Das bringt die Katzenmutter dem Kitten bei. Voraussetzung: Katzen müssen bis zur 12 Woche bei der Mutter und den Geschwistern bleiben und dürfen dann auch nur zu zweit geholt werden.
Bitte tu keinem Kitten Einzelhaltung an, dass ist wirklich grausam und kann zu sehr unschönen Verhaltensstörungen führen:
"Was ganz, ganz schrecklich ist, ist ein einzeln gehaltenes Katzenbaby. Das ist mit das Schlimmste, was man einer Katze antun kann. Steigerungsfähig ist das nur noch, wenn das Katzenbaby viel zu jung, also vor dem Alter von mindestens 12 Wochen von der Mutter getrennt wurde.
Katzen sind soziale Wesen, sie brauchen die Gesellschaft einer zweiten Katze. Bitte: niemals ein einzelnes Kitten anschaffen. Diese Katzen werden zu Soziopathen, sie entwickeln Psychomacken wie Unsauberkeit, Zerstörungswut, Aggressionen oder sie resignieren einfach und führen ein ruhiges, aber unglückliches Leben. Ein Mensch, und wenn er sich noch so gut und so viel um das Kitten kümmert, kann niemals (!) die Gesellschaft eines zweiten Kittens ersetzen. Artspezifisches Sozialverhalten ist nicht ersetzbar. Auch ein Hund ersetzt nicht die Gesellschaft einer zweiten Katze."
Quelle: haustierwir.blogspot.de/search/label/Katzen-Anf%C3%A4nger
"Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Katzen Einzelgänger sind und sich ALLEIN in Wohnungshaltung wohl fühlen. Dies ist FALSCH. Das Leben, als Wohnungs-Einzelkatze, grenzt an Tierquälerei.
Mögliche Folgen der Einzelhaltung:
Grenzenlose Langeweile
"Aggression", bzw. Verhalten, welches vom Menschen als solches wahrgenommen wird. Verhaltensstörungen, z.B. Unsauberkeit und Zerstörungswut
verminderte Frustrationstoleranz
starke negative Reaktionen bei Veränderungen"
Quelle : katzennetzwerk.de/katzeninfos/rund-um-die-katze/113-einzelhaltung-von-wohnungskatzen
Und hier noch weiter Links zum Thema:
katzenhilfe-radolfzell.de/einzelhaltung.php
tierheim-hilden-ev.de/2010/10/wohnungskatzen-in-einzelhaltung/
kattepukkel.de/html/informationen.html
katzen-fieber.de/einzelhaltung-katzen.php (jeweils kopieren und im Browser einfügen)
Entweder zeigst Du das hier Deinen Eltern und darfst dann zwei Katzen halten, oder Du verzichtest auf eine Katze, der Katze zuliebe.
LG