Drei Kitte, adoptieren?
Hallo zusammen,
welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit drei Kitten?
Nachdem unsere letzte Seniorin gestorben ist, möchten wir aus dem Tierschutz drei Kitten adoptieren. Wir haben einfach unser Herz an eine Katze und zwei Kater verloren, Wurfgeschwister.
Welche Erfahrung habt ihr mit drei nichtgleichgeschlechtlichen Katzen gemacht?
Kastriert werden alle drei.
Platz ist da, 220 qm Haus und Freigang.
Gruß Kurti
3 Antworten
Das Geschlecht ist zweitrangig. Auch wenn sie viel Platz und später Freigang haben, so stellen sie doch erst mal die Wohnung auf den Kopf. Besorge dir große Pappkartons und reichlich Papierfüllung, damit sie Blödsinn machen können. Genügend Klos, Näpfe, Schlafplätze und Kratzmöglichkeiten. Bring deine Zimmerpflanzen und die Gardinen in Sicherheit, lass keine Lebensmittel offen stehen, sichere den Kühlschrank vor Einbruch. Und schaff dir ein dickes Fell an. Unsere erklommen meine Schultern indem sie sich an den Beinen emporarbeiteten. Dort thronten sie dann, während ich die Hausarbeit erledigte...:)
Ja, tatsächlich schon sehr lange Erfahrung, aber immer nur im Doppelpack.
Ich nehme an, dass der/die FS schon lange Katzenerfahrung haben, von daher werden sie wissen, was auf sie zukommt 😉
Wir hatten auch zwei Kater und eine Katze.
Allerdings ist der zweite Kater erst später dazu gekommen.
Katzen und Kater spielen, meiner Erfahrung nach, nicht wirklich zusammen.
Meistens wurde der erste Kater (Bruder) zu grob und die Katze hat reißaus genommen.
Der zweite lag meistens auf einer anderen Couch, ohne großen Kontakt.
Wenn, dann müsste man die Katze öfters Mal extra beschäftigen, ohne das sie von den Katern überrannt wird.
Toll, dass ihr das macht.
Da die Tiere so viel Platz und Freigang haben, ist das kein Problem.
Viel Spaß und alles Gute für euch und die Kitten.
Das bringt ordentlich Trubel in die Bude, da Kitten ja erst ab einem Alter von ca 1 Jahr in den Freigang sollen, weil sie vorher zu klein sind und leichte Beute für Greifvögel oder andere Jäger sein könnten.
Vielen Dank. Die lieben kleinen sind sogar schon bei uns im "Quarantänezimmer" geboren (Pflegestelle).