Katze – die neusten Beiträge

Ich liebe meinen Kater-Er ist mir wichtiger als jedes menschliche Familienmitglied zusammen.

Hallo liebe Community:-)

Vielleicht geht ihr mit dem Motto "Der Hund ist der beste Freund des Menschen" durchs Leben. Möglicherweise habt ihr eine enge Freundschaft mit eurem kläffenden Vierbeiner geschlossen, so wie ich auch, jedoch mit unserem 6 Jahre alten Kater, welcher aber noch immer so süss ist wie ein Kätzchen im Alter von 10 Wochen <3.

Die Mutter des Katers liebe ich bei weitem nicht so sehr wie den Kater, was wohl daran liegt, dass ich das männliche Wunder seit seiner Geburt kannte (war bei seiner Geburt dabei!) und es von Anfang an behandelte wie einen wahren Freund.

Anders als mein älterer Bruder habe ich ihn nie zu mir ins Zimmer geschleppt, bei mir konnte kommen und gehen wie er wollte. Ich habe ihm immer genügend Freiraum gegeben, ihn nie beinahe tot geknuddelt und ihn sogar immer vor seiner Mutter beschützt, die ihm (als er gerade Mal ein Jahr alt war) die Hölle heiss machte. Sprich; Ich habe 5 Jahre darauf geachtetet dass ihm nichts passiert.

Die Mutter des Katers war in den letzten 5 Jahren ziemlich ungerecht. Wenn sie ihn sah, wie er sich sein Futter gönnte, hinderte sie ihn meist daran, in dem sie sich einen für ihren Sohn unmöglich überstehbaren Kampf lieferten, den ich glücklicherweise stets abbrechen konnte.

Danach habe ich oft mit ihm "trainiert", also gespielt, èbungen mit ihm gemacht, die ihn (wie ich mir als 7-Jährige erhoffte) eines Tages zu einem grossen und starken Kater machen würden^und ich bin durchaus zufrieden, da er jetzt sehrwohl seine Krallen einzusetzen weiss.(Natürlich hat er dies auch woanders gelernt) Ich habe jedoch nicht damit aufgehört, ihn sooft ich kann vor seiner Mutter zu schützen und verweile immer neben meinem Freund, während er sich eine Mahlzeit genehmigt.(Seine Mutter weiss inzwischen, dass sie gegen mich nicht ankommt) Denn seien wir Mal ehrlich, während dem Essen gestört zu werden ist nun wirklich nicht angenehm.

Nun läuft er immer freudig auf mich zu, wenn ich nach Hause komme und gibt mir sanfte Kopfstösse, die ich erwidere (was merkwürdig aussieht) Dieser Kater war, ist und bleibt mir einfach immer treu...ein wahrer Freund...

Doch nun zu meiner Frage; Kann denn eine innige Freundschaft zwischen Mensch und Katze stärker sein als die von einem Menschen und einem Hund? Und kann eine Katze ebenso treu sein? Bilde ich mir diese Treue des Katers vielleicht nur ein?

Danke für alle Antworten:)

Lg NordicWalker7

Freundschaft, Katze

hat meine katze noch babys im bauch?

hey meine katze hat gestern junge bekommen, wir wissen nicht ganz genau wann da sie morgends das letzte mal zum fressen da war und wir sie dann erst abends wieder gesehen haben als wir sie im zimmer mit ihren babys fanden. sie hat die babys im abstellzimmer bekommen zwischen einer alten matratze und der wand .. es waren aber nur 2 babys und eins davon war tot . es war in der ecke und wurde von der mutter nur kurz beschnuppert aber auch nicht saubergeleckt ,als wir es fanden war es noch ganz nass und schon kalt..:( dem aneren baby geht es gut und ich hab es endlch hinbekommen die mutter mit dem baby in eine kiste zu bugsierenn( am anfang ist sie immer wieder zu dieser stelle zurück gegangen.. naja nun zur meiner eientlichen frage : die katze hatte schonmal junge gehabt und da waren es 4, weshalb mir 2 babys schon komisch vorkamen .. sie geht etwas komisch und hat noch einen sehr dicken festen bauch, fast so wie vor der geburt ,eigentlich hatten wir mit mindestrns 3babys gerechnet..sie frisst gut und zeigt keine anzeichen dass sie schmerzen hat oder so ,sie ist total verschmust und schnurrt die ganze zeit . nur ist da halt eben noch der bauch, ich habe mal gefühlt und denke dass ich noch ein baby erfühlt hab, kann es sein dass noch eins drun ist? sie lässt sich nichts anmerken,ausser dass sie ein bisschen komisch läuft.. und wenn sie wirklich noch eins drin hat ist das dann tot ? und wann müssen wir spätestens zum tierarzt wenn nötig? sie war übrigens auch noch nicht auf toilette , nichtmal pipi gemacht

Katze, Geburt, Trächtig, Katzenjunges

Autismus bei Katzen?

Hey ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Ich habe 6 Katzen (4 Kater und 2 Katzen) alle unterschiedlich alt und sind vor der Geschlechtsreife kastriert und sehr gesellig (mann könnte sagen es sind richtige Rudelkatzen :D).

So ein kater is absolut anders als die anderen das jeder seinen eigenen character hat ist mir klar aber er is wirklich seltsam.

Also er is jetzt 4 jahre alt und Schneeweiß mit hell türkisen augen ein halbperser ich hab ihn mit 5 monaten von einer Perserzüchterin übernommen die den "Unfall" nich behalten wollte grml.

Haben ihn nach der eingewöhnung auch Kastrieren lassen aber schon da war er komisch er hat immer nur aus dem Fenster geschaut oder gegen eine wand.

Unsere anderen Katzen sind sehr kontaktfreudig und gesellig und wollten sich mit ihm anfreunden aber auch heute noch hält er sich sehr zurück. Ab und an geht er auf spielanfragen ein aber dann umklammert er die mit ihm spielende Katze immer und beisst auch zu (bisher nur kleine verletzungen) mittlerweile spielen sie garnich mehr mit ihm :(
Aber dann gibt es auch so tage da komm ich nach haus und er liegt mittem im Katzenknäuel auf unserem bett und Kuschelt mit allen.

Er kann stundenlang da sitzen und ne Wand anschaun und ignoriert dann alles um ihn herum lässt sich weder durch geräusche noch futter oder bewegungen ablenken. Dann wiederum gibt es tage da rennt er fröhlich hopsend durch die wohnung.

Er trillert bei jedem schritt wo wir erst dachten das er taub ist aber der tierarzt hat verschiedene Tests gemacht und er müsste zu 99% hören können.

Anfassen geht nur am rücken und dabei kann er auch nich stillstehen Köpfchen geben geht nur wenn er sehr weit oben auf dem Kratzbaum steht und dann is es eher sonen leichtes nasen anstupsen als richtiges Köpfchen geben.

Fressen geht nur an einer Stelle und nur wenn keiner (weder wir noch ne andere katze) zusieht.

Ansonten ist er Körperlich topft er scheint sich eigentlich auch wohl zufühlen liegt viel auf der seite in der sonne und freut sich wenn wir heimkommen (gibt immer nen willkommens trillern) sogar sein weißes Fell glänzt und er liebt es auf meiner Decke zu schlafen.

Ich möchte nur das es ihm gut geht jede Katze soll hier glücklich sein können und ich möchte ihn verstehen auch wenn es mir nix helfen würde zu wissen was er hat kann es einem manchmal helfen mehr geduld mit ihm zu haben wenn mann weiss das er das nich nur so macht :D

Danke fürs lesen und eure Gedanken dazu :)

Katze, komisches Verhalten

Katzen abgeben weil überfordert

Hallo

Ich habe zwei Katzen die ich wirklich sehr liebe, deswegen soll bitte niemand diesen Text falsch verstehen.Ich will meine Katzen nicht einfach abgeben weil ich keine Lust mehr habe sie zu pflegen oder weil sie viel Deck machen, auch wenn das in meinem Text vielleicht nun ein wenig so klingen mag, ich versuche mal mein Problem zu erklären: Ich habe ein Baby bekommen und habe mir immer geschworen dass ich meine Katzen behalten werde und sich durch das Baby nichts daran ändern wird, die Katzen machen wirklich viel Deck (sobald ich die Toilette sauber gemacht habe kken sie wieder rein, sie kozen den Boden quer durch die Wohnung voll, haaren meine Klamotten voll, pillern hin und wieder in meine Wäsche usw) sie sind wirklich fürchterlich deckig und sie machen absolout viel Blödsinn und weil ich aus gutem Grund keinerlei Vertrauen zu den Katzen habe, dürfen sie auch nichts ins Kinder und Schlafzimmer.Ich kann nichtmal meine Fenster komplett öffnen, weil ich befürchte das sie dann sofort abhauen würden. Es hat mich bisher nie gestört so zu leben, aber mittlerweile nervt es mich und es stört auch in dem Alltag mit Baby. Meine Katzen haben immer alles bekommen und wurden von mir richtig vergöttert, aber ehrlich gesagt nerven sie mich langsam ganz gewaltig und ich meine das nichtmal böse :/ Ich glaube das es für meine Katzen und für mich das beste wäre, wenn ich mich von ihnen trennen würde (auch wenn das gefühlsmäßig schwer werden wird für beide) ich würde sie niemals in ein Tierheim geben oder an fremde Menschen, dafür habe ich sie schon zulange (2 und 6 Jahre sind sie alt die eine hab ich von kleinauf die andere als sie 3 jahre alt war) und dafür liebe ich sie zusehr. Aber vielleicht würde ich sie jemandem geben aus meinem Bekanntenkreis, wo ich weiß das sie da auch wieder mehr Liebe und Aufmerksamkeit bekommen würden, denn die ist hier ehrlich gesagt auch in letzter Zeit extrem zu kurz gekommen. Ich bin eigentlich gar nicht überfordert mit meinem Haushalt oder meinem Kind, das einzige was mich wirklich stört sind die Katzen die den ganzen Tag alles dreckig machen was ich gerade gesäubert habe! Man kommt ja eh schon kaum dazu was im Haushalt zu machen mit so einem kleinen Baby, aber sobald ich mal wische, ktzt die Katze alles wieder voll, ich weiß das es keine Absicht ist....Ich weiß nur nich mehr was ich machen soll?? Es macht mich auch körperlich kaputt. Wäre es sehr schlimm für meine Katzen wenn ich sie an jemanden abgebe den ich (und auch die Katzen) kennen und wenn sie mich öfter sehen würden?! Für einige bin ich jetzt vielleicht ein schlechter Mensch, weil ich meine Tiere abgeben will damit es ihnen wieder besser geht (mir natürlich auch) aber das ist mir egal, das ist ja nicht die Frage. Danke für alle wirklich hilfreichen Antworten

Liebe, Haushalt, Kinder, Familie, Baby, Alltag, Katze

Wer von Euch hat eine Katzenklappe mit Chiperkennung?

Liebe Community,

wir haben seit einiger Zeit eine gewöhnliche 4-Wege-Katzenklappe eingebaut, die bis vor Kurzem auch nur unser Kater nutzte. Die Klappe befindet sich in einer Hintertür und öffnet in einen Abstellraum.

Gestern dachte ich, mich trifft der Schlag als ich in den Abstellraum gegangen bin, ein fremder vermutlich unkastrierter Kater hatte hier alles markiert - es stank fürchterlich! Nun stellt sich mir die Frage, wie ich zukünftig verhindern kann, dass dieser Kater in unsere Wohnung kommt (auf Unterstützung von unserem Kater ist hier nicht zu hoffen...).

Im Internet fand ich Katzenklappen die auf Chip reagieren (er ist bereits schon gechippt). Auf amazon habe ich mich mal durch die Rezessionen gelesen, und leider klingt nicht alles wirklich positiv.

So bereichtet jemand darüber, dass die Klappe beim Schließen den Schwanz der Katze eingeklemmt hat, er hätte seine Katze noch nie so schreien hören. Andere berichten, die Klappe würde bei Temperaturen unter Null Grad nicht mehr richtig funktionieren. Hier nachzulesen: http://www.amazon.de/Petporte-PPA00-12594-Smart-Chip-Katzenklappe-Weiss/dp/B003XLJ5DQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1366229450&sr=8-2&keywords=katzenklappe+mit+chip

Es käme für uns auch nur eine Klappe in Frage die auch mit Netzteil, nicht nur mit Batterien funktioniert und es sollte eine sein, die mit dem implantierten Chip funktioniert und die Katze kein Halsband tragen muss.

Auf diese hier bin ich auch noch gestoßen, und die wäre auch perfekt, allerdings hat mich der Preis aus den Socken gehauen! Zu finden auf Petwalk punkt de

Wer hat Erfahrung mit Katzenklappen mit Chipsteuerung? Welche könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!

Tiere, Kater, Katze, katzenklappe

Katze furchtbar aggressiv, wenn Baby weint ?

Wir haben ein sechs Wochen altes Baby. Gestern hatte mein Kleiner einen Schreitag gehabt (den gaanzen Tag geweint!). Meine Hebamme war da und sagte, er hat einen Wachstumsschub, das sei normal. Nach einer ganzen Weile ist meine neun Jahre alte Katze aber völlig ausgerastet. Hat mich angeknurrt, gefaucht, das Fell aufgerichtet und ist mir ans Bein gesprungen, hat mich mehrmals gebissen. Ich hatte mich mit dem Kleinen im Bad eingesperrt. Er hat noch mehr geschrieen und die Mietze hat vor'm Bad gelauert und laut gemauzt. Nach einer halben Stunde bin ich wieder raus, Baby war einigermaßen ruhig, Mietze hatte sich auch etwas beruhigt. Hab' sie dann im Bad eingesperrt, weil der Kleine wieder zu quengeln begann. Später, als mein Freund nach Hause kam (mittlerweile hatte ich sie wieder aus dem Bad rausgelassen), ging das wieder los. Er hatte den schreienden Kleinen auf dem Arm und sie hat ihn ( meinen Freund) mehrmals angegriffen und tief in die Beine gebissen. So kenn' ich meine Mietze nicht, ich hatte echt Angst. Sie war kaum von ihm wegzukriegen. Ich habe sie von Anfang an, nie hat sie so überreagiert, auch in den letzten Wochen nicht. Sonst hatte sie den Kleinen ignoriert. Jetzt hab' ich sie erstmal zu meinem Bruder gegeben aber das ist ja keine Lösung. Warum hat sie das gemacht ? Was soll ich nur tun ? Muss ich sie jetzt entgültig weggeben ? Ich hänge so an ihr und dass sie jetzt nicht da ist, das macht mich sehr traurig. :'(

Tiere, Katze, Tierarzt, Tierhaltung

Katze greift kater an,weil sie ihre Babys beschützen will obwohl er nichts macht.

**Hallo Meine Katze hat am 11.04 Babys bekommen. Jetzt Jagt meine Katze den Kater durch die Wohneng. Ich habe sie erst mal beide getrennt. Bis heute mittag ging noch alles gut. Sie waren beide zusammen im Wohnzimmer. Aber jetzt ist hier die Hölle los sobald er nur einen Fuß in die Tür setzt. Ich habe erst für nächsten Monat ein Termin zur Kastration.

Würde mich über antworten freuen.

Ich möchte keine Antworten: Wie verantwortungsloses Paaren oder warum Katzenbabys holt euch welche aus den Tierheim oder Erbkrankheiten.

Katze aus dem Tierheim höllen da sind ja so viele arme Katzen. Klar das stimmt ja auch aber warum haben andere eigentlich Kinder ??? die Kinderheime sind auch voll.

Erbkrankheiten.So viele Menschen haben Allergien oder sonstige Sachen und geben sie trotzdem an ihre Kinder weiter.

Ich bin der Meinung das grade für Sozial schwachen ein Tier notwendig ist. Oder Menschen mit schweren Krankheiten. Da sie sehr schnell von der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Und ein Tier dann meist das einzige ist was sie haben.

Und keiner kann sich von denen eine Katze leisten die 300 Euro kostet. 150 Finde ich für eine Katze angemessen 200 Euro auch noch aber alles was rüber geht ist nur Rassen abhängig. Seit wann ist eine Bengal mehr wehrt alls eine
Normale Hauskatze? Jede Katze ist liebenswert scheiß egal was für eine Rasse. Wenn jetzt zu dem Letzten teil jemand was schreiben will denkt darüber nach wie es bei uns Menschen ist !!!

Für eine Antwort zum ersten Teil wäre ich sehr dankbar.

Katze, Maine Coon, Katzenjunges

Ich brauche dringend euren Rat! (Tierbetrug/-versand

Hallo, ich bin Betrügern in die Falle geraten! ihr habt bestimmt schon von diesen katzen/hundenverkäufern gehört, die ihre tiere verschenken und nur geld für den transport verlangen (180€). ich hatte gestern kontakt mit so einer aus belgien und die klang soo nett etc aufjeden fall hab ich ihr dann zugesagt und sie meinte sie hat die katze abends bei nem transport-unternehmen registriert und die katze wäre heute früh bei mir. dann hab ich die ganzen beiträge im inet gelesesn und mir wurde klar dass es betrüger sind (ja ich bin blöd), ich hab ihr gleich gesagt, dass ich die katze doch nicht will, dann kam sie mit ich bin christin ich würde das nie tun etc. aber dann hat sie geschrieben, "ja ok du vertraust mir nicht fine and thanks." (?) das gute ist ich hab denen noch nix überwiesen, jedoch haben die meine daten (name,adresse,telefonnr.) zudem hab ich noch ne mail von dem transportunternehmen bekommen, dass das "paket" unterwegs ist...

was soll ich jetzt machen ? bzw was kann ich noch machen ? ist das "ja ich will die katze" verbindlich ? also muss ich die transportkosten bezahlen ? auch wenn ich weiß dass es niemals sowas wien tiertransport geben wird? also was wenn mich die transportleute anrufen oder vor der tür stehen ? kann ich einfahc zu machen oder muss ich denen was bezahlen ? bitte bitte antwortet schnell, ich hab angst..!!

und achja bitte spart euch kommentare wie "man bist du blöd, oder man bist du blauäugig..." etc. ich weiß es und ich seh meinen dummen fehler auch ein!

Betrug, Katze, eBay, Kleinanzeigen, Transport, Kamerun, PayPal, Ebay-Konzern

3 Jahre alte Katze geht offene Treppe weder rauf noch runter. Habt Ihr Tipps?

Hallo Katzenfreunde, ich habe Anfang Januar eine etwa drei Jahre alte Katze geholt. Dass sie sehr vorsichtig und ein wenig schreckhaft ist, hat man mir schon gesagt und das ist auch überall zu merken. Aber nun geht sie die offenen Treppen weder rauf noch runter und wohnt deshalb seit drei Monaten im ersten Stock in meinem Schlafzimmer. Sie tut mir wirklich so leid, denn sie ist oben, die Familie unten oder sonst wo. So vereinsamt sie doch, oder?

Nach mehr als drei Monaten ist immer noch keine Annäherung an die Treppe in Sicht. Seit ich sie zwei Mal die Treppe auf dem Arm runter (und wieder rauf) getragen habe, lässt sie sich auch nicht mehr auf den Arm nehmen. Auch Futterlockmittel nutzen nix, auch Spielzeug nicht. Sie merkt sofort, was ich von ihr will und wendet sich ab. Ansonsten ist sie sehr verspielt und schmusig.

In anderen Foren musste ich lesen, dass Katzen, vor allem ausgewachsene, überhaupt und gar kein Problem mit offenen Treppen haben. Eine andere sagte mir, dass sie nicht ins EG will, weil sie Angst hat, zum x-ten Male wieder abgeschoben zu werden (sie kommt über eine Tierhilfsorganisation aus Spanien, war da 1 Jahr im Tierheim und dann ein halbes Jahr bei einer Patenfamilie.)

Eine Tierkommunikatorin hat erfahren, dass sie keine Angst vor der Treppe hat, aber sie dem Ganzen noch nicht vertraut. Vertrauen ist wohl ein Grundproblem meiner Katze.

Habt Ihr Erfahrungen, Tipps, eine Meinung? Vielen Dank auch.

Verhalten, Katze

Katze nach der Schwangerschaft/Geburt unterstützen! Aber wie?

Hallo ihr Lieben!

Mein Freund und ich haben uns vor ca. 1 1/2 Jahren zwei Birma Katzen (weiblich und männlich) zu gelegt. Beide sind absolut reinrassig und haben auch gute Papiere! Und da wir mal Kitten haben wollten und das nicht nur für uns sondern auch für unser Katzenmädchen eine Erfahrung ist ließen wir den Kater erstmal nicht kastrieren. (Inzwischen ist er kastriert!) Haben uns auch ausreichend über Risiken und allem was dazu gehört informiert. Erzähle euch das jetzt weil ich weis wie empfindlich manche auf das Thema "Katzte schwanger werden lassen" reagieren und damit ihr merkt das es für uns nicht eine Spaßaktion oder Sonstiges war, sondern wir das sehr ernst genommen haben!

Nach inzwischen gut überstandener Schwangerschaft und super süßen Kitten (4 Stück - 3 1/2 Wochen alt), mach ich mir aber immernoch Sorgen um unsere Katzenmama. Sie ist sehr dürr geworden, isst aber jede Menge (3-4 Dosen Sheba am Tag) und sie verlieht noch mehr Felll wie während der Trächtigkeit! Ihr Fell ist auch sehr unrein! Ihre Zitzen sind sehr rot und geschwollen, trotz täglicher Quarkpackung! (Anweisung vom TA)

Meine Frage an euch! Kann ich die Katzenmama irgendwie unterstützen? Wenn ja, wie? Oder mache ich mir unnötig Sorgen?

Hab nach Nahrungsergäzungsmitteln gesucht, aber es gibt so unglaublich viele und fast alle haben unterschiedliche Inhaltsstoffe! Was muss ich bei Ergäzungsmitteln beachten, und ist das überhaupt eine gute Idee? Jemand Erfahrung damit?

Freue mich auf Antworten und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Mit freundlichen Grüßen, Malus Angelus mit haarigem Anhang :)

Tiere, Haustiere, Schwangerschaft, Katze, Tierarzt, Geburt, Katzenfutter

An alle Katzenbesitzer, die einen Korkfußboden haben

Hallo alle zusammen!

Wir haben vor kurzem unser bisher gemietetes Haus gekauft und haben jetzt die ersten Renovierungspläne aufgestellt.

Als erstes möchten wir unser Wohnzimmer in Angriff nehmen und ich möchte gerne einen Korkfußboden verlegt haben, weil ich Laminat absolut nicht ausstehen kann. Ich laufe sehr gerne barfuß und da ist Laminat einfach zu fußkalt und er ist mir letztendlich auch zu laut.

Jetzt haben aber verschiedenste Leute Bedenken geäußert, ob ein Korkfußboden bezüglich unserer fünf Katzen problematisch werden könnte. Der eine spricht davon, dass die Katzen auf dem Kork rumkratzen, andere glauben, ein Korkfußboden wäre allgemein nicht robust genug und wieder andere haben Bedenken, weil Katzen ja durchaus manchmal erbrechen und die Magensäure dann die Versiegelung angreifen würde, wenn ich mal nicht zu Hause bin und das demzufolge nicht sofort wegwischen kann.

Daher jetzt meine Frage an Euch, die Ihr sowohl Katzen (auch Hunde), wie auch einen Korkfußboden besitzt. Sollte ich meinen Traum vom Korkfußboden begraben oder seht Ihr da keine Probleme? Unser Wohnzimmer ist mit ca. 55 qm nämlich nicht gerade klein und da sollte man sich vorher wirklich genauestens darüber informieren, welcher Bodenbelag der Richtige ist. Wir haben schließlich nicht vor, in wenigen Jahren schon wieder einen neuen Fußboden zu verlegen.

Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir von Euren Erfahrungen berichten könntet und auch wirklich alle Probleme auflistet, die Ihr mit dem Korkfußboden bei Katzen-, bzw. Hundehaltung habt. Wir haben nämlich auch noch einen kleinen Hund, der hier rumwuselt (siehe Profilbild).

Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten!

Hund, Katze, Renovierung, Fussboden, Kork, Korkboden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze