Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Hund ist verzogen und nimmt keine Befehle entgegen?

Hallo,

wir passen seit Sonntag bis diesen Sonntag auf den Hund einer Freundin auf, naja wir wohnen in einer 1 Zimmer Wohnung. Sie ist 1 Jahr alt und ein Beagle( ein Weibchen ). Da ihre Besitzer gerade chillig Urlaub machen müssen wir unsere Sachen vor dem Hund verstecken, ihr jedes Mal sagen das sie nicht aufs Bett soll oder auf die Couch. Sie findet immer irgendwas was sie kaputt knabbert. Wenn wir ihr sagen das sie etwas nicht tun soll und Konsequenz sind und bleiben geht sie in die Angriffsposition. Dann gebe ich ihr was zu knabbern ( ein Leckerli oder ein Spielzeug ) damit spielt sie was aber auch nicht von Dauer ist. Beim Gassi gehen zieht sie total und ich habe so mälich das Gefühl das sie null Erziehung genossen hat, sie hört nicht und tut was sie will. Ich weiß das Beagle Jagdhunde sind, sehr stur und ihren eigenen Willen durchziehen aber hier läuft seit Montag wegen ihr alles drunter und drüber. Wenn wir auf dem Bett liegen kommt sie an, wenn wir auf der Couch sitzen kommt sie an, wenn wir sagen „ab“ oder „geh runter“ schaut sie einen an wie son kaputtes Auto.

Es wäre toll wenn ihr uns helfen könntet wie wir sie ein bisschen ruhiger halten. Was ich auch nicht versteh, ist wieso sie ihren Hund nicht mit in den Urlaub genommen haben, muss doch stressig für die kleine sein.

Wir gehen täglich gassi und so oft wie es geht es.

Hund, Hundeerziehung, Kinder und Erziehung

Hund hat vor bekannten Angst und ihn gezwickt?

Hallo unser Hund hat vor einem Bekannten der Familie Angst, dieser Bekannte ignoriert entweder unseren Hund weil er keinen Bezug zu Tieren hat oder ärgert ihn. Wie das er die Füße am Boden, wenn er sitzt schnell zu ihm bewegt und ihn beleidigt als Köter oder sonst was wenn er ihn anbellt, sobald er in unserem Garten kommt. Auch versteht er nicht warum unser Hund bellt wenn er ihn ärgert/Angst macht und meint dabei nur " Halts Maul". Nun war es heute soweit, der bekannte hat sich gebuckt (glaub zum Schuhe binden) und unser hund hat nach ihm geschnappt. Es war nichts schlimmes und man sieht auch nichts trotzdem für uns sehr unangenehm. Da mein Bruder mit dem Hund und dem bekannten alleine war hat er unseren Hund auch nicht auf seinen Fehler aufmerksam gemacht, mein Bruder kann das nicht. Den Bekannten mögen wir auch alle nicht sonderlich. Nach dem schnappen meinte der bekannte auch: "lass das besser sein oder beim nächsten mal steck ich dir den Stock in den ar*sch" zu unserem Hund. Er sagt das alles mit einer Mischung aus Hass und Abscheu. Natürlich wissen wir das es nicht gut war das unser hund gebissen hat aber würdet ihr es als hund nachvollziehen können ? Wir glauben nicht das er dies melden wird aber sicher dürfen wir uns nun immer wieder was von ihm anhören und er macht sich über ihn lustig. Unser hund ist so ein "Macho schisser". Er spielt sich auf und sobald er merkt er hat keine Chance hat er Angst. Er wurde selbst schonmal von einem anderen Hund gebissen und bellt oft vom Garten raus wenn jemand vorbei läuft, besonders mit Hunden. Ich bin der einzige der unseren Hund relativ im Griff hat. Tatsächlich kommt es vor das er durch aus auch mal meine Eltern zwickt. Bei mir traut er sich das schon garnicht mehr weil ich ihn deshalb mal richtig zam gestaucht hab. Meine Eltern jedoch nehmen ihn in Schutz wie "Ja wir haben ihn vermutlich blöd angefasst" oder "ja die Klette rausmachen tat halt weh". Ich würde das gern unterbinden mit dem beißen und sag meinen Eltern auch das sie unseren Hund damit nicht so davon kommen lassen können. Habt ihr Tips?

Tiere, Hund, Kinder und Erziehung

Sohn 5 Jahre uriniert Plötzlich im Bett?

Hallo liebe Community,

Folgende situation hat sich eben ergeben. Mein Sohn 5 Jahre alt Uriniert nie ins bett oder in die hose immer Toilette und nie rückfälle gehabt.

Während ich schlief kam mein Sohn ins zimmer und sagte er möchte urinieren worauf ich sagte dass er eben in die Toilette gehen soll und sich dann wieder ins bett legen soll. Er ging zurück ins kinderzimmer zog sich die unterhose aus und Uriniert neben das bett stehend aufs Bett. Hab es deswegen gesehen weil ich nachschauen gegangen bin da ich nicht das wc licht an gehen sah. Ich ließ ihn fertig machen da ich dachte vl. Schlafwandelt er. Als er fertig war ging ich langsam auf ihn zu hab ihn abgewischt unterhose ausgezogen und in mein bett gelegt. Auf die frage warum er das getan hatte sagt er nur er weis nicht warum. (Er war während den paar min nach dem urinieren aufs bett ziemlich verwirrt)

Das geschah schon mal vor einigen monaten wo er ins zimmer kam und neben meinem bett einfach Uriniert. Damals auch gefragt warum er das denn getan hatte kam genau so die antwort das er es nicht weis.

Unsere kinder werden nicht mit geschrei oder gar gewalt erzogen und ich finde es nicht schlimm wenn es mal passiert ist immerhin ein kind wobei er aber sonst nie in die hosen oder im bett macht. Aber macht mir trotzdem angst da es bei so einer konstellation geschieht und nicht einfach so im schlaf im bett ?!

Was kann das sein?

Schlafwandeln?

Sollte ich mir sorgen machen? Arzt besuchen? Psychologen? Mache mir sorgen. Oder relativ normales verhalten?!

Gesundheit, Kinder, Familie, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Nachbarn drohen und belästigen uns, was können wir tun?

Hallo,

wir haben einen Schäferhund, er ist mittlerweile 1,5 Jahre alt. Es ist nicht immer leicht mit ihm, er kann ein ganz schöner Sturrkopf sein und er zieht teilweise immer noch sehr an der Leine. Wir sind seit einem Jahr bei der Hundeschule mit ihm, waren letztens sogar zu einer weiteren Hundeschule gefahren 2Stunden weg, die einen sehr guten ruf für die etwas schwerer erziehbaren Hunde ist :). Mittlerweile ist er bis auf das Ziehen an der Leine wirklich ein ganz feiner Hund und wir sind seht stolz auf ihn und uns, wie weit wir mit ihm gekommen sind.
Das Ziehen bei einem so großen Hund ist sehr nervig nach einiger Zeit da der einem ständig am Arm rumzieht. Der wird man natürlich auch mal etwas lauter. Bei der Hundeschule haben wir selbst gelernt ihm dann einen kleinen Ruck zu geben und in die andere Richtung zu laufen.

nun folgendes Szenario: nachdem wir bereits von einer älteren Frau angeschrien wurden, wir müssten mit unserem Hund zur Hundeschule, da er eine Gefahr für die Menschen und Hunde sei ^^ (damals hat er andere Hunde noch angebellt, was natürlich seeehr gefährlich ist), und wir uns von einem anderen Herren anhören mussten, der Hund gehöre eingeschläfert, sagte uns heute einer er würde bald mal das Ordnungsamt anrufen. Danach ist der mit seinem Auto noch einmal paar mal in der Gegend rumgefahren in der wir unterwegs waren.
Diese 3 Personen kennen sich und stehen öfters draußen rum und reden. Viele unserer Nachbarn sagen, da sei nichts dran und unser Hund sei zwar laut und stur und wild aber niemals ein böser Hund.

meine Frage ist nun: können wir irgendwie gegen diese Leute vorgehen? Eine große Straftat wird keins von all dem sein, trotzdem belästigen sie und und drohen uns. Wo wir jetzt auch dachten, ruft doch das Ordnungsamt, anstatt uns zu beobachten? Wir sind uns sehr sicher, dass wenn das Ordnungsamt kommen würde, unser Hund uns nicht weg genommen werde würden, oder ähnliches. Er ist nunmal ein sehr wilder und manchmal sturer Hund, ja. Und wir hätten es uns auch etwas leichter mit ihm vorgestellt, aber alles in allem ist er definitiv ein glücklicher Hund. Bei einem Hund mit solch einer Masse wird man dann auch mal lauter, da er sich zu benehmen lernen muss. Schlagen oder was weiss ich, würden wir ihn allerdings niemals.
Können wir irgnedwas tun? Es ist auch für uns nicht immer leicht geduldig zu bleiben mit ihm aber wir geben unser bestes. Aber sich dann noch diese Dinge anhören zu müssen, ist wirklich nicht schön.

liebe Grüße und viele Dank!

Tiere, Hund, Recht, Kinder und Erziehung, Nachbarn

Wie soll ich klar kommen mit das Jugendamt?

Hallo Leute! (Bitte um Verzeihung, wenn ich schreibe mit gramatik Fehler - bin aber Ausländer)Ich habe 2 Kinder von letzte Beziehung. Die Mutter war ständig alkoholiesiert. Wir haben gemeinsame Sorgerecht für beide Kinder. In 2016 sträng die Situation an. Das Jugendamt sagte, dass ich sollte alleine Sorgerecht beeintragen und das Jugendamt wird mich bei meinem Anliegen unterstützen.Ich habe aber das nicht gemacht. 

Ein Jahr später kommt das gleiche und habe alleine Sorgerecht vor Familiengericht beeintragen. Die Sache vor Gericht war dauert Zeit und die Mutter dreht sich um: sie hat neue Beziehung, neues Job, mach eine Therapie. Also die Kinder sollten bei Mama bleiben. Das Jugendamt war nicht auf meine Seite. 

Ab Juni bis Ende November bin bei die Mutter in Whg fast jede Tag - sie hat viel getrunken. Ich habe meine Kinder in Obhut genomen. Dann ab Dezember die Mutter macht mir viele Schwieriegkeiten bei Kontakte mit Kinder. Bis fast Ende Februar habe keine Kontakte mit die Kinder. Ich war zufällig zur Schule gefahren. Das war der schlimmste Tag - mein Sohn war nicht von die Schule abgeholt werden. 

Ich habe ihm abgeholt und er war bei mir eine Woche. Die Mutter war bewustlos - so stark alkoholiesiert. Nächste Tag habe ein Termin in der Schule selbst arangiert. Niemand hat gewusst was ist mit meinem älterem Sohn - der war lange Tage nicht in der Schule. Ich habe signaliesiert für alle Lehrer, dass die Mutter hat alkoholische Problemen.

Nach eine Woche ich müsste mein 7-jähriger Sohn für die Mutter abgeben. Zwie Woche war alles gut. Auf einmal die Kontakte mit Kinder, so wie Kontakte mit Schule ist gebrochen. Ich bekomme keine Antwort auf meine Emails, so wie keine Auskunft, wie geht bei meine Kinder. Warum? Weil die Mutter kann jede perfekt um den Finger wickeln. 

So ist das nächste 3 Monate - kein Info, kein Antwort, kein Auskunft. Katastrophe!

Am 12 Juni habe Auskunft von eine Verwandte bekommen, dass die Kinder sind seit gute paar Tage in Obhut bei Jugendamt. Die Mutter griff den ällteren Sohn (9 Jahre!) mit einem Messer an. Außerdem Kinder bekommen von die Mutter eine starke Schlaftabletten. 

Die Schule hat micht nicht informiert. Jugendamt hat mich nicht angerufen. 

Die Kinder sind seit 6 Wochen bei Jugendamt. Ich habe wieder keine Kontakte. Das Jugendamt hatte gesagt, dass die Kinder müssen beruhigen. Trotzdem in der Zeit die Mutter hatte schon Kontakte mit Kinder - ich nicht. 

Das Problem liegt bei ehemalige Gutachten. Vor paar Jahre die Gutachterin stell fest, dass ich habe keine Verbindung zu den Kindern. Das ist aber Quatsch. Ich hatte von Anfang an nicht so gute Kontakte mit Gutachterin (ich war 1.5 Std spät gekommen für erste Termin, weil mein Auto spring nicht an).

Das Jugendamt ist wie ein Beton nicht zu abreißen. 

Alles läuft jetzt vor Gericht: Jugendamt und die Mutter spucken mir einfach ins Gesicht

Wie soll ich einfach klar kommen mit das Jugendamt? Wie kann ich eine negative Meinung Gutachterin über mich wiederlegen?

Familie, Recht, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Wechselmodell?

Mein Partner und ich möchten gerne ein gemeinsames Kind. Er hat bereits einen Sohn. Das Sorgerecht in Deutschland ist leider immer noch gesetzlich so geregelt das Väter generell benachteiligt werden. In unserem Fall wohnt der Sohn 600km entfernt. Wir sehen ihn nur in den Ferien und haben somit nur wenig Einfluss auf Entwicklung, Schule und Erziehung. Und der eigentliche Unterhalt für das Kind, wird nicht für ihn verwendet.

Auf Grund der Situation mit dem Sohn aus erster Beziehung möchte mein Partner kein Kind unter diesen Bedingungen in die Welt setzen. Wir wollen uns nicht trennen und gehen natürlich vom Besten aus, aber wollen natürlich auf Nummer sicher gehen und eine gemeinsame Erziehung in Erwägung ziehen auch bei einer Trennung. Das heißt wir möchten dann im Falle eines Falles dass das Kind im Wechsel jeweils 1 Woche bei der Mutter und 1 Woche bei dem Vater lebt. Kosten werden zu gleichen Teilen getragen. Das jeweilige Zuhause darf nicht zu weit voneinander entfernt sein, sodass Kita, Schule, Freunde etc gesichert sind. Wir sind uns da definitiv einig. Nun unsere Frage:

Kann man irgendwo vor Geburt des Kindes oder danach so etwas schriftlich festlegen lassen, damit mein Partner die Sicherheit hat, das er definitiv das Kind regelmäßig sieht, nicht nur am WE und das die Kosten gleichmäßig getragen werden? Wenn ja, wo kann man so eine Vereinbarung festhalten damit sie auch rechtskräftig ist?

Familie, Recht, Kinder und Erziehung, Wechselmodell

Meine Angst ist, mein Sohn zu verlieren?

Hallo zusammen, brauche bitte dringend Hilfe und hoffe das hier paar sind wo mir helfen können ,weil ich kann nicht mehr man .Bin m 28 und bin ein glücklicher cooler Papa,der für mein Sohn alles machen würde und alles geben würde ,mein Leben auch!!HABE RIESIGE ANGST DEN KLEINEN ZU VERLIEREN, schreibe hier alles mit Tränen auf .Habe mich von meiner Ex vor ca. 2 Jahren getrennt und haben einen Sohn zusammen ,der gerade 3 Jahre alt ist. Die Ex meint immer das der kleine mir egal wäre u.ich so ein scheiss Vater bin ,weil ich mich von der getrennt habe ,weil ich nicht mehr sehen konnte ,wie der kleine bei jedem Stress, was nicht in Ordnung war vor dem zu diskutieren, die Ohren immer zu gehalten hat u. mir 2 Wochen jeden Tag gesagt wurde ,wenn du von der Arbeit kommst ,sind wir weg .Eines Tages haben wir uns getrennt u. Sie hat ihre Bekannten angerufen. Jetzt bin ich nur am Leiden, darf den kleinen nur alle 2 Wochen sehen, nicht ins Kindergarten bringen oder abholen ,nur freitags wenn ich den abhole mittags dann ja ,ansonsten nie. Habe Sie gefragt, als Antwort kam, nein darfst du nicht nur wenn du ihn abholen tuhst .Kann nicht mehr!!! 😭😭😭💔💔Immer wenn ich den kleinen abhole, sagt er tschüss mama und wenn ich ihn abgebe , OMG der weint die Seele raus, wo mein Herz in 2 zerreißen tut immer u.ich immer wie ein kleines Kind mit weine ,den ganzen Weg bis zuhause. Der kleine hat Ferien u. abgemacht war der 18 und plötzlich schrieb Sie, heute doch nicht erst am 21,also heute. Der arme musste mit ihr zur Arbeit immer mit gehen und ich habe gerade diesen Monat mir extra für den kleinen frei geholt u. habe den jetzt nur 7 tagen!!Wollte ihn wieder zurück bringen, wenn sein Kindergarten am 30 beginnt, das darf ich nicht hat Sie gesagt, weil Sie den kleinen gross zieht u.er bei Ihr lebt .Meine frage war ,darf ich auch mal entscheiden, Sie nein ,du hast entschieden vor 2 Jahren u. werde Tag täglich fertig gemacht u. der kleine wird als Waffe gegen mich gesetzt u. es verletzt mich das ich einfach alles aufgeben könnte ,weil ich soo Angst habe, den kleinen zu verlieren u. wenn es so ist ,wofür soll ich noch existieren!! 😭😭😞💔Was soll ich tun , die hat mich voll im Griff u. nutzt jede Gelegenheit mich fertig zu machen mit dem kleinen ,weil Sie genau weiß,das der kleine an mir hängt !Meine Angst ist ,wenn ich bei Jugendamt anrufe ,dass der kleine grad weg ist ,weil Väter sowieso keine Chancen haben u. die weiss das die Mütter alles geregelt bekommen. Ich schaffe es auch mein kleinen allerliebsten Sohn, allein als Papa gross zu ziehen!Die Ex denkt ,dass ich wie viele Väter auf die Kinder verzichte, nein werde ich nicht, will den u. Brauche den,weil ich mein Sohn über alles liebe.Was soll ich tun ,habe verloren u. keine Chancen mehr was sa zu tun oder zu machen. Und immer wieder diese Sprüche v. ihr, dein Sohn ist dir scheiss egal und er interessiert dich nicht. Der kleine bettelt hier zu bleiben u. Sagt papa bitte nein papa!!!

Familie, Freundschaft, Angst, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Urlaub ohne Hund schlechtes Gewissen?

Hallo!
mich befinde mich in einem kleinen Dilemma...

ich war Jahrelang nicht mit meiner Familie im Urlaub und würde gerne mit ihnen wegfahren für 6-7 Tage, insbesondere weil mein kleines Geschwisterchen sonst traurig ist, allerdings besitze ich mit meinem Freund einen relativ großen Hund. Mein Freund hat zugesagt, dass ich gehen soll und er sich kümmern würde. Er arbeitet jedoch 3 Tage für jeweils 6-8 Stunden. Was an sich auch nicht so schlimm wäre weil mein Bruder vorbei kommen würde und sich um den Hund kümmern würde. Allerdings sieht mein Freund das eher locker, wohingegen ich mir total Sorgen mache und alles ausgeplant haben möchte, weil es in 2 Tagen schon losgehen soll... die mama meines Freundes macht mir ebenfalls ein schlechtes Gewissen, da sie meint dass sie nächste Woche arbeitet und mein Freund nicht so verantwortungsvoll ist und sich alleine nicht um ihn kümmern kann obwohl es eigentlich genauso sein Hund ist ( der Hund hat angeblich feste Zeiten für alles haha und wird bei ihr sehr verwöhnt) und deswegen bin ich mir total unsicher was ich machen soll meine Familie ist mir böse wenn ich nicht mitfahre nur wegen eines Hundes (besonders weil ich schon alleine mit dem Hund war wenn mein Freund im Urlaub war) und ich hab das Gefühl die Mama meines Freundes sieht mich als egoistisch und als würde ich mein Kind im Stich lassen wenn ich mitgehe( sie kümmert sich gerne und viel um ihn)...

wie seht ihr das?
LG und danke schon mal für die Antworten...

Urlaub, Familie, Hund, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Bin ich deswegen eine schlechte Tante?

Ich habe mich bewusst gegen eigene Kinder entschieden. Weil ich sehr lärmempfindlich bin, in der Vergangenheit mit Depressionen kämpfen musste, viel Ruhe benötige und einfach gern allein bin....ist mir eine Kinderschar echt zu viel auf Dauer. Ich hab nur ein minimales Gehalt. Für mich alleine reicht es aber.

Meine 3 Neffen/Nichten wohnen in unmittelbarer Nähe und ich bin eine begehrte Anlaufstelle. Da ich Ausflüge mit ihnen mache und echtes Interesse zeige. Ständig muss ich aber als Ersatz-Nahrungs-Betreuungsstation herhalten, da die Kids fast jeden 2. Tag bei mir anklopfen. Manchmal ist es eine ganze Mahlzeit. Manchmal nur etwas zum knabbern oder Obst. Aber auf den Monat gerechnet kaufe ich für 2-3 Personen ein. Habe aber nur mein kleines Gehalt und nicht das Kindergeld der Mutter.

Heute musste ich sie eiskalt "rauswerfen". Ich hab den ganzen Tag über die Wohnung geputzt. Endlich sauber. Angefangen zu kochen. Portion für heute und morgen. Und die Kids kamen. Innerhalb von 10 Min. räumten sie die halbe Spielesammlung im Wohnzimmer aus und wollten was essen. Da die Eltern aber im Garten grillten, also Essen vorhanden war, weigerte ich mich meins mal wieder zu teilen. Ich hab oft Reste gegessen, damit sie satt wurden. Als mir das Gewusel zu viel wurde, sagte ich sie sollten wieder zur Mama gehen. Es reicht für heute.

Versteht mich nicht falsch. Ich liebe sie. Aber ich erhalte weder ein Danke für all die Kinderbetreuung, noch werde ich gegrüßt, noch kann ich es mir finanziell leisten 3 Kids mit zufüttern. Und ich kann ja wohl schlecht sagen "gebt mir 100-200€ im Monat dazu, dann kümmer ich mich um eure Kinder".

Bin ich deswegen eine schlechte Tante? Oder ein schlechter Mensch? Weil ich nicht einsehe mich 3-6 mal die Woche um die Kids zu kümmern, nur weil die Eltern es nicht machen!?

Familie, Menschen, Kinder und Erziehung

Drogensüchtiger Neffe; Was tun?

Guten Tag,

Erstmal eine Situationserklärung:

unser Neffe ist in der Türkei mit seiner Mutter und Schwester. Die Mutter wohnt in einer Wohnung mit dem Drogensüchtigen Neffen (Mehmet). Die Schwester, also Neffin, wohnt an einem dem Süchtigen unbekannten Ort alleine mit ihrem Mann. Mehmet war bereits im Gefängnis für einige Jahre, ist nun aber zurück nach Hause zur Mutter gegen ihren Willen. Ich (sein Onkel) und meine Schwester sind in Deutschland also weit entfernt um etwas zu unternehmen. Mehmet kam nach seinen Jahren im Gefängnis nach Hause und bedroht nun seine Mutter, so wie er es unserer Mutter (seiner Oma) auch getan hat, unter anderem mit Messer etc.

Die Mutter wurde zudem geschlagen und sehr stark bedroht, und weiß nicht was sie tun soll. Nun überlegt die Mutter, ob sie zur Tochter (Schwester von Mehmet) flüchten soll, jedoch bedroht Mehmet sie und beobachtet sie meistens wenn sie draußen ist. Das Problem ist, draußen ist Mehmet ein ganz anderer Mensch als dann, wenn er zuhause ist. Draußen ist er komplett „normal“ und lässt sich nichts anmerken. Jedoch sobald er wieder zuhause ist, ist er wieder auf 180. Wir haben Angst, dass er die Mutter komplett bekifft bedroht (z.B mit Messer) und dann auch mit dem Messer sehr ernsthafte Dummheiten anstellt. Wir haben von hier aus die Polizei dort informiert, jedoch meinte diese, dass sie nichts anstellen kann solange keine Beweise o.ä. vorliegt. Können wir von hier aus irgendwas tun?

Wir überlegen gerade die Mutter anzurufen (Mehmet geht meistens dran und lässt sie nicht telefonieren) und ihn einzuschüchtern, von wegen wir würden sobald wir erfahren dass er ihr irgendwas antut direkt rüber in die Türkei kommen und ihm Hals und Bein brechen (Klar, ist nur eine leere Drohung). Jedoch weiß Mehmet nicht, dass wir von dem ganzen Wind bekommen haben (er hat sie bedroht dass sie keinem Bescheid sagen soll), und könnte auch wie folgt reagieren: er antwortet uns: wer seid ihr eigentlich, beleidigt uns und legt auf, geht danach zur Mutter und tut ihr evtl wirklich was an (kann unserer Meinung nach passieren)

Puh😅

Das war lang. Kann uns jemand sagen, ob wir (und wenn ja was) wir tun können/sollen?

Familie, Kinder und Erziehung

Sadistische, Psychopatische oder soziopatische Züge beim Kind, Jugendämter und Einrichtung versagt?

Wenn ein Kind (Junge) im Alter von 10 Jahren ein anderes Kind dazu nötigt auf den Boden zu ruinieren und seinen eigenen Urin aufzulecken, das ist doch nicht normal.... Ein anderes Kind wurde dazu genötigt auf der Strasse zu laufen und es wurde fast von einem Auto erfasst. Er lebt seit seinem 6.Lebensjahr im Heim, mit 5 Jahren hat es einen geistig behinderten jungen sexuell genötigt, es kam wohl auch zum gegenseitigen Analverkehr.... Ich gestehe es ist mein Sohn. Ich habe ihn die ersten 6 Jahre zuhause bei mir gehabt und umsorgt und schon im Alter von 2 Jahren hat er die jüngeren Kinder bei der Tagesmutter drangsaliert, spielzeug weggenommen und sich gefreut wenn diese geweint haben... Ich war überall mit ihm.... Bei Therapeuten, als er im kiga kam, wurde mir schnell gesagt, daß es so nicht weitergeht und die anderen Kinder sehr verstört von seinem Verhalten waren.... als er 6 Jahre alt war, waren wir auf einem. Spielplatz und ein anderes Kind von einer Freundin hat ihn auf video aufgenommen, als er auf einer Schaukel saß und laut rief.... Ich schlage euch alle mit dem. Kopf vor die Wand. Dann seit ihr tot. Als ich ihn darauf ansprach was er auf der Schaukel da macht, sagte er nur er habe ein Lied gesungen. Unsere Katze hat er gequält, die meerschweinchen hat er gequält wenn ich gerade mal nicht hingesehen habe und hat sich darüber tot gelacht wie sie vor Angst quieken, wenn er seinen kinderbesen in das Häuschen steckte. Ich habe dann irgendwann Hilfe beim Jugendamt gesucht, da ich das selbst alles nicht mehr konnte. Er kam dann für ein halbes Jahr in eine Diagnosegruppe wo adhs festgestellt wurde. Die damaligen Erzieher, Therapeuten und Jugendamt sagten mit das es besser wäre wenn er erstmal weiter in eine Gruppe untergebracht wird, da ich das alleine nicht schaffen könnte. Bis heute ist er in 2 Heimen gewesen. Das Jugendamt weiß selbst nicht mehr weiter, ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht. Ich habe eine Tochter, 2 und weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich tun soll.... Er ist ja auch mein Kind und aufgeben ist keine Option, aber mittlerweile denke ich echt, das seine Zukunft nicht rosig aussehen wird. Er klaut, lügt, manipuliert, all das ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Gibt es angeborene Psychophatie? Ist das was neurologisches. Ich war als Mutter nicht immer perfekt, aber dafür fühle ich mich nicht verantwortlich. Er hat damals kaum Fernsehen geschaut und ich habe immer versucht ihn sozial gut zu erziehen, unser zusammenleben war allerdings ständig geprägt von Verhaltensauffälligkeiten, Provokationen und manipulativen Verhalten. Es ist hart das zu sagen, aber kann es sein das mein Sohn psychopathisch oder sadistische Züge hat?

Familie, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, verhaltensauffälligkeiten, psychopathie, sadistisch

Jugendamt informieren?

Ich bin mir total unsicher ob ich mich an das Jugendamt wenden soll oder nicht.

Ich habe eine Nichte ( 10 Jahre alt ) welche aus der ersten Ehe meines Bruders entstanden ist.
War eine kurze traurige Ehe in sehr jungen Jahren. Aus dem ganzen Chaos ist ein Kind entstanden welches mit der Ex Frau meines Bruders zurück in ihre Heimat gezogen ist.

Diese liegt ca 400 km weit von mir ( uns ) weg.

Sie hat das Kind damals mit genommen ( da war es ca 2 Jahre alt ).

Unabhängig von den Streitigkeiten über das Umgangsrecht usw. für meinen Bruder hat diese Frau nun schon 2 weitere Male geheiratet und sich scheiden lassen. Jedes mal Männer mit augenscheinlichem Drogenproblem.
Noch ein weiteres Kind in die Welt gesetzt um welches sie sich ebenfalls nicht kümmert. Wie oft dort bereits umgezogen wurde kann ich schon nicht mehr zählen. Um zum Punkt zu kommen. Das Kind kann mit 10 weder lesen noch schreiben. Ist teilweise mental absolut zurück geblieben. Die Zustände in der Wohnung sind sehr schlimm. Alles in Säcken.. keine Schränke. Einige Tiere müssen wohl auch dort hausen.

Jetzt ist es so das sie in den Ferien abgeschoben wird zu mir oder anderen Tante ( Schwester der Ex Frau )

Dort musste ich sie heute hinbringen. Diese hat selbst 3 Kinder und die Wohnung war so verwahrlost das ich weinend im Auto saß und es tat mir so leid das Kind dort zu lassen.
Ebenfalls alles in Säcken und überall Müll. Dreckig wars es dazu ebenfalls sehr.

Auf Nachfragen meiner Ex Schwägerin hätte ich das Kind dort zu lassen ansonsten würde sie die Polizei holen wenn ich meine Nichte wieder mitnehme.

Ich kann das einfach alles nicht mehr mitansehen.

Mein Bruder hat Angst das er das Kind überhaupt nicht mehr sehen darf wenn wir das Jugendamt informieren. Sollte ich das anonym machen ?
Die können sich ja das dann bestimmt trotzdem denken das ich das gewesen bin.

Ich weiß nicht mehr weiter

Familie, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Kindergarten, Probleme mit mein Kind?

Hallo meine lieben.

Ich versuche mal in Stichpunkte bisschen zu erklären worum es geht.

Meine Tochter ist 3 Jahre alt und eigentlich ein Einzelkind, sie geht seid 2 August in den Kindergarten. Ich weiss das meine Tochter nicht richtig spricht und Konzentrationsschwierigkeit hat, ich hatte heute Nachmittag ohne Kind ein termin im Kindergarten für einen Gespräch. Es lief darauf hin das meine Tochter Hilfe haben muss bei SPZ und Frühförderung was mir eh schon klar war und ich alles vorm Kindergarten in die Wege geleitet habe aber bis jetzt kein Termin bekommen habe und mein Kinderarzt die Vertretung bisschen quer geschossen hatte mir keine Überweisung geben wollten.

Ich habe im Kindergarten jedes Mal gefragt wie es mit mein Kind gelaufen istwenn ich sie abgeholt habe die haben mir nix gesagt und lief wohl super. Jetzt grade beim Gespräch, die kleine soll bei SPZ angemeldet werden es wäre dringend weil die Zeit für uns läuft und das es besser werden soll, ich soll vom Kindergarten überlegen ob ich SPZ Stationär machen soll das es besser für uns wäre.

Meine Tochter hat eine Unruhe wenn es in der Gruppe zu laut ist, sind mit 17 Kinder in einer Gruppe. Meine Tochter ist es nicht gewohnt mit so viele Kinder in einem Raum zu sein und muss es alles noch kennen lernen.

Meine Tochter würde beim klettern keine Gefahren erkennen und würde auch andere Kinder umrennen und alle in Gefahr bringen was ich mir nicht vorstellen kann da sie es nicht auf dem Spielplatz oder Spielgruppe gemacht hat, wie im Kindergarten die Erzieherin mir das erzählt.

Heute war meine Tochter mit 4 weiter Kinder in der Turnhalle im Kindergarten da muss sie wohl die Kletterwand hoch gegangen sein und wollte zu andere Wand springen wo der Haken hing, die kleine war noch nie in einer Turnhalle war alles neu für sie wieso lässt man sie denn da hoch klettern.

Meine Tochter ist seid 11 Tagen im Kindergarten und jetzt soll sie eine Hilfe bekommen die Person soll nur für meine Tochter da sein da meine Tochter so ist. Ich finde es nicht so toll sie muss doch alles kennen lernen, wenn man ihr sagt (NEIN mach es nicht ) macht sie es trotzdem, ich finde man sollte schon mit meine Tochter reden und sagen was falsch ist. Bin fix und alle

Ich kenne doch meine Tochter, zu Hause ist sie nicht so.

Kinder und Erziehung, Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung