Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Warum lieben die Kinder ihren Vater obwohl er nie für sie da war?

Ich bin eine geschiedene Mutter von 2 Erwachsenen Kindern.20 und 23 jahre alt. Mein Exmann war weder wärend der 12 Jahre Ehe noch nach der Scheidung für die Kinder da! Weder anwesend noch finanziell oder mit Rat etc...und hat mich in der Ehe betrogen .Jetzt habe ich auch noch eine Klage von ihm verloren und muss Ihm zuviel erhaltenen Unterhalt für das jüngere Kind zurück zahlen!

Das letzte jüngere Kind wohnt noch bei mir und weiss im Grunde über alles bescheid. Er ist Erwachsen und kann sich auch noch gut an seine Kindheit und den stehts abwesenden Vater,der die Mutter mit allem allein gelassen hat,und sich in keinster Weise für die Kinder interessiert hat,erinnern! Die beiden wissen auch das wir in ihrer Kindheit jeden Pfennig 2xumdrehen mussten,weil der Vater wieder mit Unterhalt im Verzug war! Oder die unzähligen Male als er 10min.bevor er sie für's Papa Wochenende abholen sollte,abgesagt hat!

Ich war bei jedem Elternabend meiner Kinder,habe jede Aufführung gesehen,hab jede nacht neben dem Bett im Krankenhaus gesessen,jede Krankheit gepflegt,bei jedem Kummer getröstet usw...

Trotzdem suchen die beiden Kinder den Kontakt zu ihm und werfen mir ständig vor den Vater zu hassen!

Ich erwarte kein Lob oder so,das alles macht eine Mama von Herzen!

Ich frage mich nur öfter in letzter Zeit: die Kinder sind jetzt Erwachsen,werden sie irgendwann mal verstehen wie schwer das doch für mich war als Alleinerziehende und warum ich einfach kein super Verhältnis zu ihrem Vater haben kann?!

Kinder, Familie, alleinerziehend, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Patchwork Familie - bin ich aufsichtspflichtig?

Hallo an alle :)

Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, bin in einer Zwickmühle....

Bin seit 4,5 Jahren in einer Partnerschaft. Mein Partner hat einen mittlerweile 13 Jahre alten Sohn. Die Erziehung des Kindes ist für mich (sowohl mütterlicher, als auch väterlicherseits) sehr fraglich?! Der Sohn hält sich vorwiegend beim Vater auf, obwohl sie Mutter das Sorgerecht hat und das Kind auch bei ihr gemeldet ist. Warum? - ganz einfach, weil mein Partner dem kind einfach alles durchgehen lässt.... Ich habe meinen Hauptwohnsitz zwar nicht bei meinem Partner, halte mich aber auch recht viel bei ihm auf.

Das Kind ist nahezu täglich mehrere Stunden alleine im Dorf mit seinen Freunden unterwegs, was die Kids genau machen oder wo sie sich aufhalten, ist zum Teil unbekannt und interessiert die Eltern wohl nicht wirklich....

Nun meine Frage: Kann ich als Partnerin des Vaters, für den Fall, dass das Kind einmal etwas anstellt, oder etwas passiert dafür zur Verantwortung gezogen werden????

Ich bin am Wohnsitz meines Partners mit einem Nebenwohnsitz gemeldet. Habe mit meinem Partner schon öfters gesprochen und ihm gesagt dass es mir nicht recht ist, dass sein Sohn so oft alleine ist und alleine im Dorf herumstreunt. Alles was er dazu sagt ist, dass sein Sohn brav ist und eh nichts anstellt. Meistens verläuft das Gespräch dann im Stillschweigen - ich darf meine Meinung dazu nicht äußern, ohne einen Streit zu riskieren.

Vielen Dank für eure Antworten

LG

Familie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Findet ihr die Regel von meinem Eltern streng und was ist eure Meinung dazu?

Huhu,

Also ich weiß jeder erzieht sein Kind anders und so. Aber ich wollte euch mal die regeln von meinen Eltern vorstellen und eure Meinung dazu wissen.

Also meine Eltern haben insgesamt 9 eigene Kinder (mit mir mit gezählt)

Ich bin 14 bald 15. Und jz sag ich kurz den alter meiner Geschwister

Brüder: 9,12,19,25

Schwestern: 6,17,20,22 und ich wie schon geschrieben bin 14 bald 15.

Also die regeln meiner eltern jetzt:

Meine Eltern kümmern sich meist ums kochen außer ab und an machen das manchmal meine älteren Geschwister, ist aber eher selten. Beim Tisch decken, abräumen und auch Spülmaschine müssen wir uns alle abwechseln.

Dann meine eltern räumen nicht das Zimmer auf von mir oder meinen Geschwistern, sie kümmern sich darum nicht. Außer bei meinem 9 Jährigen Bruder da helfen sie ihm manchmal bisschen aber meist macht er dad alleine und bei meiner 6 Jährigen Schwester helfen sie ihr auch

Dann sagen meine Eltern wen wir wollen das die wäsche von uns gewachsen wird dann sollen wir unsere wächsche in wäschekorb tun, den sie wird nicht in jedes Zimmer rein gehen und nach Wäsche schauen. Außer bei meiner 6 Jährigen Schwester da machen das meine Eltern noch, das sie nach ihrer Wäsche schauen und bei meinem 9 jährigen Bruder er macht das oft alleine aber manchmal vergisst er das auch, da schauen dann meine Eltern noch kurz nach Wäsche.

Dann machen meine Eltern die Wäsche und falten das alles, sie sortieren das auch das es sichtbar ist, wem welche wächsche gehört und legt es Iwo hin. Das wen meine Geschwister nach außer kommen das sie die wäsche dann zu sich nehmen und selbst in den Schrank legen oder wen wir zu Hause sind ruft sie uns runter.

Außer bei meinem 9 Jährigen Bruder und 6 Jährigen Schwester da machen es meine Eltern.

Dann z.b wie haus säubern (Fenster Scheiben putzen,saugen usw). Da sollen wir alle helfen. Bei meiner 6 Jährigen Schwester und 9 jährigen Bruder ist das natürlich etwas chilliger, bei den ist es okay wen sie nicht so viel machen. Die machen nur paar kleine Kleinigkeiten.

Meine Eltern meinten auch, das wen wir uns weigern vorm Haushalt helfen usw das dann mein 19 und 12 Jähriger Bruder PC verbot bekommen, die sich dann essen selbst machen müssen. Und bei uns das gleiche, wir müssen uns selbst essen machen und um die Wäsche müssen wir uns dann selbst kümmern.

Was ist eure Meinung zu den regeln? Findet ihr die streng?

Familie, Kinder und Erziehung

Hat man ohne Ehe rechtlich überhaupt eine Schwiegermutter?

Hallo Zusammen,

ich habe mit meiner Freundin ein gemeinsames Kind. Die Schwiegermutter ist ein echter Drache. Sie ist seit 7 Jahren geschieden und gibt dem Exmann die Schuld für alles. Sie kommt nicht damit klar, dass ihr Exmann nun Opa und zudem erneut glücklich verheiratet ist und schießt Gift gegens eine neue Frau oder alle wo sie nicht verachten wo es nur geht. Zwischen Schwiegermutter und "Schwiegersohn" herrscht ein schlechtes Verhältnis.

Jedes mal wenn wir den Opa besuchen, spielet sie die Opferrolle und projeziert Ihre Ängste er oder seine Frau nehme ihr nun auch noch den Enkel auf uns.

Ich bin total generft und würde mich freuen wenn diese Frau endlich verschwindet, was aber nicht passieren will. Sie mischt sich in allem ein und weiß natürlich alles besser. Selber ist sie gar keine Vorzeigemama, darum verzichte ich hier auf Beispiele.

Leider ist die Mama coabhängig und kann mich überhaupt nicht verstehen, geschweigedenn helfen. Ihre Mutter braucht die Bestätigung und die bekommt Sie auch immer brav, damit es keinen Ärger gibt, zumindest von Ihren eigenen Kindern.

Aus den genannten Gründen habe ich auch die Hochzeit ausgeschlossen. (Nicht nur deshalb, heiraten war noch nie etwas für mich, will das hier generell nicht schlecht machen.)

Nun möchte ich wissen ob Sie einfach nur Oma Renade ist oder sich überhaupt auf den Titel "Schwiegermutter" beziehen kann. Ich muss gestehen, dass es mich stören würde, da Sie gegen alles schießt und zudem etwas gegen Schwule usw. hat.

Für uns wäre es in Ordnung, wenn der Kleine später mal bi oder schwul wird, ist ja seine, nicht unsere Sache. So denken zumindest wir Eltern. Bei der klassischen, alten, katholischen Tradition darf diese Ansicht natürlich nicht existieren.

Wir sind nicht verheiratet, kann ich also argumentieren sie wäre gar nicht meine echte Schwiegermutter, da wir nicht verheiratet sind oder ist das so gar nicht richtig ?

Im Internet habe ich dazu leider nix gefunden. Aber man sagt doch immer zukünftige Schwiegersohn bei einer neuen Beziehung. Daraus schließe ich, dass der "Schwieger-Titel" eine Ehe voraussetzt oder reicht hierzu auch ein eheloses, gemeinsames Kind aus ?

Familie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter

Mutter behandelt meinen Bruder wie ein Kind..?

Vor etwa zwei Jahren bin ich (25) von zuhause ausgezogen. Seit ich klein war, hat sie meinen Bruder (20) viel mehr bemuttert und verwöhnt als mich, weil er öfters krank war und Legasthenie hatte. Bis er in der Schule war, fand ich's ja noch ok, aber seit er 17 ist, übertreibt sie es, und es kommt immer wieder zu Streitigkeiten zwischen uns.

Er arbeitet seit drei Jahren, aber sie macht immer noch alles für ihn. Kochen, putzen, Wäsche waschen (obwohl sie Vollzeit arbeitet und Stress hat). Immer wenn sie über die Mittagspause arbeiten muss, fragt sie mich, meine Schwester oder unsere Oma, ob wir für ihn kochen, weil er was warmes braucht. Wenn ich dann sage, dass er sich selber was kochen kann, wird sie wütend mit mir. Sie macht alle seine Termine, begleitet ihn zum Arzt und fährt ihn überall hin, wo er will. Sie steht sogar morgens ganz früh auf (6), um ihn einen Kaffe zu machen oder ihm ein Brot zu schmieren, obwohl sie Nachtschichten macht.

Im Gegenzug dazu behandelt sie ihn auch noch wie ein Kind, sagt ihm, er soll sich wärmer anziehen, dass er nicht alleine Reisen sollte oder das er nicht alleine zurecht kommt. Deshalb streiten sie sehr oft, weil er sich wie ein Baby behandelt fühlt. Dennoch verlangt er aber von ihr, dass sie all diese Dinge für ihn macht. Sie streiten sehr oft vor mir oder ziehen mich in Probleme mit rein, wenn ich aber sage, dass sie ihn nicht so behandeln soll, krieg ich den ganzen Ärger ab. Ich halt das einfach nicht mehr aus, vor allem, weil meine Schwester (22) auch nicht mehr zuhause leben will, weil sie so oft streiten oder dass, was meine Mutter für ihn macht, absurd ist.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? (Ich hab meiner Mutter schon gesagt, dass sie ihm mit ihrem Verhalten schadet, aber sie meinte, sie müsste das für ihn tun, weil sie Schuldgefühle hat).

Mutter, Familie, Geschwister, Kinder und Erziehung

Warum benimmt sich ein Mann jedesmal, wenn seine Mutter anwesend ist, illoyal und abwertend gegenüber seiner Ehefrau?

Gestern war ja Muttertag und spät abends schrieb mich meine Freundin an, dass ihr Mann sich ihr gegenüber mal wieder extrem herablassend verhalten habe, sobald seine Mutter anwesend war.

Er kritisierte ihre Kochkünste, worauf die Mutter des Mannes sagte, naja, Du (der Mann) kochst doch sowieso fast immer für das Kind das Essen.

Das Kind habe dann gesagt, dass beide Eltern für das Kind kochen.

Dann tat der Mann so, als würde er so viel im Haushalt tun, was nicht stimmt. Er liegt oft nachmittags im Bett und schläft, während meine Freundin viel mehr macht (wir wohnen nebenan und man bekommt mit, wenn er die Rollos nachmittags runterlässt, während man sie z.B. Fenster putzen oder im Garten arbeiten sieht).

Ich glaube ihr das auch.

Es wirkt so, als wolle er bei Mutti punkten und das auf Kosten seiner Frau.

Warum macht man sowas?

Die Mutter des Mannes hat, wenn man den Schilderungen meiner Freundin glaubt, narzisstische Züge, lobt sich gerne selbst, lästert über alle, insbesondere ihr anderes Kind samt Partner, ihren Bruder mit Frau, die Geschwister ihres Mannes usw.

Sie betont auch gerne, wie perfekt sie ist und wer sie alles lobt und neidisch auf sie ist. Letztes Jahr hatte sie in den Ferien die Blumen bei ihrem Sohn und der Schwiegertochter gegossen und sprach mich darauf an, wie unmodern es im Haus sei und dass ihre Schwiegertochter als berufstätige Mutter viel zu wenig um alles kümmere usw.

Warum fällt er seiner Frau in den Rücken, um dieser Mutter "schön zu tun"?

Ist das eine Art Abhängigkeit eines Co-Narzissten, der das nicht anders kennt?

Mutter, Familie, Verhalten, Psychologie, Kinder und Erziehung, lästern, Liebe und Beziehung, Sohn, Soziologie, abwertung, einmischung, Mutter-Sohn Beziehung

Darf mein Hund mich in Gefahr verteidigen?

Hallo,

ich hatte grade eine sehr schreckliche Situation. Bitte auch sagen wenn man sich etwas relativ sicher ist.

ich laufe immer mit meinem Hund (Name -Negro ;altdeutscher Schäferhund; 68 cm. schulterhöhe ; 1 Jahr alt ) abends/ nachts um ca. 23 Uhr noch eine kleine Runde vorm schlaffen. Aber da heute Samstag ist/war bin ich etwas später rausgegangen ca. Viertel vor eins (zum Glück ist mein Papa mit gegangen !!) Ein fremder sah uns und ist in unserer Richtung gelaufen und hat ganze Zeit gepfiffen und meinen Hund Negro angeschaut (am Anfang war er relativ weit er wurde schneller dann habe ich mein Hund an die Leine gemacht. Mein Hund merkte es und hat angefangen zu bellen (so ernst bellend habe ich ihn noch nie nie gesehen) er kam uns nah und mein Vater drehte sich zu ihm um, um ihn zu stoppen , der Mann war nicht wirklich betrunken unserer Meinung hat er etwas genommen, er hatte komische Augen und allgemein sein Ausdruck war so “unmenschlich“ so bisschen wie ein programmierter Roboter der etwas als Befehl tun muss. ich konnte mein Hund wie ein Buch lesen und habe gesagt -er wird beißen.!!- Was er sicherlich auch tun würde wenn ich alleine mit ihm währe. Mein Vater hat den Mann angesprochen aber er ist weiter in Negros und meine Richtung gelaufen mein Papa stupste ihn und hat ihn was gesagt ( keine Ahnung was) der Mann schaute mich und mein Hund so direkt an das man sein Blick in sich gefühlt hat. mein Hund ist ausgerastet ich bin etwas nach hinten gegangen damit es nicht eskaliert. Mein Vater stand vor uns und hat letztendlich irgendwas wie -geh weg/ hau ab -gesagt dann als ob der Mann so bisschen aufgewacht wäre.. und sagte sorry. (Mein Hund bellte nicht mehr so stark und hat nicht mehr so zu ihm gezogen) am Ende pfiff er noch einmal dann ist er auch gegangen.

jetzt meine Frage.. wenn ich zb alleine wäre... und in so eine ähnliche Situation kämme könnte ich mein Hund zu beißen lassen? Ich weiß nicht ob er es tun würde oder einfach ihn nur anbellen würde ..aber selbst mit dem Gedanken ..-ok er wird höchstwahrscheinlich zubeißen-.. die Sache ist ich habe mich belästigt gefühlt.. ich habe klar gesagt er wird beißen... der Mann ist trotzdem weiter gelaufen... also wäre es theoretisch seine Schuld, er hat uns verfolgt und wir sind immer schneller weggelaufen, es war keiner auf der Straße. Hund war an der Leine! wenn ich dazu zugelassen hätte was ich wahrscheinlich aus Schutz gemacht hätte, Hund machen lassen was sein Instinkt sagt, hätte die Situation irgendwelche Konsequenzen für mich oder für mein Hund?
( falls was mit wesenstest kommt ..Negro ist noch zu jung dafür.. Ich habe vor mit ihm wesenstest zu machen wir haben auch ein Hundetrainer mit dem wir auch fleißig üben und lernen)

Ich hoffe es ist nicht zu verwirrend

vielen Dank voraus!

Tiere, Hund, Kinder und Erziehung

Darf meine Mutter das?

Hey. Ich wollte fragen ob meine mutter sowas darf.

Also. Immer wenn wir beispielsweise einkaufen gehen, zwingt sie mich meine kaputze abzuziehen und meine Haare aus meinem Gesicht zu machen da es ja angeblich eine 'allgemeinheitsregel' oder so n dreck ist. Ich kriege oft Panik und fühle mich immer unwohl so, aber die juckt das net. Wenn ich das net mache gibt's Ärger und Dinge wie mein Handy werden weggenommen.

Ich habe auch gesagt dass sie net über mein Körper bestimmen kann(also das mit den Haaren, oder wenn ich ungerade stehe) da es ja meiner ist und nicht ihrer, und dann sagt sie Dinge wie dass es respektlos seie wenn man meine Augen nicht sieht und ich eine Kapuze Anhabe, aber ich möchte nicht zu etwas gezwungen werden nur damit andere Leute wie sie zufrieden sind, ich laufe ja schließlich nicht nackt rum oder so. Wie gesagt ich habe auch eine soziale phobie(Nicht vom Arzt diagnostiziert aber alles trifft darauf und bekomme auch manchmal panikattacken) und fühle mich allgemein nicht wohl wenn man mein Gesicht sieht. Naja...ich hab dannauch gesagt "ja du hast ein pickel im Gesicht dann musst du den halt auch wegmachen weil er mich stört" und dann antwortet die einfach nimmer und ich bekomme Ärger. So hä? Alles klar.

Im laden vorhin hat sie mich auch dazu gezwungen wurst zu holen die ich vorhin angeguckt habe, aber ich wollte nicht mehr und dann hat sie auf mich eingeredet und Dinge gesagt wie: "mach nicht so ein Drama, du bist alt genug, mach einfach, bist du ein baby oder was, du übertreibst" halt immer sowas. Sie weiß halt nichts über angststörungen oder ähnliches aber will sich immer darstellen als weiß sie alles.

Naja und jetzt das: ich muss nun meine Lebensmittel alleine einkaufen gehen und darf jetzt keine mehr anfassen die meiner mom und ihrem Mann gehören. Dinge wie ne Pfanne und Gewürze teilen wir uns, aber auch nur das und direkt dannach muss ich logischerweise alles aufräumen. Ich muss auch mein eigenes Wasser und so kaufen. Ich habe dazu einfach zugestimmt weil ich eh kein bock mehr darauf habe und eh wenig essen werde und auch abnehmen werde(yay bin nämlich fett) und joar. Bekomme dann jede Woche 15 Euro für Lebensmittel von der.

Naja das war so ziemlich alles, sie deadnamed mich auch und benutzt falsche pronomen weil es sie nicht juckt dass sie mir damit wehtut und ja.

Wollte nur fragen ob sie mich zu den beschriebenen Dingen zwingen kann, es okay ist dass ich meine Lebensmittel nun alleine kaufen muss und- ja das war alles

Ich weiß es hört sich nach ner Story an von nem 10 jährigen der 'ausziehen' möchte da er seine Eltern nicht mag und so, aber das meine ich nicht.

Bin btw teenager und nicht volljährig

Mutter, Familie, Erziehung, Recht, Eltern, Kinder und Erziehung, Zwang

Freund und Vater von meinem Kind will ausziehen wenn mein Vater weiterhin jeden Tag zu Besuch kommt?

Hey, während der Arbeit kommt mein Vater fast täglich zu Besuch ( er ist 65) ich hab damit nicht wirklich ein Problem. Nur möchte mein Freund nicht, dass wenn er einen freien Tag hat oder er zuhause ist das mein Vater bzw meine Eltern zu Besuch sind, da er sich etwas eingeschränkt dann fühlt. Mein Vater weiß das und reagiert aggressiv und mit Empörung, da es auch meine Wohnung ist, wir aber beide alles zur Hälfte zahlen. Ich bin jetzt in der 36 Woche Schwanger und stehe somit kurz vor der Geburt. Mein Freund ist heute zuhause und mein Vater wollte mit der Tochter seiner Exfreundin (die momentan bei ihm unter ist) zu besuch kommen, (die letzten 3 Tage waren sie immer da) als ich dann meinem Vater gestern sagte das mein Freund das nicht mag, wenn er zuhause entspannen möchte und mein Vater dann mit jemand fremden für ihn noch dazu kommt, ist er auch wieder sauer geworden. Mein Freund hat vor lauter Wut auch geäußert dass wenn es soweiter geht mit meinen Eltern und er ihn mehr wie 2 mal die Woche bei uns zuhause sieht, er die Wohnung verlassen/kündigen möchte und zurück zu seiner Mutter ziehen will.

Was würdet ihr mir raten? An sich mögen die beiden sich ja... mein Vater hat nur an manchen Verhaltensweisen (zbs. Seiner Bequemlichkeit) etwas auszusetzen. Mein Freund ist auch in der Zeit wo das Baby svhon da sein sollte, im Homeoffice für 4 Wochen und möchte dann eben seine Ruhe haben...

Familie, Kinder und Erziehung

Hab ich hier in meiner Inhaltsangabe fehler?

Johann Peter Hebel (1760-1826): Der barbierjunge von Segringer(1809)

Man muss Gott nicht versuchen, aber auch die Menschen nicht. Den im vorigen Spätjahr kam in den Wirtshause zu Segringen ein Fremder von der Armee, der einen sehr langen und dicken Bart hatte. Der Mann fragte den Wirt nach einem Barbier der ihn rasieren könnte. Daraufhin holte der Wirt den Barbierer der dem Femden den Bart schneiden sollte. Doch der Fremde warnte den Barbier! Er meinte wenn man ihm nicht ins Gesicht schneidet dann bezahlt er 4 Kronentaler aber wenn man ihm ins Gesicht schneidet, wird er die jeweilige Person mit einem spitzen kalten Eisen erstechen! Als das der Barbier hörte erschrack er sich vor Angst, und schickte stadessen den Gesellen. Als der Geselle seine Aufgabe ebenfalls hörte erschrack er sich! Daraufhin schickte der Geselle den Lehrjungen. Als der Lehrjunge das ganze Geld sah stimmte er natürlich zu und fing ganz langsam an, dem Fremden die Gesichtsbehaarung zu entfernen. Als der Junge vertig war, lobte der Fremde ihn und bezahlte sein Geld. Bevor er verschwand fragte er den Lehrjungen wer ihm diesen Mut gegeben hätte dass er sich sowas traute. Daraufhin meinte der Junge dass wenn der Freme gezuckt hätte, hätte er ihn schon zuerst mit dem Messer geschnitten. Nachdem der Fremde das hörte, erzählte er nie wieder einem Barbier er würde ihn tod stechen!

Deutsch, Schule, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung