Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Sollte ich zum Therapeuten gehen? Mordgedanken?

Hey.

Ich habe schon seit sehr langer Zeit Mordgedanken, die immer stärker werden. Ich weiß nicht, ob ich schon damit zum Therapeuten sollte..

Es ist so, ich habe als Kind schon Gewalt an Tieren ausgeübt. Wenn meine Eltern nicht Zuhause waren habe ich meine Katze immer wieder gewürgt und losgelassen, sehr oft hintereinander. Da war ich 6 Jahre alt

Als ich 8 war und meine Eltern sich Hunde holten habe ich sie getreten, mit Fernbedienungen oder anderen Dingen geschlagen.

Ich habe aber nie ein Tier getötet.

Mit 11 ging meine Gewalt dann an Menschen über. Ich habe meinen kleinen Bruder geschlagen und als er sich wehren konnte mich mit ihm geprügelt, meine Freunde habe ich ebenfalls mit sehr viel Freude geschlagen und getreten.

Ab meinem 13. Lebensjahr hörte jegliche Gewalt auf, sowohl an Tieren, als auch an Menschen. Andere Kinder fingen an, mich zu mobben. Karma? Keine Ahnung. In mir staute sich immer mehr Wut und Aggressionen. Ich entwickelte ein Interesse zu Serienmördern und beschäftigte mich Tag und Nacht mit ihnen. Freunde hatte ich keine mehr.

Seit einem Jahr werde ich nun wieder von Gedanken geplagt. Gedanken vor allem an Gewalt. Ich muss mich so zusammenreißen, nicht wieder Gewalt an Tieren auszuüben. Die Gedanken an Mord werden auch immer stärker..

Therapie, Mobbing, Familie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mordgedanken

Abtreibung - Wie soll ich damit umgehen als Mann?

Hallo zusammen,

Ich würde gerne eure Meinungen lesen bezüglich was vorgefallen ist.

Meine Freundin war in der 13.woche (3Monate) Schwanger und hat gestern das Kind aus Verzweiflung abgetrieben.

Meine Eltern und vor allem in meiner Familie haben alle Druck gemacht, dass ich mich von Ihr trennen soll, weil Sie bereits 3 Kinder hat und verheiratet war.

Ich wollte das Kind natürlich auch aber die haben mich gestresst und mich in die Irre geleitet. Ich wollte zu Ihr stehen, egal was kommt, sie hat auch gesagt, mir ist wichtig das du zu mir stehst, dass ich nicht alleine mit dem Kind da stehe, und da habe ich Angst und keine Sicherheit.

Meine Mutter hat ständig geweint und sagte das ich Ihre Ehre und Ihr Stolz gekränkt habe, dass ich die komplette Familie verliere und keiner will mit dir was zutun haben, weil du eine Frau mit 3 Kindern nimmst. Meine Mutter ist auch umgekippt und kann diesen Schmerz nicht ertragen. Weil mich die ganze Situation mitgenommen hat und ich nicht mehr weiß, was richtig oder falsch ist, hat meine Freundin sich dazu entschlossen (obwohl Sie stets dagegen war) Das Kind abzutreiben, weil Sie keine Sicherheit hatte, dass ich zur Ihr halte, egal was kommt. Da Sie selber schon geschieden war, und bereits Kinder hat, wollte Sie nicht wieder leiden. Das Kind ist weg und ich bereue das zutiefst, weil das Kind nichts dafür konnte und ich bin Muslime, bei uns ist das eine große Sünde. Ich hab meiner Freundin gesagt, wenn wenigstens meine Eltern zu mir gestanden hätten, und ich diesen Halt habe, wäre mir es egal was andere sagen. Ich habe versagt. Ich fühle mich schuldig. Ich leide bestimmt einlebenlang das ich die Abtreibung nicht gestoppt habe.

Man sagt ab dem 120. Tag schickt Allah eine Seele. Ist im 3 Monat das Kind noch ein Embryo oder war es bereits ein echtes Lebewesen?

Was haltet Ihr davon?

Bitte eure ehrliche Meinungen.

Islam, Familie, Freundschaft, Abtreibung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Nachbarn (Zeugen Jehovas) bedrohen mich wegen Kinder?

Hallo, seit 2 Jahren werde ich, alleinerziehende Mutter von 3J und 7J alten aktiven Jungs. Ich wohne bei meiner meiner Mutter die vor 2 Jahren verstorben ist, seit dem habe ich neue Nachbarn also ein Haus neben mir, es hat angefangen das ich nur mit meinem Bruder der zu Besuch kam nachts geredet habe, da in dieser Trauerzeit wir nicht auf Uhrzeit geachtet haben, mitten in der Nacht 2 Uhr ein ca 55-60 Jahre altes Päärchen an der Tür klingelt. eher der Mann. Er beschimpfte und beleidigte meinen lieben Bruder der halt südlandich aussieht, das wir nicht im tiefen tiefen Sizilien wären udn leise sein sollen. Wir sind gut erzogen Kinder, haben es nett geklärt dachten wir. danach bei allem ab 22 uhr, sei es Badezimmer der Wasserhahn, oder Geschirr in der Küche, kam er als Mann nachts zu mir sturmklingen. Kleine Kinder habe ich hier. Er klopfte an meinen rolladen, habe Angstzustände abends und schalte klingel mittlerweile ab. Meine Kinder sind leider, auch wegen schlechtem Boden, etwas lauter, also die finden es laut. Dabei kann ich echt nichts mehr machen ich bin so eine schimpfmama geworden wegen Nachbarn, corona zeit erste wo alle keine schule hatten, wurde ich trotz netten Gesprächen bedroht mit Jugendamt, Polizei, das auch meine kinder probleme hätten da sie nicht auf mich hören leiser zu sein und ich es wohl nicht schaffe alleine. Dabei sind sie sehr lieb, nur manchmal für die lauter. wir hatten dann mal uhrzeit abgemacht mit 23 uhr an freien tagen. die sagten das die arbeiten würden. ich sagte was wäre wenn ich nachts von der arbeit kommen würde. ich kann meine kinder nicht mehr vor der Türe spielen lassen. kann keine 3 zimmer in der wohnung benutzen. habe dauernd angst bei jedem Ton das man mich mit Kindesentzug bedroht. ich hatte irgendwann erwähnt wie es wäre da die später einzigen, ohrstöpsel zu holen. habe ich auch. oder zimmer umstellen. dauernd klopfen die und zufällig habe ich erfahren das die Zeugen jehovas sind. ich habe nichts gegen die aber on es etwas damit zutun hat weil passt ja nicht zusammen. ich habe lärmschutz schaumstoff an die Wand angebracht, obwohl man gegen kinderweinen schreien doch nix für kann. Ich finde es auch nciht toll, aber die machen mir uns das Leben so zur Hölle. Ich wollte sogar umziehen aber das werde ich nicht. Kann. Ich die denn nicht irgendwie loswerden hier? Obwohl ich anstand Vernunft besitze haben die es mir so vernichtet das ich mich selbst manchmal Nicht erkenne. Aber zu denen bin ich sehr nett geblieben. Die Frau hat so eine manipulierende Psychologin Art an sich, aber jetzz weiß ich das es nicht echt ist. Es ist nicht auszuhalten und Angstzustände usw.

Familie, Zeugen Jehovas, Kinder und Erziehung

Gewissensfrage: Würdet Ihr dieser Bekannten helfen oder sie so ignorieren, wie sie es mit Eurer Familie gemacht hat?

Mein Sohn ist 10. Während der Kita-Zeit freundete er sich mit einem jüngeren Mädchen an, das 2 Straßen entfernt wohnt.

Die Mutter und ich hatten ein herzliches Verhältnis, plauderten miteinander über Privates.

Sie arbeitet im Direktvertrieb für Putzmittel, Küchenutensilien usw.

Während der Kita-Zeit war sie bei mir, um ihre Ware zu präsentieren, gebrauchte Kleidung meines Sohnes günstig für ihr 2. Kind zu kaufen und zu quatschen.

Irgendwann ging es los...mein Sohn lud ihre Tochter zum Spielen ein, die Mutter bat darum, dass der kleine Bruder mitkommen darf.

Sie kam zu seinen Geburtstagsfeiern und wir nahmen die Kinder gerne.

Unser Sohn wurde nicht zu ihrem Geburtstag eingeladen, es wurde bedauert, daß die Nachfeier nur in der Zeit ginge, wo wir um Urlaub seien.

Das störte uns nicht. Dann ging es weiter damit, dass unser Sohn nie dort hin durfte, da sie einen Anbau machten und die im Haus lebende verhasste Schwiegermutter angeblich gefährliche Gartengeräte herum liegen liess.

Ihre Kinder wurden weiterhin zu uns geschickt, teils ohne Absprache. Wir bekamen bei Spaziergängen mit, daß durchaus andere Kinder in deren Garten spielten.

Einmal fuhr unser Sohn spontan mit dem Roller dorthin. Kurz darauf wurde ich angerufen, ob ich davon wüsste und wann er wieder heim muss. Es passe nicht und ich solle Verständnis dafür haben, dass ihre Tochter lieber mit Mädchen spielt. Mein Sohn kam heim und erzählte, er habe mit dem kleinen Bruder gespielt. Ich sagte, er solle da nicht mehr hin fahren.

Auf seinem 8. Geburtstag, erschien das Mädchen, augenverdrehend und betonte bei Ankunft, sie habe sicher keinen Spass, sei satt, wolle nichts essen und dürfe gehen, wenn sie das wolle, habe ihre Mutter gesagt.

Wir brachen danach den Kontakt ab. Ich grüsste die Mutter noch, vermied aber persönliche Gespräche.

Einmal wollte sie mit ihrem Mann mein altes Auto deutlich unter Wert kaufen, bedrängte mich, daß ich schnell zuschlagen müsse, mehr als von ihnen bekäme ich nicht, was nicht stimmte.

Die Jahre darauf sah und schrieb man sich nur noch äußerst selten. Ich wollte Abstand, denn sie fing an, nach Terminen für ihre Warenpräsentation zu fragen.

Vor 3 Monaten nahm sie Kontakt auf und wollte wissen, ob ich mit der Gesamtschule meines Sohnes zufrieden sei, sie überlege, ihre Tochter da anzumelden.

Sie interessierte sich auch auffällig dafür, ob unser Sohn mit dem Auto dorthin gebracht wird oder mit den Öffentlichen fährt.

Als sie erfuhr, dass ich ihn bringe/ abhole (Schulweg 7 km), lamentierte sie, daß sie ja keine Zeit habe, die Tochter zu bringen, diese aber Angst vor dem Schulweg habe.

Ich antwortete, daß sie das sicher schaffe.

Ich könnte das Kind mitnehmen, da sie um die Ecke wohnt, aufgrund des berechnenden Verhaltens und der Ablehnung meines Sohnes habe ich aber keine Lust. Die Frau trennt sich gerade und bat mich, bei der Wohnungssuche zu helfen. Für uns hat sie noch nie etwas getan.

Was denkt Ihr: das Kind mitnehmen, da es kein Aufwand ist, oder nicht drauf eingehen?

Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Ausnutzen, Bekanntschaft, Berechnung, falsche Freunde, Freundin, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Soziologie, Gefallen tun

(Film-Empfehlung) Würdet ihr diesen Film eurem Kind zeigen?

(Klickt auf die blauen Namen um eine andere Website weitergeleitet zu werden für den Trailer und die Handlung, auf der Website selbst findet man auch andere Info's zu dem Produktions-Studio und alle Filme)

Es geht um den Film Mein Nachbar Totoro aus 1998 . Dieser Film stammt aus dem Studio Ghibli und gehört zu den bekannten Meisterwerken unter den japanischen Animationen (Kurz: "Anime") von Hayao Miyazaki. Seine Filme sind grösstenteils für Erwachsene und Jugendliche und betreffen auch teilweise sehr ernste Themen wie die Umwelt oder wie in dem Film Die Letzten Glühwürmchen in dem es sich um zwei Geschwister handelt in den Zeiten des Zweiten Weltkrieges 1945. Alle davon sind auf Deutsch verfügbar in Streaming-Anbietern (Wie Netflix einige) oder man kann sie kaufen für DVD oder Blu-Ray. Manchmal erscheinen sie auch im Fernsehen.

In dem Film Mein Nachbar Totoro geht es über eine Familie die in einen Dorf einzieht was besonders mit viel grüner Landschaft bedeckt ist und mit einen Wald mit einen sehr auffälligen sehr grossen Baum, diese bestehen aus den zwei jungen Geschwister Saki und Mei ,dem Vater und die Mutter. Die Mutter ist selten im Film zu sehen, da sie stationär im Krankenhaus verbringt. Der Vater und die Kinder ziehn in ein altes gebrüchiges "Geisterhaus" wo auch die zwei Geschwister die ersten Entdeckungen machen, und zwar sogenannte Rusmännchen oder Rusbolde. Geister die in der japanische Folklore erscheinen, diese sehen aus wie Staub mit zwei lustigen Augen im Film und befinden sich gerne in alten dreckigen Häusern, wo es dunkel ist.

Bild von den Russmänchen wie sie Puff-Reis halten (Das Bild ist von Chihiro's Reise ins Zauberland, ebenfalls ein Film aus dem Studio, sehen aber gleich aus wie in Mein Nachbar Totoro):

Rusmännchen bei der Arbeit in Chihiro's Reise ins Zauberland:

Diese Kinder machen daraufhin dann auch paar andere Entdeckungen von kleinen Geistern und Kreaturen, vor-allem die jüngere Schwester Mei (Mit dem Hut). Bis sie letztendlich auf den Geist des Waldes und des riesigen Baumes des Waldes den ich zuvor erwähnt habe, Totoro zutrifft. Ab da fangen dann auch die ganzen Abenteuer an. Den Rest möchte ich nicht weiter verraten :)

Insgesamt ist der Film sehr kinder-und familienfreundlich und beinhaltet keine Gewaltszenen oder freizügige Szenen.

Bild zu dem Film:

Deutscher Trailer des Filmes:

https://www.youtube.com/watch?v=72UfTSYXZT8

Würdet ihr diesen Film eurem Kind zeigen?
Bild zum Beitrag
Ich würde ihn meinen Kind(er'n) zeigen 97%
Ich würde ihnen meinen Kind(er'n) nicht zeigen, weil... 3%
Mein Kind/ Meine Kinder haben diesen Film schon gesehen, und... 0%
Animation, Hobby, Familie, Anime, Jugendliche, Eltern, Zeichentrickfilm, Cartoon, Filme und Serien, Kinder und Erziehung, Studio Ghibli, Umfrage

Ist diese Vater-Tochter-Beziehung noch normal?

Guten morgen liebe Leser,

Mal wieder wende ich mich an Euch, da ich leider oder eigentlich zum Glück oft die Dinge dann auch anders beurteile, wenn ich Euere Meinungen lese.

Es geht um den Mann, mit dem ich "noch" zusammen lebe und um seine 12 jährige Tochter. Wir hatten nun Besuch von meiner Schwiegertochter über das Wochenende, was mir wirklich gut getan hat. Die fragte mich dann, ob er immer so mit seiner Tochter umgeht. Bussi auf den Mund, kuscheln auf der Couch, ihre nackigen Beine seitlich streichelt etc. Ich fand das natürlich auch nie normal, aber hab mir nie etwas dabei gedacht. Nun habe ich mich mit meiner Schwiegertochter lange darüber unterhalten, warum ich wieder zurück ziehen möchte und diese Beziehung aus meinen Augen keinen Sinn hat. (LETZTE FRAGE WELCHE ICH GESTELLT HATTE). Sein verhalten mir gegenüber, die Gleichgültigkeit und seine Tochter bekommt die volle Aufmerksamkeit (wenn Sie da ist), Streicheleinheiten, kuscheln, Nachrichten mit herzi, bussi etc. Bei mir war seid Einzug sowas wirklich selten. Eher die Ausnahme. Kann es sein, dass er seine Tochter als Partnerin sieht (nicht sexuell, aber das sonstige)? Oder ist das normal und nur wir sehen das falsch? Auch zu seiner Mutter ist es ziemlich komisch. Er ist 45 und küsst Sie immer noch auf den Mund. Alles wird mir Ihr besprochen. Ob und welche Pflanzen in unserer Wohnung weg kommen, wo der tv hin kommt, ob stehend oder hängend. Ich ziehe in 6 Wochen weg, aber interessieren würde es mich trotzdem.

Vielen Dank für euere Ansichten

Familie, Freundschaft, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Vater-Tochter-Beziehung

Mein Hund hat mich gebissen, Bindung weg?

Hallo,

soeben hat mich mein Hund gebissen.
Nun ja um es zu erklären, bis jetzt hat mich mein Hund (Dogo Argentino, 4 Jahre) schon insgesamt 2 mal gebissen. Komischerweise nur mich, das jüngste Familienmitglied bei uns. Passiert ist es immer gleich, wenn ich unseren Hund Sally mal gestreichelt habe hat sie zugeschnappt, und zwar 1 mal am Kopf, und jetzt gerade 1 mal am Kopf und am Arm. Es sind zwar keine tiefen Wunden sondern nur sehr leichte. Trotzdem verstehe ich nicht wieso, sie schläft nämlich schon seid 1 Jahr bei mir im Zimmer (und hält sich eigentlich 90% der Zeit dort auf). Das erste mal war es vor ca. 3 Monaten wo sie zugeschnappt hat und das auch vor meiner Mutter und meinem Stiefvater (ihrem Herrchen), und das auch nur weil ich sie gestreichelt habe. Mein Hund hat eine Art Störung, auch wenn’s verrückt klingt aber sie sie hat Angst vor rutschigem Boden (Laminate, fließen, etc...) und wir haben nun mal eine Art Fließen zuhause. Leider hat sie seid sie ein Welpe ist die Angst vor dem Boden (wir gehen davon aus das diese Angst entstanden ist als wir alle nicht zuhause waren). Jedenfalls sind wir eines Tages nachhause gekommen und aufeinemal war sie ganz angespannt und ging nur mit ihren Krallen ausgefahren auf dem Boden. Wir gehen davon aus das sie mal heftig ausgerutscht ist oder in der Tür eingekellert ist oder sowas. Also seitdem war mein Hund die aggressiv gegenüber anderen sogar eher ganz das Gegenteil, sie war ein totales Kuschelmonster bis sie mich dann das erste mal gebissen hatte. Und heute ist es nun das 2te mal das sie es tut. Direkt nach dem Ereignis habe ich sie angemacht und bestraft (natürlich habe ich sie nicht körperlich Angegriffen) dazu habe ich ihr hindeutet aus meinem Zimmer geschleppt und jetzt ist sie im Wohnzimmer. Hat jemand eine Ahnung wieso sie das getan hat? Oder hat jemand spezielle Ratschläge?

Tiere, Hund, Hunderasse, Hundeerziehung, Dogo Argentino, Gesundheit und Medizin, Hundebiss, Kinder und Erziehung

Unverantwortliche Eltern schaden Kindern absichtlich?

Bei mir Zuhause haben wir seit bestimmt 10 Jahren an verschiedenen Stellen Schimmel an Wänden oder Heizungen und Regalen. Was dagegen machen wollen sie nicht weil es Geld kostet und Schimmel ja auf Käse gesund ist. Also ist dieser an Wänden laut ihnen auch ungefährlich. Wir haben auch einen Kamin bei dem sie falsch Holz nachlegen weshalb dann immer eine Rauchwolke dabei rauskommt und es dann stark stinkt. So die Kinder haben sich alle beide bis zum 8ten Lebensjahr oder so nichtmam gewusst, dass es Sonnencreme gibt weil die Eltern sich beim Strandurlaub nicht verantwortlich gefühlt haben ihre Kinder vor der Sonne zu schützen. Also jedes Jahr seit dem 4ten Lebensjahr einen mehr oder weniger starken Sonnenbrand.

Diese Idioten haben jetzt auch ein drittes Kind, sie ist 2 Jahre alt. Der Vater geht rauchen und kommt dann direkt danach zu ihr umarmt sie und küsst sie etc. Währenddessen stinkt er wie ein Haufen scheiße, der er ja auch ist. Den ganzen Tag ist er nicht einmal zu ihr gegangen. Immer nur nach dem Rauchen. Die Mutter lässt ihre Kinder ständig bei Krankheit nicht zum Arzt weil ihre Homöopathie besser "hilft".

Was meint ihr? Eher gute Eltern? Ich versuche mittlerweile viel heimlich zu lüften. Und versuche die Schwester möglichst nicht in die Schimmelräume reinzulassen. Ich passe jetzt auch imemr auf, dass sie im Sommer gut eingecremt wird. Aber die Eltern sehen es halt echt nicht ein dass sie was falsch machen und bis sie endlich sterben kann noch dauern. Also ist meine Schwester sobald ich ausziehe genauso aufgeschmissen wie ich und mein Bruder es waren.

Schimmel, Sonnenbrand, Eltern, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Kindeswohlgefährdung

Gruppenwechsel?

Hallo zusammen,

wir haben am Freitag Nachmittag einen Anruf aus der Kita bekommen. Wir möchten ihnen mitteilen, das euer Kind die Gruppe im Sommer wechseln muss. Grund wir benötigen den 15 Uhr Platz. Wir haben nur einen bis 14 Uhr.

Meine Tochter geht seit 2 Jahren mit ihren 4 Freundinnen seit der Grippe in eine Gruppe. Sie ist Bestandteil der gesamten Gruppe und muss jetzt die Gruppe als einzige verlassen.

Die Kinder haben auch regelmäßig Kontakt außerhalb des Kindergartens.

Euer Kind ist stark und schafft es schon musste meine Frau sich anhören. Wir kennen unsere Tochter und wissen was das mit unserer Tochter machen wird. Es wird nur auf die Anträge Rücksicht genommen und nicht auf die Bindung der Kinder zu den Erziehern und den bestehenden Freundeskreis. Sorry

Gehts noch. Unsere Tochter ist 4 aber hier kann man definitiv von Freundschaft sprechen.

Der Leitspruch des Kindergartens lautet.

Kinder gehen gemeinsam in die Gruppe und gehen den Weg gemeinsam von Kindergarten bis in die Schule und in die Dorfgemeinschaft.

Was können wir machen um das zu verhinderten?

Wir haben bald ein Gespräch mit der Leitung. Sehen aber rechtlich keine Grundlage.

Sie wird Tod unglücklich sein. Die Kinder haben durch Corona schon genug durchgemacht und nun das auch noch. Das wird ein Kind doch für immer prägen.

irgendwas muss es doch geben was uns helfen kann.

Für jeden Strohhalm wären wir dankbar.

Schule, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung