Angst das muss wohl ein Missverständnis gewesen sein aber sie müssten trotzdem vorbei kommen und sich das zuhause anschauen daraufhin antwortete ich sie können gerne vorbei kommen .. heute hab ich da angerufen weil seit 6 Tagen sich niemand gemeldet hat sie wollten ein Termin vereinbaren und kommen .. ich sagte den am Telefon das ich in den Urlaub gehe und ich Bescheid geben möchte das ich in den Urlaub mit den Kindern gehe damit sie nicht vor der Tür stehen und denken ich mache den extra nicht die Tür auf daraufhin hat Mann mich gefragt worum es ging dann hab ich den Nachnamen angegeben und mir wurde gesagt das es sich um eine häusliche Gewalt handelt.. meine Frage ist nun ich mochte die Person gerne anzeigen wie krieg ich heraus wer das war da mir unterstellt wird das ich gegenüber meine Kinder gewaltätig wäre .. 2 . wie soll ich weiter handeln ?
soll ich ein Gutachten bei dem Kinderarzt erstellen lassen und mir ein Anwalt angagieren und was könnte ich halt noch machen ?

Familie, Recht, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Verzeiht mein Welpe mir meine Überforderung?

Hallo zusammen!

Ich bin eine der vielen überforderten Welpenbesitzerinnen auf diesem Planeten...Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit meiner kleinen 13Wochen alten Schäferhund-Ridgeback-Dame. Aber ich bin ganz alleine und habe das alles definitiv unterschätzt. Sie ist zwar nicht mein erster Hund, aber der erste, mit dem ich ganz alleine bin. In der Hundeschule war ich schon. Dort wurde mir die Impulskontrolle und Frustrationstoleranz als Baustelle genannt. Nun wie ich merke, habe ich dieselbe Baustelle bei mir entdeckt...

Wenn sie nämlich durchdreht, nicht aufhört ein und dieselbe Sache immer und immer wieder zu tun oder mich wiederholt in Waden und Arme beisst, dazu noch bellt dann kann ich mich nicht kontrollieren und schreie "Aus" oder "Nein". Verbeisst sie sich dann ständig, schubse ich sie auch zurück, um danach den Raum zu verlassen. Ich hasse mich dafür. Sehr. So sehr, dass ich heulen muss. Aber es tut verdammt weh, wenn sie beisst! Dabei ist sie jetzt schon mein Leben. Ich habe nur sie. Keinen Menschen. Nur sie. Deshalb holte ich sie mir auch, weil ich nicht mehr so alleine sein wollte. Sie ist schlau und lieb. Sie hört schon recht gut auf den Rückruf, macht Sitz und Platz. Und wenn ich mit ihr in Ruhe "Aus" und "Nein" übe, klappt das auch alles prima.

Heute war dann das i-Tüpfelchen: Wir hatten einen super Tag! Waren im Park zum Rückruf üben und sie hatte auch zwischendurch ihre 2-3 Stunden geschlafen. Alles entspannt. Doch dann als nach der dritten Runde Gassi und Denksport danach, wieder ihre Schlafenszeit war, wurde sie zu früh wach, weil ich putzte... Sie drehte also verständlicherweise am Rad. Ich wollte sie beruhigen. Zog alle Register. Nichts half. Sie fing an zu bellen und hörte nicht auf. Sie fing dann an zu beissen und hörte nicht auf. Ich schrie also "Aus", schubste sie weg und sperrte dieses mal sie einige Sekunden aus dem Zimmer aus. Nichts half. Erst als ich ihr die Leine anlegte...ich ging also mit ihr raus. Sie zog ziemlich, was sie eigentlich nicht so macht. Sie machte sofort groß. Da war es mir klar. Sie musste die ganze Zeit und deshalb bellte sie und biss mir in die Waden und ich hab sie auch noch deshalb angeschimpft und ausgesperrt, weil ich es nicht gecheckt habe, da wir erst kurz vorher draussen waren! Ich hasse mich dafür und fühle mich so schlecht. So verdammt schlecht. Immer wieder nach diesen "5 Minuten" fühle ich mich so mies, wie ein Stück Sch****. Verzeiht sie mir das oder schädige ich sie dauerhaft? Ich fühle mich so schlecht einfach. Kann mich bitte jemand trösten oder mir einen hilfreichen Ratschlag geben?

Hund, Kinder und Erziehung, Welpen

Ich bin meiner Mutter absolut egal es macht mich nicht mehr traurig aber trotzdem beschäftigt mich das wie kann sowas überhaupt sein?

Hey also das Verhältnis von mir und meiner Mutter war damals echt perfekt.
Haben immer Sachen unternommen (als ich klein war) und dann hat das irgendwann schlagartig aufgehört und wir haben nie mehr was gemeinsam gemacht. Vom einen auf den nächsten Tag.

Ok macht mich doch traurig wenn ich so drüber nachdenke grad :D

Vielleicht ist das auch der Grund warum ich so über die eine Freundin von mir denke bzw. warum sie mir so wichtig ist (letzte Frage) -> würde mich auch da über antworten sehr freuen weils mir echt net so gut geht :D

Auf jeden Fall ging das mit dem dass ich meiner Mutter so egal geworden bin ungefähr los als ich 10 war. Wirklich von jetzt auf nachher keine Zeit mehr für mich gehabt, die den ganzen Tag manchmal auch mehrere Tage gar nicht mehr gesehen. Hatte dann auch teilweise Tage lang nichts mehr zu essen zuhause und musste halt selbst schauen wie ich irgendwie klar komme.

Aber wie kann sowas überhaupt sein, dass man der eigenen Mutter so egal wird?
Sie fehlt mir schon extrem aber gefühlt existiert sie so wie sie war gar nicht mehr. Für mich ist meine Mutter so wie sie mal war und wie sie mir wichtig war gestorben und damit hab ich mich eigentlich abgefunden.

mir ging’s mehrere Jahre echt schlecht deshalb, aber mittlerweile werd ich eigentlich nur noch selten traurig deshalb und wenn ich traurig werd lenk ich mich halt irgendwie ab. Arbeit oder sowas.

Wenn meine Mutter und ich reden, bzw wenn wir versuchen zu kommunizieren klappt das nicht wirklich.

Heute zum Beispiel habe ich mit ihr geredet und wollte einfach mal nur bisschen was sprechen, aber sie hört mir nicht mal zu.

Ich erzähle was und sie reagiert nicht mal drauf oder geht halt einfach während ich mit ihr rede in den Garten und ich Sitz dann so da und denk mir so: dein Ernst?

oder ich erzähle ihr was und sie fängt von was ganz anderem an zu reden und geht nicht mal ansatzweise auf das was ich sage drauf ein.

Ich bin tätowierer und hab deshalb auch selbst ziemlich viele tattoos. Da schafft sie es aber jedes Mal abfällige Bemerkungen abzugeben. Was nettes oder einfach gar nichts sagen klappt bei ihr nicht.
Verletzen kann sie sehr gut.
aufgefallen dass die ganzen Sprüche davon handeln wie scheisse es mir ging, als ich die stechen lassen habe, ist es ihr noch nie.

Aber interessiert sie ja auch nicht.

Wenn ich sie mal frag ob sie Lust hat gemeinsam essen zu gehen kommt meistens nur ein: keine Ahnung ob ich da Zeit hab.

Wenn sie aber was möchte, dann bin ich auf einmal wichtig.

Menschen bzw meine Mutter benutzt mich wie eine Sache. Am besten wäre es wohl wenn ich einen off Schalter hätte.

Mein Leben könnte so schön sein aber ich bin einfach unglücklich und vllt ist das der Grund aber ich weiß es nicht.

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Vernachlässigung

Wie lange war euer Kind in der Kita-Eingewöhnungsphase?

Bei uns geht es jetzt schon 2 Monate und haben jetzt sozusagen Monat 3 gestartet. Ich hoffe natürlich, dass diese (in meinen Augen) etwas lange Eingewöhnung dann auch hilft, dass sich unser Kind wohlfühlen wird und natürlich ist jedes Kind anders. Dennoch interessiert mich einmal, was denn so üblich ist.

Gerne schreibt doch dazu, wie alt euer Kind war und zu welcher Zeit bzw. vor wie vielen Jahren (heute sind ja Eingewöhnungen üblicher als zu früheren Zeiten).

Falls es auch eine zweite Eingewöhnung gab (z.B. Wechsel der Kita oder weiteres Kind), dann könnt ihr es gerne mit erwähnen. In der Abstimmung zählt aber nur die erste Eingewöhnung vom ersten Kind (mehr gibt die Umfrage nicht her). Auch würde mich interessieren wie es dann später ablief - ob ihr das Kind noch öfter abholen musstet oder ob es dann problemlos lief.

Mit Eingewöhnungsphase meine ich z.B. das Berliner Model. Hier begleitet ein Elternteil das Kind in den ersten Wochen mit in der Kita. Die Phase ist abgeschlossen, sobald das Elternteil nicht mehr dabei sein muss und das Kind die volle Zeit dort in Anspruch nehmen kann ohne früher abgeholt werden zu müssen.

Die Eingewöhnung lief bis zu 2 Wochen. 67%
Es gab keine Eingewöhnungsphase. 17%
Die Eingewöhnung lief bis zu 4 Wochen. 17%
Die Eingewöhnung lief bis zu 3 Wochen. 0%
Die Eingewöhnung lief bis zu 5 Wochen. 0%
Die Eingewöhnung lief bis zu 6 Wochen. 0%
Die Eingewöhnung lief mehr als 6 Wochen und zwar... 0%
Baby, Kleinkind, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte

Kind wirft Hörgerät raus aus dem Fenster?

Hallo Alle

Ich brauche eure Hilfe.

Ich bin schwerhörig und tragen täglich Hörgerät. Ich lege Hörgerät immer im Bad oben im Spiegelschrank, damit mein Sohn ( 4,5 Jahre alt) nicht rankommen kann. Wohne im Miete.

Als ich in der früh aufgestanden bin ist mein Hörgerät weg. Ich suchte es und fand nichts. Danach habe ich mein Sohn gefragt wo mein Hörgerät ist. Er sagte zu mir: "Ich habe deine Hörgerät aus dem Fenster rausgeworfen"

Ich war sehr enttäuscht, weil ohne Hörgerät kann ich nicht viel machen. Ich brauche es für Kommunikation oder wegen auf der Straße.

Danach hat mein Mann 4 Stunden lang draußen gesucht egal wo Baum, Gebüsch, Wiese. Ich hab mit mein Sohn nochmal geredet und gefragt. Mein Sohn lacht und sagt immer wieder hab rausgeworfen, als wäre ihm egal wie ich mi meinem Situation zurecht kommt. Mein Mann kam und hat nix gefunden, dann suchte wir in der Wohnung überall (3 Stunden lang). Habe nix gefunden. Natürlich habe ich geweint, weil es nicht gewohnt bin ohne Hörgerät.

Ich weiß nicht was ich machen soll brauche eure Rat. Es war leider nicht erste mal. Mein Sohn kann überall rankommen egal wo. Er nahm die Stuhl und klettern hoch wie möglich. Ich habe schon oft gesagt nein darf nicht hochklettern ist sehr gefährlich. Er macht leider weiter und hören nicht auf uns. Hat schon mal in der Küche mit Stuhl hochgeklettert und Nutella geholt und in Kinderzimmer an der wand geschmiert. oder Creme im Bad rausgeholt und zu sein Bruder (1,5 Jahre alt) ganze Körper vollgeschmiert. Mit Konsequenz hilft nicht, weil mein Sohn nix reagiert und ist alles egal. Bin echt ratlos.

Hab ihr vielleicht ein Rat oder Tipp für mich. Ich würde mich freuen.

LG

Familie, Kinder und Erziehung

Kann ich am szum Gynäkologischen Notdienst für Gewissheit, um sich FÜR oder GEGEN eine Abtreibung am Montag zu entscheiden?

Ich bin 22 Jahre und schwanger (7ssw). Da ich zuerst dachte es wär ein Kind, wollte ich es eigentlich abtreiben & habe den Termin dafür auch schon morgen (Montag den 19.02.21). Aber seit Donnerstag weiß ich, dass es eventuell Zwillinge sind. Es waren 2 Fruchthüllen zusehen, aber bis dahin war nur in einer eine Embryoeinlage. Meine Frauenärztin meinte, dass sei völlig normal und kann sich noch bestens entwickeln, aber es kann auch gut möglich sein und kommt in der Frühschwangerschaft von Zwillingen oft vor, dass sich solche noch leeren Fruchthüllen nicht mehr viel weiter entwickeln und dann von alleine, meinst unbemerkt abgehen und dann nur noch ein Kind weiter wächst.

Da ich eigentlich auf keinen Fall Zwillinge abtreiben will.. mir aber darüber auch noch nicht 100% sicher bin, brauch ich Gewissheit! Ich will nicht erst am Montag beim Termin für die Abtreibung spontan entscheiden müssen.. sondern würde gerne noch eine Nacht drüber schlafen!

Meint ihr ich kann heute (Sonntag), ins Krankenhaus und in der Gynäkologie meine Situation erklären damit sie mich kurz untersuchen um zusehen ob sich was beim anderen möglichen Würmchen getan hat und man mittlerweile auch eine Embryoeinlage sieht oder ob es eher unwahrscheinlich ist, dass es schlussendlich Zwillinge werden?

ICH HOFFE AUF VERSTÄNDNIS!

& KEINE HASSBOTSCHAFT, VORWÜRFE VON ANTI-ABTREIBER! ( Es ist mein Körper, mein Leben und mein ganz eigenes besonderes Privileg darüber selbst zu entscheiden und kein anderer Mensch hat das Recht!)

ansonsten bin ich wirklich über jeden Rat und Tipp dankbar!!!

Schwangerschaft, Abtreibung, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Notdienst, Zwillinge

Wie kann ich mit meinen Kindern trotz gemeinsamen Sorgerecht umziehen?

Ich habe mich nach 10 Jahre vor ca. 4 Monaten von meinem Ehemann und Vater der 3 gemeinsamen Kinder (2, 6 und 8 Jahre alt) getrennt. Die ganze Beziehung/Ehe war mir gegenüber von Gewalt und anderen Frauen gezeichnet, was die Kinder auch meistens mitbekommen haben. Ich habe jetzt endlich den Absprung geschafft und würde mit meinen Kindern gerne neu beginnen, leider erschwert es die gemeinsame Sorge der Kinder sehr das er sich kein bisschen kümmert. Die kleine und die große waren jeder bisher 2x beim Vater und deren neuen Freundin zu Hause, er hat sich nicht mit denen beschäftigt sondern sie in das Zimmer der Tochter der neuen Freundin zum spielen geschickt (10 Jahre alt). Ein Umgang ohne seine neue Freundin war bisher noch nicht möglich. Der Umgang dauerte jedes Mal 3-4 Stunden und fand nur auf mein bitten statt da die Kinder oft nach Papa gefragt haben. Seinen 6 jährigen Sohn hatte er noch nie bei sich. Auch zur Einschulung in September wird er nicht kommen, obwohl ich ihn eingeladen habe. Wenn ich ihm sage das ich gerne ein Stück weiter weg ziehen wollen würden zu meiner Familie in die Nähe (200km), damit die Kinder und ich einfach einen Neuanfang haben und alles vergessen können, dann schreit er mich an und sagt er würde alles dafür tun damit mir das nicht möglich ist . Ich war schon wegen dem Umgang beim Jugendamt und die kennen ihn dort und sagen er wäre ein Narzisst und es wird ohne gute Begründung nicht einfach das Sorgerecht zu bekommen da er mir nur Steine in den Weg legen wird . Unterhalt zahlt er keinen, obwohl er sehr gut verdient und dazu fähig wäre. Er ist seit 15 Jahren drogenabhängig (Gras und gelegentlich Kokain), hat dadurch schon seine Fahrerlaubnis verloren und ist auch schon vorbestraft deswegen. Ich habe Angst vor ihm und die Kinder fragen mittlerweile auch nicht mehr nach ihm . Ich habe ihm ganz oft viel angeboten , auch das er die Kinder am Wochenende nehmen kann alle 2 Wochen, er sagt immer nur er überlegt es sich. Oder wäre es garnicht nötig das Sorgerecht zu entziehen ? Gibt es eine einfachere Lösung das ich umziehen darf?

Familie, Recht, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Sorgerechtsstreit

Kindesentziehung/ Scheidung / Kind/ Ehe?

Meine Frau und ich sind seit 3 Jahren zusammen und Verheiratet. Wir hatten viele Probleme wie Z.B die Verbindungsprobleme oder Auseinandersetzungen. Meine Frau ist 22 und ich bin 23 und wir haben sehr Früh geheiratet. Ich bin in Deutschland geboren und Sie in Frankreich.

Das Wichtigste zuerst: Sie ist mit meinem 2 Jahre alten Sohn der auch in Deutschland geboren ist in den Urlaub gefahren. Das ist jetzt schon 2 Monate Her!
Jetzt heist es sie will dort bleiben und meinen Sohn dort anmelden. Damit er dort in die Kita gehen kann etc. Kindergeld beantragen und In Frankreich Hartz IV ABKASSIEREN!

mein Sohn ist hier mit einem Jahr in die Kita eingewiesen worden und hat sich Super entwickelt.

Das Problem wie Ihr sieht ist die Kindesentziehung. Und ich habe SCHON MIT EINEM ANWALT darüber gesprochen er sagt die kann nichts machen etc. Aber ich sehe das anders. Ich kann sie nicht Zwingen hierher zu kommen. Aber ich habe doch Trotzdem Recht mein Sohn zu Erziehen. Und mich um Ihn zu Sorgen.

Sie sagt dass es zwischen uns aus ist. Ich kann das Immer noch nicht Wahrhaben! Sie geht in den Urlaub und sagt es ist ein für alle mal Aus! Entweder kommst du nach Frankreich oder du lässt dich scheiden!

ich kann das aber nicht! Ich lasse mich auch nicht Scheiden. Klar ist es Besser weil wir dann bessere Freiheiten haben und wenn es nicht funktioniert dann funktioniert es nicht. Aber das wichtige ist Das Kind!

Was haltet Ihr davon??????

kann man zusammenkommen und Kompromisse eingehen? Oder ist es einfach eine Patt-Situation?

Ps: Wir hatten vorher Probleme mit dem Jugendamt weil meine Frau dort hingerannt ist und sagte dass wir unter schlechten Verhältnissen leben…

Sie rufte das Jugendamt vor mir an und sagte dass Sie Urlaub machen geht und vergewisserte sich dass sie keine Nachteile dadurch hat. Jetzt nach 5 Wochen habe ich das Jugendamt angerufen und sagte dass meine Frau Kindesentzug macht. Das Jugendamt wollte sie anrufen aber da hat sich noch nichts getan!

Familie, Scheidung, Ehe, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kindesentzug

Kleines Kind überall nackt?

Ich habe eine kleine Schwester (3) und meine Mutter lässt sie immer und überall nackt rumlaufen! Also im Garten, der von allen Seiten einsehbar ist und sogar in der kompletten Öffentlichkeit (z.B. im Zoo oder so). Ich finde das soo falsch und kann mir das gar nicht angucken. Wenn andere Kinder zu Besuch sind ist sie die einzige, die nie was anhat. Meine Mutter bietet es ihr immer direkt an, ohne die anderen zu fragen ob das ok ist. Ich meine, es finden ja auch viele unangenehm anzusehen, zumal meine Schwester auch noch nicht komplett sauber ist und manchmal einfach irgendwo hinmacht! Außerdem finde ich, dass man gerade im digitalen Zeitalter echt aufpassen sollte, wer sein Kind auf nem Bild etc hat. Meine Mutter stört es nicht, wenn meine Schwester nackt fotografiert wird. Zudem kommen auch andere Kinder (z.B. Freunde meines 7 jährigen Bruders) z.B. bei Spielen in Berührung mit ihrem nackten Körper, was ich echt befremdlich finde. Es ist mir auch unangenehm, es zieht ja auch Blicke auf sich immerzu ein nacktes Kind bei sich zu haben.
Sehe nur ich das so eng und bin einfach zu jung (17) und habe ein zu großes Schamgefühl? Oder ist das wirklich falsch? Wenn ich das meiner Mutter sage kommt immer nur ein „Das sind doch nur Kinder!“ Aber es kommt mir vor als wäre sie nicht interessiert daran, sie zu schützen.

Wie steht ihr dazu?

Kinder, Familie, FKK, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, nackt

Hartz4 Leistungen in Bedarfsgemeinschaft mit volljährigen, berufstätigen Kind(U25). Was ist nun richtig?

Hallo,

Meine Frage ist ob ein volljähriges Kind (noch aber U25) das in einer BG mit einem Elternteil wohnt, dann einen Vollzeitjob antritt, einen Anteil an Miete (natürlich würde das Kind von sich aus schon seinen Anteil der Nebenkosten abgeben) an seinen Elternteil angerechnet wird oder sogar das Kind unterhaltspflichtig wird?

Das Elternteil ist überzeugt davon das, je nach dem wie viel sein Kind verdienen wird, entweder der komplette Lohn des kindes angerechnet wird,also Elternteil auch komplett vom Jobcenter rausfällt und sein Kind somit für die beiden & Miete etc aufkommen muss. Oder das auf jeden Fall vom Lohn eine beträchtliche Summe angerechnet wird vom Jobcenter. Das Kind wird aber auch nur durschnittlich 1000-1200 netto verdienen. Kein Unmengen an Summen...

Aber auf mehreren sgb2 Internetseiten stand dagegen, dass wenn das Kind so viel verdient, dass es für sich selbst sorgen kann, es aus der BG rausfällt und nicht für die Versorgung beider und komplette Miete etc verantwortlich ist,auch wenn noch weiterhin zusammen in einem Haushalt gelebt wird,da Kinder nicht Unterhaltspflichtig sind gegenüber den Eltern. Die Leistungen vom Jobcenter würden für das Elternteil weiterhin gezahlt werden. Was ist richtig?

Recht, Bedarfsgemeinschaft, Gesetzeslage, Hartz IV, Jobcenter, Kinder und Erziehung, SGB II, U25, Wirtschaft und Finanzen

Hilft euch euer Partner im Haushalt?

Hallo zusammen,

mein Freund (34) und ich (30) leben zusammen in einer Wohnung - wir haben eine gemeinsame 2-jährige Tochter.

Er hat beruflich eine hohe Manager-Position und arbeitet im Home-Office von früh bis spät. Auch hat er sich nebenbei im Online-Handel selbstständig gemacht (kleine eigene Firma) wofür er auch noch am Wochenende engagiert ist, sich dem zu widmen. Er nimmt sich nur ganz wenig Zeit für mich und unsere Tochter. Sein Antrieb ist sein Job und seine Vision, höher - schneller - weiter....ohne Ende, Hauptsache irgendwann "reich werden". Ich bin aktuell "Hausfrau&Mutter", also nicht berufstätig. Er meint, es wäre ja mein "Job" auf's Kind aufzupassen und die Wohnung stets sauber zu halten. Er möchte sich am Haushalt partout nicht beteiligen, da er ja "genug Stress" hat.

Da er im Home-Office arbeitet, macht er sich mittags in der Küche immer etwas zu essen und "dreckt" dann alles zu - die Küchenplatte steht dann voll mit allem möglichen Koch-Kram, benutzte Pfannen bleiben stehen, Fett an den Fliesen usw. Das lässt er alles stehen, weil ich könne das ja "mal eben" weg machen - er hat ja nicht die Zeit, muss schnell wieder in sein Büro rüber.

Genauso auch mit seinen Klamotten auf dem Boden liegen lassen und einfach in Windeseile Unordnung machen und einfach stehen und liegen lassen.

Hilft euer Partner im Alltag mit beim Putzen, Wäsche machen, Aufräumen?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Liebe, Haushalt, Kinder, Familie, Beziehung, Alltagsprobleme, Beziehungsprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Jugendant und Familienhilfe?

Hallo möchte gerne anonym bleiben.

Hallo meine lieben, wer hat auch blöde Erfahrungen gemacht mit Jugendamt? Ich habe seid 3 Jahre eine Familienhilfe ob ich mit der Erziehung meines Kindes klar komme. Die Familienhilfe sagt immer ich mach es super ich kann konsequent sein was mein Kind braucht.

Es wurde im Dezember besprochen das wir es noch bis Juni das noch machen da ich für mich keine Hilfe sehe, die Familienhilfe sagte es auch.

Letzten Monat hatte ich HPG und plötzlich redet familienhilfe wieder anders und hat es anders formuliert als besprochen.

Ich war natürlich sauer und geschockt, sie sollte für Jugendamt ein Bericht schreiben wie sie es was sieht. Da stand so viele Sachen drin die mit mein Kind null zu tun hatte wie z.b ( Meine Finanzen. Mein Freundeskreis was ihr nicht so passt. Und meine Eltern das sie nicht mehr oft zu Besuch kommen dürfen.) Mein Kind geht nächsten Monat bis mittags in den Kindergarten, mein Kind liebt es jetzt schon so sehr. Die Familienhilfe will sicher sein das sie sich da einlebt was meine Tochter schon gemacht hat da wir schon Eingewöhnung hatten.

Die Familienhilfe will bei essen Situation dabei sein was ich verneint habe da meine Tochter sonst nichts isst und mit essen spielt, das ist der Familienhilfe egal und drängt sich da rein, erzählt beim Jugendamt das ich schwer mit Terminen einzuhalten habe was nicht stimmt habe nur 3x abgesagt durch Krankheit. Ich habe alle Auflagen vom Jugendamt erfüllt aber es passt Jugendamt nicht, was soll ich bitte noch machen? Die suchen immer noch nach Sachen und drängt mir weiter Sachen auf.

Ich sollte Therapie machen habe ich gemacht und dieses Jahr auch beendet worden vom Therapeuten und von mir. Ich hatte ein Schreiben das es von uns beiden beendet worden war weil ich nichts mehr hatte und stabil bin, die vom Jugendamt hat in HPG Bericht geschrieben das ich es beendet habe und nicht der Therapeut.

Bin echt am überlegen wieder ein Anwalt aufzusuchen da ich echt verzweifelt bin und mir Sachen am Kopf geknallt wird was nicht stimmt. 

Familie, Erziehung, Familienhilfe, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung