Katze – die neusten Beiträge

Noch eine 3 Katze dazu holen?

Ich Schildere mal meine Situation;

Also Anfangs hatten wir ( mein freund und ich ) nur eine Katze die aufgrund eines Hundeangriffs nicht mehr raus darf weil ihre Hüfte nicht mehr in Ordnung ist. Sie ist 10 Jahre alt, Sie ist sehr ruhig und will den ganzen Tag nur Schmusen. Spielen tut Sie überhaupt nicht. Weil wir uns dann dachten das Sie weil Sie nur noch drinnen ist alleine ist wenn wir weg sind. Wollten erst eine altersgerechte Katze dazu holen. Gab dann aber in der nähe einen Bauernhof Notfall wo das Tierheim was hier Überfüllt ist dringend jemand gesucht hat der eine Babykatze aufnimmt. Also haben wir eine Katze von da dazu geholt, damals 10 Wochen alt. Sie war sehr ruhig dachten uns wenn Sie ruhig ist dann ist es okay. Naja Sie hat sich sehr gut entwickelt und tobt hier viel rum. Versuche mit ihr auch rauszugehen im Hinterhof an der Leine weil Sie alleine nicht raus will. Naja aufjeden fall geht Sie nur mit mir raus und ist ein kleiner Angsthase wenn Sie was neues kennen lernt. Unsere Katze ist mitlerweile 1 Jahr alt und nervt die Große Katze richtig weil Sie spielen will. Die "große" aber nicht. Heute habe ich wieder von einem Bauernhof Notfall gehört wo die Katzen dringend ein Zuhause suchen. Die babykatzen vom Bauernhof sind 8 Wochen alt, ich weiß es ist zu früh mit 8 Wochen aber Notfall ist Notfall. Und ich könnte eine haben. Jetzt weiß ich aber nicht so recht ob ich es machen soll.. Wir haben Insgesamt 3 Zimmer ( Badezimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer mit Küchenzeile ) 60 qm Wohnung. Desweiteren wäre es natürlich schön wenn unsere Katze die Junge sich mit der neuen verstehen würde, weil sie dann endlich jemanden zum Toben hätte. Aber anderseits wenn die sich auch nicht versteht habe ich 3 Katzen hier die sich nicht verstehen was überhaupt nicht gut wäre. Was würdet ihr machen an meiner Stelle ??

Baby, Katze, Haltung, verstehen, Toben, Katzenjunges, 8 Wochen

Kater hört nicht auf zu schreien (laut miauen)

Hallo ihr Lieben!

Langsam bin ich am Verzweifeln. Denn mein Kater hat sich eine überaus nervtötende Macke angewöhnt. Er steht gerne mal einfach im Flur und schreit. Und schreit, und schreit. Am Liebsten, wenn wir abends ins Bett gehen (er darf mit ins Schlafzimmer und schläft dort auch jede Nacht, trotzdem veranstaltet er jeden Abend ca 10 Minuten lang diesen Terror, wie ein trotziges Kind, das nicht ins Bett gehen möchte).

Hier noch ein paar Informationen zu unserer Situation:
Der Kater ist eine Wohnungskatze, aber keine Einzelkatze, seine Schwester wohnt auch bei uns. Vor ein paar Monaten sind wir umgezogen. Eingelebt hat sich die Katzendame schneller als der Kater, doch nach ein paar Wochen war er zufrieden und ich gehe schon davon aus, dass er die neue Wohnung auch als sein Zuhause akzeptiert und sich wohlfühlt. Der Kater hat jetzt 100qm auf 2 Stockwerken zur Verfügung. Es gibt diverse Katzenklos, zwei Balkons. Ich füttere hochwertiges Nassfutter (Real Nature, Terris Felidae, Grau, Mac's, Animonda Carny usw.). Die Miezen bekommen morgens eine Portion und abends vor dem Schlafen gehen. Tagsüber sind wir (=mein Freund und ich) mehrere Stunden nicht zuhause (Arbeit). Für diese Zeit gibt es ein Fummelbrett, und diverses anderes Spielzeug wie Katzenminz-Kissen usw, mit dem sie sich selbst beschäftigen können. Abends kümmern wir uns viel um die Katzen, spielen mit ihnen mit dem Laserpointer um sie auszupowern, spielen mit der Federangel usw. Sie dürfen täglich auf den Balkon, was va der Kater genießt. Gekuschelt wird auch viel.
Die Katzen sind beide mit knapp 6 Monaten kastriert worden. Sie leben seit ca. 6 Jahren mit uns zusammen. Sie "reden" von Anfang an gerne und kommentieren alles. Der Kater ist von beiden derjenige, der deutlich anhänglicher ist. Er genießt unsere Gesellschaft glaube ich sehr. Wenn man den ganzen Tag zuhause ist, hält er sich fast immer in unserer Nähe auf. Nur selten zieht er sich mal alleine ins Schlafzimmer zurück...

Ich weiß nicht warum er das immer tut! Ich spiele vor dem Schlafen gehen schon extra viel mit ihm, in der Hoffnung, dass er dadurch müde wird. Und Hunger kann er auch nicht haben. Wenn man ihn ruft, wenn er schreit, kommt er kurz und rennt dann wieder weg. Versucht man, ihn zu ignorieren, ist es ihm auch egal. Die Wohnungseingangstüren in unserem Haus sind ziemlich hellhörig. Natürlich steht der Kater in unserem ("wohnungsinternen") Treppenhaus, also direkt neben der Wohnungstüre, und schreit mitten in der Nacht. Es wundert mich, dass die Nachbarn mir noch keine Drohbriefe geschrieben haben, aber wenn das so weiter geht, lässt das vermutlich nicht mehr lange auf sich warten.

Was kann er denn haben? Habt ihr eine Idee was ich tun könnte, damit es ihm "besser geht", bzw. er aufhört, so zu schreien?

Vielen Dank schonmal!

Tiere, Haustiere, Kater, Katze

Fundkatze Tierheim Kosten

Hallo. :) Ich wollte mal fragen, ob hier jemand weiß, ob es etwas kostet, wenn man eine Fundkatze im Tierheim abgibt?

Die Situation ist folgende: Schon eine ganze Weile laufen hier zwei Katzen rum. Eine hab ich jetzt schon etwas länger nicht mehr gesehen. Die andere sah bis jetzt wohlgenährt aus. Sie hatte zwar grundsätzlich eine zerkratzte Nase und Schlenzen in den Ohren. Ich dachte mir, dass die Besitzer sie einfach nicht kastrieren lassen... Natürlich sehr ärgerlich, aber man kann die Besitzer ja nicht dazu zwingen (leider). Und ich kannte die Besitzer auch nie, habe keine Ahnung, wohin die zwei gehören. Bei einer Freundin taucht die eine auch ab und an auf, aber sie weiß auch nicht wem sie gehören könnten. Die eine Katze kam bis jetzt auch öfter auf unsere Terasse, mein Kater macht mich immer darauf aufmerksam, wenn sie da ist. Bis jetzt hab ich ihr nie was zu futtern rausgestellt, da ich ja davon ausging, dass sie jemandem gehört und fremde Katzen - vorallem gut genährte - lockt man nicht mit Futter an. Heute allerdings sehe ich das anders! Gerade eben war er wieder hier, hab ihn schon länger nicht mehr gesehen und er ist total ABGEMAGERT! Neben den vermehrten Kratzern auf der Nase hat er jetzt auch noch eine Wunde direkt neben dem Auge! Und er macht das Auge auch mehr zu, als das andere. Die Stelle ist dick. Ich hab ihm jetzt was zu Fressen und Trinken rausgestellt. Er ging ein bisschen in "Deckungshaltung", lief aber nicht weg, als ich die Terassentüre öffnete und ihm die Näpfe rausstellte. Immer wieder hat er reingeguckt und überlegt, ob er ins Haus laufen soll (was ich nicht möchte, da ich ja nicht weiß, welche Krankheiten das Tier hat - vorallem, da ich selbst 2 Katzen habe, diese möchte ich natürlich nicht gefährden!) Außerdem würde er vermutlich alles markieren, schließlich ist er nicht kastriert und Pinkelt schon draußen alles an. Die Kosten für eine 3. Katze könnte ich nicht tragen, da ich schließlich immer genug Puffer für meine 2 brauche und dies im Moment schon etwas angekratzt ist, da ich kürzlich selbst einen Tierarztbesuch hatte, ob weitere folgen, weiß ich noch nicht. Dennoch benötigt dieses Tier definitiv ärztliche Versorgung. Anfassen lässt er sich, glaube ich, nicht. Da er eben doch recht scheu ist. Angenommen, ich könnte ihn tatsächlich in die Katzentransportbox locken und ins Tierheim bringen - da sich ja offensichtlich keiner um das Tier kümmert. Müsste ich dann dort was zahlen? Und wenn ja, wieviel betragen die Kosten? Nur, damit ich mich schonmal darauf einstellen kann.

Vielen Dank im Voraus.

vlg. :)

Katze, Tierheim

Hilfe! Katze lässt mich nicht schlafen und weckt mich IMMER!

Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Vor knapp zwei Wochen haben wir (mein Partner und ich) eine 10-jährige Katzendame aus dem Tierheim bei uns einziehen lassen. Wir lieben sie schon so sehr und haben sie in unser Herz geschlossen. Und ich würde sagen, dass es ihr auch sehr gut gefällt. Sie kuschelt schon, läuft uns hinterher und `erzählt´ immer sehr viel.

So jetzt zu meinem Problem. Die Katze lässt uns leider nicht schlafen. Abends wenn wir ins Bett gehen ist sie immer noch 1-2 Stunden in der Wohung unterwegs und miaut. Ich würde sagen sie hat einfach noch nicht ihr perfektes Schlafplätzchen gefunden. Das abends ist auch garnicht soooo das Problem. Ich habe das Gefühl das umherwandern und miauen abends wir schon weniger.

ABER, morgends um 6:00 Uhr klingelt unser Wecker und wir müssen aufstehen. Nur soweit kommt es garnie. Unsere Molly steht spätestens um 5:00 Uhr vor dem Bett und miaut was das Zeug hält. Seeeehr laut und leider nicht zu überhören. Ich steh dann immer auf und geb ihr kurz neues Futter, soweit noch kein Problem. Dann isst sie ein paar Minuten und spaziert dann wieder laut miauend durch die Wohnung und hauptsächlich um unser Bett herum. Wenn man sie dann streichelt gibt sie kurz Ruhe. Ich hab auch schon den Rolladen hochgemacht und sie auf Ihre Fensterliege gesetzt, in der Hoffnung, dass Vögel oder sonst was draussen sie ablenken. Leider ohne Erfolg, das funktioniert alles nur für 5 Minuten. Was soll ich tun. Ich kann doch nicht jeden morgen um 5:00 Uhr aufstehen nur weil unsere Miss Molly Lust dazu hat, oder???????? Wenn wir dann um 6:00 Uhr ins Bad gehen, geht sie ausserdem wieder an ihr Plätzchen zum schlafen.

Ich bin für ALLE Tipps dankbar. Bitte helft uns.

Gruß Steffi

Katze, schlafen, miauen

Fake Inserate für Rasse-Katzen

Da scheinen ja momentan einige fake Angebote für irgendwelche teuren Rassekatzen im Umlauf zu sein, wo Kätzchen, die sonst locker 1000+ Euro kosten für Spottpreise angeboten werden. Nachdem man auf ein solches Inserat geantwortet hat, kommt in gebrochenem (Google-Übersetzer-)Deutsch eine Antwort zurück, worin man über seine Lebenssituation ausgefragt wird und nebenbei erwähnt ist, dass die Katzen von Frankreich oder Belgien oder sonstwo kommen. Man würde die Tierchen (von denen es gleich in der Antwortmail, ungefragt, einige tolle Fotos hagelt) am selben Abend direkt vor die Haustür geliefert bekommen, man müsse nur den Transport im Voraus bezahlen. Ich bin innerhalb der letzten drei Tage auf der Seite gratis-inserate.ch auf 2 solche Angebote gestossen. Beim ersten Mal hätte ich mich beinahe verleiten lassen und die verlangten 200.- bezahlt, habe aber dann nach einer Weile googeln glücklicherweise die E-Mail Adresse der angegebenen Transportfirma als betrügerisch entlarvt und nicht bezahlt (sobald ich den Betrügern sagte, ich hätte sie erwischt, war das Inserat dann gelöscht). Als ich dann heute wieder so eine verdächtige Anzeige beantwortete, habe ich darauf bestanden, ich würde erst bezahlen, wenn ich die Katze bei mir habe. Zuerst wollte die antwortende Dame das nicht (sie habe keine 160.-, um den Flug zu bezahlen). Schliesslich meint sie jetzt aber, wenn ich ihr verspreche, die Katze gleich nach Erhalt zu bezahlen, würde sie sie mir doch schicken, ohne das ich im Voraus etwas bezahlen muss. Dazu will sie nun aber meine Adresse und Handynr. (hab ich beim letzten Mal dummerweise beides schon genannt). Natürlich bin ich jetzt (wahrscheinlich wirkt das jetzt ziemlich dämlich) wieder sehr verlockt, der Dame diese Angaben zu machen. Ich frage mich aber (weil ich immer noch nicht so richtig glauben kann, dass das wirklich wahr sein soll) was denn passieren könnte, wenn ich ihr die Angaben mache? Und was denkt Ihr soll ich tun?

Betrug, Katze, Inserat, Bengalkatze, Fake

Katze von ihren 3 Kätzchen genervt?

Hallo kann es sein das unsere Katze von ihren 3 Kitten genervt ist? Anfangs wollte sie immer nur bei den kleinen sein, aber jetzt seit fast ner Woche ist die nur noch am rum maunzen. Die kleinen haben ihre Kiste im Flur wo die auch rum laufen dürfen ( Türen alle zu, weil die in die anderen Räume noch nicht sollen bis die etwas älter und größer sind), und sobald ich meine Zimmertür oder eine andere öffne huscht die Katze direkt in das andere Zimmer, so als wenn die vor den kleinen weg läuft weil die genervt von denen ist, aber sobald ich die Tür wieder zu mache will die nach paar Minuten wieder in den Flur zu den kleinen ( zumindest maunzt sie rum, seit gestern springt die sogar die Türen hoch um die Türen zu öffnen, hat sie gestern einmal geschafft, schließe die seit dem immer ab), außerdem lässt sie die kleinen auch nicht mehr so lange an ihre Zitzen, nach paar minuten jammert die immer rum, beugt sich zu den kleinen und beißt sie in den Nacken oder springt auf und geht weg. Die kleinen sind jetzt 4 Wochen und 5 Tage alt, trinken schon selbstständig Wasser und fressen auch schon Nass und Trockenfutter. ( Ich weiß, manche werden jetzt sagen das Trockenfutter nicht gut ist, aber da der Napf von der Mutter im Flur steht gehen die kleinen immer automatisch dadran. ( Und die Mutter werde ich auch nicht abgewöhnen da die seit klein auf an Trockenfutter gewöhnt ist, außerdem trinken die auch genug), Stubenrein sind die Zwerge auch schon. Also die Frage, kann es wirklich sein das die Mutter von ihren Zwergen genervt ist?

Danke schon mal für eure Hilfe LG Michelle

Tiere, Katze, Nerven, Katzenjunges

Fremder Hund zu Besuch und Katzen in der Wohnung? Wie verhalten?

Hallo Hundehalter,

Folgende Situation: Am Donnerstag kommt die neue Freundin meines Vaters. Sie hat einen Cocker Spaniel schon etwas älter also 7 Jahre bestimmt, laut meinem Vater sehr unkompliziert und lieb und gehorsam.

Problem: Wir haben 3 Katzen. Eine Maine Coon die die ersten Lebensmonate mit einem Hund und seinen Katzengeschwistern aufgewachsen ist. Haben ihn aber als Baby geholt. Der zweite ein Karthäuser ist als Baby mit nem Riesenschnautzer aufgewachsen. Der dritte und älteste 12 Jahre aus dem Tierheim von den wir aus Erzählungen wissen das er auch mit einem Hund gelebt hat. Neulich war eine Freundin mit ihrem Bobtail zu besuch. Der Bobtail war sehr katzenverträglich und lieb. Die zwei Katzen die als sie klein waren mit Hunden zu tun hatten haben direkt gefaucht und sich verzogen,der älteste vom dem wir nicht mal wissen ob er wirklich mit einem hund gelebt hat, hat überhaupt nicht gefaucht macht er auch nie ist mit jedem tier direkt super verträglich und kein bisschen feindselig, war total neugierig ist dem Hund 6 stunden hinterhergelaufen, war sehr interessiert aber hatte auch respekt vor dem großen Hund ist immer wieder ein paar Schritte zurückgelaufen wenn der Hund ihm zu nahe kam war ja auch sehr groß. Ist ihm aber ständig gefolgt und hat sich ein paar Meter vor ihm auf den Boden gelegt und ihn beobachtet und einmal haben sie sich kurz an der schnauze beschnüffelt.

Nun zu der neuen Freundin mit dem Cocker Spaniel: Die Besitzerin weiß nicht wie der Hund sich mit Katzen verträgt, nie ausprobiert. Was tun wir damit nichts passiert wenn sie zu besuch kommt? Hund auf jeden Fall anleinen ist klar, aber ich hab Angst das er meine Kätzchen so erschreckt das sie geschädigt sind. Cocker Spaniel sind ja schließlich auch jagdhunde mit angeborenem Trieb. Ich möchte in 3 Jahren auch einen Hund dazuholen und es wäre schlec ht wenn die Katzen schlechte Erinnerungen haben.

Oder den Hund vielleicht gar nicht richtig mit ins Haus bringen sondern vorne im Flur lassen und die Tür zu damit er den Katzen nichts tun kann? Oder kann er mit nach oben ins Stockwerk angeleint? Wie geht man am besten vor?

Danke für eure Tipps

Hund, Katze, hund und katze, Hundehaltung, Eingewöhnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze