Hallo ihr lieben,
in meiner Stadt sind häufig Leute von Unicef und anderen Hilfsorganisationen, die sich vor einen stellen, ansprechen und wenn man dann höflich sein möchte nicht mehr locker lassen, weil sie unbedingt wollen, dass man vor Ort einen Vertrag abschließt, monatlich zu spenden.
Jetzt habe ich gerade gelesen, dass diese Werbeleute oft nichts mit Unicef und co. am Hut haben, sondern eben Geld dafür bekommen, Dauerabos anzuwerben. Gestern hat ein junger Mann (ca. 23) bei mir und meinem Freund überhaupt nicht locker gelassen. Ich bin Studentin, er Auszubildener. Zu ihm meinte der Mann dann, dass mein Freund ja mehr Geld hätte als er und dass 5€ im Monat reichen etc.
Als wir gesagt haben wir haben selber kein Geld, hieß es ganz frech, es seien nur ausreden etc etc. Ich bin leider so, dass ich nicht einfach nein sagen kann und weitergehe. Habt ihr irgendwelche Tipps, dass einem das leichter fällt von denen loszukommen, bzw. dass sie einen erst garnicht ansprechen?
Wie steht ihr dazu und habt ihr auch schonmal solche Erfahrungen gemacht?
LG