Kater – die neusten Beiträge

Katze konnte kein Wasser lassen?

Hallo zusammen

Ich bin hier auf der Suche nach Erfahrungsberichte. Meine Katze konnte für zwei Tage kein Wasser lassen. Ich habe sie gestern Abend zum Tierarzt gebracht.

Sie wollten sie röntgen. Aber meine Katze liess sich überhaupt nicht anfassen und musste sediert werden. Das war angeblich ein grosser Kampf, denn ich habe furchtbare Schreie gehört. Und angeblich hat sie auch den Röntgenraum auseinandergenommen.

Da wir nicht oft zum Tierarzt gehen (da sie eine reine Hauskatze ist und es ihr immer gut ging), wollte ich erstmal fragen ob so ein Verhalten normal ist? Die Ärzte sagen, dass sie schon lange nicht mehr so eine schwierige Katze hatten. Ich selbst musste echt stark mit den Tränen kämpfen. Erstmal wegen den Schreien und dann auch als ich sie so hilflos und sediert sah :(

Dann wurde sie geröntgt. Ihr wurde ein Katheter gelegt. Die Ärztin meinte, dass es da schon einen Widerstand gab. Sie konnte es aber «durchbrechen» und die Blase wurde dann entleert. Anschliessend wurde die Blase 3-4 mal gespült. Der Pipimann war angeblich auch schon blau. Gem. Ärztin soll das ein Zeichen sein, dass sie versucht hat zu Pinkeln, aber es nicht funktioniert hat.

Urin und Nieren wurden untersucht. Alles scheint Top zu sein. Die Ärzte vermuten, dass es ein Schleimpfropf gewesen sein könnte, der sich beim Spülen hoffentlich gelöst hat, da sie in der Schale und auch im Katheter nichts gefunden haben.

Wir haben dann Antibiotika und Schmerzmittel erhalten. Wenn bis Donnerstagabend nichts im Klo liegt, soll ich nochmal zum Tierarzt gehen.

Ich hoffe natürlich sehr, dass mein Baby wieder normal aufs Klo gehen kann :( ich weiss aber nicht genau, ob sie schmerzen dabei haben wird (auch weil man ihr am Bauch 1h lang herumgedrückt hat). Und natürlich der Katheter und alles. Sie tat mir auch nach der Narkose leid, da sie sich danach erbrochen hat und sehr schwach erschien. Ich habe sie natürlich die ganze Nacht beobachtet. Heute Morgen hat sie wieder normal gegessen, als sei nichts gewesen.

Meine Frage ist nun, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat: Ist eure Katze beim Tierarzt auch so aggressiv und schwierig? Konnte die Katze danach wieder normal aufs Klo? Ist so ein Verhalten nach der Narkose normal?

Katze ist männlich, kastriert, 7 Jahre alt und hatte nie gesundheitliche und/oder verhaltenstechnische Probleme.

Medizin, Gesundheit, Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Tierarzt, Arzt, Gesundheit und Medizin

Ist meine Katze schizophren?

Hallo :)

vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Uns gehen mittlerweile die Ideen aus..

Zur Situation:

Ich habe seit 2 Jahren eine Katze, die absolut normal ist und sich katzen typisch verhält. Sie ist ein Freigänger. Da sich meine Arbeitszeiten verlängerten, wollte ich einen Kumpel für meine Katze adootieren. Ich holte also mit meinem Freund einen 12 Wochen alten Kater von Privatpersonen ab. Nach anfänglichen Zickerein haben sich die beiden dann gut verstanden. Nach einiger Zeit hab ich dann den Kater auch nach draußen gelassen. Die beiden waren oft gemeinsam unterwegs und kamen auch zusammen wieder nach Hause.

Und jetzt zum Problem:

Das Verhalten des Katers änderte sich schleichend. Es fing damit an, dass er ohne Grund nachts vorm Haus zu jaulen begann. Aber reinkommen wollte er dann nicht. Dies wurde immer lauter und länger, bis mein Freund ihn mal ins Haus geholt hat. Dann kam er auch immer seltener nach Hause und wenn nur zum Fressen. Der anderen Katze ging er plötzlich aus dem Weg. Dies verschlimmerte sich so, dass er 1,5 Wochen nicht mehr nach Hause kam. Wir hängen Zettel aus um die Nachbarn zu informieren, den Kater nicht zu füttern. Darauf meldete sich ein Nachbar, dass er ihn bereits seit paar Wochen füttert und er bei ihm schläft. (die Geschichte mit dem Nachbar ist eine längere Geschichte). Daraufhin holten wir ihn nach Hause und beschlossen ihn erst einmal im Haus zu lassen.

Seit dem geht's auf und ab. Anfangs war er nur unter der Couch und hat sich dort auch eingekotet. Wir mussten ihn duschen usw.

Daraufhin war er plötzlich total verschmust, hat geschnurrt und sich auf der couch breit gemacht. Es lief einige Tage super.

Plötzlich machte er wieder unter die Couch. Wir mussten ihn wieder duschen. Daraufhin war er nur noch unter der Couch. Dies geht nun schon seit ein paar Wochen so. Einmal schmust er mit uns und plötzlich legt er die Ohren an und wirkt total ängstlich und oanisch. Als hätten wir ihm etwas schlimmes angetan.

Wir wissen nicht mehr weiter. Kratzen oder beißen tut er uns nie. Selbst beim Duschen nicht.

Sorry für diesdn mega langen Text aber wir wissen nicht mehr weiter.. Vielleicht kennt sich jemand aus?

Tiere, Kater, Katze, Psychologie

Wie lange habt ihr intensiv um eure Katzen/Hunde getrauert?

Meine Katze wurde Sonntagabends überfahren, ich fand sie nur Minuten nach diesem schrecklichen Unfall, sie war noch warm, aber tot.

Gestern war ich beim Tier-Krematorium um sie einäschern zu lassen und die Asche an ihrem Lieblingsort zu verstreuen. Jene, die dort arbeitete, sagte mir, dass es ein sehr schneller und schmerzfreier Tod sein musste, da sie hart am Kopf erwischt wurde und durch den Druck das eine Auge herausquoll. Im Abschiedsraum konnte ich mich verabschiedrn.

Ich kann ihren Gesichtsausdruck und die leblose Gestalt nicht vergessen, sie erscheinen, wann immer ich die Augen schließe oder an sie denke. Ich wohne alleine mit einem Kater, einem Hund und bis Sonntags auch mit ihr und ich habe sie über alles geliebt. Immer kam sie überall mit, ging mit Gassi, kam zur Arbeit, wartete und sie liebte es zu kuscheln. Sie war eine schwarze Schönheit und eine große Bereicherung meines Lebens...

Jetzt gehe ich raus und sehe sie nicht, sie wird nicht mehr kommen, mich begrüßen oder sich im Schlaf an mich schmiegen, denn sie ist weg und dieser Gedanke zerreisst mich innerlich. Es fühlt sich so an, als hätte mir meine Herzhälfte herausgerissen und zertrampelt. Ihr müsst wissen, dass wir immer Tiere hatten, als ich noch bei meinen Eltern lebten und auch dort die eine oder andere Katze überfahren wurde. Doch ich habr mich noch NIE so gefühlt, denn wir hatten eine enge Verbindung.

Auch wenn es nicht schlau ist, sowas zu denken, so frage ich mich: "Was wäre wenn?" Was wäre, wenn ich früher die Gassirunde gemacht hätte? Dann wäre sie mitgekommen und dann auch rein zum schlafen und nicht überfahren worden. Denn dann würde Roxy noch leben, sie war doch erst 6 Jahre alt.

Ich weine oft -und das obwohl ich normalerweise hart im Nehmen bin- und kann nichts essen. Wenn ich mich doch zu einem Apfel oder Stückchen Brot zwinge, wird mir so übel, dass ich mich übergeben muss. Ist das normal?

Ausserdem frage ich mich, wenn sich vielleicht alles beruhigt hat, einen neuen Kumpel für Leo, dem Kater, zu holen? Er ist 13 Jahre alt und er mochte sie wirklich, wenn sie auch nicht immer ihn. Ich möchte nicht an sowas denken, immerhin könnte auch eine neue Katze überfahren werden und ich will Roxy so lange in Ehren halten und anwesend sein laßen, wie nur möglich. Doch ich muss fairerweise auch an meinen Stubenkater denken, welcher kaum noch raus geht. (Wegen des Alters). Er weiss auch, dass Roxy tot ist, da ich sie ihm schweren Herzens gezeigt habe.

Wie lange und intensiv habt ihr um eure Vierbeiner getrauert?

Tiere, Kater, Dauer, Trauer, Katze

Kann ich meine Kater trennen?

Hey Leute, 

Ich bin am verzweifeln. Ich habe zwei Kater, simba und kovu, es sind Brüder die ich seit Baby habe. Leider wurden sie damals zu früh von der Mama getrennt und sind daher laut Katzenpsyhologe unsozialisiert. Daher hat Simba generell Probleme mit Neuem und anderen Menschen - Mittlerweile sind sie etwa 1 3/4 Jahre. 

Mein freund kennt sie ebenfalls schon seit klein auf. Kovu liebt meinen Freund und es läuft wunderbar. Allerdings geht es hier um meinen Simba, der andere. 

Simba kann überhaupt nicht mit meinem Freund, er faucht ihn seit 1 1/2 Jahren an und schreit aus voller Kehle. Simba faucht generell jeden an, aber meinen Freund eben besonders und mich mittlerweile auch, wenn mein Freund da ist. 

Mittlereweile geht es soweit das mein freund nicht mehr gerne zu mir kommt, da er nicht möchte das simba leidet.

Wenn simba faucht versteckt sich mittlerweile sogar kovu vor simba und auch meinen Freund, was mir Angst macht, da ich nicht möchte das diese Beziehung auch noch kaputt geht.

Eine auseinandersetzung gab es nie, ich war immer dabei. 

Nun spiele ich mit dem Gedanken, meine kater zu trennen. Ich würde ein drittes Kätzchen holen und dieses vorerst erstmal an kovu gewöhnen und anschließend simba abgeben. Natürlich ist das leichter geschrieben als getan. Es wird mir einerseits das Herz brechen, jedoch schränkt er mich sehr ein, was besuch und Beziehung angeht. 

Nun bitte ich hier um Rat. Bitte habt Verständnis und beurteilt es sachlich.

ich weiss aus leseerfahrung, das Menschen wie ich (die einen kater/ eine Katze abgeben wollen) hier zur sau gemacht werden. Ich weiss aber wirklich nicht mehr weiter und bitte um Verständnis und sachliche Beratung. Danke schon mal 

Tiere, Kater, Liebe und Beziehung

Katzengeschwister entwickeln sich unterschiedlich?

Hallo,

Ich würde gerne mal eure Erfahrungen zum Thema Entwicklung von Geschwisterkatzen hören.

Seit 2 Wochen hab ich nun einen kleinen Kater und eine Katze von einer Pflegestelle des Tierschutzvereins übernommen. Die beiden waren aufgrund toter Mama Handaufzuchten und der Kater war dort schon der kleinste von insgesamt 6 Geschwistern.

Als ich die beiden übernommen habe, fiel der Unterschied zwischen beiden noch nicht so sehr auf, mittlerweile ist er allerdings doch sehr deutlich. Die Katze wiegt über 300 gr. mehr als der Kater und wenn sie nebeneinander sitzen fällt auch auf, dass sie schon deutlich größer ist.

Ebenfalls auffällig: Ich füttere 5 mal am Tag (sie bekommen nur Nassfutter, aktuell Animonda Carny, da es das auch auf der Pflegestelle gab), der Kater frisst auch jedes Mal, allerdings immer nur kleinere Mengen als die Katze und er braucht dafür auch wesentlich länger, ich habe immer das Gefühl er schlabbert eher als das er richtig frisst.

Die Katze lässt manche Mahlzeiten oft komplett aus, egal wie oft ich ihr den Napf vor die Nase schiebe. Meistens frisst sie morgens eine normale Portion, manchmal mittags ein paar Happen und abends schlägt sie sich komplett den Bauch voll. Sie schlingt das dann regelrecht runter und frisst gefühlt in halber Zeit doppelt so viel wie der Kater.... Eigentlich sollen Katzenkinder ja viele kleine Mahlzeiten haben- aber ich kann sie ja nicht dazu zwingen?

Beim Tierarzt waren wir deswegen letzte Woche, der meinte körperlich sind beide gesund. Es sei zwar ungewöhnlich dass der Kater leichter ist als die Katze, aber ich solle das erstmal nur beobachten. So lange er zu und nicht abnimmt sei alles in Ordnung.

Trotzdem mach ich mir um die 2 etwas Sorgen. Meint ihr ich sollte nochmal zu einem anderen TA? Oder kann es wirklich normal sein, dass sich Geschwister so unterschiedlich schnell entwickeln?

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter, Katzenjunges

Kitten sucht nach Zitze?

Hallo :)

Ich habe leider ein Problem... als ich vor kurzem mit meinem Kitten bei unserem Tierarzt war, erklärte mir dieser, dass meine laut Impfpass und Vorbesitzern 15 Wochen alte Katze tatsächlich höchstens 8-10 Wochen alt ist. Demnach haben wir sie mit 6 Wochen bekommen.Im diesem Moment bin ich aus allen Wolken gefallen und war den Tränen nahe.

So hat er sich toll integriert. Er ist mittlerweile 9 Wochen alt,aufgeweckt und isst überwiegend Nassfutter, kuschelt mit unserem Hund und wir arbeiten an einem kleinen Freund für ihn. Er beginnt seit einigen Tagen immer an seiner Kuschelhöhle zu treteln und nuckelt so lange daran,dass sein Speichel wieder herauskommt. Das macht er ewig und meistens bleibt er dann der Länge nach erschöpft auf dem weichen Stoff liegen und beginnt wieder,sobald er meine Anwesenheit bemerkt. Er hat mir auch schon in die Brustwarze gebissen und nuckelt an unserem Hund herum. Nun überlege ich ihm neben seinem normalen Futter noch etwas das Fläschen zu geben und dann langsam abzugewöhnen, nicht wie er es bei seiner Mutter erfahren musste. Hat vielleicht jemand einen Ratschlag wie ich dem kleinen Mann helfen kann? Und ist es dafür jetzt zu spät? Ich würde ihm deshalb sein normales Futter nicht vorenthalten. Es ist die einzige Lösung, die mir einfallen würde. Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Grüße,Rosa

Tiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Katzenernährung, Katzenerziehung, Katzenjunges

Kranke Katze gekauft ohne Vertrag?

Hallo

Wir haben uns am Wochenende ein Kater geholt.

In der Beschreibung stand, aus gesundheitlichen Gründen muss er weg. Welche genau möchte sie anscheinend nicht sagen.

Mein Freund war sehr müde von der Arbeit und meinte dann "Ok. Wir holen ihn heute statt nächste Woche, aber wir trödeln nicht". So gesagt so getan.

Wir dahin, wegen dem Geld sagte ich ihr, sie soll ein schreiben aufsetzen. Als wir ankamen hatte sie das nicht. Ich konnte von dem Kater nur das Gesicht sehen bzw die Augen, weil er sich versteckte. Sie sagte mir vor Ort, die Bilder, die ich gesehen hatte sind etwas älter, er wurde geschoren, weil er viele Knoten im Haar hatte. Der Typ von ihr nahm den Kater und packte ihn in die Box und machte diese zu. Durch die kleine Öffnungen sah ich kaum was, aber das Gesicht sah normal aus. Zähne weiss als er kurz sein Mäulchen schleckte und Augen klar. Mein Freund wollte also nach Hause, aber ich wollte auf der Sicheren Seite sein und fragte nach dem Schriftstück. Sie sagte, sie fotografiert einfach mein persönliches ab und ich muss ihre IBAN abfotografieren. Also hab ich das zwangsläufig gemacht.

Wir kamen Zuhause an und außer das Gesicht, sah er nicht aus wie auf den Bildern. Halb geschoren und ich hab danach gesehen, dass er Würmer hat die aus seinem A. raus kamen. Beim Liegen zuckte er leicht und röchelte ab und an. Ich also am nächsten Tag erst mal Wurmkur verabreicht mit Hilfe meiner Mutter, weil alleine ging es schlecht mit dem Festhalten. Und da das Wetter nicht gut war und keiner fahren konnte (bevor er krank wurde, dachte ich mir) sind wir am nächsten Tag zum TA. Tag für Tag erzählte die ehemalige Halterin mir ständig Sachen, die ich noch nicht wusste. Manche Fragen beantwortete sie gar nicht, jammerte aber ständig rum, dass sie ihn vermisst und täglich weint. Naja beim Arzt kam auf dem Röntgen raus dass ca. 15% seiner Lunge wohl eingeschränkt sei. Jetzt frage ich mich.. ich habe ein Kater gekauft, mit Einschränkung an seiner Lunge und voller Würmer, weswegen er abgemagert war auf ca. 3kg und angeblich wusste sie nichts und ihr TA sagte das wäre so normal? Und geimpft werden musste er auch nicht?(Das war übrigens eine Frage, die sie mir nicht beantwortet hat.

Wie geht es weiter? Ich muss ihr das Geld überweisen und sie hat ein Foto von meinem Personalausweis..

Bild zum Beitrag
Handy, krank, Personalausweis, Kater, Katze, Vertrag

Babykatze schreit,was tun?

Hallo :)

Ich habe vor ca. einer Woche einen kleinen Kater adoptiert. Er ist ein Goldstück,fühlt sich pudelwohl,schläft meistens irgendwo in meiner Nähe und kommt auch mit unserem Hund klar. Der Kleine ist ein absolut pflegeleichtes Baby und weckt mich bloß nachts ab und zu zum Toilettengang oder Essen. Natürlich ist er seinem Alter entsprechend (14 Wochen) recht verspielt,verschmust und testet seine Grenzen aus. Ich liebe ihn sehr und kann mir den Alltag ohne ihn nicht mehr vorstellen. Da er aber meine erste Katze ist,habe ich nicht viel Erfahrung und wende mich deshalb hiermit an die Community. Wenn er nicht schläft oder spielt,frisst er. Zurzeit bekommt er noch Durchfall von Frischfutter,weshalb er es bisher nur in kleinen Mengen bekommt und sonst Trockenfutter zur Verfügung hat. Er frisst es auch fleißig,allerdings mag er Nassfutter um einiges lieber. Er steht regelmäßig in der Küche (vor seinem gefüllten Napf) und weint/schreit. Seit er hier ist,muss das Hundefutter auch gezielt gefüttert werden,da mein Hund unter einem trägen Darm leidet und dementsprechend verdauungsförderndes Nassfutter erzählt. Mein kleiner Schatz geht leider auch an sein Futter,wenn es unten steht. Er rückt meinem Hund dann auch recht stark auf die Pelle,wenn er isst,weshalb wir sie dabei möglichst trennen. Es zerreißt mir das Herz,wenn er weint aber ich kann seine Ernährung schlecht von Null auf Hundert umstellen. Ich habe einfach keine Ahnung,wie ich damit umgehen soll und ob ich ihn ignorieren sollte oder nicht. Insbesondere meine Mutter drängt dann immer darauf,dass ich nachgeben soll und ihm einfach das Nassfutter geben sollte aber ich habe mehrfach gehört,dass man das nicht soll und als er einmal eine größere Menge bekommen hat,hatte er in winzigen Abständen Durchfall,hat unruhig geschlafen und hatte starkes Bauchgrummeln. Da er recht zurückhaltend ist,nehme ich an,dass er bei seinen Geschwister auch manchmal zu kurz kam,was Essen betrifft. Ich hoffe jemand kann mir helfen/einen Tipp geben. Ich bin für alle Antworten dankbar!

Liebe Grüße :)

Tiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter, Katzennahrung, Katzenjunges, Kittenerziehung

Was tun wenn die Nachbarskatze bei mir einziehen wil?

Hey,
ich lebe in einer Wohnung und über mir wohnt mein Nachbar der einen Kater besitzt.
Mein Nachbar kümmert sich aber nicht so viel um den Kater. Der ist nur draußen und jagt sein essen selber. Selbst im Winter mitten in der Nacht ist er in der kälte draußen.
Die Katze hat auch Dauer schnupfen und der Nachbar kümmert sich nicht drum.

Mein Nachbar ist auch nie zu Hause, sein Auto steht nur ganz selten in der Einfahrt.
Und viel hört man von ihm auch nicht. Und das ist wohl der Grund warum sein Kater jetzt sich bei mir ein Stock tiefer sein neues zu Hause einrichten will.

Der Kater folgt mir immer auf Schritt und Tritt. Immer wenn ich mit meinem Hund Gassi gehe, läuft er die ganze Runde mit. Man merkt, er hat schon ein bisschen angst vor meinem Hund und läuft mit Abstand mit und wenn mein Hund ihn ''beschnuppert'' dann lässt er es auch zu und rennt dann einfach mir zwischen die Beine wenn es ihm zu viel wird.

Wenn sich die Gelegenheit bietet, dann geht er immer heimlich in meine Wohnung. Ich bin schon mal ins Wohnzimmer gegangen und da lag er auf dem Sofa. Und ich hab mich total erschrocken weil ich einfach nicht damit gerechnet habe und gar nicht wusste wie er rein gekommen ist.

Anfangs habe ich den Kater immer in den Hausflur gelassen und dann hat er immer vor der Tür meines Nachbars gemiaut. Jetzt miaut er vor meiner Tür. Ich habe ihn bis jetzt auch noch nie gefüttert er kam immer ganz von alleine.

Als mein Nachbar mal da war, habe ich bei ihm geklingelt und ihm halt alles erzählt
Und er hat dann halt nur gelacht und gesagt dass sein Kater halt Mutig ist. Wegen meinem Hund weil der riesig ist und jede Katze eigentlich wegrennen würde.
Aber auf die anderen Sachen ist er irgendwie nicht eingegangen?! Die hat er ignoriert weil ich ursprünglich ihn gefragt habe, was ich da tun soll?

Jetzt frag ich halt euch, wie soll ich mich verhalten. Ich kann doch nicht die Nachbarskatze einfach so aufnehmen? Schon gar nicht wenn mein Nachbar
nicht's dazu sagt. Das wäre ja dann Diebstall und ich selbst würde auch nicht wollen, wenn mein Hund immer zu meinen Nachbarn gehen wollen würde und dort
wohnen wollen würde.

Tiere, Kater, Katze, Recht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater