Katze isst nur ,,schlechtes" Futter?
Hallo :)
Ich habe einen einjährigen Kater, bereits seit er ein Baby war. Ich lege viel wert auf gutes Futter. Futter mit Getreide oder weniger als mindestens 60% Fleischanteil kommt mir gar nicht erst in den Wagen. Meist hole ich Futter von AniFit oder eines, was ich neu entdeckt habe, welches mehr als 90% Fleisch enthält. Das hat er auch immer gefressen. Seit ein paar Wochen, rührt er sein Essen jedoch wenn überhaupt nur wider Willen an. Wir waren bereits beim Tierarzt, da ist also alles abgeklärt. Meine Tante bringt ihm manchmal Futter von ihrer Katze mit (Felix, KiteKat, Whiskas und Co.) also eigentlich Futter, von dem ich nicht möchte, dass er es bekommt. Wenn ich dann hinten lese ,,4% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse", könnte ich verzweifeln. Aber das frisst er - sogar unheimlich gerne. Ich verstehe es einfach nicht. Klar, ist es nicht schlimm, wenn er mal ein Tütchen von diesem Futter bekommt aber ich möchte auf keinen Fall, dass es zu einem festen Teil seiner Ernährung wird oder diese gar völlig ausmacht.
Ich hab auch schon versucht ihm tagelang nichts anderes hinzustellen, als sein ,,gutes" Futter, habe alle möglichen Marken ausprobiert, teils 3€ für eine Dose ausgegeben - aber nichts. Er isst wenig bis gar nichts und nimmt sofort ab. Ich weiß einfach nicht, was ich noch probieren soll und ob es nicht besser wäre einfach nachzugeben und ihm das Futter zu geben, was er frisst. Auch auf ,,Kompromisse" mit 40% Fleischanteil lässt er sich nicht ein, lediglich sein Nahrungsergänzungsfutter mit Huhn oder Fisch als Leckerlie frisst er noch. Da er noch im Wachstum ist, mache ich mir besonders Sorgen.
Habt ihr irgendwelche Ideen? Ich wäre unheimlich dankbar!
Liebe Grüße :)
4 Antworten
Hi,
schön das Du Wert auf gutes Futter legst :D
In dem Müllfutter von Whiskas und Co. ist halt viel leckeres Zeug wie Zucker drin, das bevorzugen oftmals nicht nur Menschen, sondern leider auch viele Tiere. Das Zeug wird ja extra so hergestellt das die Tiere es unbedingt fressen wollen...
Untermischen ist das einzige was man da tun kann. Das gute Futter unter das schlechte Futter, und dann sehr langsam die Mengen verändern.
Viel Erfolg ;)
Oh sehr schön, das freut mich das es zu funktionieren scheint! :D
Und Danke für die Auszeichnung.
Gerne, du hast mir echt wahnsinnig geholfen :)
Das schlechte schmeckt nun mal besser, ist doch bei uns menschen genau so.
In manchen günstigen katzenfuttern sind geschmacksverstärker und auch teilweise süßungsmitte und zucker, zutaten die die katzen teils süchtig machen.
Ich würde es mal versuchen mit mischen. Misch das gute und das schlecht und irgendwann immer weniger von dem schlechten. Vl gewöhnt er sich so an den geschmack.
Vl. probierst du auch mal sehr viele verschiedene katzenfutter aus. Vl. ist es nun mal genau das was er nicht mag.
Vorgang läuft noch :) bisher scheint es zu klappen, danke!
Katzen sind stur, was Futter angeht.
Außer dem kennt er keine Werbung und es ist ihm egal, ob du glaubst, dass das teure Zeug "besser" ist.
Katzen sind Fleischfresser und dass das meiste Futter alles ausser Fleisch beinhaltet ist wirklich ekelhaft. Wer sein Tier Artgerecht halten möchte informiert sich und weiss auch welches „teure“ Zeug besser ist. Wer plant sein Tier nur mit Dreck zu füttern sollte sich auch keins holen.
Außer dem kennt er keine Werbung und es ist ihm egal, ob du glaubst, dass das teure Zeug "besser" ist.
Wenn das teuere Zeug über 60% Fleischanteil beinhaltet, also keine Getreide-Reste-Chemiepampe ist, ist das natürlich besser. Das hat mit Werbung wenig zu tun, vor allem weil die Hersteller von dem guten Futter keine Werbung machen (nur die Schrottmarken wie Whiskas und Co).
Das hat mit glauben nichts zutun. 4% Fleischanteil und sonst nur Müll, gehört einfach nicht in meine Katze und das würde mir auch jeder gute Tierarzt so bestätigen. Er hat es bisher immer gefressen, deshalb wundert es mich. Es ist also nicht so als wollte ich ihn jetzt umstellen.
Bei dem schlechten Futter ist viel Fett und Zucker zugemischt. Für die Katze ist das sowas wie "Fastfood". Wenn wir alle ehrlich sind, finden wir doch Burger leckerer als ein Teller gesundes Zeugs ;) Bei meinen Katzen war das auch so. Ich hab ihnen dann von Baby an konsequent nur gutes Futter gegeben, damit die nicht auf den Geschmack von dem "schlechten Futter" kommen. Ich würde das so machen, das du das gute mit dem schlechten Futter mischst. Jeden Tag gibst du immer weniger von dem schlechten Futter dazu, bis du dann garnichts von dem schlechten Futter mehr dazugibst. Bei meinem Kater aus dem Tierheim, den ich schon mit 3 Jahren geholt habe hat das gut geklappt, er hat das einfach nicht gemerkt.
Wenn wir alle ehrlich sind, finden wir doch Burger leckerer als ein Teller gesundes Zeugs
Nein, es gibt kaum etwas ekligeres als Burger und Pizza
Vielen Dank für den Tipp :) bisher ist er noch nicht dahinter gekommen ;)
Danke dir! Ich konnte zwar bisher noch nicht antworten, habe deinen Vorschlag aber schon über ein paar Tage ausprobiert und bisher hat er nichts gemerkt ;)