Woher weiß man, wie Moleküle angeordnet sind?
Hallo, wie im Titel schon steht, möcte ich gerne wissen, woher ich weiß, wie ich bestimmte chemische Moleküle in einer Zeichnung korrekt anordnen muss. Wenn ich nach der Oktettregel gehe und dann die Lewisformel anwende kann ich zwar theoretisch ein Molekül zeichnen, praktisch weiß ich aber nicht, wie die einzelnen Atome zueinander stehen... :/ Ich mache mal ein Beispiel, wenn ich CO2 zeichne, würde ich es, so wie ich es halt weiß, einfach in einer Reihe zeichnen, sprich C--O-O, korrekterweise zeichnet man CO2 natürlich so: O--C--O, aber woher weiß man das, warum werde die einzelnen Atome so angeordnet? Kann man das überhaupt herausfidnen, ohne Zusatzwissen zu haben, oder muss man die strukturelle Anordnung einfach auswendig lernen?
Ich hoffe meine Fragestellung ist klar geworden, woher weiß ich, wie ich die Bestandteile eines Moleküls anordnen muss?
Also, ich hoffe, mir kann jemand helfen, würde mich wirklich weiterbringen! :)