Kater – die neusten Beiträge

Meine Mutter will mir meine Katze nicht geben. Was kann ich tun?

Es geht um meine Katze...bitte helft mir :(

Ich bin 18 und ziehe in zwei Monaten von zuhause aus. Ich verstehe mich mit meiner Mutter sehr schlecht, was auch einer der Gründe ist weshalb ich unbedingt weg will! Das Problem ist jetzt das ich einen Kater habe, den ich unbedingt mit nehmen möchte und meine Mutter sich weigert ihn mir zu übergeben. Diesen Kater haben wir vor 8 Jahren von meiner Tante übernommen und meine Mutter hat keinen einzigen Cent für ihn bezahlt was meine Tante auch ganz fest versichert, da meine Mutter behauptet sie hätte 300€ für ihn bezahlt...zudem war immer ich diejenige die sich um ihn gekümmert hat und vor kurzem den Tierarzt (700€) bezahlt hat...Meine Mutter und auch die anderen im Haushalt haben sich nie mit ihm beschäftigt. Meine Mutter hat ihn jedesmal angeschriehen sobald er einmal ,,Miau" gemacht hat. Außerdem hat sie Dinge Wie ,,ich Dreh dem Mistvieh gleich den Hals rum" oder ,,ich mach die Türe auf und schmeiß ihn raus" gesagt. Ich habe mich vor ein paar Tagen extrem mit ihr gestritten da sie mir zuerst sogar erlaubt hat ihn mit zu nehmen...und jetzt hat sie sich einfach umentschieden....das geht doch nicht! Er hat außerdem zuhause kein Spielzeug, höchstens eine Angel und keinen Vernünftigen Kratzbaum.

Was ich auch noch sagen muss ist das ich eine besondere Bindung mit meiner Katze habe. Er ist für mich wie mein bester Freund. Und ich habe das gefühl das er nur mich akzeptiert...er schläft sogar in meinem Armen ein und nur mit mir kuschelt er...er schnurrt schon nur wenn er mich sieht und ist nach einer längeren Abwesenheit sogar auf mich zu gerannt und in meine Arme gesprungen. Das alles macht er nur bei mir und zudem hängt er auch nur bei mir rum...auf meine Eltern hat er sozusagen kein Bock. Ich gehe in einer anderen Stadt zur Schule, weshalb ich selten da bin. Er leidet darunter, da er viele Trauer Anzeichen macht, die mir das Herz brechen....

Kann ich irgendetwas tun? :( er braucht mich!

Liebe, Tiere, Familie, Kater, Katze

Warum jagt mein Kater den Neuankömmling?

Folgende Situation: Mein Kater Findus wohnt bei uns seit er klein ist mit unserem Hund zusammen. Findus ist seid circa 8 Monaten bei uns und Gestern kam ein neuer Geselle dazu: Lucifer. Er ist auch ein Kater und etwa so alt wie Findus. Gestern abend kam er an und Findus hat es geschafft aus seinem Bereich des Hauses zu entkommen und Lucifer, der eh die ganze Zeit über schon in seiner Höhle lag, hat sich wenig beeindrucken lassen. Findus hingegen hat geknurrt und gefaucht, für sah es aber aus als wäre er dennoch interessiert und will Kontakt, da er sich sogar auf die Seite gelegt hat und seinen Bauch offen presentiert hat. Heute hat sich das ganze über den Tag verbessert und beide haben zwischendurch im gleichen Raum nickerchen gemacht. Im übrigen hat Lucifer sehr großen respekt vor Menschen und ich darf mich ihm nur sehr vorsichtig nähern und anfassen sowie so nicht. (Auch bevor er zu uns kam, er kommt aus dem Tierschutz und wurde angefahren)

Jetzt zu meiner Frage: Lucifer will sich an Findus schmiegen, aber jedes mal wenn er es wieder versucht, zieht Findus den Kopf weg und Haut ihn mit seiner Pfote. Ich glaube er will mit Lucifer spielen, Lucifer hat dazu aber weniger Lust. Wenn beide getrennt sind stehen sie an der Gittertür, Lucifer Miaut und guckt und Findus schiebt seine Pfoten unter der Tür durch und macht so ein "Mmm" geräusch. Findus hat angefangen Lucifer zu jagen und Lucifer hat schon drei mal gefaucht. Gehört das zum Spiel? Lucifer sieht nicht aus, als wenn er sich in die ecke gedrenkt fühlt weil er auch manchmal Findus mit der Pfote haut und sich wehrt.. Ich bin ein bisschen verunsichert, weil das meine erste Katze ist und ich nicht so gut in Katzen verstehen bin... hat jemand tipps oder Ratschläge was ich am besten tun soll? Soll ich sie erstmal trennen? Sollen sie sich ruhig Tagsüber immer sehen? Oder nur ab und zu?

Tiere, Kater, Katze, Katzenzusammenführung

Mein Kater hat plötzlich furchtbare Angst/Abneigung gegen andere Kater?

Mein Kater lebt mit 2 weiteren Katern in unserer Wohnung, einer ist noch nicht kastriert, der lebt bei uns seit etwa nem 3/4 Jahr hier. Die anderen beiden, darunter der verängstigte sind kastriert und leben beide seit mehreren Jahren schon hier.

Normalerweise kommen alle normal-gut miteinander zurecht, sind keine Freunde die sich nebeneinander freundlich hinlegen würden aber es gibt keine Streitigkeiten, nur falls mal der unkastrierte z.B. einem kastrierten zu nahe kommt (Einer der kastrierten ist auch "das Alpha".

Gestern war ich in meinem Zimmer und plötzlich hat irgendein Kater, ich denke mal der der jetzt verängstigt ist furchtbar laut geschrien und alle 3 haben sich irgendwie miteinander gekloppt. Oder zumindest ist einer der beiden auf den verängstigten los gegangen, ich weiß es nicht genau.

Man muss auch dazu sagen, der verängstigte ist unter allen Katern der niedrigste in der Rangfolge.

So seitdem ist es nun so: das Alpha und der unkastrierte kommen so wie immer miteiander aus, und das Opfer hat angst, duckt sich nach unten, ängstlichen Blick, miaut sehr laut wenn die bei ihm sind, und hat gestern auch gepinkelt und gekackt außerhalb des Klos.

Das verunsichert dann auch die beiden anderen Kater, also sie bekommen dicken Schwanz und schauen so "verwundert" ohne ihn anzugreifen, sondern nur gucken.

Ich habe das Opfer bei mir im Zimmer erstmal reingebracht mit Katzenklo etc... und wollte ihn heute rauslassen, aber es ist immernoch so wie gestern. Fauchen, duckend, und ängstlich.

Kann mir jemand helfen? Meine Mutter möchte jetzt das Opfer weggeben wenn sich nichts ändert, weil er ja jetzt sozusagen derjenige ist der Ärger macht.

Tiere, Mobbing, Schule, Hund, Haustiere, Kater, Menschen, Katze

Katze isst nur ,,schlechtes" Futter?

Hallo :)

Ich habe einen einjährigen Kater, bereits seit er ein Baby war. Ich lege viel wert auf gutes Futter. Futter mit Getreide oder weniger als mindestens 60% Fleischanteil kommt mir gar nicht erst in den Wagen. Meist hole ich Futter von AniFit oder eines, was ich neu entdeckt habe, welches mehr als 90% Fleisch enthält. Das hat er auch immer gefressen. Seit ein paar Wochen, rührt er sein Essen jedoch wenn überhaupt nur wider Willen an. Wir waren bereits beim Tierarzt, da ist also alles abgeklärt. Meine Tante bringt ihm manchmal Futter von ihrer Katze mit (Felix, KiteKat, Whiskas und Co.) also eigentlich Futter, von dem ich nicht möchte, dass er es bekommt. Wenn ich dann hinten lese ,,4% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse", könnte ich verzweifeln. Aber das frisst er - sogar unheimlich gerne. Ich verstehe es einfach nicht. Klar, ist es nicht schlimm, wenn er mal ein Tütchen von diesem Futter bekommt aber ich möchte auf keinen Fall, dass es zu einem festen Teil seiner Ernährung wird oder diese gar völlig ausmacht.

Ich hab auch schon versucht ihm tagelang nichts anderes hinzustellen, als sein ,,gutes" Futter, habe alle möglichen Marken ausprobiert, teils 3€ für eine Dose ausgegeben - aber nichts. Er isst wenig bis gar nichts und nimmt sofort ab. Ich weiß einfach nicht, was ich noch probieren soll und ob es nicht besser wäre einfach nachzugeben und ihm das Futter zu geben, was er frisst. Auch auf ,,Kompromisse" mit 40% Fleischanteil lässt er sich nicht ein, lediglich sein Nahrungsergänzungsfutter mit Huhn oder Fisch als Leckerlie frisst er noch. Da er noch im Wachstum ist, mache ich mir besonders Sorgen.

Habt ihr irgendwelche Ideen? Ich wäre unheimlich dankbar!

Liebe Grüße :)

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Futter, Katzenfutter, Tiernahrung, Katzenjunges

Geschorener Kater von Zweitkater nicht akzeptiert?

Hallöchen :)

Vor einem Tag habe ich einen meiner beiden Kater scheren lassen müssen. Ich habe ihn leider aus nicht so guter Haltung geholt und er war so verfilzt, das ich mit der Bürste nicht durch kam.. so musste das Fell dran glauben.

Meine beiden Kater leben schon immer zusammen (der älteste ist 3 und der kleinste ist 1, kam aber als kleiner Bub schon dazu). Die beiden hatte keine Probleme, haben sich aber auch nie "geliebt" um es mal so auszudrücken.. sie haben sich akzeptiert und hin und wieder geschmust, aber das wars.

Jetzt, wo er geschoren wurde, fängt der älteste (also der der nicht geschoren ist) an nur noch zu fauchen wenn der Kleine rein kommt. Aber ganz schön laut.. er macht auch sofort einen Kamm... hat jemand eine erklärung woran es liegen könnte? Kann es sein das er ihn nicht mehr richtig erkennt und da er nicht schnuppern geht von einem Fremdkater ausgeht? Hat er einen anderen Geruch?

Es ist leider schon so weit, das der kleine Nackidei kaum noch ins Wohnzimmer kann ohne angefaucht zu werden.. :/ dadurch kommt er auch nicht wirklich ans Futter, da er durchs Wohnzimmer in die Küche kommt..

Falls jemand auch nur irgend eine Idee hat, bitte gerne schreiben!

(Ich möchte jedoch nicht hören ich würde ihn quälen, weil ich ihn hab scheren lassen.. er war vorher ein einziger Filzhaufen und konnte sich selbst kaum putzen ohne die Krallen zu verheddern)

LG & danke im voraus 😊

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Fauchende Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater