Kater – die neusten Beiträge

Katzen sperma nach Kastration?

Meine Frage mag dumm klingen, bitte beantwortet sie nur wenn ihr diese auch ernst nimmt und Ahnung davon habt.

Mein Kater ist 1 Jahr alt und wir haben ihn vor zwei Tagen kastrieren lassen, da er zwar zum Glück nicht markiert hat, aber er ständig sozusagen etwas "massiert"hat und dann bestimmte Bewegung gemacht hat und dann kam immer eine Flüssigkeit raus und nach einer Zeit wurde das echt eklig da er das zu jeder Zeit und überall gemacht hat. Er hat sogar ständig mein arm gebissen und zwar nicht das normale beißen sondern das , was die ja eigentlich bei Weibchen am Nacken tun und hat versucht es mit meinem arm zu machen.

Naja egal wir haben ihn halt kastrieren lassen damit das ein Ende hat und wir auch endlich wieder mit ihm normal abends kuscheln können und schlafen können ohne dass es wieder zu solchen Aktionen kommt.. :D hört sich vielleicht komisch an,ich weiß

Aufjedenfall ist mir aber aufgefallen, dass obwohl er kastriert wurde er das ab und zu immernoch macht, also dieses "massieren" und dann diese komische Bewegungen. Ich dachte mir : ja okay, nur weil er kastriert wurde heißt das ja nicht dass seine Gefühle bzw. Lust auch verschwindet. Was mich aber wundert ist, dass gestern trotzdem diese Flüssigkeit rausgekommen ist... wird das denn nie enden? Oder soll ich nochmal beim Arzt anrufen und fragen woran das liegt. Ist nämlich echt nervig

Tiere, Kater, Katze, Gesundheit und Medizin, Kastration, Sperma

Kater sehr ungeschickt/ängstlich?

Es geht wieder um mein Sorgenkind, John. Ich hatte ihn mit ca 4-5 Wochen gefunden, ausgesetzt irgendwo im Busch. (Dazu gibt es auch eine Frage) Trotz anfänglicher Zweifel hat er sich prächtig entwickelt und wird dieses Jahr im Mai ein Jahr alt. Meine Katze, Luna und ich haben ihn gemeinsam aufgepäppelt und erzogen. Also Sozialisierung hat stattgefunden. (auch mit anderen Menschen)

Nun ist mir aber aufgefallen, da meine Mutter mich bei ihrem Besuch darauf aufmerksam machte, dass er etwas komisch läuft. Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll... Er setzt halt die Pfoten nicht gerade noch vorn, sondern fast überkreuzt, zumindest wenn er rennt.

Außerdem frisst und trinkt er relativ ungeschickt, so dass das meiste Futter meist überall landet, nur nicht in seinem Mund. Das Wasser trinkt er zwar ganz normal, aber er hebt währenddessen den Kopf und trinkt weiter, also den Rest in seinem Mund.

Wenn ich ihm etwas auf der Handfläche anbiete, nimmt er es nicht wahr, er schnappt nur nach meinen Fingern, obwohl das Stück so offensichtlich da liegt. Vermutlich ist er das auf diese Art nicht gewöhnt.

Wenn ich mal Katzensticks gebe, frisst Luna die ganz allein, sogar im Ganzen... Wenn ich John ein Stück hin halte, egal wie klein, schreckt er davor zurück, obwohl er die auch schon kennt. Hat er Angst vor Katzensticks? Bei allem anderen ist er doch auch nicht so schreckhaft.

Ich hatte schon viele Katzen und konnte viele schöne und auch leider schreckliche Erfahrungen machen, aber so ein Verhalten wie bei John habe ich noch nie beobachten können.

Mich stört sein Verhalten auch in keinster Weise, da der Tierarzt meinte er ist völlig gesund, aber mich interessiert dann doch, woran das liegen könnte. Also entweder ist er einfach ungeschickt, oder ein klein wenig dumm? 😅

Tiere, Haustiere, Angst, Kater, Katze, Gesundheit und Medizin

Niereninsuffizienz Katze ohne Symptome?

Liebe Community,

vor zwei Tagen war ich mit meinem Kater bei der jährlichen Routinekontrolle beim Tierarzt. Man muss dazu sagen ich habe den Kater vom Tierschutz vor ca. einem Jahr übernommen. Er ist schon älter (Alter unbekannt) und hat chronischen Schnupfen. Er hat auch schon immer viel getrunken. Das Blutbild vor einem Jahr war völlig unauffällig.

Nun hat mein Tierarzt wieder Blut genommen um die Nierenwerte zu überprüfen. Leider kam dabei sehr überraschend heraus, dass er eine Niereninsuffizienz des Stadiums 4 hat (Siehe Blutbild - Nierenfunktion unter 10%). Meinen Tierarzt wundert es aber sehr, dass er keine typischen Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Abmagerung, rotes Zahnfleisch, struppiges Fell oder Probleme des Magen-Darm Trakts hat. Mein Kater hat zwar etwas abgenommen (Gewicht 3,8kg), trinkt viel (hat er aber such schon mit gesunden Nieren), frisst viel (ist sehr aufs essen fokusiert), spielt ab und an und schmust.

Jedenfalls hat es mich sehr runtergezogen als mir mein TA sagte, dass man in diesem Stadium (Endstadium) nichts mehr für ihn tun kann außer Nierenfutter geben und Blutdrucksenker. Die Lebenserwartung liegt laut ihm noch bei max. 3 Monaten 😥😭! Das hat mich echt fertig gemacht. Gleichzeitig war der TA wie bereits gesagt sehr irritiert als ich gesagt habe dass er viel frisst und zwar viel schläft aber auch spielt. Der TA warf in den Raum, dass vlt. die Blutwerte vertauscht wurden, was er sich aber auch nicht vorstellen kann oder dass der Kater iwas giftiges erwischt hat was die Niere nun sehr schnell schädigt. Er will nun warten bis die Tabletten verbraucht sind und dann erneut ein Blutbild machen lassen (sofern der Kater noch lebt 😥)

Hat vlt. jemand von euch Erfahrungen damit ob das wirklich so sein kann? Das Verhalten des Katers passt ja offensichtlich nicht zu den Blutwerten.

Vielen Dank für eure Antworten.

Lg

Franke

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Tiere, Kater, Katze, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Tiergesundheit, Nierenversagen, tierklinik

Meine Katzen streiten sich. Wie lange kann ich warten bis ich ein zusammenleben ausschließen kann?

Die Sache ist die ich habe seid dem 15.09 eine zweitkatze dazu geholt. Einen mittlerweile 5 Monate alten Bengal Kater. Meine andere Katze ist mittlerweile 10 Jahre alt, geht gern raus und ist total verschmust - naja eigentnlich. Seid dem der kleine da ist hat sich das deutlich veringert. Anfangs hat sie sich vor Ihm versteck und ihm gemieden, wollte sogar nichts fressen! Das hat sich aber zum glück geklärt. Ich hatte sogar aussichten auf besserung da meine Katze ihn zwar anfauchte und anknurrte aber beim nach hause kommen die stirn ableckte. Allerdings musste ich 1 woche weg so dass meine Mutter auf sie aufpasste. Als ich wieder da war bemerkte ich ein stärkeres Knurren und Fauchen wenn er zu nah kam, sie knurrt auch schon wenn er den Raum bettrit oder ihn hört.Wenn er dann in der nähe ist und sie vorbei musst dann knurrt sie und haut ihn. Die einzigen male wo sie ihn mittlerweile tolleriert ist es wenns nassfutter gibt oder beim schlafen auf dem Bett meiner Mutter mit mindestens 1 M abstand. Ich dachte es würde sich bessern aber gefühlt wirds schlimmer... ich hab vor einen neuen und größeren Kratzbaum zu besorgen und der kleine wird in 1 monat kastriert.. was meint ihr zur ganzen sache? wie soll ich mich verhalten? Früher war sie so kuschel bedürftig jetzt ist sie dauernt nur angespannt..

Bild zum Beitrag
Tiere, Kater, Lösung, Katze, Futter, Kastration, Katzenverhalten, Positiv, Streit, Bengalkatze, Knurren, zuwachs, Fauchende Katze

Unkastrierter Kater zugelaufen - Sehr scheu und verletzt?

Update: Tierschutzverein kümmert sich darum :-) Danke für Eure Antworten.

Halli Hallo,

da ich seit Tagen versuche das zuständige Tierschutzamt bei uns zu erreichen und die im Tierheim mir sagten, dass das eben nur Sache des Tierschutzes sei... frage ich jetzt einfach einmal euch um Rat:

Vor einigen Monaten ist in unserem Reitverein ein super schöner Kater am stromern. Er war von heute auf morgen da. Damals (etwa vor 3-4 Monaten) war er kräftig, muskulös und war wirklich fleißig am Mäuse und zum Teil sogar Ratten fangen. Nachdem sich weder beim Tierheim, noch auf unsere Aushänge und Internetaufrufe jemand gemeldet hat, haben wir beschlossen ihn einfach bei uns im Stall leben zu lassen. Da er aber sofort die Flucht ergriffen hatte und sehr aggressiv wurde, beim Versuch in einzufangen (wir wollten ihn zum TA bringen, um ihn kastrieren zu lassen)... haben wir hierfür echt einige Anläufe gebraucht. Leider vergebens. Dann war er auch plötzlich wieder weg. Sicher 2 Monate keine Spur. Seit 4 Tagen ist er wieder da... abgemagert, humpelt hinten links und ist noch immer nicht kastriert. Ich glaube er ist noch relativ jung, aber er scheint wirklich ernsthaft verletzt am Hinterlauf zu sein und wäre er nicht so wunderschön gezeichnet, hätte ich ihn niemals erkannt, so schlecht wie er gerade aussieht. Wir haben mit dem Vorstand gesprochen und wieder grünes Licht bekommen ihn einzufangen, kastrieren zu lassen und vom TA abchecken zu lassen, was er hat. Aber wir bekommen das alleine wirklich nicht hin. Der riecht den braten sofort und haut ab. Wir haben schon alles versucht und das ganze ist nicht ungefährlich. Das ist doch jetzt eigentlich Sache vom Tierschutz oder??? Die sollten uns doch hierbei helfen... soweit ich weiß. Es ist ein zugelaufener, unkastrierter Kater... und wir sind nicht Herr der Lage. Ich danke euch schonmal für eure Antworten.

Tiere, Kater, Katze, Tierschutz, Streuner

Katze mit Zweitwohnsitz?

Hallöchen.

Und zwar geht es heute um meinen Kater.

Sir Henry ist 1,5 Jahre alt. Seit einem Jahr wohnen wir in einem Haus mit Garten. Zum Garten hin ist ein großes Feld. Die Straße ist nicht in direkter Nähe. Er ist sehr gerne und viel draußen. Außerdem kommt er aus einer Streuner-Familie.

Aber jetzt ist es schön öfter, dass er zwischen 4 und 7 Tagen weg bleibt. Wir rufen ihn immer und rascheln mit leckerchen. Aber wir denken uns auch, dass er das streunen ja im Blue hat und versuchen uns dann nicht so schnell Sorgen zu machen. Natürlich gehen wir auch auf die Suche und sprechen mit unseren Nachbarn, ob sie ihn gesehen haben.

Bis jetzt kam er immer wieder. Und die erste Zeit war er immer etwas abgemagert. Aber Die letzten Male ist er nicht mehr so abgemagert gewesen. Und er riecht nicht mehr nach Wildnis.

Und ist jetzt der Gedanke gekommen, ob er vielleicht einen zweiten Wohnsitz gefunden hat, bei anderen Menschen.

Gibt es das? Hat das jemand Erfahrungen?

Wir wollen ihm kein Halsband anziehen, da ihn das beim klettern behindern könnte. Jedoch würden die anderen Menschen dann sehen, dass er eine Familie hat.

Wir sind momentan sehr ratlos und hoffen eigentlich täglich, das er zurück kommt.

Er wird hier sehr geliebt. Und ein Leben ohne Henry wollen/können wir uns nicht vorstellen.

Aber wenn Henry jetzt eine weitere Familie gefunden hat, die er mag, dann würden wir das einfach gerne wissen möchten, damit wir vielleicht uns mit ihnen austauschen können, wo er ist, damit wir uns weniger Sorgen machen.

Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der in diesem speziellen Thema Erfahrungen hat.

Dankeschön!

Bild zum Beitrag
Kater, Katze, Katze vermisst, neues Zuhause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater