Wie Zusammenführung Kater und Kätzchen?
Also ich habe bereits einen fünfjährigen kastrierten Kater, der Freigänger ist. Morgen zieht ein 8 Wochen altes Kätzchen bei uns ein. Es ist ein Weibchen. Ich habe mich viel über eine Zusammenführung von zwei Katzen belesen, aber was habt ihr für Erfahrungen gemacht oder habt ihr sogar irgendwelche Tipps? Mein Kater ist etwas ruhiger und sehr sozial. Er versteht sich mit Hunden gut und ich habe ihn auch noch nie mit einer anderen Katze kämpfen sehn. War jemand schonmal in einer ähnlichen Situation? Wenn ja, wie mach ich das mit der Zusammenführung am besten?
2 Antworten
8 Wochen ist zu jung. Lass das Kätzchen noch 4 Wochen bei Mutter und Geschwistern, dann ist sein Sozialverhalten besser gefestigt. Dann eben ganz langsam zusammenführen, erst den Geruch austauschen, vielleicht durch ein Gitter trennen, dass sie sich beschnuppern können und deine ältere Katze bei allem bevorzugen, damit es keine Eifersucht gibt
arme Babys!!!!
dann hol dir vom TA oder FAchhandel Kittenmilch und fütter erstmal dies alle 2-4 Stunden, also mind 6mal täglich,
Kittenfutter kannst du mit warmem Wasser anmachen und breiig rühren nund sobald die Lütte normalen Kot hat vor der Milch je 1 Teelöffel anbieten.
aber du gehst ja sowieso glich nächste Woche mitm ihr zum Tierarzt, gelle? oder wart ihr sogar schon dort?
viel Erfolg
hab Geduld mit der Zusammenführung und verwöhne den ALTEN täglich ! auch an der Gittertür/glastür, damit die Lütte ihn sieht
ja die Kitten wurde schon geimpft und sind mehrfach entwurmt worden. Und wir werden auch gleich im laufe der nächsten Woche mit der Kleinen zum Tierarzt gehen
den kannst du dann auch noch all das Fragen, was dir jetzt noch unklar ist, vor allem; was tun bei Durchfall
dass du nach dem Futtern auch noch Bauchmasage machen und ggf Kotabsatzstimulanz anragen mußt, weißt du doch, oder?, nicht vergesen,
und habe IMMER ein altes Handtuch dabei.... Babykatzen sind "undicht", unten sowieso und manchmal auch oben
viel Spaß, ich hoffe, du hast Urlaub....
mit 8 Wochen können die schon eigenständig Nassfutter essen und brauchen keine Aufzuchtsmilch mehr. Auch stubenrein sind sie da meistens schon. Wie gefestigt das Verhalten aber ist, ist die andere Frage und alleine lassen kann man so eine junge Katze natürlich auch nicht.
Das Kätzchen ist zu jung, es sollte noch 4 Wochen bei seiner Mama bleiben.
Ich weiß dass das leider zu jung ist... Wir haben auch schon angefragt ob es möglich wär sie länger da zu lassen, aber das geht nicht weil die die mutter nächste Woche kastriert wird und die Kitten bis dahin weg sein müssen