Würdet ihr euer ungeborenes Kind oder eure Frau retten?

Ich würde abtreiben 90%
Ich würde das Kind behalten 10%

31 Stimmen

Deranderefelix  26.07.2021, 06:47

Ich würde meine Frau fragen was Sie möchte? Ich persönlich möchte ja meine Frau logischerweise immer bei mir haben aber das kann ich ja nicht alleine entscheiden.

Halloichmagkuh 
Beitragsersteller
 26.07.2021, 06:50

Klar,aber was würdest du machen,wenn die Meinung deiner Frau nicht zählen würde oder sie dir so oder so zustimmen würde.

19 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gedankenspiel:

wäre ich ein Mann und hätte über das Leben meiner Frau und die Abtreibung alleine zu entscheiden, dann würde ich mich für meine Frau entscheiden.

Mit einem Kind könnten wir es erneut probieren, versuchen ein Kind zu adoptieren oder eben auf Kinder verzichten. Aber ich könnte dem Kind, für welches ich seine Mutter geopfert habe, nie in die Augen sehen... Und wenn es in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft zu entscheiden ist, dann hätte ich damit noch weniger Probleme, da ich für Abtreibung bin.

Aber es ist eben nur ein Gedankenspiel und in der Realität entscheidet der Mann (zumindest hier bei uns) eh nicht über eine Abtreibung. Aber würde sie sich gegen die Abtreibung entscheiden, dann würde ich alles versuchen sie umzustimmen...

Es ist nun mal ein Leben welches bereits existent ist. Ein Mensch den man über Alles liebt und der unersetzlich ist. Und die Vorstellung Witwer zu sein, weil man selbst das Todesurteil gefällt hat, ist sicherlich nicht erstrebenswert und würde vielleicht auch auf immer die Beziehung Vater / Kind schwer belasten.

Es ist ein "Was wäre wenn... - Spiel".
Somit ist man, meiner Meinung nach, erst dann am überlegen, wofür man sich entscheidet, wenn man in dieser Situation ist.
Eine Situation, die ich niemandem wünsche.

Würde ich sagen: "Schatz, kümmere Dich gut um unser Kind?" oder würde ich sagen:
"Schatz, ich weiß, wir haben es so lange versucht, ein Kind zu bekommen und nun stehen wir vor dieser schwierigen Situation...aber, ich möchte leben".?
Keine Ahnung, was ich da sagen würde.


wenn das Kind Schädigungen hat, wodurch es nie alleine lebensfähig wäre, ist es besser, es nicht auf die Welt kommen zu lassen, so schwer das dann auch fällt

wenn durch Unfälle solche Fragen im Raum stehen, sollten die Ärzte eine Entscheidung treffen


Halloichmagkuh 
Beitragsersteller
 26.07.2021, 06:33

Nein dem Kind würdest supi gehen

Niyaha22  26.07.2021, 06:34
@Halloichmagkuh

dann sollte die Medizin soweit sein, dass durch eine Kaiserschnitt-Geburt Mutter und Kind wohlauf sind

Halloichmagkuh 
Beitragsersteller
 26.07.2021, 06:35
@Niyaha22

War doch nur ein Gedankenexperiment da tut Logik nichts zur Sache...

Halloichmagkuh 
Beitragsersteller
 26.07.2021, 06:37
@Niyaha22

Was hat dein Geschlecht jetzt damit zu tun? Bist du jetzt wieder so ein KAM Mädchen oder was?

Niyaha22  26.07.2021, 06:42
@Halloichmagkuh

du hast eine Frage gestellt und ich habe sie dir nachvollziehbar beantwortet, das ist der Sinn dieser Plattform hier

Thomas520532  26.07.2021, 06:48
@Halloichmagkuh

Und warum genau beleidigst du sie deswegen? Sei lieber froh dass du mit deiner Art überhaupt hier Antworten bekommst.

Niyaha22  26.07.2021, 06:51
@Halloichmagkuh

für dich vielleicht nicht

Männer und Logik passen nur selten zusammen in einen Satz, sagte schon die Schamanin in "Bärenbrüder"......

Halloichmagkuh 
Beitragsersteller
 26.07.2021, 06:53
@Thomas520532

Wo habe ich sie jetzt beleidigt?Weil sie ihr Geschlecht mit rein bezogen hat,hat sie eher mich beleidigt.im Sinne von "ich bin eine Frau,ich denke logisch" mein Ton war nicht der netteste,aber genauso war auch ihrer.

Halloichmagkuh 
Beitragsersteller
 26.07.2021, 07:00
@Niyaha22

Das kannst du doch nicht ernst meinen...HAHAHAHAHA aufeinmal kommst du mit einem Filmzitat.Schau sie Mal die Wissenschaftler an,wer hat das tolle Zeugs erfunden? Oh das waren tatsächlich meistens Männer und jetzt komm nicht mit "wir hätten mindestens genauso viel erfunden,wenn wir nicht unterdrückt worden wären." Das tut ihr heute immernoch nicht,Männer haben diese Welt aufgebaut und erforscht und dafür braucht man wohl ein bisschen Logik, um auf den Mond zu kommen.

Niyaha22  26.07.2021, 07:05
@Halloichmagkuh

Ja, du Held, aus solchen Filmen kann man immer viel lernen. Ich kann diese Worte immer wieder nur bestätigen. Du bist nun der aktuellste Beweis.

Und wenn ich dir jetzt Frauennamen aufzähle, die diese Welt verändert haben, springst du dann noch höher im Dreieck?

Nimm einfach zur Kenntnis, falls es bei dir mal irgendwann dazu reicht, dass Fragen wie deine tagtäglich in der Realität zur Disposition stehen. Beschäftige dich mit diesen Realitäten, dann verstehst du vielleicht auch meine schlüssige Antwort.

Halloichmagkuh 
Beitragsersteller
 26.07.2021, 07:11
@Niyaha22

Frauen haben die Welt verändert und haben viel Gutes getan,ich habe nie gesagt,dass Frauen das nicht tun.dein Argument,dass Männer keine Logik haben ist aber einfach nur dumm...Wie gesagt die meisten Wissenschaftler sind Männer und dafür braucht man Logik.Ich habe nie gesagt,dass Frauen weniger wert sind usw,denn jeder Mensch ist gleich viel wert ,unabhängig vom Geschlecht oder Hautfarbe, Ethik usw. Aber zu sagen dass Männer keine Logik haben ist verletzen und echt nicht intilligent,wenn ich's Mal so ausdrücken darf.

Niyaha22  26.07.2021, 07:23
@Halloichmagkuh

Verstehst du "nur selten"?

Und dein Argument mit Wissenschaftler sind meist Männer hängt nachweislich mit der Geschichte und nicht zuletzt mit der Arroganz damaliger Männervereine zusammen. Frauen haben sich aber nicht ewig davon beeindrucken lassen.

Viele Frauen werden immer noch anders behandelt als Männer.

Oder ist dir auch nur ein Fall bekannt, wo Männer bei Einstellungsgesprächen gefragt werden, ob sie an Kinder denken oder Kinder haben? Sowas werden immer nur Frauen gefragt.

Auch bei Beförderungen werden immer noch lieber Männer bevorzugt, obwohl Frau dieselbe Arbeit leistet oder Qualifikation hat.

Männer bilden sich gern ein, dass sie das Ruder in der Hand haben. Aber wenn sie ehrlich wären, wüssten sie, dass sie es oft nur machtbesessen an sich gerissen haben.

Halloichmagkuh 
Beitragsersteller
 26.07.2021, 07:33
@Niyaha22

Klar werden Frauen das öfter gefragt,schließlich sind sie dann eine lange Zeit arbeitsunfähig,das beeinflusst dann natürlich auch wen man einstellt.Männer können weiter arbeiten,aber niemand würde eine Frau einstellen die versucht schwanger zu werden.außerdem Männer verhandeln auch deutlich öfter um ihr Gehalt und fragen öfter nach Gehaltserhöhungen als Frauen. Und was soll jetzt der letzte Abschnitt?ich verstehe nicht worauf der sich jetzt beziehen soll,auf Arbeit, Beziehungen oder was.

Niyaha22  26.07.2021, 07:37
@Halloichmagkuh

Frau kann nur mit einem Mann schwanger werden. Warum wird kein Mann zur Seite geschoben, der sagt, dass er daran denkt, (s)eine Frau zu schwängern?

Männer können auch Erziehungsurlaub nehmen. Sogar die vollen drei Jahre.

Frauen verhandeln auch, aber dafür braucht es auch Chefs, die den Wert ihrer Mitarbeiterin auch kennen.

Und der letzte Abschnitt betrifft alle Bereiche des Lebens.

Halloichmagkuh 
Beitragsersteller
 26.07.2021, 07:48
@Niyaha22

Über den Beziehungsurlaub muss man sich bei einem Mann erst nach höchstens 9 Monaten sorgen machen.Natürlich braucht es die richtigen Chefs,aber bei den Männern wird es nicht viel anders sein.Nicht jeder Chef ist sexistisch,falls du das damit andeuten willst. Manche Leute nehmen eben gerne das Ruder in die Hand,das muss nicht unbedingt wegen der rmacht sein.Manche wollen einfach im Mittelpunkt usw stehen.die meisten davon mag ich auch nicht,aber so ist numal nicht jeder.Jeder hat stärken und schwächen,ich persönlich halte mich lieber zurück,weil ich es nicht so mit dem organisieren hab.

Wenn die Frau erst bei der Geburt ganz sicher sterben würde, dürfte sie die Abtreibung sehr wahrscheinlich auch nicht überleben.

Von daher erübrigt sich die Frage irgendwie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Mensch, der zu Gefühlen fähig ist.

Ich persönlich kann das nicht so pauschal beantworten da es auf die Situation ankommt.

Wenn mich zum Beispiel einfach nur die Geburt umbringt (wobei mir kein medizinisches Szenario einfällt indem dem man das auch noch voraus sehen kann) würde ich mich für mein Leben entscheiden da ich ja noch Kinder Zeugen kann. Wären das Baby und ich in Lebensgefahr und es muss zb früher geholt werden dann ganz klar ich da 1. Das Kind auch so eine changse hat und 2. Wenn ich Sterben es auch auch keine Chance mehr hat.

Andere Situation:

Ich bekomme während der Schwangerschaft Krebs diagnostiziert und eine Chemotherapie tötet das Kind allerdings ist die Wahrscheinlichkeit das ich noch lange Lebe sehr gering dann wähle ich das Kind da ich so oder so sterbe.

Allerdings sage ich das alles jetzt wo ich noch nie in so einer Situation war und hoffentlich auch nie sein werde. Wer weiß schon wie es ist wenn man wirklich in so einer Situation ist. Außerdem hätte mein Mann da auch noch ein Wort mit zu reden.

LG Eselfluesterin