Hilfe! Katze lässt mich nicht schlafen und weckt mich IMMER!
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Vor knapp zwei Wochen haben wir (mein Partner und ich) eine 10-jährige Katzendame aus dem Tierheim bei uns einziehen lassen. Wir lieben sie schon so sehr und haben sie in unser Herz geschlossen. Und ich würde sagen, dass es ihr auch sehr gut gefällt. Sie kuschelt schon, läuft uns hinterher und `erzählt´ immer sehr viel.
So jetzt zu meinem Problem. Die Katze lässt uns leider nicht schlafen. Abends wenn wir ins Bett gehen ist sie immer noch 1-2 Stunden in der Wohung unterwegs und miaut. Ich würde sagen sie hat einfach noch nicht ihr perfektes Schlafplätzchen gefunden. Das abends ist auch garnicht soooo das Problem. Ich habe das Gefühl das umherwandern und miauen abends wir schon weniger.
ABER, morgends um 6:00 Uhr klingelt unser Wecker und wir müssen aufstehen. Nur soweit kommt es garnie. Unsere Molly steht spätestens um 5:00 Uhr vor dem Bett und miaut was das Zeug hält. Seeeehr laut und leider nicht zu überhören. Ich steh dann immer auf und geb ihr kurz neues Futter, soweit noch kein Problem. Dann isst sie ein paar Minuten und spaziert dann wieder laut miauend durch die Wohnung und hauptsächlich um unser Bett herum. Wenn man sie dann streichelt gibt sie kurz Ruhe. Ich hab auch schon den Rolladen hochgemacht und sie auf Ihre Fensterliege gesetzt, in der Hoffnung, dass Vögel oder sonst was draussen sie ablenken. Leider ohne Erfolg, das funktioniert alles nur für 5 Minuten. Was soll ich tun. Ich kann doch nicht jeden morgen um 5:00 Uhr aufstehen nur weil unsere Miss Molly Lust dazu hat, oder???????? Wenn wir dann um 6:00 Uhr ins Bad gehen, geht sie ausserdem wieder an ihr Plätzchen zum schlafen.
Ich bin für ALLE Tipps dankbar. Bitte helft uns.
Gruß Steffi
10 Antworten
- Schlafzimmertür nachts schließen
Unsere Katzen miauen morgens auch immer sobald man auch nur ein kleines Geräusch aus dem Schlafzimmer hört. Du musst die Katze einfach ignorieren. Wenn du ihr in irgendeiner Form Zuneigung gibst oder dich auf sie beziehst, bekommt sie genau das was sie wollte - Aufmerksamkeit. Dabei ist es den Katzen wurscht ob du sie ausschimpfst oder sie streichelst. Aufmerksamkeit - egal in welcher Form - ist Aufmerksamkeit.
Also: ignorier sie einfach. Nach spätestens 1 Woche sollte sich das merklich ändern. Jedenfalls ist es bei unseren beiden so.
Eine zweite Katze könnte das Problem natürlich auch mindern. Die Katze weiß einfach nicht was sie machen soll. Irgendwann muss möglicherweise die Einrichtung darunter leiden. Meiner Ansicht nach ist es grundsätzlich besser, wenn Katzen noch einen Artgenossen zum Spielen haben.
Was hat das mit schrecklicher Tierhalter zu tun? Ein Tier braucht Grenzen, in der Natur zeigen sich die Tiere auch gegenseitig Grenzen auf! Tierliebe heißt nicht, dass man alles akzeptiert!
Ich sage ja nicht nur, dass das Tier nachts ignoriert werden soll...
Mal bitte etwas Weitsichtigkeit hier. Menschliche Psychologie funktioniert bei Tieren nicht!
Ist genauso wie unser Kater. Er will nur aufmerksamkeit. Er hatte im Heim nicht genug. Einfach alles vor 6 Uhr nicht beachten. Erst danach Wieder füttern. Nach einer woche hat das bei unserem kater geholfen.
Der Katze ist schlichtweg langweilig. So nach dem Motto, ich bin jetzt wach. Kenn ich bei unsrem Kater auch, habe aber leider auch noch keine Lösung gefunden.
Katzen in Einzelhaltung reagieren oft so. Einige werden sogar verhaltensauffällig und fangen an Möbel und Wände zu zerstören oder ihre Geschäfte außerhalb der Toilette zu tätigen.
Die beste Lösung für solche Katzen ist ein gleich oder ähnlich alter Artgenosse.
Hatte sie im Tierheim Katzenfreunde? Vielleicht fehlt ihr ein Artgenosse, Katzen sind eigentlich keine Einzelgänger...
Kannst du uns bitte sagen, warum das Tierheim dir nur EINE Katze vermittelt hat??? Soll sie irgendwann Freigang bekommen???
Denn NUR DANN wäre es ok eine Katze ALLEIN zu halten. Denn die sucht sich ihre Sozialkontakte draußen.
Ein Stubentiger braucht mindestens einen Spielpartner (Artgenossen), denn Menschen können NIE ein Ersatz sein.
Aus dem Schlafzimmer ausschließen....wo sie schon so einsam ist.....das grenzt an quälerei.....
Wenn man 2 oder mehr Tiger hat und nachts seine Ruhe wünscht, kann man ihnen aber sehr wohl beibringen, dass ein Schlafzimmer TABU ist (wobei es der beliebteste Ort in einer Wohnung ist).
Um die aktuelle Situation zu mildern, würde ich das Abendessen etwas später geben, so dass sie schlafen geht und satt bleibt, bis in die morgenstunden.
Hochwertiges Nass-Futter (mind. 65% Fleisch) wäre am besten - es hält am längsten satt.
Molly darf nach der Eingewöhnungszeit raus. Wir wohnen in einer Verkehrsruhigen Gegend mit sehr vielen Katzen. Die Dame aus dem Tierheim sagte, dass das ausreichen würde. Ich hoffe sie hat recht. Ich will natürloich nicht, dass unsere Molly leidet.
Nein, das ist dann schon ok. Aber die Eingewöhnungszeit ist für sie jetzt einfach grausam, weil sie allein ist.
Dann werdet ihr noch ca. 3 Wochen da durch müssen.....und wenn sie raus darf, wird alles besser.
dann kann er die Katze auch gleich wieder ins Tierheim bringen wenn er so handeln würde schrecklicher Tierhalter.