Katze so erziehen dass sie nicht rausläuft?

4 Antworten

Leider ist das bei Katzen unmöglich, aber Du hättest die Möglichkeit, Deine Katze als Hauskatze, ohne Freigang zu halten, aber in dem Fall solltest Du Dir mindestens gleich noch eine zweite Katze als Kumpel zum Spielen, Kuscheln und auch lernen dazu holen, denn Katzen sind keine Einzelgänger, sondern soziale Tiere, die den Kontakt zu Artgenossen brauchen.

Bei Freigängern musst Du leider immer damit rechnen, dass etwas passiert, dass sie von anderen angefüttert und behalten werden, dass sie überfahren werden, oder sich mit Krankheiten anstecken können. Du hast also nur diese Möglichkeiten: entweder Freigänger oder Hauskatze, aber dann sollte Deine Katze dringend nen Kumpel bekommen, evtl. Geschwisterchen oder in etwa gleich alt.

Garnicht. Aber Du kannst auch das Gartentor katzensicher einzäunen,indem, Du es mit Draht erhöhst. LassDich im Baumarkt beraten. Finde aber schön, das Du Dir Gedanken darüber machst und das Ihr die Möglichkeit habt (mit kleinen Umbaumassnahmen) -ihr gesicherten Freigang zu ermöglichen. ;-))

Gar nicht, du kannst Katzen nicht so dressieren, dass sie in einem bestimmen Territorium bleiben. Dann müsstest du sie einsperren - was widerrum nicht artgerecht wäre.

Wir haben auch schon Probleme gehabt, die Freigang mit sich bringen; ein Kater ist "verschwunden", eine Katze wurde angefahren und ist deshalb heute gehandicapt (wir mussten ihr ein Hinterbeinchen amputieren lassen, womit sie aber prima zurechtkommt) - dennoch sind und bleiben wir der Meinung, dass Katzen Tiere sind, die Freigang benötigen für eine artgerechte Katzenhaltung.

Wir leben also bei allen unseren Katzen immer mit dem "Wissen", dass jederzeit etwas passieren kann, aber auch in dem Wissen, dass unsere Katzen dann ein schönes und artgerechtes Leben gehabt haben.

Auch wenn es im Falle des Falles für uns sehr traurig ist.

Das wird nicht funktionieren. Wenn Du sie nur im Haus halten willst, braucht sie auch unbedingt einen katzenkumpel, damit sie Kontakt zu Artgenossen haben kann, Katzen sind keine Einzelgänger.

Wenn Du sie rauslässt, ist ein Katzenkumpel nicht so wichtig, da sie dann draußen Kontakt zu Artgenossen haben kann.

Junge katzen dürfen aber frühestens nach der Kastration nach draußen, und sie sollten gechipt sein und bei Tasso registriert.

Wenn Du Dir also eine noch junge Katze holst, nimm bitte zwei, gerade Kitten brauchen unbdingt einen Katzenkumpel.

LG