Kater – die neusten Beiträge

Katze verliert Kitten, warum?

Guten Abend. Ich habe vor 7 Monaten meine Katze Feli schwanger von der Straße geholt. Sie hat mindestens schon 5 mal geworfen da sie heimatlos und nicht stelleresiert war. Wir wollten sie nach der Geburt sofort stelleresieren lassen bevor sie wieder raus und rein gehen konnte wie sie wollte damit sie nicht noch mehr Kitten gebären muss. Doch dann ist sie irgendwann aus dem Haus gerannt und zu diesem Zeit Punkt war sie leider Rollig :(! Also war sie wieder Schwanger.. Gestern sind die 5 kleinen dann problemlos geborenen, alles ging ziemlich schnell und ich durfte meiner Katze nicht von der Seite weichen. Ich hatte den Eindruck alle waren kerngesund da sie sofort gesaugt haben. Doch am nächsten Morgen lagen plötzlich 4 von den kitten leblos in der Geburtskiste :( Zu dem Zeitpunkt war ich nicht zuhause und meine Mutter schrieb es mir, ich war natürlich total geschockt. Meine Mutter tat die toten Babykatzen erstmal weg. Natürlich hat es meine Katze gesehen und sofort rumgeschrien und ist wie wild hin und her gerannt...:( Bis ich aus der Schule kam war sie total aufgelöst und wusste nicht wohin hat das eine vernachlässigt. Als ich mich um sie gekümmert habe ging es, ich durfte nirgendwo ohne sie hingehen. Hat das eine aber gestillt wenn es geschrien hat. Ich hab es den kleinen warm gemacht da es jetzt alleine ist und die Mutter nicht die ganze Zeit da ist. Bloß jetzt am Abend fängt es wieder an, sie will über all hin und jault schrecklich, sie tut mir so leid:( Ich frag mich was ich mit ihr machen soll, beruhigen klappt für die ersten Minuten aber danach will Feli wieder weg. Und ich frage mich warum die kleinen plötzlich gestorben sind und das eine bis jetzt überlebt hat. Ich bin so überfordert mit meinen 15 Jahren und will einfach nur wissen was ich für meinen Engel tuen kann:(

Tiere, krank, Kater, Tod, Katze, Tierarzt, Katzenjunges

Kater eingeschläfert und schlechtes Gewissen...

Wie ich vor kurzem hier schon geschrieben habe, erkrankte mein 11 Monate alter Kater an Leukose.

Am Dienstag beim Tierarzt haben wir das erfahren. Wir sind von einer Grippe ausgegangen. :(

Am Mittwoch kamen noch weitere Blutergebnisse. Ich habe mit dem Arzt für Donnerstag 17 Uhr einen Termin vereinbart.

Am Donnerstag morgen um 8 Uhr habe ich ihn zum Notdienst gebracht zum Einschläfern.

Kurz zur Situation. Der kleine war seit Sonntag sehr schläfrig. Am Montag wollte er schon nicht mehr fressen. Habe dann mit dem TA gesprochen und seinen Rat befolgt. Dienstags ging's dem kleinen schön besser, zumindest dachte ich er sei fitter. Er hat auch wieder ein wenig gefressen. Dennoch sind wir zum TA um eindeutig klar zustellen was ihm fehlt oder was er hatte. Alle Bluttests waren ok. Allerdings hat er eine Leukose nur im Knochenmark. Am Mittwoch habe ich ihn dann mit Schüssler Salzen und lecker Paste und Katzenmilch gefüttert. Er war dennoch sehr müde, schwach und ist immer wieder fort gegangen wenn wir Ihm zu nahe gekommen sind. Am Mittwoch abend, da wusste ich bereits das er sterben würde, habe ich eine TK beauftragt ihm zu sagen, das es mir leid tut & sie sollte Fragen was ich ihm Gutes tun kann. Sie sagte mir sie hat ihn ins Licht geschickt und streicheln wäre gut. Er wäre nervös, unruhig und wohl schockiert. Ich bin zu ihm hin, habe ihm nochmals ganz lange gestreichelt. Danach hat er sich in der Dusche versteckt und als ich ihn gefunden habe hat er mich mit ganz großen Augen angeguckt. Ich hab ihn alleine gelassen. Bin ins bett (gegenüber vom bad) um hab die tür offen gelassen und die ganze Nacht auf ihn gehört. Am Donnerstag morgen hat er gemaunzt. Ich bin sofort zu ihm hin und wollte ihm Wasser bringen und ihn zur Toilette tragen, da er kaum noch laufen konnte. Er hatte sich dagegen gewehrt also bin ich los zum Napf holen. Auf einmal saß er hinter mir. Danach musste er sich ganz schrecklich übergeben ... 2x nur weiße flussigkeiz.

Ich hatte den Notdienst angerufen welcher mich bat direkt zu kommen. Ich wollte meinen kleinen in die Box lotsen (immer ohne Probleme) da ist er zum Balkon abgehauen.

Als ich ihn in der Box hatte, hat er wieder gemaunzt. Beim TA hatte ich ihm noch die Pfötchen gehalten und ihn gestreichelt bis er gegangen war.

Allerdings hatte die TK gemeint er wäre schockiert... & ich hab immer das Bild vor Augen, wie er von der Box geflüchtet ist. Auch beim TA wollte er vom Tisch obwohl er dort immer brav sitzen geblieben ist.

Ich kann die Augen einfach nicht vergessen & ich fühle mich so schlecht. 1 Blutuntersuchung war noch offen, obwohl ich weiß das auch diese die Leukose bestätigt hätte... Ich hab das Gefühl ich hab zu früh gehandelt. Er hatte nur noch 6% Blut und ich wusste er würde irgendwann Ersticken...

Er war noch nicht mal 1 Jahr und ich habe mit meiner schnellen Entscheidung sein Leben beendet... Wie lernt man damit zu leben?

Kater, Katze, tot

umzug mit alter katze

Guten morgen ihr lieben fraganten und fragantinnen, wollte mal nach eurer meinung fragen zum thema katze und umziehen.

Und zwar ist meine katze schon sehr alt, lebt im moment bei meinem vater, ich wohne aber in der gleichen strasse, von daher ist die taeglich bei mir und schlaeft auch oft hier.

Seit meine eltern sich getrennt haben (meine mum ist ausgezogen) ist sie eigentlich den ganzen tag alleine zuhause. Sie kann wann sie will durch ihre katzen klappe raus. Da sie sehr alt ist geht sie aber kaum noch raus und wenn nur kurz.

Jetzt ziehe ich bald um, und meine frage ist was ihr davon haltet wenn ich meine katze mit nehmen wuerde. Die neue wohnung die ich in aussicht habe,und auch nehmen wuerde wenn ich sie bekomme, hat einen balkon und liegt am feld.

Ich wuerde meine katze zwar nicht mehr "frei" raus lassen, aber da wir eh jeden tag raus gehen zum spatzieren, fussball usw wuerde ich meine katze mitnehmen. Es gibt ja solche leinen auch fuer katzen.

Ich habe wirklich kein gutes gefuehl dabei sie hier alleine zu lassen, ich denke sie leidet schon darunter das sie den ganzen tag alleine ist da sie sehr menschen bezogen ist und auch sehr an mir haengt.

Mein vater fuettert sie zwar aber wenn ich ehrlich bin ist er doch mehr genervt von ihr als das er ihre gesellschaft schaetzt. Anderer seits bin ich mir auch nicht sicher ob ich sie aus ihrer gewohnten umgebung nehmen sollte. Ich bin zwar auch vormittags mal arbeiten aber ab 13 uhr spaetestens sind wir zuhause. Sonst waere sie bis abends ganz alleine.

Will naechte woche auch mal mit der tieraerztin darueber sprechen was sie sagt. Wollte aber mal eure meinung dazu hoeren und ob vllt jemand schon erfahrung damit hat. Vielen dank fuers lesen ;)

Tiere, Kater, Umzug, Katze

hilfe! katze hat stückchen plastikfolie gefressen!

Hallo ihr Lieben, meine lulu, viereinhalb jahre alt und zahnlos, hat vor etwa einer halben stunde ein stückchen plastikfolie gefressen. es gibt doch diese dextro engery diese einzeln verpackten traubenzuckervierecke. davon hat sie die eine hälfte der plastikfolie gefressen. ich könnt mich ohrfeigen. ich weiß das sie an solche sachen rangeht, aber bisher hab ich(denk ich) immer alles rechtzeitig mitgekriegt und war auch dabei sodass ich rechtzeitig eingreifen konnte. auch diesmal saß ich daneben, lulu ging an die plastikfolie und kaute. konnte die folie danach nirgends mehr finden. auf dem tisch lag nur noch die andere hälfte. sie macht an sich einen fitten eindruck wie immer, maunzt und schnurrt etc. habe ihr danach sofort was zu fressen gegeben, nicht das die folie steckenbleibt. atemgeräusche kann ich auch nicht hören. bitte bitte helft mir was kann ich noch tun! mein freund schläft schon, der muss morgen früh raus und ich will ihn jetz deswegen extra nicht wecken. der grillt mich... ich liebe meine katze abgöttisch und würde es mir nie verzeihen wenn ihr wegen einer blöden unachtsamkeit meinerseits etwas passieren würde... ach ja, haben leider kein auto und kennen auch keinen der eins hätte. will jetz auch nicht unbedingt die ganze nacht aufbleiben um aufzupassen obs ihr gut geht. ob ich allerdings sicher schlafen kann, ist auch dahingestellt... die plastikfolie ist ja relativ dünn und etwas mehr wie 2 cm lang und etwas weniger wie 1 cm breit und eine art hülle, da ja dort die eine hälfte des traubenzuckerstückchens drin war. bitte nur lieb gemeinte kommentare und keine anfeindungen! danke!

Tiere, fressen, Kater, Katze

Katze beim Umzug mitnehmen oder zurücklassen?

Ich habe einen großen Gewissenskonflickt und weiß absolut nicht, wie ich mich entscheiden soll. Seit meinem 3. Lebensjahr bin ich mit meiner Katze Pussi aufgewachsen. Wir leben auf dem Dorf, ein wahres Katzenparadies mit großen Feldern. Mittlerweile bin ich 18 und sie ist 15 Jahre alt, aber keineswegs senil. Pussi ist noch immer sehr neugierig, aufgeschlossen, stolz und auch draußen sehr aktiv. Manchmal, wenn sie ihren Rappel hat, sprintet sie auf einen Baum zu und klettert mit einem unglaublichen Tempo hoch. Jeder Besucher denkt, sie wäre noch ein Jungtier. :) Tagsüber, wenn ich in der Schule bin und meine Eltern auf Arbeit, ist sie draußen. Wenn ich nach Hause komme, kommt sie mit rein, aber nachts muss sie wieder raus und schläft in der warmen Garage. Ich liebe meine Katze wirklich sehr. Sie war immer da, wenn meine Eltern es nicht waren und sucht meine Nähe und Aufmerksamkeit. Sie liebt ihre Schmuseeinheiten genauso wie ich. Ich kenne kein Leben ohne diese Katze und hänge sehr an ihr. Ich will, dass sie ein schönes Leben hat . Gezwungenermaßen werden wir als Familie nach meinem Schulabschluss weit weg in eine Stadt ziehen und in einer ruhigen Einfamilienhaussiedlung mit kleinem Garten leben. Nun gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder ich nehme sie mit und nehme ihr damit ihre vertraute Umgebung, oder ich übergebe sie an einen ihr vertrauten Nachbarn und werde sie wohl nie wieder sehen. Ich würde ja gerne das tun, was für sie das beste ist, aber leider kann ich sie nicht fragen. Ich weiß einfach nicht, ob ich egoistisch handeln und sie wegen meinen Gefühlen mitnehmen kann oder loslassen sollte, damit es ihr gut geht und sie sich nicht nach 15 Jahren an ein neues zu Hause gewöhnen muss und womöglich noch ein Trauma davonträgt. Hängt eine Katze an ihrem Menschen, so wie ich an ihr oder ist ihr ihr zu Hause wichtiger?

Tiere, Haustiere, Kater, Umzug, Katze, Gewissen

Meine Katze ist in letzter Zeit sehr anhänglich, was hat das zu bedeuten?

Hallo, mein Kater (8) ist momentan (nur bei mir) sehr "anhänglich". Er liegt sonst eigentlich immer bei meinen Eltern in der Küche, aber seit einiger Zeit legt er sich dauerhaft bei mir ins Bett. Er hat sich vorher nie so extrem in Menschennähe getraut, also er hatte keine Angst, oder so, aber er ist z.B nicht einfach auf den Schoß gesprungen, oder ins Bett, wenn man selbst im Bett war. Er war immer sehr zurückhaltend. Mittlerweile legt er sich aber sogar bei mir ans Kopfkissen, wenn ich schlafe, er redet sehr oft mit mir und will mit mir spielen. Er will gestreichelt werden und schnurrt sehr oft, was er vorher nur sehr selten getan hat. Allgemein ist er sehr anhänglich. Wisst ihr woher das kommt? Kann das vielleicht sein, weil ich seit kurzem wieder angefangen habe ein bisschen mit dem Laserpointer rum zu leuchten und ich so vielleicht seinen Jagdinstinkt geweckt habe? Aber das hat ja mit Anhänglichkeit nichts zu tun...

Ich muss sagen, er ist zwar meine Katze, aber er mochte mich von allen immer am wenigstens, am meisten mochte er meinen Vater, dann meine Mutter und meinen Bruder. Bei mir ist er sogar immer abgehauen, wenn ich in den Raum kam. Vielleicht auch, weil ich ihn als Kind dauerhaft auf den Arm genommen habe und an ihm rumgezupft habe, wie Kinder oft so sind... Ist aber sehr lang her.

Was kann das sein? Ist er vielleicht krank? Warum geht er dann nicht zu meinem Vater?

Tiere, Kater, Katze, Anhänglichkeit

Was hat mein 5 Monate altes Kätzchen? Es frisst seit 5 Tagen nichts... Zahnwechsel?

Mein 5 Monate alter Kater frisst seit Sonntag nicht mehr:

  1. Tag: Morgens hat er noch seine bis heute letzten 100 g Futter mit Genuss verspeist. Anfangs dachte ich, er hätte vielleicht Zahnbeschwerden, da er gerade im Zahnwechsel ist. Er hatte an dem Tag auch noch Durchfall. Aber nicht wässrig, einfach nur dünn...

  2. Tag: Er rührt sein Futter weiter nicht an, auch keine Leckerlies. Lediglich seine Katzenmilch hat er ausgetrunken. Ok, ich warte also noch ab. Er ist gut drauf, spielt und ist übermütig wie eh und je. Ja, er macht sogar seinen täglichen Spaziergang mit uns mit. Wir haben noch einen Hund und unser Kater liebt es, wenigstens einmal am Tag die Hundegassirunde mitzulaufen.

  3. Tag: Er frisst immer noch nichts. Also bin ich zum TA gefahren. Die normale Untersuchung ergab: Bauch ist weich, kein Fieber, Ohren sind in Ordnung und Parasiten befinden sich auch nicht im Fell. Er hat leicht gerötetes Zahnfleisch und die Zähne stehen teilweise doppelreihig. Die neuen Zähne sind also auf dem Weg. Also erhielt mein Katerchen eine Spritze mit Entzündungshemmer u. Schmerzmittel. Sollte er an diesem Tag nicht fressen, sollten wir am Folgetag wieder zum TA. Der TA gab uns noch ein spezielles Diät-/Schonfutter und den Entzündungshemmer mit. Diesen sollte ich die nächsten Tage auf das Futter träufeln. Voller Hoffnung ging ich also nach Hause und habe ihm das Futter vorgesetzt. Mit einem ganz kleinen Stückchen Wienerwurst wollte ich ihm zeigen: Es tut nicht mehr weh, du kannst jetzt fressen! Er nahm dann auch zwei kleine Häppchen (aus Neugierde?) vom Schonfutter, das war es dann aber auch. Nach diesem kleinen Fresserlebnis zog er sich zum ersten Mal für mich ungewohnt zurück. Der Grund hierfür war schnell gefunden, ihm war übel. Nach zwei Stunden hat er sich übergeben. Dann ganz viel Wasser gesoffen und plötzlich war er wieder der Alte. Er war verspielt und rannte übermütig durchs Haus.

  4. Tag: Er frisst nicht. Ein Stückchen Wienerwurst hat er wie gewohnt "totgespielt" und dann ganz vorsichtig mit seinen Vorderzähnen zerkleinert aber nicht gefressen. Also wieder zum TA. Dort stellte er nun doch fest, dass eine Niere etwas größer ist. So wurde ihm Blut abgenommen (leider mit Narkose). Der Bluttest ergab: Nierenwerte i. O. und auch sonst keine Entzündungswerte. Um dem kleinen etwas Energie zuzuführen, haben wir noch ein Paste zum Vitamin- u. Mineralstoffausgleich bekommen. Abends habe ich ihn mit Thunfisch gelockt. Er etwa 10 g gefressen (Neugierde?), aber kein Futter. Die Vitaminpaste habe ich ihm spät am Abend gegeben und in der Nach hat er sich dann übergeben.

  5. Tag: Er frisst nichts! Kein Thunfisch, keine Leberwurst vom Finger, keine Milch u. sowieso kein Futter. Am Nachmittag hat er ein kleines Stück Thunfisch probiert, kann es aber irgendwie nicht kauen. Die Vitaminpaste hat er bis jetzt drin behalten.

Sein Kauverhalten zeigt, er hat eindeutig Probleme, aber warum übergibt er sich? Er geht fröhlich mit uns spazieren und sonst schläft er viel.

Tiere, Kater, Zähne, Katze, Futter, Erbrechen, Futterverweigerung

Meine Katzer ist Tot, mein bester freund:(

Hallo, ich weiss sowas gehört eigentlich nicht ins internet aber ich muss es hier schreiben, weil ich nicht weiß wie ich meinen schmerz rauslassen soll.

Heute früh wurde mein 3 jahre alter kater eingeschläfert. Er musste eingeschläfert werden, weil er was mit der Leber hatte (ich weiss selber nich genau was), ihn ging es ihn der letzten zeit dauerhaft schlecht, er aß nichts und wurde auch dadurch richtig mager, deswegen brachten wir ihn am mittwoch (21.01.15) zum tierartzt um alles checken zu lassen. die ärtztin meinte das eigentlich alles gut wäre, nur das er einfach keinen hunger hätte. jedenfalls ging es ihn bis vorgestern ziemlich gut, und er miaute und schnurrte wieder. doch gestern ist sein bauch aufgequollen und brachten ihn heute zum tierartzt, wie schon gesgagt, jetzt ist mein baby im himmel. ich kann nicht verstehen wie sowas passieren kann? es war mein ein und alles, es war wie mein 2tes ich, obwohl er ein tier war hatte ich immer das gefühl das er mir zuhört und mich liebt, er war das ALLERALLER beste was mir je passiert ist, diese 3 kurzen jahre waren die tollsten meines lebens, er war so ein gutes herz, ich liebe ihn einfach, ich weiss die meinsten wird es nicht interessieren aber es ist wirklich schrecklich einen freund zu verlieren der wie die bessere hälfte war. ich hoffe meinen baby gehts gut im himmel:(

vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, das der schmerz nicht gaz so schlimm ist...

Tiere, Kater, Katze, tot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater