Wenn man eine Sprache nicht ausreichend beherrscht, dann kauft man kein entsprechendes Angebot.

In diesem Fall rate ich dir sowieso definitiv klar ab, bei dem account gefällt mir einiges nicht; z.B. die letzte Bewertung ist definitiv ein Fake.

Willst du im Ernst fast 500 Euro nach Japan schicken und dann wochenlang zittern, ob Ware kommt oder nicht??

Und wenn sie kommt, darfst du sie dann beim Zoll abholen, auf jeden Fall noch erhebliche Zoll-Gebühren bezahlen und wenn du Pech hast, dann noch zuschauen, wie sie geschreddert wird, wegen Markenrechtsverletzung?

Ganz klarer Rat von mir: Lass die Finger davon, du verbrennst sie dir!

...zur Antwort

Das ist von Verband zu Verband unterschiedlich geregelt; du musst dich bei einem der beiden betroffenen Vereine oder beim zuständigen Verband erkundigen.

...zur Antwort

@Kurdin1993

danke für dein Vertrauen; ich hab mir den Verlauf angesehen - und ich hab leider keine guten Nachrichten:

Du hast das Angebot zwar vor dem regulären Ende "rausgenommen", wie du das nennst, aber du hast es dabei am 13.12. an den Höchstbietenden verkauft; der Kaufpreis beträgt knapp über 370 Euro - hat der sich noch nicht bei dir gemeldet oder den Kaufpreis bezahlt???

Somit ist auch die Ebay-Rechnung völlig korrekt; die Provision beträgt 9% vom Kaufpreis; das kommt also hin.

...zur Antwort

Rechtlich gesehen kannst du auf den Kaufvertrag bestehen; zahlt er aber nicht, müsstest du das ggf. zivilrechtlich durchfechten (allerdings imh ohne Risiko).

...zur Antwort

Was nützt es, wenn du ständig deine Eltern vorschiebst; meinst du das nimmt dir jemand ab?

Das ist auch völlig überflüssig, weil völlig irrelevant; denn die Probleme bekommst du ggf. mit paypal, Ebay, Baur, etc. nicht mit uns.

  1. Ob paypal dir das Lastschriftverfahren anbietet, ist abhängig davon, zu welchem Schluss paypal deine Seriosität betreffend kommt (z.B. Einkaufsverhalten, Schufababfrage, etc.). Wenn es nicht zugelassen wird, musst du das Konto aufladen, also aktiv Geld dahin überweisen.
  2. Ja - dann wählt man paypal aus (sofern der VK es anbietet). Aber auch dann kann, je nach Art des Kaufs z.B. passieren, dass du trotz zugelassenem Lastschriftverfahren bei einzelnen Transaktionen aufgefordert wirst, noch eine Kreditkarte bei paypal zu hinterlegen (Eigenschutz paypals) oder dass eine Zahlung nur per Giropay durchgeführt werden kann.

Wichtig für dich ist, zu wissen, das paypal KEINE Versicherung ist und dass man die vollmundigen Werbeversprechen nicht für bare Münze nehmen darf, sondern kritisch hinterfragen muss. Dazu gehört das GRÜNDLICHE Studium der kompletten AGB und Nutzungsbedingungen. Dann erst merkst du, worauf du dich da einlässt.

...zur Antwort

3 cm Abweichung ist für eine ca.-Angabe definitiv zuviel.

sollte die Hose also tatsächlich nur 94 cm lang sein, musst du sie zurücknehmen und auch Hin- und Rücksendekosten erstatten (wegen der falschen Beschreibung).

Gehe wie folgt vor:

  1. Schreib dem Käufer, er soll die Hose versichert (Hermes ist am günstigsten) zurückschicken.
  2. Du prüfst die Hose, bzw. misst nach.
  3. Hat sie tatsächlich weniger als 96 cm Länge, dann erstattest du Kaufpreis + Hin- und Rücksendekosten.
  4. Waren deine Angaben doch richtig und der Käufer hat falsch gemessen (korrekt gemessen wird seitlich inklusive dem Hosenbund), muss er dir nochmals Versandkosten überweisen, damit du ihm "seine" Hose wieder zurückschicken kannst.
...zur Antwort

Schick mir mal die Artikelnummer des rausgenommenen Artikels per Kompliment (wird natürlich nicht veröffentlicht). Ich schaus mir an, dann kann ich dir sagen, wie sie diese Gebühren zusammensetzen - bzw. ob das ein Fehler vorliegt.

...zur Antwort

Gilt für Ba-Wü; gehe aber davon aus, dass das deutschlandweit durchaus übertragbar ist.

http://www.rechtslupe.de/arbeitsrecht/kein-kopftuch-im-kindergarten-325616

Auszug:

Nach § 7 Abs. 6 Satz 1 KiTaG BW dürfen in Baden-Württemberg Fachkräfte keine politischen, religiösen, weltanschaulichen oder ähnlichen äußeren Bekundungen abgeben, die geeignet sind, die Neutralität des Trägers gegenüber Kindern und Eltern oder den politischen, religiösen oder weltanschaulichen Frieden in Einrichtungen zu gefährden oder zu stören. Dieses gesetzliche Gebot sieht das Bundesarbeitsgericht durch eine Kopftuch tragende Kindergärtnerin verletzt.

Die Klägerin des vom Bundesarbeitsgericht entschiedenen Rechtsstreits ist staatlich anerkannte Erzieherin und als eine Fachkraft im Sinne des § 7 Abs. 1 Nr. 2 KiTaG BW in einer kommunalen Kindertagesbetreuungseinrichtung beschäftigt. Sie weigerte sich, ihr „islamisches Kopftuch“ während ihres Dienstes als Erzieherin abzulegen.

Dies sah das Bundesarbeitsgericht als von dem gesetzlichen Verbot des § 7 Abs. 6 Satz 1 KiTaG BW umfaßt an. Die bewusste Wahl einer religiös bestimmten Kleidung fällt unter das Verbot des § 7 Abs. 6 Satz 1 KiTaG BW. Das Tragen eines sog. islamischen Kopftuchs stellt eine religiöse Bekundung im Sinne dieser Vorschrift dar.

...zur Antwort

Habe ich irgendeine Möglichkeit, an mein Geld zu kommen?

Rechtlich kaum (eher nein) - da du keinen Sendungsbeleg hast, den Versand somit nicht nachweisen kannst.

Manchmal hilft es, wenn man dem Käufer freundlich mitteilt, dass man bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt wegen Diebstahls der Sendung erstatten würde; so manches Päckchen oder Brieflein trifft dann ganz plötzlich doch noch auf wundersame Weise beim Empfänger ein.

...zur Antwort

Du kannst mit jedem paypal-Konto bezahlen.

Das Problem ist aber, dass der Shop in eigenem Interesse nur an die bei paypal hinterlegte Versandadressel liefern darf (Grundvoraussetzung für seinen Verkäuferschutz).

Er kann sich also weigern, an eine abweichende Adresse zu liefern.

Dein Freunde könnte deine Versandadresse ggf. in seinem paypal-account hinterlegen; sollte dann aber nicht vergesssen, sie hinterher wieder zuentfernen.

...zur Antwort

Vorab:

Toll, das ihr die Katze zu euch genommen habt und ihr nun ein schönes Leben ermöglicht.

Zu deiner Frage:

http://lmgtfy.com/?q=katzen+innere+uhr

;))

...zur Antwort

Grundsätzlich bei Bezahlung via paypal:

Du kannst dein Geld nicht einfach zurückholen und dürftest es auch beim Lastschriftverfahren nicht.

Du kannst bei Problemen eine Antrag auf Käuferschutz stellen, ob dem stattgegeben wird, kannst du aber nicht beeinflussen; das ist vom good-will des Zahlungsdienstleisters abhängig.

Fazit: papyal ist keine Versicherung, auch wenn die pp-Werbung das gerne so suggeriert.

Wichtig ist, sich die Shops gut anzuschauen, bei denen du einkaufen möchtest... google hilft dabei....

...zur Antwort

Nein, das ist nicht kostenlos.

Du bezahlst bei erfolgreichem Verkauf IMMER eine Provision in Höhe von 9% vom Verkaufserlös; dazu können noch Einstellgebühren kommen; die sind abhängig vom Angebotsformat, vom Startpreis und von den Optionen, die du dazuwählst.

Die Gebührenauflistung findest du hier:

http://pages.ebay.de/help/sell/fees.html

...zur Antwort

@Minion123

du willst Hilfe, deine Mama zu überzeugen, dass du eine zweite Katze haben darfst.

Dabei helfen wir dir sehr sehr gerne, weil die Alleinhaltung einer Katze, insbesondere einer Babykatze nicht artgerecht ist und sogar an Tierquälerei grenzt.

@polarbaer64 (lg) hat dir das sehr ausführlich und eindringlich erklärt; DAS solltest du deiner Mama zeigen.

Deshalb verstehe ich nicht, warum du hier so ausrastest und so kindische Sachen wie "Eifersucht" etc. unterstellst; das ist doch völliger Blödsinn.

Dir antworten hier vorwiegend Erwachsene, die selber meist schon viele viele Jahre immer mehrere Katzen haben und die sich mit dem Thema sehr gut auskennen.

Jeder hier gönnt dir deine kleine Katze, aber jeder hier freut sich noch mehr mit dir UND der kleinen Katze, wenn da noch ganz schnell ein zweites Kitten dazukommt.

Also, bitte hol jetzt mal tief Luft, beruhige dich und denk nochmal drüber nach.

Und dann schau dir die Berichte an, die @polarbear64 dir verlinkt hat und zeig das deiner Mama. Sie wird damit bestimmt zu überzeugen sein.

Und sag ihr auch, dass eine zweite Katze nicht mehr Arbeit macht; im Gegenteil. Die beiden beschäftigen sich dann auch mal mit sich und man kann sie dann auch später gut mal ein Weilchen alleine lassen; ohne dass sie einsam und traurig sind.

lg AryaCat.

...zur Antwort

Folgendes gilt nur DANN, wenn du Privatverkäufer bist:

Du kannst es ignorieren bis der Mahnbescheid kommt; DANN musst du reagieren und diesem widersprechen.

Danach ist meistens Ruhe in solchen Fällen; denn paypal scheut eine diesbezügliche gerichtliche Auseinandersetzung, bei der dann womöglich die zahlreichen paypal-AGB, die nicht konform mit der deutschen Rechtssprechung gehen, zur Sprache kommen.

Allerdings: DIESER Rat ist ohne Gewähr...

Dein Käufer kann aber selbstverständlich versuchen zivilrechtlich seine Ansprüche geltend zu machen. Dazu kann ich aber nichts weiter sagen; da ich die Hintergründe ja nicht kenne:

  • Was für ein Artikel?
  • Was ist defekt?
  • War der Defekt beschrieben?
  • Wie ist er zustande gekommen?

Und eines geht auch nicht: Geld UND Ware behalten...du musst ihm die Möglichkeit geben, bis zur Klärung die defekte Ware zurückzuerhalten.

...zur Antwort

Auch immer das gleiche Futter gleiche Marke und gleiche Sorte... Als würde er jeden Tag Nudeln essen...

DAS hat nichts zu sagen, die meisten Katzen sind Gewohnheitstiere und fressen nur eine Futtersorte.

Wenn seine Katzen keine Freigänger sind, verstößt er auch nicht gegen die Kastrationspflicht; und bei den Mengen, die er kauft, scheint er die Tiere auch zu versorgen.

Die Menge ist allerdings schon hinterfragenswert; es gibt ja diese Tiermessis, die aus falsch verstandener Tierliebe Unmengen von Tieren in engen Wohnungen beherbergen. Wenn du diesbezüglich nicht nur eine vage Vermutung hast, rate ich dir, den Tierschutz per Einschreiben zu informieren (dann können sie nicht abstreiten, was erhalten zu haben) oder wenn du Sorge um Leib und Leben der Tiere hast, evlt. auch die Polizei.

...zur Antwort

Schreib dem Händler zurück:

"Hiermit mache ich vom Widerrufsrecht Gebrauch - mit freundlichen Grüßen xxxxx".

Das genügt.

...zur Antwort