Kater – die neusten Beiträge

Hund beißt Katze in unserem Garten tot, was sind meine Rechte?

Am 2. Oktober hat Nachbars Hund (Terrier) unseren Nemo (14-17 Jahre alt) draußen gejagt und schließlich in unserem Garten gefangen. Unser Nachbar ist danach über unseren Zaun geklettert um seinen Hund zu holen. Wir wussten bis dahin noch von nichts. Er ist dann also mit Hund an unserer Haustür vorbei gegangen, ohne zu klingeln etc. und ist zur Arbeit gegangen. Meine mama fand unseren Opi Stunden später schreiend im Garten.Wir haben ihn dann natürlich direkt zum Tierarzt geschafft und eingeschläfert. Laut Tierarzt hat er die Hölle durchlebt. Es zerreißt mir das Herz.. Naja 5 Tage später kam er erst auf uns zu und erzählte, was passiert ist. Er erzählte auch, dass unser Balu auch kein langes leben mehr haben wird und dass er, wenn er gewusst hätte, dass nemo noch lebt, er ihn gleich erschlagen hätte. Außer das Gespräch, dass nur meine Mama und mein Bruder mitgehört haben, haben wir ja nichts in der Hand. Der Hund hat schon jemanden in die Wade gebissen und Nachbars Katze getötet, ebenfalls ohne feste Beweise. Das war es aber auch schon. Habt ihr eine Idee, was wir machen können und was unsere rechte sind? Er hat eine eigene Firma und finanziell definitiv bessere Chancen als wir. Ich habe so Angst um meinen kleinen Sohn (9 Monate) und unseren Balu. Danke schon im vorraus, habt einen schönen Tag!

Tiere, Garten, Hund, Kater, Katze, Recht, tot, beißen, Nachbarn

Kater frisst nicht, spielt nicht und liegt nur rum?

Ich habe vor 2 Tagen den 1 jährigen Kater meiner Nachbarin übernommen, da sie im Krankenhaus war und sich nicht mehr um ihn kümmern kann. Ich hatte schonmal Katzen, allerdings haben diese vom ersten Tag an gefressen. Er ist eher ein ruhiger Kater, hatte anfangs viel Angst, ließ sich aber gestern schon streicheln und schnurrt auch dabei.

Allerdings liegt er den ganzen Tag nur im Bad im Waschbecken und rührt sich nicht. Er frisst nichts, nur wenn man ihm das trockenfutter vor die Nase legt. Nassfutter frisst er nur wenn ich trockenfutter darauf streue. Anscheinend frisst er da das nassfutter aber auch nur "zufällig". Das Futter ist das gleiche wie das was er bei der Nachbarin auch hatte. Ich habe heute auch noch solche fleischsticks gekauft, aber er hat das nicht gefressen, sondern nur abgeleckt.

Abends kommt er raus und streunt durch die Wohnung, kratzt und spielt mit seinem Zeug. Er läuft relativ selbstbewusst durch die Wohnung, wenn wir auf der Couch sitzen. Wenn wir stehen hat er Angst und duckt sich. Ich versuche dann immer mich auch zu ducken oder hinzulegen, aber ich kann ja nicht durch meine wohnung kriechen...

Die Nachbarin war Raucherin, seine Sachen und auch sein Fell riechen noch nach Qualm. Wir rauchen nicht. Liegt darin vielleicht ein Grund. Ein Nikotinentzug? Soll ich seine Sachen mit textilreinigern oder natürlicher mit etwas anderem reinigen? Die Sachen verpesten mit dem Geruch nicht den Raum, aber wenn man sehr nah steht riecht man es schon. Er hat einen neuen Kratzbaum bekommen, in dem er auch immer mal liegt. Ich wollte den alten zum eingewöhnen aber erstmal behalten. Soll ich den zum auslüften mal auf den Balkon stellen?

Kann ich noch etwas tun, damit er wenigstens an seinem Platz, wo er fressen soll frisst und ich ihn nicht zwangsernähren und das Futter immer zu ihm tragen muss?

Ich gehe die Woche auch nochmal zum Tierarzt um zahnprobleme oder andere gesundheitliche Probleme ausschließen zu können. Da werde ich die Ärztin auch nochmal wegen des qualmens fragen und was ich tun kann. Vielleicht hat ja jemand so etwas ähnliches schonmal durch und kann mir einen Tipp geben. Natürlich wende ich mich auch dann noch nan den Tierarzt, aber ich wollte hier nach Erfahrungen suchen.

Viele Dank schonmal für alle netten Antworten :)

Ich will nur, dass es ihm gut geht.

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Katzenfutter

Kater verweigert nassfutter?

Hallo, mein 6 jähriger Kater verweigert nassfutter schon seid etwas länger zeit,

ich hab ihn schon seid dem er 2-3 Monate alt war, und wir haben ihn direkt mit Trockenfutter und nassfutter gefüttert in der Nähe steht auch ein Wassernäpfchen

und jetzt ist das Problem Er lässt schon seid längerer Zeit ca seid Paar Wochen nassfutter einfach liegen

nur Trockenfutter isst er und Wasser trinkt er auch regelmäßig und dazu kommt noch das er freigänger ist, das heißt ich kann nicht kontrollieren ob er gegessen hat

und es ist auch schon öfter passiert das er eine Zeit lang nassfutter gemieden hat aber nach einer Zeit wieder nassfutter gegessen hat, also ein hin und her

da ich aber gelesen habe das Trockenfutter auf Dauer nicht gut ist mach ich mir sorgen weil ich ja nicht kontrollieren kann ob er draußen Vögel/Mäuse frisst.

und manchmal lass ich auch das Trockenfutter komplett weg damit er es nicht immer dort stehen hat & wie gesagt trinken tut er regelmäßig

und bei nassfutter isst er meistens auch nur die obere Schicht, leckt es ab und beißt oben paar mal rein und dann wandert er wieder zu Trockenfutter

ich putze sein Futternäpfen jeden zweiten Tag

habt ihr vielleicht eine Ahnung was er haben könnte das er das nassfutter für paar Wochen einfach weg lässt an seinem Verhalten hat sich nieeeee was geändert

sind das eventuell krankheits Anzeichen?

mach mir deswegen echt sorgen )):

Tiere, Kater, Katze, Tierarzt, Futter, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter, kater-und-katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater