Darf man sein Kind nach einer Stadt benennen?

11 Antworten

Was ist erlaubt:

  • Hat der Name Vornamen-Charakter und ist als solcher erkennbar?
  • Geht aus dem Namen eindeutig das Geschlecht hervor?
  • Der Vorname darf das Kind nicht lächerlich machen (auch nicht in Verbindung mit dem Familiennamen)

Abgelehnt werden mit Sicherheit Benennungen, die ihrem Wesen nach keine Vornamen sind. Wer sein Kind Ferrari rufen möchte, weil er dann vielleicht erzählen könnte, er hätte eine italienische Nobelkarosse in der Familie, der hat beim Standesamt schlechte Karten. Quelle

Mit einem Städtnamen wie Paris hast du in Deutschland schlechte Karten.

es ist möglich, ein kind nach einer statt zu benennen.

es muss aber noch ein weiterer name hinzugefügt werden, aus dem das geschlecht ersichtlich ist.

paris würde zum beispiel einen namenszusatz erfordern. paris ist eine stadt, aber auch ein griechischer gott.

nach welcher stadt ich ein kind - oder wohl doch eher ein pferd - benennen würde, sag ich nicht. sonst kommt mir jemand anderer zuvor. solange ich nicht damit rausrücke, bin ich save.


Na klaro darf man das! Meine Tante heißt Αθήνα (Αthina) also genau so wie unsere Hauptstadt🇬🇷

Nach welcher Stadt würdet ihr euer Kind benennen?

Gar keiner, da meine Eltern und meine Schwiegereltern nicht wie eine Stadt heißen. Aber am ehesten Αθήνα.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2019 in Griechenland 💙🇬🇷🤍

Wahrscheinlich und das wäre auch gut so, würde dir jeder vernünftige Standesbeamte einen Strich durch die Rechnung machen. Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass das Kind später auch mal die Schule besuchen muss.


pony  30.09.2021, 19:04

der standesbeamte hat das nicht zu entscheiden. es gibt bestimmte gesetzliche vorgaben und ein bisschen örtliche besonderheiten.

würdest du als standesbeamter den namen sittich oder den namen mins eintragen? oder henner oder hyazinth?

Die Anwältin der Familie argumentierte aber mit einem Urteil, bei dem eine deutsche Familie ihr Kind London nennen durfte – das Standesamt gab nach.

Dese Eltern wollten ihr Kind Berlin nennen und kamen durch.

https://www.bild.de/ratgeber/kind-familie/name/warum-duerfen-eltern-baby-berlin-nennen-namensvergabe-27358192.bild.html

Dr. Lutz Kuntzsch, Leiter der  Gesellschaft für deutsche Sprache: „Bei Vornamen muss man klar erkennen können, ob das Geschlecht weiblich oder männlich ist. Ist dies beim ersten Vornamen nicht der Fall (z. B. Kim, Kai), so sollte zumindest der zweite Vorname einen Geschlechtshinweis geben  (Die kleine Berlin heißt mit zweitem Vornamen Odera).

Also kann man Minsk Sabrina ja gerne mal versuchen...

Oder Kiew Klaus

Wobei sich das Alles total bescheuert anhört :-).

Sydney, Rome, Babylon, Paris... wem es gefällt...