Leimholz-Platte aus Buche wie lackieren?
Hallo liebe Community,
ich habe mir eine 2,6 x 0,8 m Leimholzplatte aus Buche vom Bauhaus besorgt. Die möchte ich gerne als Schreibtisch benutzen und daher langfristig für den Gebrauch vorbereiten.
Ich möchte keine Wasserflecken haben und deswegen scheint mir eine Lackierung am Sinnvollsten. Den natürlichen Ton möchte ich gerne beibehalten und darum ist wahrscheinlich ein farbloser Lack die richtige Wahl. Ich habe noch Lacklasur farblos herumstehen. Könnte ich das verwenden oder sollte ich lieber einen richtigen Lack nehmen (also ohne Lasur)?
Was würde mir so eine Beize bringen? Ist diese ausschließlich dazu, um die Maserung etwas hervorzuheben? Macht diese Sinn oder kann ich mir das sparen?
Wie wäre die richtige Arbeitsweise bzw. wie sehen die einzelnen Arbeitsschritte aus, damit ich ein schönes Ergebnis bekomme und lange mit meiner Arbeit zufrieden bin? Und was bräuchte ich insgesamt an Werkzeug? Welchen Pinsel oder Rollo sollte ich benutzen?
Ich danke euch schon jetzt für eure Ratschläge. Bleibt gesund!
Viele Grüße, M.