Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Meine Tante ist grundlos eifersüchtig auf meinen Vater?

Irgendwie, sobald mein Vater und meine Tante in einem Raum sind, hat man immer irgendwie das Gefühl, dass sie eifersüchtig auf ihn ist. Aber eigentlich besteht dafür überhaupt kein Grund.

Meine Großeltern haben sich immer ein Mädchen gewünscht. Während mein Vater halt so auf die Welt kam, war meine Tante ein absolutes Wunschkind. Während mein Vater als Junge zu Hause immer mit anpacken musste und auch am Wochenende und in den Ferien zu Hause immer harte Arbeit verrichten musste, durfte seine Schwester immer feiern gehen und in die Discos. Und während mein Vater immer recht bescheiden zu sein hatte, hat seine Schwester immer teure Sachen bekommen.

Wenn, dann hätte also mein Vater allen Grund auf seine kleine Schwester neidisch zu sein. Ist er aber nicht, er liebt sie innig. Und wenn meine Tante früher was kaufen wollte, hat mein Vater ihr sein Taschengeld gegeben und mein Vater hat manchmal auch die Aufgaben meiner Tante zusätzlich übernommen, damit sie irgendwohin konnte. Und wenn meine Tante was angestellt hatte, hat mein Vater sie rausgeboxt.

Und trotzdem ist sie irgendwie eifersüchtig auf ihn. Das fängt schon bei den Fotos an, die bei meiner Oma hängen. Während mein Vater auf seinen Kinderfotos immer richtig süß lacht, guckt meine Tante immer ziemlich ernst. "Musst du die scheiß Bilder da hängen haben?" , fragt die Tante dann jedesmal, wenn sie da ist.

Oder wir hatten jetzt mal alte Tonbandaufnahmen gefunden, wo mein Vater als Kind zu hören ist. "Ach, aber von mir habt ihr nichts mehr?", war die Frage von meiner Tante.

Oder an Geburtstagen wird manchmal natürlich auch über alte Zeiten gesprochen und dabei dann auch über das, was mein Vater als Kind so gemacht habt. "Habt ihr nicht mal was anderes zu erzählen?", fragt die Tante dann immer gereizt.

Ich versteh das nicht. Mein Vater hat in seinem Leben auf soviel für seine Schwester verzichtet und hat ihr immer geholfen. Aber sie gönnt es ihm nicht mal, wenn er mal ein paar Sekunden im Mittelpunkt steht. Wenn nicht jeder die ganze Zeit den teuren Schmuck meiner Tante bewundert, ist sie genervt.

Wie können Menschen nur so sein? Meine Tante hatte es immer besser als mein Vater, trotzdem ist sie immer so eifersüchtig.

Familie, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Eifersucht, Geschwister, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Neid

Meine Nachbarin macht uns fertig, was kann ich noch tun?

Hallo Seit einer Woche wohnt eine neue Nachbarin in unserem Haus(wir wohnen auch zur Miete), am Anfang war sie freundlich zu mir und wollte ein Kaninchen von mir kaufen(Sie wollte ein eizelnes und das geht nicht und vorallem nicht als Spielzeug für ein 5 Jähriges Kind) Wo ich ihr gesagt habe , dass ich Aufgrund von versuchtem Verstoß gegen das Tierschutzgesetzt nichts mehr mit ihr zu tun haben will ging die Sache los .Sie hat erst 3 Tage hier gewohnt wo an einem Tag drei mal die Polizei da war .Das war am 2.4.21 Beim ersten mal war es ok weil Mein Kind (fast 2) mit seinem Bobby Car Lärm gemacht hat . Das haben wir sofort eingestellt und das Bobby Car in den Keller gebracht. Kurz danach kamen sie wieder hoch weil ich mein Kind angemeckert habe weil er zu laut ist .Dann habe ich eine Anzeige bekommen wegen Lärmbelästigung. Nach dem 2 mal wo die Polizei da war bin ich zu Freunden die im Selben Haus Wohnen gegangen im Erdgeschoss (neben der neuen Nachbarin) Dann kamen die nach etwa 2 Stunden wieder weil ich Angeblich total die Delle in die Türe getreten haben soll (Ich habe die Tür nicht angeatmet) Dann war bis Ostermontag Ruhe (Zumindest bei uns .Die waren auch bei fast allen anderen Nachbarn) Ostermontag stand die Polizei das erste mal um kurz nach 10 hier weil mein Kind mit Duplo Steinen spielte .Wäre angeblich zu laut Weil es zu laut ist kamen die um 17 Uhr wieder Waren aber schnell wieder weg Dann der Absolute Hammer den sie sich geleistet hat : Um 22 Uhr kam die Polizei wieder weil ich sie Angeblich mit einem Schuh abgeworfen haben soll . Außerdem hätte die neue Nachbarin ja gesehen dass mein Kind ein blaues Auge hat und wir würden ihn ja schlagen (Ich würde nie im Leben mein Baby schlagen) Die Wahrheit ist , dass er vor etwa zweieinhalb Wochen auf einen Stein gefallen ist . Dann habe ich eine Anzeige bekommen wegen Körperverletzung und Kindeswohlgefährdung Das Schlimmste war , dass mein Kind schon geschlafen hat und ich ihn aus dem Bett holen musste weil die Polizei meinte die müssen sich das jetzt ankucken . Am Dienstag kam das Jugendamt zu uns weil die Polizei ihnen mitgeteilt hat: Verdacht auf Kindeswohlgefährdung Da mussten wir mit ihm ins Krankenhaus fahren damit das Angeschaut wird (Erstmal nicht schlimm.Aber mein Kind hat sowieso totale Angst vor Ärzten) Mittwoch kam sie dann zu uns hoch und hat sich endschuldigt .Sie wollte alle Anzeigen zurück nehmen Dann gestern Abend um 23:30 Uhr stand die Polizei wieder vor der Tür weil es zu laut wäre (Mein Kind war bis 22 Uhr wach weil er nicht schlafen konnte und trampelt dann nunmal rum) Die Polizei ist dann wieder gegangen weil sie nichts gehört haben . Ich bin psychisch komplett fertig .Der Anwalt ist informiert ,Polizei wurde informiert was die für scheiße macht .Der Vermieter (LEG) weiß Bescheid und der Makler für die Wohnungen auch . Was kann ich noch tun ? Sie ist auch noch im 7 Monat schwanger.

Polizei, Recht, Kinder und Erziehung, Nachbarn, Streit

Schwester schikaniert Bruder, soll ich eingreifen?

Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand einen Rat geben. Bei uns gibt es seit einer Weile eine eher ungewöhnliche Situation- mein Sohn (16) wird von seiner jüngeren (Halb-)Schwester (13) immer mehr schikaniert und herumkommandiert. Die Sache ist, dass sie im Gegensatz zu ihm nicht nur sehr "temperamentvoll" ist, sondern auch schon einen guten Kopf größer als er (sie kommt nach meinem Mann, ist groß und sportlich, mein Sohn ist mit etwas über 1m60 eher kurz geraten, wie ich und sein Vater). Sie zieht ihn öfter damit auf und macht ihre Späße, was ihn aber bisher scheinbar relativ kalt gelassen hat (was ich super von ihm finde, für die Größe kann keiner eben was).

Seit einiger Zeit gibt es aber auch ernstere Kabbeleien, die sie provoziert. Sie nimmt ihm Sachen weg, legt sie oben auf den Schrank und solche Sachen, schubst ihn vom Sofa beim Fernsehen, nimmt die Fernbedienung weg, bestimmt was geguckt wird und droht in der Luft mit der Hand, wenn er protestiert. Ich habe ihm gesagt, dass er sich einfach mal durchsetzen soll, denn als der ältere, und so oder so, sollte er sich nicht alles gefallen lassen.

Bei der letzten "Auseinandersetzung" war es aber so, dass sie ihn im "Schwitzkasten" hatte und erst loslassen wollte, wenn er zugibt, dass er "schwächer ist" (habe es nicht ganz mitbekommen, aber sowas in der Art). Das ging eine ganze Weile, ich habe mich schon gefragt, wie lange er das Spielchen noch mitmachen will, dann hat er aber tatsächlich nachgegeben und sie hat ihn losgelassen. Er ist gleich in sein Zimmer, aber ich konnte sehen, dass er rote Augen und Tränen im Gesicht hatte...dass es also kein Spaß für ihn war.

Das hat mich dann richtig schockiert, und ich weiß gerade nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich weiß, dass er seinen Stolz hat und es leugnen würde...aber ich verstehe es auch nicht. Er ist 3 Jahre älter und ein Junge, ich kann ihn doch nicht vor seiner jüngeren Schwester beschützen (müssen) ? Ich möchte einfach, dass er lernt, seinen Willen durchzusetzen und würde ihm nochmal sagen, dass er sich richtig wehren soll, oder wozu würdet ihr in so einer Situation raten ? Danke vorab !

Familie, Freundschaft, Kampf, Eltern, Geschwister, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Schwester

4 Monate alter Welpe dominiert erwachsene Hunde und lässt sich nicht in die Schranken weisen. Normales Verhalten?

Hallo liebe Community,

eine gute Freundin von mir hat sich einen dritten Hund aus dem Tierschutz zu ihrem kleinen Rudel dazu geholt. Einen 4 Monate alten Staff-Rüden. Ihr kleines Rudel besteht aus einem 8 Jahre alten großen Mischlingsrüden und einer 3 Jahre alten Englischen-Bulldoggen-Hündin. Ich habe sie heute besucht und fand es teilweise krass wie es dort nun zwischen den Hunden abläuft. Der Welpe ist erst seit einem Tag da und bedrängt die Hündin zeitweise massiv. Wenn diese ihn weg knurrt, wird der Welpe sofort laut und scheinbar recht aggressiv in seinem Verhalten ihr gegenüber. Es kommt dann immer zu einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen den Beiden.

Meine Freundin muss auch jedes Mal dazwischen gehen, da der Welpe sonst nicht von der Hündin ablassen würde und total in Rage gerät. Sie kann die Beiden auch nicht aus den Augen lassen, da der Welpe immer wieder die Hündin attackiert. Bei dem großen Rüden traut er sich das zur Zeit "noch?" nicht. Ich kenne mich nicht sehr gut mit solchen Verhaltensweisen aus, bzw. habe ich noch keinen Welpen erlebt der direkt nach ein paar Stunden im neuen Zuhause so ein massives Verhalten aufzeigt.

Ich mache mir Gedanken darum, ob so was normal ist bzw. wo hin das eventuell noch führt...Ein Staff wird ja auch recht groß und schwer und ich mache mir etwas Sorgen um die kleine Hündin. Kann mir jemand was dazu sagen?

Liebe Grüße 😊

Tiere, Hund, Kinder und Erziehung, Welpen

An die HobbyPsychologen : Was glaubt ihr könnte meine Mutter haben?

  • Meine Mutter überschreitet meine Grenzen
  • Meine Mutter macht mich psychisch verbal fertig bis ich zusammen breche und schaut mich herablassend und voller Hass dabei an.
  • Nachdem sie mich fertig gemacht hat, tut sie oft so als ob nie was gewesen wäre. Und ist für kurze Zeit wieder normal zu mir. Wenn ich wieder mal darauf reinfalle werde ich wieder enttäuscht. (Zuckerbrot und Peitsche)
  • Immer sind andere schuld sie sieht nie ihre eigenen Fehler ein und wenn sie ihre Fehler einsieht, hat sie immer eine Ausrede parat warum das jetzt so ist. Oder sagt einfach sowas wie "ja es ist so wie es ist."
  • Ihr ist es egal wenn ich wegen ihrem Verhalten sterben will, weil sie will schließlich selber sterben.
  • Sie lässt sich von meiner Schwester wie Dreck behandeln und behandelt mich anschließend wie Dreck obwohl ich nichts dafür kann, wenn sie ihr keine Grenzen setzt.
  • Sie vernachlässigt mich und ich fühle mich nie gesehen. Fühle mich nicht geliebt von ihr.
  • Sie hört mir nie zu und wenn sie doch mal "zuhört" versteht wohl Sätze und Wörter die ich niemals gesagt habe und dann wird sie aggressiv.

Hintergrund Wissen: mein Vater ist ein Kinder und Frauenschläger, ihr ex Mann war auch ein FrauenSchläger und sie wurde von ihren Eltern auch vernachlässigt und genauso war ihre Schwester das goldene Kind und sie das schwarze Schaf und ich bin bei uns das schwarze Schaf und meine sozial nicht kompetente Schwester der Engel..

Ich mache gerade eine Therapie weil ich durch die häusliche Gewalt ein Trauma habe und versuche auszuziehen was aber nicht gut klappt weil ich leider die ganze Zeit suche und niemand mir bis jetzt eine Wohnung geben hat. habe auch einen Wohnberechtigunsschein mit der zweit höchsten Dringlichkeitsstufe weil die Therapie nicht wirklich helfen kann wenn ich nicht aus diesem Umfeld komme.

Mutter, Familie, Psychologie, Kinder und Erziehung

Schwanger und Beziehung vorbei. Kann der Exfreund Unterhalt für das Kind zahlen auch ohne Sorgrecht?

Hey, mein Exfreund hat mit mir am Samstag Schluss gemacht. Grund war, dass seine beiden Eltern schwerkrank sind und er deshalb fix und fertig ist und einfach nur alleine deswegen sein will. Mitleid habe ich aber nachvollziehen konnte ich das irgendwie nicht, da ich ihn als Partnerin ja unterstützen könnte und, wenn man jemand doch wirklich geliebt hat, dann geht man doch nicht einfach so wegen so einem Grund also meiner Meinung nach.

Aber okay eigentlich geht es darum, dass ich schwanger bin und er es davor noch nicht wusste, weil ich mich noch nicht bereit gefühlt habe es ihm zusagen, weil ich noch in der Frühschwangerschaft bin und Anfang letzter Woche den Ersttrimister-Test gemacht habe und immer noch auf die Ergebnisse warte. Es war keine geplante Schwangerschaft und ich selbst musste 1 Monat überlegen was für mich die richtige Entscheidung ist und da die Entscheidung ja bei mir liegt bin ich zum Entschluss gekommen das Kind zu lassen. Auf jeden Fall nachdem er die Beziehung beendet hat habe ich ihm daraufhin auch gesagt, dass ich schwanger bin und er war natürlich schockiert und hat es mir am Anfang nicht geglaubt, aber dann habe ich ihm meinen Mutterpass gezeigt und meine Mutter hat es ihm dann auch bestätigt, dass es stimmt.

Ich saß dann heulend in der Ecke und durfte mir anhören wie er sagt, dass er Kontaktabbrechen will, kein Kontakt zum Kind will und, dass ich ihn bloß nicht als Vater des Kindes beim Jugendamt eintragen soll. Sozusagen, damit er aus der ganzen Sache raus ist und sein Leben normal ohne Konsequenzen fortführen kann. Das hat mir echt weh getan, weil er mich behandelt hat wie ein haufen Dreck, was man liegen und alleine lassen kann. Und grad bei dieser Situation habe ich mir seine Unterstützung erhofft.

Deswegen habe ich nach gedacht und dachte, es ist ja nicht fair wenn er einfach daraus so leicht raus kommt, weil immerhin ist er der Vater und mit Schuld daran, dass es dazu gekommen ist. Ich würde ungern wollen, dass er Sorgrecht bekommt, weil ich wenn ich irgendwo mit meinem Kind hin will ihn immer um Erlaubnis bieten muss. (Habe ich aus Fällen aus dem Umkreis gehört) Trotzdem würde ich gerecht finden, dass wenn das Kind auf die Welt kommt er Unterhalt zahlen muss. Selbst, wenn er kein Kontakt will. Wie seht ihr er? Und ist sowas überhaupt möglich?

Würde mich auf hilfreiche Antworten freuen.

Familie, Freundschaft, Schwangerschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Was haltet ihr von Hebephilie?

hallo,

Hebephilie bedeutet, dass ein Erwachsener gegenüber prä Adoleszenten (vor dem Erwachenenalter stehenden), sexuelle Attraktion verspürt .

Bedeutet also; Kinder bei denen die Pubertät gerade angefangen hat; von 13 Jahren bis zum Ende der Pubertät; 18 Jahren. Das nennen viele pedophil, aber das Wort wird wiederum dafür verwendet, wenn man auf prä Pubertäte steht (vor der Pubertät stehende), was diese ja nicht sind.

Was sagt ihr nun dazu, ob es okay ist, wenn ein Erwachsener sich z.B. von einer 15 jährigen angezogen fühlt? Sicher kommt es auch auf das Alter des Erwachsenen an, wenn er jetzt 19 ist, geht das ja noch. Aber sagen wir jetzt bei Erwachsenen über 22 Jahre.

Hebehilie ist noch als keine psychische Störung aufgenommen, wie etwa Pädophilie, die stark von einer gesunden sexuellen Orientierung abweicht, da noch nichtklar ist, ob sie als psychische Störungang angesehen werden sollte. Es ist wahrscheinlich deshalb viel Uneinigkeit darüber, weil es ja bei Hebephilie auch sein kann, dass jemand wie ich sagte, selbst 19 ist und auf eine Person in der Pubertät steht und das eben noch nicht als krankhaft angesehen wird und laut Definition trotzdem hebephil ist.

Wenn ich aber selbst mitbekomme, wie ein 35-Jähriger mit einer 16-Jährigen zusammen ist, finde ich das nicht okay und krank. Und ihr??

Beziehung, Sexualität, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Meinung, sexuelle Orientierung, Hebephilie, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Was ist los? Denkt ihr ich bin ein alleingeborener Zwilling?

Fangen wir mal ganz von vorne an. Seit ich denken kann habe ich mich nie ganz komplett gefühlt und es hat sich immer so angefühlt als würde ich etwas suchen aber niemand weiß was, nicht einmal ich selbst. Im Kindergarten hatte ich nie richtige Freunde und war immer ziemlich allein, was auch in der Grundschule so war. Ich habe mich immer so anders gefühlt wie alle anderen und so als ob ich nicht dazu gehöre. Auf dem Gymnasium hatte ich dann eine feste freundesgruppe mit insgesamt 5 Mädchen und mir. In dieser Gruppe hab ich mich auch immer sehr wohl gefühlt doch dieses Gefühl anders zu sein und etwas zu haben was fehlt ging nie weg. Bis heute nicht.

Ich hatte schon immer das Bedürfnis einen Zwilling zu haben, wobei ich ein Einzelkind bin. Meine Oma ist ein Zwilling, weshalb meine Mom hätte auch Zwillinge bekommen sollen, denn bei unserer Familie wird immer nur eine Generation ausgelassen. (Also Zwillingsgeneration—> keine Zwillingsgeneration —> Zwillingsgeneration —> usw.).

Dann habe ich vor kurzem mal im Internet recherchiert und habe herausgefunden das es oft vorkommt das es am Anfang der Schwangerschaft mehrere Embryos gibt aber meistens einer stirbt. Dies wird aber oft auch nicht vom Frauenarzt bemerkt oder in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft nicht erwähnt (wegen dem Risiko). Deshalb wissen viele Frauen nicht, das sie eigentlich hätten Mehrlinge bekommen sollen.

Ich habe mir außerdem Symptome angeschaut die oft bei alleingeborenen Zwillingen auftreten und sehr viele davon treffen auf mich zu, wie z.B.

Schuldgefühle, weil
  • mehr Glück hatte als der andere
  • man dem Anderen Platz weggenommen hat und er deswegen gestorben ist
  • der Überlebende dem Anderen nicht helfen konnte und am Leben halten konnte
Einsamkeit
  • alle, die Eltern, Geschwister, Partner, Freunde scheinen irgendwie nicht die Richtigen zu sein
  • niemand kann wirklich den fehlenden Zwilling ersetzen, seine innige Liebe, seinen Hautkontakt und innige Nähe
  • es bleibt ein leeres Loch in der Seele zurück, der wichtigste Mensch fehlt
  • niemand versteht das, am wenigsten der allein geborene Zwilling selbst
Eifersucht
  • Angst den Partner, wie den Zwilling, zu verlieren

....und viele Dinge mehr wie z.B. das ich Angst habe meine Gefühle zu zeigen sogar gegenüber meinen Eltern, meinem Partner oder meinen engsten Freunden. Ich habe Angst verletzt zu werden und mache deshalb alles immer mit mir selbst aus.

Einige Zeit dachte ich, ich sei adoptiert, da meine Mom auch keine Bilder ihrer Schwangerschaft hat (sie sagt weil sie aber viel Wasser in den Beinen hatte), doch jetzt bin ich mir zu 100% sicher ihr leibliches Kind zu sein, denn es gibt zu viele Gemeinsamkeiten. Nicht nur vom Charakter her sondern auch vom körperlichen. Meine Mom hab ich noch nicht darauf angesprochen, traue es mich nicht.

Insgesamt habe ich so eine Sehnsucht nach einem Zwilling.

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen und nochmal danke an alle die bis hier gelesen haben.

LG😊

Freundschaft, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Zwillinge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung