Katze – die neusten Beiträge

Bitte Hilfe! Mein Kater hasst meinen Freund!

Liebe Katzenkenner und -psychologen! Ich habe ein Riesenproblem mit meinem Kater Sam, der seit etwa 6 Jahren beim mir ist. Ich habe seit zwei Jahren einen Freund. Mein Kater und er haben sich anfangs hervorragend verstanden, der Kater ist eigentlich die umgänglichste, friedlichste und schmusigste Katze, die man sich vorstellen kann. Ca. ein halbes Jahr, nachdem ich mit meinem Freund zusammen gekommen bin, hat Sam angefangen, sich sonderbar zu verhalten. Er ist, sobald mein Freund die Wohnung die Wohnung betrat, nur noch geduckt mit eingezogenem Schwanz in irgend eine Ecke gelaufen und hat sich da verkrochen und irgendwann hat er auch angefangen, zunächst Haufen zu machen irgendwo in der Wohnung, mittlerweile pinkelt er auch. Es ist ganz ganz schrecklich! Sobald mein Freund weg ist, ist alles nach kurzer Zeit wieder normal. Klare Sache, der Kater ist total eifersüchtig. Die Frage ist: was soll ich tun?? Ich habe ihn nie bestraft dafür, was er getan hat. Ich hab nur die Häufchen weggemacht und nicht mit ihm geschimpft, aber es wird immer schlimmer! Wir wollen jetzt gern zusammen ziehen, aber der Kater macht uns da gerade einen Strich durch die Rechnung. Er ist schon 14 Jahre alt und ich will ihn ungern in dem Alter noch weggeben, aber ich bin auch schon 34 und will natürlich nicht noch Jahre mit dem Zusammenziehen warten, bis sich das Problem auf natürlichem Weg erledigt hat. Fall jemand eine ersthafte Idee hat, was ich machen kann, wäre ich sehr dankbar! Vielleicht hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht? Sollte man es riskieren, den Kater mit in die gemeinsame Wohnung mitzunehmen und hoffen, dass es besser ist, wenn er weniger allein ist? Was er natürlich im Moment viel ist, denn ich arbeite ja und mein Freund kann ja kaum noch zu mir kommen, weil ich danach die Wohnung wischen muss... Und bitte keine Aussagen wie "zieht nicht zusammen, der Kater geht vor" oder sowas. Vielen vielen Dank schon mal!!

Katze, Katzenpsychologie

Neue Katze an Katzenklo gewöhnen. Nur wie wenn er sich nicht zeigt?

Hallo an Alle :) Ich weiss grad nicht weiter und hoffe nun dass mir hier jemand mit guten tipps oder eigenen Erfahrungswerten helfen kann. Mein Problem ist folgendes: Meine Freundin und ich haben uns am Sonntag einen vier Monate jungen Kater von einem Bauernhof geholt. Als wir zuhause angekommen sind habe ich seine Transportbox neben dass Katzenklo gestellt, weil ich im Internet sehr oft gelesen hab, dass man das tun sollte. Die ersten 5 min. kam er nicht raus, also habem wir uns etwas zurückgezogen um ihn durch unsere Größe nicht zu verschrecken. Er kam dann auch endlich raus, nur hat er sich dann sofort unter der Couch verkrochen. Seitdem wechselt er immer von einem versteck zum nächsten und zeigt sich nie. Er sitzt den ganzem Tag in irgendeinem Versteck und miaut teilweise stundenlang. Mir ist klar, dass er seine Mama und seine Geschwister vermisst und dass ich sehr geduldig sein muss, bis er sich sicher fühlt und sich selbstbewusst durch die Wohnung bewegt. Meine derzeitliche Hauptsorge ist aber das Katzenklo. Er erleichtert sich seit Sonntag Nacht immer auf unserer Couch, sobald wir im bett, beim einkaufen o.ä. sind. Nun meine eigentliche Frage: Wie kann ich ihn dazu bringen sein Klo zu benutzen, wenn ich ihn nicht zu sehen bekomme? Ich habe gelesen dass man die neue Katze auf keinen Fall zwingen sollte aus seinem Versteck zu kommen.

Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen. Ich bin echt ratlos :( Danke.

Katze, neue Katze

Katze nach Umzug seltsam

Hey ihr,

also ich habe folgendes Problem: Vor Kurzem sind wir umgezogen, unsere Katzen (ca. 9 Monate alt) sind mitgekommen, wir haben sie allerdings erst am Tag des endgültigen Umzugs mitgenommen, damit sie von dem ganzen Trubel drumherum möglichst wenig mitbekommen und sich deswegen nicht stressen. So, am ersten Tag war soweit auch alles okay, sie erkundeten die Wohnung, suchten sich ihre Schlafplätze, wir haben auch ihre Körbchen genau so aufgestellt wie in der alten Wohnung, direkt neben dem Bett. Der Kater kommt auch bestens damit klar, dem gehts super, er ist total entspannt und schläft wie immer viel. Aber meine Katze macht mir Sorgen. Sie war seit dem wir hier sind vielleicht 2 mal auf ihrer Katzentoilette, und ansonsten macht sie hin wo sie gerade steht und geht. Badewanne, Dusche, Sofa, aufs Bett wollte sie auch schon, da war ich aber zum Glück schneller als sie. Außerdem scheint sie Angst zu haben. Sobald irgendein Geräusch oder eine Stimme von draußen zu hören ist, erschreckt sie sich tierisch und rennt schnell weg um sich zu verstecken :/ Schreckhaft war sie sonst kein Stück.. Ich darf mittlerweile keinen Raum mehr ohne sie betreten, wenn ich mal ins Bad gehe und die Tür zu mache bevor sie mit drinnen ist, geht das Geschrei los. Sie ist total anhänglich und will immer nur bei mir sein, was vorher acuh nicht so war... . Meint ihr das liegt jetzt an dem Umzug und an der neuen Umgebung? Kann ich ihr die Eingewöhnungsphase denn nicht irgendwie erleichtern?

Umzug, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze