Eigenen sich Maine Coon Katzen für Wohnungen?
Da ich alleine in meiner Wohnung lebe, wollte ich die Wohnung etwas beleben und dachte dabei an eine Maine Coon Katze. Jetzt wollte ich wissen ob sich die Katze in einer Wohnung wohl fühlt und ob 9 Stunden Arbeitszeit (da bin ich weg) o.K sind?
11 Antworten
Ein Tier in Einzelhaltung "kann" dir die Wohnung nach und nach zerlegen. Ja selbst eine Katze. Eine Maine Coon noch dreifach (die sind ja in der Regel größer und schwerer).
Wenn, dann wären 2 Katzen prima - so sind sie nicht alleine, haben einen Spielkameraden, jemanden bei der Seite während Herrchen aus dem Haus ist. Sie können gemeinsam viel anstellen, aber alleine würden sie noch mehr anstellen.
Maine Coon sind klug und neugierig, sie liegen nicht einfach nur so herum wie ein Stofftier sondern wollen alles entdecken. Sie machen auch vor Türen und Schubladen keinen Halt.
Ganz allgemein gesagt: Wenn du zusätzlich Pech hast wird dir die Katze (egal welche) ihren Missmut zeigen durch Häufchen, Urin auf dem Sofa etc.... das kann passieren wenn sie einen psychischen Knacks bekommt oder sich einsam fühlt oder sich unwohl fühlt
Und weil für eine artgerechte Haltung zu zweit die Wohnung zu klein ist, muß jetzt eben eine Einzelkazte leiden? Ist das deine Argumentation?
Und weil dein Freundseiner Katze das zugemutet hat, mußt du das jetzt auch machen? Katzen können nicht sprechen - und Leute, die ihre Tiere nicht artgerecht halten, behaupten immer, daß die Tiere trozdem glücklich sind - als ob die Tiere das gesagt hätten...
Dein Kumpel will sein Jungtier loswerden und schwatzt es dir jetzt mit blödsinnigen Argumenten auf, so klingt das.
Was soll sofort dieser Stofftier-Vergleich!? Mir geht es vor allem darum, dass sich jemand (ich rede von Lebewesen) auf mich freut mit dem ich spielen/kuscheln kann. Dass da jemand ist der meine Nähe genau so sucht wie ich seine und dafür sorgt dass ich die Freizeit nicht alleine verbringe. Ich habe eine Katze gesucht weil ich weiß dass sich Katzen anders als Hunde z.B gut mit sich selbst beschäftigen können, weil sie für Wohnungen gut greinet sind (soweit ich gehört habe) und weil sie Nähe zu Menschen suchen quasi genau das richtige nach einem Arbeitstag alleine vorm Büro!
Der Stofftiervergleich war nur speziell auf "damit etwas da ist zum kuscheln und ich nicht so alleine bin" gemünzt. Tut mir leid, aber dies geht einem als Katzenbesitzer schnell durch den Kopf bei dergleichen Aussagen.
Wir haben 2 Maine Coon daheim. Sie sind 2 verschiedene Charaktere - und doch haben sie eines gemeinsam: Wenn sie grade alleine auf sich gestellt sind (weil der Gefährte beispielsweise grade lieber schläft oder einfach Katzenknatsch herrscht) - oder ihre dollen 5 Minuten haben - können sie viel Blödsinn anstellen. Wir mussten ein Sofa ersetzen (weil die eine von den beiden eine Zeit lang durch den Wind war und erst jetzt wieder im Reinen mit sich und ihrer Welt (uns) ist). Zimmerpflanzen gibts bei uns nicht mehr (Katzen nagen gern an Grünzeug oder buddeln Zimmerpflanzen aus dem Topf heraus oder nutzen es als Katzenklo). Dekorationen können auch nicht herumstehen (werden sonst mit der Zeit umgeschmissen oder man findet sie im Katzenfutter/ Katzenwasser/ in der Kratzbaumhöhle/ hinter dem Sofa wieder). Vor der Tapete machen sie auch nicht halt (nicht mal wenn ein großer Kratzbaum in Reichweite steht). Jede Art von Umverpackung aus Plastik/ Alufolie muss außer Reichweite der Katzen sein, man darf also nichts einfach mal eben so in der Wohnung herumliegen lassen... es sei denn man will riskieren das sie es fressen oder zernagen oder verschleppen. Vor Essen/ Trinken der Menschen machen die Katzen keinen Halt (darauf muss man also auch achten).
Katzen sind auch nicht "nicht laut". Sie können enorm miauen. Maine Coon können dazu auch recht gesprächig sein (je nach Charakter). Mit unserem Kater beispielsweise kann man "diskutieren".
Katzenklos fangen schnell an zu stinken. Theoretisch wird dich nach 8 Stunden Abwesenheit ein gewisser Duft empfangen der vom Katzenklo/ dem Badezimmer aus kommt.
Zurück zur Einzelhaltung: Wird nicht unmöglich, aber das Risiko ist höher das die einzeln gehaltene Katze aus Unmut/ Langeweile viel zerstört in deinem Zuhause.
Also nein, für nur ein paar wache Stunden daheim "um ein kuscheliges dankbares Lebewesen um sich zu haben" (und evtl das komplette Wochenende) wäre eine Katze evtl doch nicht so ganz die richtige Entscheidung.
Weißt, wenn man die Verantwortung für eine Katze übernimmt, dann übernimmt man auch die Verpflichtung die Katze so anzunehmen wie sie ist und wie sie sich entwickelt. Man übernimmt die Verantwortung ihr mit Geduld zu helfen falls sie dumme Macken entwickelt. Man hat die Verantwortung für ihre Fellpflege (bei Maine Coon meist ganz besonders), für die Gesundheit, ihre Beschäftigung. Nicht nur für eine kurze Zeit sondern im Idealfall für den Rest des Lebens der Katze (und eine Katze kann ja gut 20 Jahre alt werden).
Sei dir also absolut sicher bevor dur den Schritt wagst.
Hast du auch schon über die Folgekosten nachgedacht? Nicht nur das Futter/ Katzenstreu/ Grundanschaffungen wie Kratzbaum, Katzenklos. Auch Tierarztkosten für Impfungen, bei Erkrankungen der Katze, etc pp.
Nicht jede Katze ist so fixiert auf Menschen (und auch nicht auf jeden Menschen). Nicht jede Katze ist von Geburt an bis ins hohe Alter hinein gleichermaßen schmusig, nähesuchend. Das kann sich also auch ändern während des Eintritts in das Erwachsenenalter.
Lieber Abdul, wären für Deine Wohnungsgröße nicht vielleicht kleinere Tiere geeigneter? Meerschweinchen (2Stück) zB sind sehr niedlich und immer kuschelbereit. Hamster sind sehr amüsant, weil sie überall herumturnen, kuscheln allerdings nicht so. Oder Ratten, die sind sehr klug und lassen sich abrichten.
Unser zugelaufener Kater hingegen (ein Freigänger) lässt sich nicht so einfach streicheln, wenn ich will. Es kann sein, dass er dann blitzschnell eine Tatze ausfährt oder beißt. Wenn man aber auf der Couch sitzt, so kommt er manchmal her, klettert auf den Schoß, und ja: dann lässt er sich auch gnädig streicheln. Wenn ER will.
Wenn man heimkommt, dann will er hauptsächlich gefüttert werden, und zwar sofort. Dass er sich über MICH freut, würde ich nicht behaupten.....
Es ist eben jedes Tier anders.
Vielleicht würde ja Deine Katze eine ruhige Zimmerkatze werden. Oder aber Dir in Deiner Abwesenheit die Wohnung zerlegen und in jede Ecke pinkeln aus Protest. Meine Schwester musste deshalb seinerzeit ihre Katze weggeben, die immer 8h alleine war.
Ich würde es an Deiner Stelle nicht riskieren. Die Gefahr ist zu groß, dass Du am Ende nur enttäuscht bist.
Natürlich kannst du dir die Katze zulegen zwei wären besser!
Und wer muss nicht arbeiten!Also nur zu warum nicht finde ich !
Also erstens wenn dann 2. katzen eine kann maine coon sein es müssen nicht beide sein ich hab 3 katzen die auch glücklich sind wenn ich weg bin aber nur weil sie zusammen sind ! Die maine coon ist eine Rasse die noch ein stärkeres Bedürfnis nach Artgenossen hat als andere rassen ! Meine ist eine superhauskatze Selbst wenn die Tür offen ist will sie nicht raus ^^ sie ist nicht so die vorwitztüte :D also es wäre ok wenn du dir 2 holst sonst ist es wirklich Tierquälerei ! :(
Aber 50qm müssten mit Castell reichen und viel kratzmöglichkeiten ! (:
Ich habe zwar einem Balkon, aber da würde ich mir sorgen machen dass die Katzen da runter springen (5. Etage)
mit einem sicherheitsnetz geht das. es gibt katzennetze für balkons
hol dir (genau wie für die katzenhaltung selber) die einwilligung des vermieters. ein vernettzer balkon ist ne tolle und sichere sache für wohnungskatzen
Du könntest den Balkon mit einem Netz, das oben geschlossen ist, absichern!
Übrigens finde ich 50 m2 für 2 Katzen in Ordnung! Ich habe als Kind auf 44 m2 in einer 5- köpfigen Familie gelebt....
Ich würde sagen, dass eine Katze zumindest Freigang haben sollte. Aberwenn dass nicht geht sollte sie nicht in "einzelhaft" gehalten werden. Warum muss es denn eine Maine Coon sein? Perser sind z.B. vom Wesen her eine perfekte Indoor-Katze. Oder hol dir aus dem Tierheim zwei hübsche. Die kennen sich dann auch schon und kommen miteinander aus. Auch 50qm kann man für Katzen interessant gestalten, dass man 9Std. locker überbrücken kann. Aber sie sollte nicht alleine sein. Zwei mit ähnlichem Charakter. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG
Es muss eine Maine Coon sein, weil sie vom Wurf eines bekannten kommt
Ich bin zu allen zusätzlichen Kosten bereit und will ja eigentlich nur auch das beste für sie. Aber für eine zweite ist die Wohnung mit 50qm wahrscheinlich etwas zu klein und sollte ich mal in den Urlaub fahren wollen muss ich die Katzen für ca. 10€ am Tag zur Pflege abgeben bei 2 Katzen werden dass bei 10 Tagen Aufenthalt 200€ genug Geld um nochmals in den Urlaub zu fahren... Da mir der bekannte der sie mir abgeben will aber sagte dass seine Maine Coon Katze (ein Kater) bei ihm die ersten 10 Jahre auch alleine lebte und nie Probleme hatte sagte er mit sie wäre die richtige für mich (ist auch in dem Falle eine Katze also weiblich )