Kater – die neusten Beiträge

Blutiger Urin in gesamter Wohnung nach Blasenspülung beim Kater - normale Reaktion?

Hallo,

mein Kater hatte heute morgen um 9 Uhr eine Blasenspülung. Um 12 Uhr konnte ich ihn wieder vom Tierarzt abholen. Er war natürlich noch sehr schwach und hat geschlafen. Der Tierarzt meinte, ich soll ihm einfach seine Ruhe lassen, ihm Wasser und Futter in erreichbare Nähe stellen und kann das Haus auch verlassen.

Nun bin ich vor einigen Stunden nach Hause gekommen und in der gesamten Wohnung waren Urinpfützen mit Blut. Die Katze ist noch immer sehr schwach und liegt einfach nur rum. Stellt man ihn auf, legt er sich sofort wieder hin. Wenn ich ihn hoch hebe und wieder hin lege, tut ihm das auch kurz weh - er miaut sehr schmerzhaft.

Den Arzt kann ich gerade nicht erreichen - auch auf seiner Notfallnummer geht keiner hin.

Hat jemand Erfahrungswerte und kann mir sagen, ob das normal ist???

Mein Kater ist 13 Jahre alt und der Arzt sagte, er habe die Blase mehrmals spülen müssen, weil viele Kristalle und Blut drin waren.

Ich bin echt besorgt und überlege in die Klinik zu fahren. Diese ist aber 30 km weit weg und ich will der Katze jetzt keine unnötigen Strapatzen zumuten, wenn er doch vielleicht einfach nur seine Ruhe will.

Der Kater ist schon "ansprechbar" - heisst er wackelt mit dem Schwanz, wenn ich ihn anspreche. Er hat jedoch sehr kleine Augen, lag in seinem Urin und wenn ich ihn hinstelle, legt er sich sofort wieder hin und hat seine Beine hinten auch so komisch davon gestreckt.

Tiere, Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Tierarzthelferin, Tierarztpraxis

Katze wegen Stress mit der Erstkatze wieder abgeben?

Hallo ihr Lieben Wir haben uns vor 2Monaten wieder dazu entschieden, dass wir wieder eine Zweitkatze haben möchten. Wir haben uns zu unserer ruhigen Katze also einen Kater aus dem Tierheim geholt, welcher charakterlich im Tierheim exakt wie unsere erste Katze wirkte. Nach dem Einleben bei uns ist der Kater nun allerdings sehr dominant aber gleichzeitig unsicher. Unsere Erstkatze kommt damit nicht klar. Sie ist immer seltener im Haus und ist fast nur noch draußen. Spielen und kuscheln geht im Haus gar nicht mehr, da der Kater dort immer irgendwo auftaucht. Damit sie rein kommt, muss man sie richtig überzeugen und sie kommt auch nur, wenn sie Hunger hat. Sie schläft nun sogar schon draußen. Der Kater jagt sie immer. Unsere Katze ist sehr empfindlich mit solchen Situationen, haut ihn mittlerweile zwar auch mal, aber ihm ist das egal. Er markiert auch ab und zu unser Haus(drinnen!) und pinkelt generell einfach manchmal irgendwo hin, wenn ihm was nicht passt. Das wurde zwar besser nachdem er jetzt raus darf, aber hin und wieder macht er es noch. Unserer Erstkatze passt es gar nicht, dass er unser Haus markiert hat und fühlt sich denke ich verdrängt. Kann so was noch besser werden? Ich habe ihn mittlerweile ziemlich in mein Herz geschlossen und möchte ihn eigentlich ungern wieder ins Tierheim geben, da es ihm dort ich sehr schlecht ging und er dauerhaft gestresst war und daher auch sehr abgemagert war als wir ihn geholt haben. Danke jetzt schon mal für eure Antworten, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Tiere, Kater, Katze, Tierheim, Konflikt, Markieren, Katzenstreit

Katzen vor Kastration rauslassen?

Seit 2 Wochen habe ich junge Katzen bei mir. Sie sind beide erst 10 Wochen alt. Ich habe sie vor den regulären 12 Wochen genommen, weil die Mutter der beiden sie leider ziemlich vernachlässig hat. Auch die Bäuerin hat sich nicht mehr wirklich um sie gesorgt und teilweise wurde bis zu 4 Tagen nichts geputzt in ihrem 'Raum'. Die Bäuerin wollte sie loswerden und meinte schon mit knapp 3 Wochen ich solle sie bitte langsam nehmen. Da dies für mich kein Zustand war nahm ich sie schon davor.

Ich wollte mit dem rauslassen eigentlich warten bis die beiden Kastriert/Sterilisiert sind. Nur hat die Bäuerin sie leider auf dem Bauernhof wahllos raus gelassen, obwohl sie von meinem Vorhaben wusste. Dementsprechend leiden die beiden jetzt in der Wohnung und ich weiss nicht wie ich sie noch 4 1/2 Monate drin lassen sollte. Sie kennen das draussen sein vom
Bauernhof, stehen oftmals miauend am Fenster und auch wenn ich sie mit auf den Balkon nehme (Hochparterre, also keine 1 1/2 Meter) würden sie am liebsten rausspringen. Auf dem Bauernhof blieben sie immer um den Hof und sie sind auch immer zusammen unterwegs (also auch jetzt in der Wohnung-sogar aufs Klo gehen sie nur zusammen 😂)

Nun bin ich unschlüssig. Denn ich wollte mit dem rauslassen warten bis sie Kastriert/Sterilisiert sind, habe jedoch das Gefühl dasd es für die beiden nur zur Qual wird.
Ab welchem Alter könnte man Katzen denn rauslassen? Oder ist dies überhaupt nicht empfohlen vor dem Kastrieren?

Tiere, Kater, Katze, Kastration, Katzenjunges

Mein Kater akzeptiert neuen Kater nicht, was tun?

Hallo!

Ich brauche dringend Hilfe & Rat, denn mein Kater(13 Jahre alt) akzeptiert unseren Neuzugang (8 Wochen alt) nicht. Da ich meinen Kater von Tierquälern "gerettet" habe als er 10 Wochen alt war ist er gegenüber neuen Personen immer sehr skeptisch, bei anderen Katzen ist es noch schlimmer... traut er ihnen nicht, so wird er aggressiv und nimmt alles auseinander. Er hatte noch nicht viel mit anderen Katzen zu tun, außer ein mal, als er die drei Nachbarskatzen ziemlich angegangen ist... :/

Nun ja, jetzt fragt man sich vielleicht warum ich mir dann einen zweiten Kater angeschafft habe, zurecht! Doch es war zum Wohl des Tieres, und weiter will ich darauf nicht eingehen, denn darum geht es hier nun nicht.

Um auf den Punkt im Titel zurück zu kommen, schildere ich Mal folgenden Sachverhalt:

Sobald meine Kater sich begegnen zeigt mein kleiner erstmal Neugier und Respekt, macht also relativ wenig. Mein großer dagegen beobachtet ihn ganz genau, Schritt für Schritt, mit großen Augen, dickem Schwanz und schnellen Atemzügen. Sobald mein kleiner zu nah kommt fängt mein großer an zu fauchen und ziemlich laut zu brummen.

Rennt mein kleiner los, so rennt der große sofort hinterher, macht sich groß, gibt meinem kleinen 2-3 Schläge(Noch OHNE Krallen, ich denke eine Art Welpenschutz) und rennt davon. Mein kleiner natürlich völlig erschrocken und entsetzt (Oft erstarrt er auch kurz).

Dies ist bis jetzt immer passiert, weshalb ich den kleinen erstmal in meinem Raum leben lasse, was aber nicht so sein soll, sie sollen sich verstehen :/

Das einzige Mal wo sie sich nicht wie typisch angegangen sind, war beim Fressen. Ich glaube allerdings, dass es daran lag, weil mein großer ihn kaum gecheckt hat und mein kleiner ebenso mit dem fressen beschäftigt war, sodass er nicht spielend auf meinen großen zugesprungen ist(Davor habe ich auch Angst, weil er sich momentan ausprobiert und deshalb auch mit Krallen und Bisse)

Ich bitte wirklich aufrichtig um Hilfe, im Internet liest man nur Verschiedenes, hoffentlich erfahre ich nun von Leuten mit Erfahrung.

Liebe Grüße,

Maik :)

Kater, Erziehung, Katze, verstehen

Meine Katze teleportiert sich.....?

Oohhh mein Gott :O Wahrscheinlich haltet ihr mich jetzt alle für verrückt aber .... Ääähhhm ..... Meine Katze kann komische Dinge. Der Grund wieso ich jetzt total verwundert bin ist, dass ich meine Katze vor ca. 15 Minuten in mein Zimmer gelassen habe. Dann habe ich sie hier gestreichelt etc. bis meine Katze sich in meinen Schrank gelegt hat, wo sie immer liegt. Jedenfalls habe ich meine Zimmertür immer zu. Mein Zimmer ist sehr klein und hier gibt es auch keine Geheimgänge, Durchgänge oderso. Nur die Tür. Und die ist zu!! Wenn meine Katze rein will, kratzt sie immer an der Tür bis ich sie auf mache um Lancelot (die Katze (Kater) rein zu lassen).... Auf einmal kratzt es an der Tür. Ich dachte zuerst Lancelot wäre drinnen und will raus aber der Schock war groß als ich die Tür auf machte und Lancelot in mein Zimmer ging. Obwohl ich Lancelot ca. 15 Minuten vorher schon in mein Zimmer geholt hab, ihn gestreichelt habe undso. Und ich bin mir ganz sicher, dass die Tür die ganze Zeit zu war. Ich bin 18, psychisch gefestigt und nicht gerade dumm. Aber Leute, ich schwöre euch, meine Katze ist irgendwie durch die Tür gekommen aber es ist physikalisch unmöglich. Lancelot macht öfter merkwürdige Sachen. Er saß schon plötzlich auf unserem Hausdach oder Garagendach, obwohl es UNMÖGLICH ist, dahin zu kommen. Ich weiß, dass Katzen hoch springen können. Aber 10m hoch? Dachfenster und nähere Bäume gibt es nicht :O Leute, ich verstehe die Welt nicht mehr. Muss ich zum Psychiater? Ich glaube aber auch gar nicht an ubernatürlich Kräfte, jedoch habe ich das alles wirklich erlebt. Wiieee?? PS. ich weiß, dass männliche Katzen "Kater" heißen, aber der Ausdruck "Katze" ist einfach viel gängiger..... Anbei noch ein Bild von Lancelot z. B. auf der Garage. ICH MEINE DIE FRAGE KOMPLETT ERNST!!!!!

Bild zum Beitrag
verrückt, Tiere, Kater, Katze, Teleportation, unmöglich, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater