Die Enkel kommen, was mache ich mit unserem Hund?

8 Antworten

Du solltest mehr auf die Kinder aufpassen als auf den Hund. Die sollen den Hund in Ruhe lassen.

Wenn der Hund Kinder nicht kennt wird er verunsichert reagieren. Sorge dafür dass der Hund eine Rückzugsmöglichkeit hat wo die Kinder nicht hinkommen. Sie sind noch viel zu klein um sie einfach auf den Hund "loszulassen.

Kannst Du nicht ein Zimmer für den Hund herrichten und ein Kindergitter in der Tür installieren so dass die Kinder da nicht reinkommen aber den Hund sehen können und der Hund die Kinder beobachten kann ?

Unter Aufsicht kann man die Kinder dann sicher auch mal mit dem Hund bekannt machen - aber habt immer ein wachsames Auge auf die Situation. Wenn der Hund anfängt zu beschwichtigen und sich sichtlich unwohl fühlt - bringt ihn sofort raus aus der Situation.

Zwingt den Hund nicht sich "streicheln" zu lassen. Kleine Kinder sind oft sehr grob und unberechenbar. Wenn der Hund von sich aus kommt und Kontakt aufnimmt - prima - wird sofort belohnt und bestätigt. Aber der Hund muss immer die Möglichkeit haben wegzugehen wenn es ihm zuviel wird.

Wenn Du unsicher bist dann mach einen Beisskorb drauf (wenn er das kennt - ansonsten sofort mit dem Training anfangen). Immer noch besser als wenn was passiert.


becregis 
Fragesteller
 13.05.2021, 12:56

Ja, genau so werden wir es halte!

Es sind bei allen Antworten sehr gute Hinweise dabei.

Herzlichen Dank allen, die Antworten gegeben haben!

Lg

1

lass ihn dabei. Aber der Hund soll am Platz liegen bleiben, bis er sich beruhigt hat und die Gäste angekommen sind. Dann darf der Hund langsam hin. Hund und so kleine Kindern nie alleine lassen man weiß nicht was die Kinder machen.

Unsere Hunde schicken wir sobald es klingelt auf Ihren Platz. Sie sind immer aufgeregt wenn Besuch kommt und bellen und sind stürmisch. Sobald sie sich beruhigt haben dürfen sie auch vom Platz aufstehen und ruhig die Menschen begrüßen. Das alles passiert durch Kommandos.

Dann mach die doch gegenseitig bekannt. Vieleicht freut sich der Hund über den Geruch. Das wäre ein schöner Anfang.

Einfach da lassen und etwas aufpassen - besonders darauf das die Kinder dem Hund nicht wehtun.

Nicht den Hund wegsperren, immer dabei lassen und auch immer mit einbeziehen, er soll nicht den Eindtuck bekommen, das er nun zurück geschoben wird.

Insofern er Kindern gegenüber nie auffällig geworden ist, würde ich mir da nicht all zu große Sorgen machen.

Darauf achten, Hunde und Kinder sollten nie alleine gelassen werden.

Die Kinder dürfen den Hund nicht bedrängen und erst Recht nicht ärgern.

Langsame Annäherungen an den Hund sind ok und bei so kleinen Kindern ja auch gut mit einer erwachsenen Person machbar.

Wenn die Kinder zu wild spielen, dann den Hund ein wenig durch eine Bezugsperson abschirmen.

Aber ansonsten würde ich mir nun bei einem unauffälligem Hund keine Sorgen machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung