Bedanke mich, dass so fleißig und kontrovers diskutiert worden ist! Auch, dass man das Thema doch zumeist mit Respekt und dem nötigen Ernst behandelt hat!

Unbedingtes JA zur Beendigung des Krieges! Tun wir alles dafür und geben weiterhin Unterstützung! Wäre es doch nicht schöner, endlich friedliche Zustände überall zu erreichen? Die Welt ist so schön! Die muss man nicht zerstören! Wer gibt Wem bloß das Recht dazu?

Genau, es ist die übergroße, menschliche Gier - eines einzelnen, diabolischen Herrschers und seines Clans - nach Macht über andere Menschen, die sich nicht mal selber an die vorderste Front stellen würden! Obendrein drängt sie wohl eine gewaltige Kraft nach dem Besitz Anderer und die nachfolgende Ausbeutung dessen, was ihnen bisher nicht gehörte.

Nochmal Danke!

Es ist aber toll, dass so Viele ihre Meinung dazu kund tun konnten. Aber jetzt muss es endlich Frieden werden!

...zur Antwort

unsere Lösung war genau das, was der Vorredner angesagt hat. : ringsumher alles aufbuddeln. Nicht alles auf einmal! Isolierung einbringen und mit WU Beton (Wasserindurchlässig) wieder auffüllen. Wenns schon feucht in den Wänden ist, zusätzliche Bohrungen zum Trockenlegen einbringen lassen...

Kosten pro Meter je nach Anbieter. Wir haben je Meter ungefähr 400€ berappt.

Viel Erfolg und guten Bausparkredit..

...zur Antwort

Gibt ne Chance mit Richtungswechsel. Also nicht kreisförmig, sondern gerade wischen. Bleiben die rund, können es Kratzer sein. Wenn nicht, ists doch irgend eine Fettschmiere. Mitunter hilft der Bremsenreiniger, den man im Discount kriegt als letztes Mittel.

Manche Lappen aus Mikrofaser sind ungeeignet, weil die Häckchen besitzen und zu hart sein können.

Merkst du selber, ein Brillentuch ist weicher, als zB. Wischtücher... Viel Erfolg!

...zur Antwort

Nachfrage. Was ist hier oben und unten? Lässt sich sonst nicht erklären...

Nass oder trocken? Erste Hilfe wäre, trockenes Küchentuch nehmen und nur eine Teil abwischen. Rest bleibt für den Vermieter!!!

Kommts von oben, kann es von der darüber liegenden Wohnung kommen.

Ists nass, kann sich Schimmel bilden.

...zur Antwort

Oder machst nen Haufen weiterer Striche, genauso! Nebeneinander.

Verschiedene Farben...

Wer kommt eigentlich auf so eine schwachsinnige Idee, nur Linien an die Wand zu machen und nicht zu wissen, wofür? Sorry...

...zur Antwort

Alternative wäre die kleine Kettensäge, wenn eh alles zum Sperrmüll geht.

Anderenfalls, was dir die Menschen vor mir geraten haben.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, ich denke, wenn der Hebel den Geist aufgibt, sollte der gesamte Hahn gewechselt werden! Der hat dann sicher ausgedient.

Wichtig ist beim Neukauf der Durchmesser am Einbauloch. Messen und notierten. Dann Beratung mitnehmen und in jeder Packung eines neuen Wasserhahns liegt eine genaue Einbauanleitung bei. Rückwärts kriegst du deinen alten auch ausgebaut.

Bisschen Geschick und Werkzeug (Wasserpumpenzange und 17 und 22-er Maulschlüssel) braucht man schon... Nicht zu fest anziehen, Bruchgefahr!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Auch eBay ist eine Fundgrube.

Sorry! Dennoch stellt sich die Frage, kannst du das selbst einbauen? Für beides braucht man schon spezielles Werkzeug und geschickte Hände.

...zur Antwort