Darf mein Vater mein Eigentum zerstören?
Hallo,
Ich hatte heute einen streit mit meinem Vater und er hat meinen Fernseher aus dem Fenster geschmissen (ich habe den mit meinen eigenen Geld gekauft ich mach nämlich gerade eine Lehre). Darf er das? Und was kann ich machen?
7 Antworten
mit meinen eigenen Geld gekauft
spielt keine Rolle, er darf sowieso nicht dein persönliches Eigentum zerstören:
Wenn Kinder oder Jugendliche persönliches Eigentum an Dingen haben, diese Dinge ihnen also gehören, können sie damit grundsätzlich machen, was sie wollen.
Dieses Recht wird freies Verfügungsrecht genannt.
Im Prinzip darf dann niemand die Sache wegnehmen oder gar absichtlich beschädigen oder zerstören.
Beispiel:
Lea hat zu ihrem 7. Geburtstag ein Polizeiauto mit echten Sirenen bekommen.
Immer wenn ihr Vater vor dem Fernseher sitzt, langweilt sich Lea. Sie spielt deshalb mit ihrem Auto neben dem Fernseher.
Als mehrmalige Ermahnungen nichts nützen, wird der Vater sauer und fängt an zu schreien. Lea schreit zurück und beschimpft ihren Vater.
Daraufhin brüllt der Vater auf Lea ein und zertritt ihr Polizeiauto.
Das ist nicht rechtens. Der Vater muss das Spielzeug ersetzen:
Nach dem Gesetz muss Leas Vater ihr das Polizeiauto ersetzen. Weil Lea noch nicht volljährig ist, wäre es sehr kompliziert, den Vater mithilfe eines Anwalts oder Gerichts zu zwingen, das Auto zu ersetzen.
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Meine_Erziehung.pdf
Eltern dürfen aber zB Drogen zerstören.
Ihm eine Rechnung über die Ersatzbeschaffung schicken.
Wenn er die nicht zahlt, einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragen. Der berechtigt, bei weiterer Fruchtlosigkeit den Gerichtsvollzieher zu schicken.
Ganz klar Nein, darf er nicht.
Gegen Eltern etwas rechtlich zu unternehmen, ist ein allerletztes Mittel, was ich Dir nicht zuallererst empfehlen würde.
Ich würde mich wegen dieser Erziehungsmethoden beim Jugendamt melden. So etwas geht gar nicht.
So benimmt sich kein erwachsener Erziehungsberechtigter.
Deinen Fernseher bekommst Du so vermutlich nicht zurück. Ich mache mir eher um Dein Wohl Sorgen bei solch einem unkontrollierten Menschen.
Wenn es von dir gekauft wurde, Nein. Er muss es dir ersetzen. Aber ihn zu verklagen würde alles noch schlimmer machen.