Kater – die neusten Beiträge

Verfluchte Giardien oder auch "Die unendliche Geschichte"?

Hallo ihr Lieben, ich hoffe es finden sich ein oder zwei die meinen langen Text lesen und auch noch einen Rat haben :) Im Juni bekamen meine zwei Maine Coon-Miezen furchtbaren Durchfall, also auf zum Tierarzt und dort bekam ich die Diagnose - Giardienbefall. Wir haben mit Panacur behandelt und nebenher die komplette Wohnung inklusive Balkon intensivst geputzt, dann war auch erstmal Ruhe, aber es wäre keine unendliche Geschichte wenn es hier schon enden würde. Im September ging alles von vorn los, also ein weiterer Zyklus Panacur und weitere Putzorgien und tatsächlich, alle Symptome sind weg Lächeln Die beiden sind fit wie die Turnschuhe, kein Durchfall mehr und sie nehmen wieder ordentlich zu :) Am Freitag hab ich nochmals eine Kotprobe zum TA gebracht und dann kam der Anruf, der Befall ist noch da. Ich bin ehrlich verzweifelt, Seit einem halben Jahr koche ich täglich die Katzenklos und Näpfe aus, ich putze alles mit Halamid, weshalb meine Wohnung seid Monaten wie ein verdammtes Schwimmbad riecht (An dieser Stelle mein herzliches Beileid an alle Bademeister dieser Welt), ich kämme meine zwei täglich und tue wirklich alles um dieses Zeug los zu werden. Nun zu meiner eigentlichen Frage: ich habe jetzt von der TA ein Antibiotikum bekommen, dieses ist aber sehr belastend für die Leber und das Immunsystem weshalb ich nun überlege, da die zwei ja keinerlei Symptome mehr haben und fit sind wie eh und je, ob ich den beiden wirklich dieses Antibiotikum geben soll. Die zwei sind nicht unbedingt kooperativ wenn es um Tabletten geht aber davon abgesehen, sie kommen ja gut klar trotz Befall und am Ende geb ich jetzt die neuen Tabletten und muss hinterher noch Nebenwirkungen bekämpfen und wieder Medis geben. Was ist denn jetzt richtig? :(

Kater, Katze, Tierarzt, Giardien

mutter hat fast Katze geschlagen was soll ich tun:(?

Hallo liebe Leute.. Ich (16) weiß einfach nicht mehr weiter. Wir haben nen Heiligen Birma der sehr lieb ist und nie wirklich Böses will.. wir haben nur ein Problem mit ihm... Er geht normal auf seine Toilette aber sein kot hängt immer an seinem Fell oder er macht seine Pfoten schmutzig beim "vergraben" des Kotes (das liegt daran das meine Mutter keine neue Toilette kaufen will und die Toilette einfach VIEL zu klein ist, sogar kleiner als er selbst)... 2 mal hab ich das sauber gemacht und 2 mal meine mom. Ich hab ihn bisher deshalb nie angeschrien oder so nein, hab ihm sogar mehr liebe gegeben damit er sich nicht schuldig deshalb fühlt... Aber meine mom ist da anders.. Sie schreit immer total rum, sagt das ihre Wohnung wegen diesem "Hund" stinken würde, und beleidigt ihn und mich (dafür das ich ihn behalten will und ihn in Schutz nehme) darauf hin rennt mein Kater immer weg und kommt dann so ne Stunde nicht mehr raus. Wie gesagt er ist einfach so naiv und lieb das er danach trotzdem zu meiner Mutter geht und mit ihr kuschelt. MEINE MUTTER WOLLTE IHN GRAD EBEN SOGAR SCHLAGEN LEUTE!! das arme Tier war in der Ecke und hat vor Angst gezuckt als sie ihn angeschrien hat (sogar beim schreiben kommen mir die Tränen) Wie ich solche Menschen hasse... Die ihre Tiere nur dann wollen wenn das Tier keine Probleme macht und zum kuscheln/Spielen bzw süß sein da ist (sie tun so als wären das Spielzeuge, wenn es Probleme gibt, wird der sofort verkauft oder beim Tierheim abgegeben..) Leute ich lass mir so etwas nicht gefallen! Ich hasse es wenn Tiere leiden wegen uns Menschen... Wie kann ich sie davon abhalten? Ihr Sagen das sie an der ganzen Sache Schuld ist bringt nichts.. er ist noch 9 Monate und ich will nicht das er durch solchen Dingen geprägt wird.. Er ist allgemein schon so ängstlich Habe total Angst dass es schlimmer wird (wird schon langsam schlimmer, wenn ich ihn anfassen will zuckt er immer zsm)😞 Leute ich weine gerade vor Wut ... Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, und ihn hergeben möchte ich einfach nicht!!

Verhalten, Angst, Kater, Katze, Gewalt, heilige Birma, schlagen, anschreien

Mein Kater will permanent Aufmerksamkeit und verhält sich komisch. Was tun?

Hallo ihr lieben! Meine Marley ist jetzt 6 Monate alt und kommt von einem Bauernhof wo er wenig beachtet wurden und alle seine Geschwister überfahren. Deshalb war er anfangs auch sehr ängstlich und ist jetzt auch noch sehr schreckhaft, hat aber keine Angst mehr vor uns. Seit dem er keine Angst mehr vor uns hat ist er total komisch. Er miaut sehr viel vor allem abends und seit neustem Kratzt er und beißt er in die Füße! Ich schimpfe immer mit ihm aber ihn interessiert das gar nicht, bis ich eine schreckhafte Bewegung mache. Er hat meine Mutter sogar schon einmal geweckt, weil er sie so doll gebissen hat. Er beißt und kratzt auch wenn man seine Füße nicht bewegt und seit neusten faucht er abends auch ganz leicht wenn er bei mit im Bett sitzt. Ich sag dann immer laut und ernst nein, denn ich glaube er versteht nicht ganz was er macht. Ganz oft fährt er auch ohne Grund richtig doll seine Krallen raus. Ich muss ihn immer aus meinem Zimmer scheuchen, weil er mir einfach zu aggressiv und aufdringlich ist.. Wir spielen den ganzen Tag mit ihm, er bekommt immer essen und trinken und auch Belohnungen und eine Menge liebe und Zuneigung. Ich weiß er ist noch ein Baby, aber das ist auch mega doof für mich wenn er immer dann so traurig vor meiner Tür sitzt und alleine mit seinen Sachen spielt. Manchmal sitzt er auch bei mir und miaut und ich versuche dann zu spielen und zu schmusen aber das lehnt er alles ab.. Irgendwie will er das immer nur tagsüber habe ich das Gefühl.. Ich verstehe ihn einfach nicht und weiß nicht was ich machen soll.. :( Kastrieren können wir ihn erst wenn er 1 Jahr alt ist und meine Mutter ist der Meinung, er käme auch gut ohne Artgenossen klar und er bräuchte nur Zeit.. Ich meinte zu ihr das ich denke das ein Spielkamerad vor allem für abends bestimmt gut wäre aber naja..

Kann mir einer bitte helfen oder sagen was er vielleicht will oder hat? Ich will ja auch nur das es ihm gut geht! :(

Schon einmal danke im Voraus!

Kater, Katze, Aufmerksamkeit, Katzenjunges

Kitten (Kater) ca 9 Wochen hat durchfall..?

Hallo.. Haben seit Dienstag ein kitten, ca 9 Wochen, leider hatte er Würmer, würde aber sofort vom Tierarzt am Dienstag nich Entwurmt - kommenden mittwoch auch geimpft! Habe heute beim Klo sauber machen vertrocknete Würmer auch gefunden und entfernt natürlich und sofort den Tierarzt angerufen und gefragt, TA meinte das ist normal die werden jetzt noch ausgeschieden und eine Woche nach der Impfung vorsorglich nochmal Entwurmt. Nun zum eigentlichen "problem" Dienstag und Mittwoch hatte er breiigen Stuhl, Donnerstag und gestern war er normal.. Und seit heute isst er ca im 2 Std Takt wie träge und geht dann auf die Toilette und hat durchfall (leider auch immer dann was m Fuß hängen :( und überall dann verteilt..) Er bekommt trockenfutter und nassfutter vom fressnapf (Premiere kitten) nass au nur einmal am Tag immer morgens und auch nicht all zu viel kleine Portion ca n EL. Wasser steht auch immer dran und er trinkt vieeeeeel..

Kann mir jemand sagen was ich tun kann gegen den Durchfall? Was hilft, was macht ihr? TA gehen wir Mittwoch ja e. Klar wen es Montag nicht besser ist werd ich da aufjednfall noch anrufen. Mhmmm.. TA meinte nach wurmkur wäre Durchfall normal -> maximal aber zwei bis drei Tage.. :( nun hatte er aber bis heute Nichts.. Und nun auf einmal, Dr TA hat mir vorsorglich drei Gefäße für den Stuhl mit gegeben, soll ich vorsorglich dann ab Montag sammeln wenn es nich besser wird? Was meint ihr? Bin über jegliche Tips dankbar..

Habe schon früher Katzen gehabt, die hatten nie was :( und er gleich jetzt? Haben ihn vom Bauernhof...

LG

Kater, Katze, Tierarzt, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenjunges

Katze geht auf Hund los

Hallo Zusammen,

wir haben seit ca. 8 Wochen eine zweite Katze. Die Katze ist uns zugelaufen und als wir herausgefunden haben wem die Katze ist und wir sie zurückbringen wollten, meinte die Besitzerin, dass sie die Katze nicht mehr will. Milla ist zwischen 2 und 3 Jahren alt und sehr zierlich.

Wir haben Katze nun aufgenommen und haben sie auch direkt Kastrieren lassen. Das ist nun etwa 3 Woche her. Die Katze hat alles gut überstanden. Die Katze verträgt sich mit unserem Kater relativ gut. Es gibt schonmal ein paar Hiebe und wildes Gefauche, aber noch nie was ernstes.

Die Katze geht alleine kaum raus, folgt uns aber auf Schritt und Tritt. Aus diesem Grund haben wir uns angewöhnt, mit der Katze ab und zu eine kleine Runde spazieren zu gehen, damit sie die Gegend kennenlernt. Heute sind wir ebenfalls ein Stück mit ihr gelaufen und auf einmal kam uns, ein paar Meter vor unserem Zuhause, ein Pärchen mit einem halbhohen Hund entgegen. Unsere Katze blieb stehen und bekam direkt einen ganz buschigen Schwanz und machte einen Buckel. Die Leute blieben samt Hund ebenfalls stehen. Ich dachte dann, ich könne sie besser auf den Arm nehmen, um an dem Hund vorbeizugehen. Hierbei bekam ich dann von ihr eine verpasst. Milla verharrte danach kurz und startete danach direkt ihren Angriff. Sie rannte auf den Hund zu und griff sofort heftig an. Der arme Hund wusste überhaupt nicht wie ihm geschah. Wir sind dann direkt dazwischen gegangen, aber Milla griff auch uns an und biss meiner Frau sogar heftig in die Hand. Nur ein paar Tritte hielten sie nachher auf Abstand und es war wirklich schwer, ihr den Weg zu versperren. Das war echt eine heftige Sache...

Dem Hund ist zum Glück nichts schlimmes passiert. Nachdem der Hund weg war, war Milla nach zwei-drei Minuten wieder wie ausgewechselt und so anhänglich und verschmust wie zuvor. Die Katze war wie ausgewechselt und wir haben jetzt natürlich Sorge, dass sich sowas wiederholt. Heute Abend bemerken wir ebenfalls, dass Sie unseren Kater immer direkt angeht, wenn er in den Raum kommt und gerade wollte sie ihn auch aus dem Kratzbaum verscheuchen. Sie hat sich dabei auch direkt einen Schuss Wasser eingefangen.

Hat vielleicht von euch jemand ebenfalls Erfahrungen mit solch einem Verhalten bei Katzen gemacht und einen Tipp was wir tun sollen? Wir wollen am Dienstag auf jeden Fall nochmal zum Tierarzt und hören was der meint. Was glaubt ihr was das sein kann? Kann es sein, dass sie sich mittlerweile hier als Chef fühlt und deshalb so reagiert? Ist es gut wenn wir vermeidliche Angriffe auf unseren Kater schon vorher durch Wasserspritzen verhindern, oder ist das besser, wenn die Katzen das unter sich machen? Ich weiß nur, das unser Kater dann immer direkt abhaut und fast kaum noch Zuhause sein wird.

Wären über eure Meinung und Ratschläge dankbar.

Schönen Gruß und danke im Voraus!

Tiere, Kater, Katze, Katzenerziehung

Kater wurde eingeschläfert - wie komme ich darüber hinweg?

Hallo liebe Community

Gestern Abend wurde der Kater meines Freundes eingeschläfert. Es war ein roter Kater mit weißen Pfötchen und einem schönen weißen Fleck auf der Brust. Er war 13 Jahre alt und hatte Wasser im Brustkorb weswegen er nicht gut Luft bekam, aber er war immer topfit, spielte tagsüber und maunzte fröhlich rum.

Gestern wurde es allerdings schlimmer.. er konnte sich nicht hinlegen, weil ihm das wasser anscheinend auf die Lunge drückte und er so keine Luft bekam. Er atmete ganz schwer und sah richtig krank aus.

Mein Freund (22) und seine Eltern hatten dann noch bis gestern Abend geschaut, ob er sich wieder aufrappelt, weil das schon öfter der Fall war bei ihm, aber diesmal wurde es nicht besser.. Sie sind dann also abends mit ihm in die Klinik gefahren und wussten schon von vornerein, dass sie unseren Carlos warscheinlich nicht wieder lebend mitbringen würden..

so war es dann leider auch .. er musste eingeschläfert werden .. :(

Wir haben ihn dann gestern Abend noch im Garten begraben und sein Lieblingsspielzeug dabei gelegt. Vorher hatten wir ihn alle noch mal gestreichelt als er da so in seiner Transportbox lag und assah als würde er ganz lieb schlafen. So konnten wir uns alle verabschieden ..

Meinem Freund und seinen Eltern geht es gar nicht gut. Wir hatten alle so geweint gestern Abend :,( ich mags noch gar nicht wahrhaben..

Jetzt ist es so still im Haus. Kein gemaunze mehr wenn man nach hause kommt oder morgend von einem schnurrenden Fellknäul geweckt werden :,( Er fehlt uns so unglaublich ich weine nur noch.

Tut mir leid wegen des langen Textes, aber ich musste das jetzt einfach mal loswerden :(

Kater, Trauer, Tod, einschläfern

Warum geht meine Katze plötzlich auf mich los?

Ich habe momentan ein großes Problem mit meiner Katze. Sie greift mich aus heiterem Himmel an, fixiert mich und hat mich schon durch meine Wohnung gejagt und ich musste mich im Zimmer verstecken. Zum Glück ist meine Mutter zu Besuch. Sie kann die Katze ablenken, wenn sie mich wieder fixiert und auf mich los geht.

Das alles fing vor ca. 2 Wochen an, als ich mit der Katze gespielt hab. Ich hab mit den Fußspitzen gewackelt und bin ein wenig hin und her gegangen. Normalerweise hat sie darauf immer friedlich reagiert und rumgetobt. Aber diesmal wurde sie so aggressiv, wie eine Wildkatze beim Tierarzt, und ging auf mich los. Wir haben versucht die Situation zu beruhigen, sie zu ignorieren wenn sie angespannt wird, Schuhe in der Wohnung angelassen (denn sie reagiert besonders auf Füße mit Socken)…nach 5 Tagen schien wieder alles normal zu sein. Und für 1,5 Wochen ging das auch gut und sie war wieder die anhängliche verspielte Kuschelkatze von vorher. Eben ging es wieder los: Ich hab sie gefüttert. Bin kurz in die Küche - und als ich zurück ins Wohnzimmer kam hat sie aufgehört zu fressen und mich wieder fixiert und wollte gerade auf mich los gehen. Meine Mutter hat sie wieder abgelenkt - ich hab mich jetzt in mein Schlafzimmer eingeschlossen und suche jetzt hier Hilfe.

Backgound-Info:

-Europäisch-Kurzhaar Weibchen -geb. am 12.Nov.2012 (Wurf der Katze meiner Mutter) -Einzelkatze (verträgt sich nicht mit anderen Katzen)

-Stubenhocker (sie scheint auch keinen Drang nach draußen zu haben - die Möglichkeit über den Balkon aufs Garagendach zu springen und abzuhauen ist gegeben)

-Ist selten allein Zuhause. Es ist immer einer da, und beschäftigt sich mit ihr

-wird regelmäßig gegen Katzenschnupfen etc. geimpft und vom Tierarzt gecheckt (das letzte Mal vor 3 Monaten): soll wohl Alles in Ordnung sein

Sie hat zwar ne etwas schiefe Hüfte, aber das bereitet ihr keine Schmerzen. Dann habe ich ihr ein Regal freigeräumt und ihre Sachen im Wohnzimmer verteilt (Spielzeug etc.). Ich dachte vielleicht braucht sie mehr Rückzugsmöglichkeiten oder muss sich erst richtig "einrichten". Hat wohl nix geholfen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wenn es keine Lösung gibt und das nicht besser wird kommt die Katze zu meiner Mutter (die jetzt allein ohne Katzen wohnt). Mit ihr versteht sie sich offensichtlich besser.

Falls einer einen Lösungsvorschlag hat, wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Tiere, Verhalten, Haustiere, Kater, Katze

Katzen, in einem Einfamilien haus; beibringen auf einer Etage zu bleiben?

Hallo liebe Menschen :D,

ich bin schon seit etwas längerem auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem.

Ich würde meine Eltern gerne dazu überreden, eine Katze zu halten. Leider sind beide eher dagegen, da wir in der Vergangenheit (ca 8 Jahre her) schlechte Erfahrungen gemacht haben. Aber damals war ich noch ein Kind und konnte die Verantwortung nicht tragen. Jetzt bin ich aber 20 Jahre alt und hab mich in den letzten Monaten wirklich gut über Kosten, Haltung etc. informiert.

Die Etagen von unserem Haus sind alle offen und ebenso die Küche. Also es gibt keine Tür vom Wohnzimmer in die Küche und die Katze könnte einfach so reinlaufen und auf den Tresen springen. Meine Eltern haben ein riesiges Problem damit und wollen nicht, dass ein Tier in der Küche ist.

Ich bewohne das Obergeschoss vom Einfamilienhaus meiner Eltern und das besteht aus einem großen Wohnbereich, einem Schlafzimmer, Bad und einem großen Balkon. Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich die Katze nicht rauslasse, dafür aber zwei Katzen nehme, damit ich wenigstens etwas an artgerechter Haltung wieder gut machen kann. Ich müsste den Beiden dann aber beibringen, im Obergeschoss zu bleiben, sie dürften maximal in die zweite Etage, aber nicht runter ins Wohnzimmer/ Küche.

Kann so ein Vorhaben funktionieren? Wie gesagt sind alle Etagen offen. Müsste ich dann eine Tür einbauen?

Oder bin ich grad auf dem Holzweg und sollte mir was anderes überlegen?

Haus, Kater, Katze, Tierhaltung

Katze langweilt sich, was nun?

Hallo, ich habe den Eindruck, mein Kater langweilt sich extrem. :( Vor ca. einem Monat habe ich ihm aus den Tierheim geholt. Er wurde mir als sehr schüchtern, ruhig, ängstlich und leicht aggressiv beschrieben. Dazu sollte er als Einzelkatze gehalten werden. Nach ca. einer Woche Eingewöhnung, wurde er allerdings schon sehr zutraulich und ich konnte ich anfassen. Es lief alles super, bis er vor ca. fünf Tagen anfing, mich nachts mit seinem Miauen zu wecken, mein Handykabel durchzubeißen und etwas zu randalieren. Leider arbeite ich ca. 8 bis 10 Stunden am Tag. Ich habe ihm einiges an Spielzeug gekauft, das ich aber nicht alles auf einmal aufbaue. Er beschäftigt sich auch gerne damit, allerdings nicht mehr so lange wie am Anfang. Jetzt überlege ich, ob ich ihm Freigang gewähren sollte, solange ich bei der Arbeit bin (also tagsüber), lieber eine Zweitkatze anschaffen (obwohl er mir als Einzelgänger beschrieben wurde; was ich allerdings gar nicht nachvollziehen kann) oder ihn schweren Herzens zurück ins Tierheim geben sollte, wo vielleicht ein schöneres Zuhause auf ihn wartet? :( Ich habe ihm bereits ein paar mal die Tür nach draußen geöffnet. Leider bekam er total Panik und knurrte. Wenn ich die Fenster offen habe, schaut er aber gerne raus. Ich habe nur Angst, dass er wegläuft oder von einem Auto erwischt wird. Ich wohne in einer Sackgasse, die nicht so sehr befahren ist; er kennt jedoch keine Autos und wurde bisher nur als Wohnungskatze gehalten. Achja, der Grund, warum er im Tierheim gelandet ist, ist, dass er sich mit der Zweitkatze nicht verstanden hat und den Besitzer und die Zweitkatze angegriffen hat, was ich auch überhaupt nicht nachvollziehen kann. Bei mir ist er total lieb - wenn man von den Kabelknabbereien etc. absieht -. :)

Ich bin für jeden Rat dankbar! <3

Kater, Katze, Tierheim, Freigang, Zweitkatze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater