Kater – die neusten Beiträge

2 unkastrierte kater zusammen halten?

(Bitte nur antworten wer sich damit auskennt)《Danke》#nohate

liebe Katzen-kenner,

ich versuche es kurz zu machen:

Da unser Kater (etwas über 3 Jahre alt) alleine ist, haben wir nach langer Suche ENDLICH einen Artgenossen gefunden. Eigentlich sollte es eine kastrierte Katze werden, aber da die jetzt leider doch schon an jemand anderes vergeben wurde und nur noch ein Kater (9 mon alt) zu haben ist , haben wir uns eben für diesen entschieden. Das Problem ist, beide sind UNKASTRIERT. bis jetzt hielten wir es nicht für nötig unseren Schmusekater zu kastrieren, weil er sowieso eine reine Wohnungskatze ist, er ist total lieb - und stinken tut es auch nicht (was man ja oft von anderen potenten Katern hört)

Das größte Problem kommt jetzt noch: den neuen 9 mon alten Kater bekommen wir schon in 1 Woche. Selbst wenn wir unseren Kater jetzt noch schnell kastrieren würden, bräuchten die Hormone noch bis zu 6 oder 7 Wochen bis sie "runterfahren" und sich auf "kastriert" einpegeln...

→ Ich habe angst dass unser Kater (selbst wenn er kurz vorher kastriert wäre) wegen dem neuen Kater anfängt zu 'markieren' (da hab ich was drüber gelesen; und dann mit dem markieren nie wieder aufhört)

→ Oder hat der neue Kater weil er erst 9 mon alt ist noch Welpenschutz, dass unser Kater wegen einem 9 Monaten alten Kater nicht markieren würde??? Der neue ist ja auch noch nicht Geschlechtsreif...(oder)??

→ Ich hoffe die vertragen sich? (Ich habe angst vor revierkämpfen) und kann das überhaupt gut gehen zwischen den beiden?

→ Was sollen wir jetzt am besten tun ?

Eine andere Frage noch nebenbei: 》 wie führen wir die am besten zusammen? (Wenn überhaupt möglich)

Ich bin gespannt auf eure Antworten und "warte auf Hilfe"

Ich hoffe , ihr könnt mir alle Fragen beantworten und sorry dass es doch ein längerer Text geworden ist...

Tiere, Kater, Katze, Zusammenführung, unkastriert

Katze verliert Urin, Tierarzt ratlos, was tun?

Hallo, Wir waren vor kurzem mit unserer Katze (9 Monate alt) beim Tierarzt, weil sie unkontrolliert Urin verliert. Sie hat Antibiotikum gespritzt bekommen, da wir den Verdacht hatten, dass sie eine Blasenentzündung hat. Ein anderer Verdacht war, dass der Urinverlust von Rückenschmerzen kommt die sie anscheinend hat. Da das Antibiotikum nicht gewirkt hat, waren wir am Montag nochmal da und haben sie röntgen lassen. Dabei stellte sich heraus, dass ihre Blase enorm groß und gefüllt Ist, d.h. die Blase geht bis zu ihrem Magen. Wir dachten, dass sie einfach nur dick geworden ist, weil sie auch extrem viel frisst und unserem Kater sogar schon das Essen wegfrisst. Außerdem geht sie sehr oft am Tag auf das Katzenklo und verliert ständig Urintropfen, daher ist es wirklich sehr ungewöhnlich, dass die Blase so riesig und voll ist. Heute sollte die Kleine dann kastriert werden. Dabei hat sich herausgestellt, dass sie kein Weibchen sondern ein Männchen ist und die Hoden sich im Bauch befanden, diese wurden dann entfernt. Auch sind ihre Lymphknoten um den Darm herum wohl vergrößert. Ihr wurde dann ein Katheter gelegt und darüber ein halber Liter Urin entnommen. Auch sahen ihre Nieren wohl nicht gut aus aber ihre Blutwerte sind alle in Ordnung. Sie bleibt jetzt mindestens diese Nacht beim Tierarzt um zu beobachten wie sich verhält. Die Tierärztin sagte, dass sie noch nie eine so große Blase gesehen hat und kann sich nicht erklären warum es so ist. Hätten sie vielleicht eine Idee woran es liegen könnte? Liebe Grüße M.C.

Tiere, Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Blase, Gesundheit und Medizin, Katzenurin, ratlos, Urin

2 Kater streiten und markieren, was tun?

Hallo, zur vorab zum besseren Verständnis, da wir 3 Kater haben.

  1. Kater: Haniball. Haben wir mit einen Jahr bekommen. Ist unser "Boss", ist am größten und auch der älteste von den dreien.
  2. Kater: Miro. Haben wir ein halbes Jahr nach Haniball bekommen da er sich sehr einsam gefühlt halt. Ist sehr sensibel, fühlt sich schnell vernachlässigt/ isr sehr schnell eifersüchtig und hat früher aus trotz auf Sachen gepinkelt (Bsp.: man war ein Wochenende nicht da). Ist aber auch sehr neugierig und liebt seine schmuseeinheiten.
  3. Kater: Kimo. Ist der kleinste und jüngste und hält sich aus jeglichen Streit raus, etwas ängstlich und lässt sich teilweise nur von meiner Mutter streicheln.

Alle drei Kater kommen tagsüber raus und haben auch genug Raum um sich aus den Weg zu gehen (Keller, Erdgeschoss und 1. Etage). Seit dem Miro geschlechtsreif ist haben wir das Gefühl, dass ein Revierkampf zwischen Haniball und Miro herrscht. Wenn die beiden in einen Raum sind fauchen sie sich ständig an und knurren, manchmal kommt es auch zu Kämpfen wo wir dazwischen gehen müssen. Leider markiert Miro an den Stellen wo Haniball sich gerne aufhält oder schläft. Miro markiert zwar, jedoch gehen die Streitigkeiten von beiden gleich aus. Wir würden keinen unserer Kater weg geben, jedoch ist es trotzdem etwas ärgerlich das in der Wohnung markiert wird, wir verstehen auch nicht warum die beiden sich auf einmal so in die Haare kriegen. Alle sind Kastriert und dieser Kampf herrscht nur zwischen den zwei ältesten, Kimo ist inzwischen auch 2 Jahre alt aber mit ihm kommen beide Kater klar, spielen zusammen etc. Früher kamen Miro und Haniball auch super miteinander aus und waren sowohl draußen, als auch drinnen unzertrennlich. Ist es die Eifersucht die aus Miro spricht oder woran könnte es liegen? Und wie kann man dagegen vorgehen?

Danke schon mal im voraus

Tiere, Kater, Katze, Eifersucht, Markieren, pinkeln, revierverhalten

Katze kann nicht mehr laufen, Hilfe was kann das sein?

War eben beim Notarzt da meine Katze plötzlich nicht mehr laufen kann. Ihre Hinterbeine schleifen nur noch hinter er und sie versucht sich mit den Vorderpfoten zu ziehen. Der Tierarzt hat nur abgetastet und die Beine gestreckt mehr nicht... hat schweinisch viel Geld.. er meinte einfach nur er weiß nicht was er hat und der Bauch fühlt sich normal an.. hat dann Schmerzmittel gespritzt und was gegeben damit sich Muskeln lockern also für den Bewegungsapparat... er hat kein Fieber gemessen, nicht in die Augen geleuchtet und keine richtige Diagnose gestellt... er meinte nur also eine volle Lähmung könne es nicht sein da auch die Hinterbeine nicht extrem kalt sind...

Die Symptome die ich feststellen konnte waren: Probleme beim fortbewegen, Fell glänzt nicht mehr so, war seit heute morgen nicht auf dem Katzenklo ( eine meine Katzen hatte Durchfall und Erbrechen evtl er aber der Tierarzt meinte er nicht da er im Mund usw keine Reste davon gesehen hat), man sieht die nickelhaut am Auge, er maunzt nicht mehr, er liegt nur noch rum, hat die letzten 2 Tage viel geschlafen und hat kaum Interesse an irgendwas.. fressen tut er jedoch wie gewohnt also er liebt essen immer.. er scheint auch große Schmerzen zu haben und schafft es nichtmal mehr hoch aufs Sofa.. hat jemand sowas ähnliches schonmal erlebt? Und kann mir sagen oder einschätzen was das sein könnte? Ich kann jetzt einfach nicht schlafen 😳Und will unbedingt wissen ob es was lebensgefährliches oder ganz schlimmes sein kann? Scheibt bitte alles was ihr wisst und was ihr machen würdet. Vielen Dank

Tiere, Kater, Katze, Krankheit, Tierarzt, Bewegungsapparat, Gesundheit und Medizin, lähmung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater