Wie bringt man einer Freigänger Katze bei aufs Klo zu gehen?

13 Antworten

Erstens mal muss auch eine Freigängerkatze immer ein Klo in der Wohnung zur Verfügung haben, auch wenn sie fast nie drauf geht.

Zweitens gehen alle Katzen auf ein Klo, wenn das die einzige Möglichkeit zum verbuddeln ist. sonst könnte man im Tierheim keine Streunerkatzen beherbegen. Die gehen vom 1. Tag auf die Klos, obwohl sie sowas noch nie vorher hatten.

Drittens braucht man auch für eine einzelne Katze, wenn sie vorher raus ging erst recht, mehrere Katzenklos, damit sie den Platz wechseln kann. Die Katze soll den ersten Tag in der neuen Wohnung möglichst nur in einem Raum (mit Klo!) sein, bis sie sich etwas abgeregt hat. Umzug ist Streß.

Viertens kann man nicht eine Katze, die vorher raus konnte, alleine in eine Dachwohnung einsperren. Das geht meistens schief und grenzt an Tierquälerei.

Also entweder ihr schafft eine zweite Katze an, oder ihr sucht einen neuen Platz mit Freigang für eure Katze.

http://www.cat-care.de/cms/index.php/einzelhaltung-ohne-freilauf

Ich finde es grundsätzlich schwierig, eine Katze die Freigang gewohnt ist, nur noch in der Wohnung zu halten, das geht häufig nicht gut und äußert sich in Verhaltensstörungen, Unsauberkeit oder Zerstörungswut. Wenn sie dann nur noch in der Wohnung ist, braucht sie auch einen Katzenkumpel, ein Leben in Einzelhaft ohne Freigang ist gar nicht artgerecht.

katzennetzwerk.de/katzeninfos/einzelhaltung.html (kopieren und im Browser einfügen)

Wenn ihr die Katze erst seit 4 Monaten habt, würde ich sogar überlegen, ob es im Sinne der Katze nicht besser ist, sie an ein liebevolles Zuhause abzugeben, wo sie wieder Freigang haben kann... Für die Katze wäre es auf jeden Fall besser...


SilkeJa  22.02.2013, 10:44

http://www.pfotenschatz.de/katzen-freilauf-oder-wohnungshaltung.html

Zitat: "Nur eines läßt sich sicher sagen: Es wäre Tierquälerei, eine freiheitsliebende und abenteuerlustige Katzenpersönlichkeit mit bisher gewohntem Freigang plötzlich nur noch in der Wohnung zu halten! Die betroffene Katze würde ihren Unmut und Frust auch schnell deutlich zeigen."

Kann man sie auch mit Leckereien locken? Weil sie wird oft zickig wenn man sie tragen möchte :D

Wichtig ist, dass sie mit dem Klo keine negativen Erfahrungen verbindet. Was habt ihr für ein KLo? wenn sich die Katze weigert, auf die Toilette zu gehen, kann das verschiedene Gründe haben:

  • ihr passt das Katzenstreu nicht (da hilft nur ausprobieren, bis sie eines annimmt, ich empfehle Klumpstreu)

  • Ihr passt der Standort der Toilette nicht (wenn sie in der Wohnung immer eine stelle hat, wo sie hin macht, würde ich versuchen, die Toilette dort hinzustellen

  • sie mag kein haubenklo (falls eine Haube drauf ist, würde ich sie erst mal abmachen.)

Wichtig ist, dass ihr sie niemals mit der Nase in ihr Geschäft tunkt. Wenn ihr sie erwischt, wie sie auf den Boden macht, nehmt sie wortlos und setzt sie ins Katzenklo.


Sumselbiene  22.02.2013, 10:24

PS: wenn keine Haube drauf ist und eure Katze sich versteckt, um ihr Geschäft zu machen, dann versucht es mit einer Haube. Unsere Katze mag es nicht, wenn keine Haube drauf ist, weil sie sich dann beobachtet fühlt ^^ Sie geht nur, wenn sie eine Haube hat.

Besorgt euch ein Katzenklo und Streu und stellt es jetzt schon auf. Dann zeigt ihr der Katze das Klo und auch, dass man da buddeln kann. Die meisten Katzen verstehen das dann ganz schnell.

Wenn mal was daneben geht, dann einfach kommentarlos wegmachen. Strafen bringt nicht, sondern macht es höchstens noch schlimmer.

Es kann gut sein, das sie mit einem einzelnen Klo nicht zufrieden ist, weil sie ja draussen ihre Geschäfte auch immer schön trennen konnte. Dann braucht ihr ein zweites Klo, welches dann allerdingt nicht direkt neben dem andern Klo stehen darf.

Am besten nehmt ihr kein Haubenklo. Unter den Hauben stauen sich die Gerüche. Ihr selbst nehmt das womöglich garnicht wahr aber bedenkt, dass die Katze etwa 14 mal besser riechen kann als der Mensch. Ausserdem geht eure Katze draussen bestimmt auch nicht in eine "Höhle". Da könnte ja dann ein Feind den Ausgang versperren und sie säße in der Falle. So ein Haubenklo ist aber genau so eine Höhle.

Wenn sie stark buddeln sollte, dann braucht ihr ein Klo mit einem sehr hohen Rand. Oder ihr geht in einen Baumarkt und besorgt euch eine Mörtelwanne. Diese Wannen sind nicht zu hoch für eine Katze, kann aber richtig schön hoch eingestreut werden, so dass die Katze ausgiebig buddeln kann. (Außerdem sind die deutlich billiger als ein handelsübliches Katzenklo.)

Start nicht am Streu, ein hochwertiges Klumpstreu ist meistens viel ergiebiger, als wenn man was günstiges kauft. So kann es unterm Strich sein, dass ihr mit dem teuren Streu weniger als die Hälfte ausgebt, als für ein günstiges Streu.