Katze nuckelt an Kater?
Hallo, ich habe einen ca. 1 Jahre alten kastrierten Kater und eine ca. 9 Monate alte Katze, noch nicht kastriert. Beide aus'm Tierschutz keiner weiß was denen passiert sein könnte, die Katze ist eben mit ca.3-4 Monaten beim Tierschutz gelandet.
Jedenfalls hat es vor ein paar Wochen angefangen dass dir Katze bei meinem Kater an der Brust nuckelt. Immer nachts oder spät abends, sodass ich es eben erst am nächsten Morgen an dem total verklebten ekligen Fell von meinem Kater bemerke.
Habt ihr ne Idee warum die Katze das plötzlich macht? Hatte jetzt eine Woche lang den Kater über Nacht bei mir im Zimmer und gestern Nacht wieder draußen bei den andern und natürlich wieder das Fell voll geschlabbert und klebrig.
Habt ihr irgendeine Idee wie ich das der Katze wieder angewöhnen könnte? Ich kann ja jetzt nicht auf immer und ewig die nachts getrennt halten und ich weiß halt nicht wozu das führt wenn ich sie einfach weitermachen lasse, außer das eklige versabberte Fell, ob es vllt noch ausgeprägter wird oder ob ich es vllt noch rausbekomme wenn ich sie nachts getrennt halte bis die andere auch erwachsen ist.
5 Antworten
Hallo RubyRaven,
oft heißt es, das Katzen die zu früh von Mutter und Geschwistern getrennt wurden, nuckeln. Doch auch Katzen, die bis zum Richtigen Abgabealter von 14-16 Wochen bei der Mutter und den Geschwistern geblieben sind, können Nuckler sein.
Bitte NICHT das Nuckeln abgewöhnen. Das ist nichts schlimmes und schadet auch keinem.
Es ist ein Zeichen des Wohlbefinden, der Zuneigung, Vertrauen und es hat auch eine beruhigende und entspannende Wirkung für die Katze. Oft wird dabei auch ausgiebig geschnurrt und Milchtritt gemacht. Genuckelt wird gerne an Decken, Stofftieren, Klamotten, an Artgenossen oder am Besitzer.
Wie gesagt, sieht man das nuckeln genauso auch bei Katzen, die lange genug bei ihrer Mama waren. Es kann sein, das die Katze das mit der Zeit verliert, oder es ein Leben lang bei behält.
Unser Dante nuckelt zum Beispiel total gerne an Maui...
Alles Gute
LG

Hallo, danke. Das ist Mal eine Antwort mit der ich was anfangen kann :) hatte nur Sorge, dass es eine Störung ist und wenn ich sie das machen lasse es immer schlimmer wird. Aber wenn sie das aus Wohlbefinden macht dann ist ja alles gut :)
Die Katze ist wahrscheinlich zu früh von Mutter und Geschwistern getrennt worden. Irgendwann hört es von allein auf, weil einer der beiden es nicht mehr möchte, wahrscheinlich der Kater. Es gibt keinen Grund einzugreifen.
L. G. Lilly
Eine meiner Katzen machte das viele Jahre lang bei einem meiner kastrierten Kater. Beide hatten einen glücklichen Gesichtsausdruck dabei und sind dabei eingeschlafen. Die beiden hatten eben ein sehr inniges Verhältnis zueinander und ich bin nicht im entferntesten auf die Idee gekommen, etwas dagegen zu unternehmen. Der Kater hat sich wieder hübsch geputzt und gut war. Was soll denn Schlimmes daraus entstehen?
Die beiden sind übrigens zusammen 21 und 22 Jahre alt geworden. Fast hätten sie Silberhochzeit feiern können.
Alles Liebe den beiden.
Nicht jedes ungewöhnliche Verhalten muss durch ein Trauma begründet sein. Und im vorliegenden Fall, selbst wenn, wieso sollte es ihr schaden, wenn sie das den Rest ihres Lebens weiter macht. Es macht das Trauma, das ja bereits stattgefunden hat, weder besser noch schlimmer.
Bei meiner Katze weiß ich sicher, dass sie nichts Schlimmes erlebt hat. Ich hatte sie von meiner Mutter, wo sie wohlbehütet und geliebt mit ihrer Katzenmutter gelebt hat. Ich habe sie dann mit 16 Wochen bekommen.
Mache mir Sorgen um meine Katze weil es ein schade und hat ja keine Zitzen zum saugen und Schmerzen hat er dabei aber lässt es trotzdem zu möchtest du nicht zufällig eine junge Katze
Das ist auf jeden Fall ungewöhnliches Verhalten ... habe ich als jahrelanger Katzenhalter noch nicht erlebt!
Aus meiner Erfahrung kann ich dir allerdings sagen, dass sich komisches Katzen-Verhalten mit der Zeit manchmal von ganz alleine löst ....
LG!
Hallo, die beiden sind meine ersten Katzen und in manchen Sachen weiß ich noch nicht so ganz wie ich reagieren soll. Ich denke eben dass die Katze vllt irgendwas verarbeitet mit dem nuckeln und dem Milchtritt bei meinem Kater. Stimmt schon dass die sich sehr mögen, ich will nur nicht dass ihr das vllt schadet wenn sie ihr Leben lang so ein Verhalten hat wenn es auf irgendeinem Trauma beruht. Weiß halt nicht, ob ihr das nuckeln hilft oder das nur noch schlimmer macht