Kater – die neusten Beiträge

Plötzlich Kater faucht uns an und will angreifen. Was tun?

Hallo eben gerade hat unser Kater meine Schwester angefaucht und übels an Beinen angegriffen. Sie blutete dadurch heftig. Meine Mutter hat er leicht angefaucht und habe versucht zu beruhigen. Bei mir hat er nicht wirklich viel gemacht. Wir dachten, dass er vielleicht durch irgendwas gereizt wurde und angst bekommen hat oder so. Ich habe mich als männlicher auch erst nicht getraut mich an ihn zu nähern, aber habe dann versucht ihn mit Leckerlis und so und mit Spielen abzulenken und er war aber total weg. Als würde er nach etwas suchen. Das erlebe ich zum ersten Mal, da ich fast jeden Tag mit ihm Spiele. Sei es jagt spiele wie hinter ein Faden her oder Fang spiele mit Werfen usw. Es ist ein großer Schreck gewesen. Ich habe ihn nie noch nie so laut gehört.

Dabei ist er total ängstlicher Typ. Hat manchmal angst wenn wir mal ne Bewegung machen oder so.

Wir haben ihn danach beruhigt und ich hab ihn danach langsam wieder gestreichelt und er schien aber krass noch davon irgendwie gereizt zu sein und meine Schwester hat sich aus dem Zimmer nicht raus getraut.. wir dachten vllt hat sie nach etwas gerochen, was ihr nicht gefiel.

Als die Lage sich beruhigte waren wir wieder zusammen.. wir spielten mit ihm damit er wieder normal wird... ujnd plötzlich ca so nach halbe Stunde fauchte er wieder an und ist dabei auch sehr laut und rennt. Das ist sehr erschreckend. Wir haben nun angst, dass im Schlaf was passieren könnte, denn er schläft immer in der Nähe von meiner Mutter. Er fauchte mich plötzlich auch an.

Meine Mutter hat ihn jetzt raus aufs Balkon gesperrt.. wir trauen jetzt gar nichts mehr, aber möchte auch nicht, dass er friert bzw. morgen noch aggressiver wird dadurch.

Wir haben Notdienst angerufen und die meinten, dass wir auch irgendwie einsperren. In ein Zimmer in sein Transportbox oder so. Wir trauen nicht mal die Balkon-Tür aufzumachen. Sollen dann gucken wie er morgen ist so wird, aber ich habe das Gefühl, dass es nicht besser wird.

Unser Kater ist immer lieb gewesen. Er ist nie draußen bis auf Balkon und ist eigentlich immer scheu gewesen. Er ist ca ein halb Jahr alt.

Weiß nicht was wir tun können.

Kater, Katze, aggressiv

Argumente, die für eine Katze sprechen?

Guten Tag an alle. Zunächst zu mir. Ich bin 15 Jahre alt und besuche ein Gymnasium. Meine Noten sind durchschnittlich gut und ich habe keine Probleme in der Schule. Ich wohne in einer normal großen Wohnung mit Balkon. Ich wünsche mir ein Haustier, eine Katze. Meine Mutter hat aber etwas dagegen und lasst nicht mit sich diskutieren. Jedes Mal wenn ich dieses Thema leicht anschneide, damit sie sich nicht überrumpelt fühlt, sagt sie sofort, dass sie kein Haustier haben wolle. Sie nennt mir keine Argumente oder Gründe. Das einzige was sie sagt ist: "Ich habe mir selbst versprochen kein Haustier mehr für dich zu kaufen." Wahrscheinlich meint sie mein Kaninchen, nach dessen Tod ich sehr niedergeschlagen war. Doch eine Katze zu haben wäre toll. Ich habe alles durchdacht, ich würde mich alleine mit der Katze beschäftigen, sie füttern, das Katzenklo säubern, auch wo es mit der Katze hingehen würde wenn wir in den Urlaub fahren würden. An den Kosten würde ich mich beteiligen und ich würde darauf achten nicht so viele Haare herumliegen zu lassen. Ich verstehe sie auch, denn ein Haustier bedeutet natürlich immer auch große Verantwortung, das ich schon an meinen Kaninchen bewiesen habe.

Ich hoffe einer von euch kann mir schlagartige Argumente präsentieren. Ich danke euch schon mal im Voraus und entschuldige mich, dass der Text so lang geworden ist.

Mutter, Haustiere, Kater, Katze, Eltern, Argumente, Verantwortung

Maus vor Katze retten? Maus aufpäppeln oder in Ruhe lassen?

Hallo! Meine Nachbarn haben seit 4 Monaten einen Kater, der jetzt auch frei hier in der Nachbarschaft herumläuft.Gestern war ich draußen und habe plötzlich ein quicken gehört.. Als ich mich umgedreht habe habe ich gesehen, dass der Kater gerade eine Maus gefangen hat und jetzt mit ihr spielt. Ich als Tierliebhaber wollte irgendwas machen um der Maus zu helfen, denn ich konnte es nicht mit ansehen wie der Kater die Maus immer wieder und wieder schlägt und beißt und die kleine Maus mich mit ihren schwarzen Augen anschaut... Ich habe dann versucht den Kater abzulenken, indem ich neben ihm Steine ins Gebüsch geschmissen habe. Ich habe den Kater dann festgehalten, die Maus lag zitternd vor ihm auf dem Boden. Sie sah leider schon ziemlich schlecht aus, sie war etwas... Naja wie soll ich sagen... Verformt :( ... Sie sah aus als hätte sie keinerlei Überlebenschance. Zuerst habe ich überlegt sie zu töten, um sie von diesen Schmerzen zu erlösen, allerdings hatte ich keine Idee wie ich es machen sollte... Ich hatte Angst ihr nur noch mehr Leid zuzufügen...:( ich habe dann einfach den Kater sein Werk vollenden lassen, 10 Minuten später war die Maus tot. Jetzt würde es mich aber mal interessieren, wie ihr an meiner Stelle reagiert hättet und was ich beim nächsten Mal machen soll... Wäre es auch eine Möglichkeit solche Mäuse das nächste Mal in eine kleine Box mit Heu und Stroh und Futter zu setzen und sie dann wenn sie wieder fit sind wieder zurück zu bringen? Dankeschön:)

Maus, Tiere, Kater, Katze, Tierarzt

Tierklinik ludwigsburg frechheit

Hey meine katze (10monate)hatte gestern abend ein unfall und ist aus dem fenster gefallen (wir haben katzengitter die er iwie geschafft hat abzureissen) er ist ca 8-10meter aus dem 2. Stock gefallen entweder auf ein steinboden oder im grass ich hab es nicht gesehen er humpelt und hat eine wunde am linken hinterlauf jetzt mein problem ich hab gestern bevor ich mit ihm in die oben genannte tierklinken gefahren bin dort angerufen die dann ganz kalt meinte wenn er nicht schwer atmet soll ich es beobachten und im laufe der woche zu tierarzt was ich nicht verstehen konnte denn er hat geschriehen und das bein nicht belastet als ich dan dort angekommen bin meinte die sie können ein ultraschall machen den bauch röntgen oder das bein oder auch nur die wunde versorgen (die sie nicht gesehen hat obwohl sie sich das bein angeschaut hat ich musste sie drauf aufmerksahm machen) ich habe ihn ganz röntgen lassen und ein ultraschall vom bauch machen lassen um inneren blutungen ausschliessen zu können die ärztin konnte ihn nicht heben obwohl er sehr lieb ist er hat nicht geknurrt oder gefaucht nur beim röntgen geschriehen was ich verstehen kann denn es muss sehr weh tun also es ist nichts gebrochen doch die ärztin sagte es wird so wie es aussieht was mit den bändern und sehenen sein(die ärztin machte den anschein das sie kein bock hatte und hat immer gesagt an meiner stelle würde sie das nicht tun das wird nur teuer sie hat auch nicht gemacht wegen den verdacht auf die bänder) und hat die wunde nur gesäubert sie ist ca 3 cm lang und geht bis zum knochen (man sieht den knochen) sie haben auch kein verbannt oder so dran gemacht der kleine belastet den fuss nicht und läuft nur auf 3 beinen wenn er überhaupt läuft er hat antibiotika bekommen und ich hab ein schmerzmittel mitbekommen wovon er bricht (habe dort angerufen und die meinte dann soll er die schmerzen aushalten) er liegt nur noch und läuft nicht viel ich mache mir sorgen und habe vor heute noch zum arzt zu gehen habe ein termin bekommen um 18.00uhr um die bänder und sehene zu kontrolieren jetzt meine frage kann ich mich irgendwo beschweren wegen dieser unfreundlichen ärztin die ihn nicht richtig untersucht hat und mir immer sagte es were überflüssig also ich bin mit den nerven am ende dieser frau war das soo egal was mit meiner katze ist und hat alles runtergespielt (ach ja und wenn man ihm ans beinchen fasst schreit er auf und bei jedem schritt den er mit dem bein macht) hoffe ihr könnt mir helfen und sagen was ich gehen diese ärztin machen kann

Tiere, Kater, Katze, Babykater, tierklinik

vertrauen von kater zurück gewinnen?

hallo! meine freundin hat vor einen jahr einen kater bekommen. am anfang war er recht scheu und hat sich nie streicheln lassen. (ist ja auch normal) ich musste ihn dann eine woche lang 'hüten', weil meine freundin in den ferien war. alles ging eigentlich gut &' ich merkte, dass er gegenüber mir auch viel zutraulicher geworden ist. das problem ist nur, dass er nicht so ein 'kuschel' kater ist. wenn man ihn einml hochhebt, oder bessergesagt, wenn ich ihn hochhebe, mautzt er sofort und strampelt mit den pfoten. ich wollte einfach mit ihm kuscheln und es tut mir schrecklich leid. ich wollte einfach, dass er mich 'gerne' hat, aber ich habe wohl das gegenteil bewirkt. dann hat der kater begonnen, sich von mir abzuwenden & jetzt läuft er immer davon, wenn er mich sieht. da meine freundin wieder in den ferien ist, habe ich beschlossen, ihn 4 tage lang zu hüten. Ich bin dann gestern über 4 h bei ihr zuhause gewesen. als ich dann spät am abend gehen wollte, war der kater draussen und ich darf ihn eben nicht über nacht draussen lassen. ich hab dann alles versucht, doch er fauchte mich an &' rannte immer wieder weg. nach einer halben stunde habe ich die nerven verloren; ich habe ihn einfach hochgehoben und ins haus getragen. oh gott, hat der gemautzt und gestrampelt! es tat mir richtig leid im nachhinein und ich würde einfach gerne 'von vorn anfangen'! ich liebe den kater wirklich, auch wenn mir wahrscheinlich ein paar wiedersprechen würden. manchmal, bin ich einfach wütend auf ihn &' überlege einfach nicht.

habt ihr ideen, wie ich das vetrauen von dem kater 'zurückgewinnen' kann?

Tipps, Tiere, Kater, Katze, Vertrauen

Hilfe! Ich ertrage meinen Kater nicht!

Hallo alle zusammen,

vielleicht kann mir jemand mit guten Tipps aus der Patsche helfen. Ich bin seit meiner Geburt mit Tieren zusammen und vor allem Katzen haben mich immer begleitet, aber keine hat mich so fertig gemacht wie dieser Kater. Ich habe ihn nun seit sechs Monaten und habe seit seiner Ankunft keine Nacht durchschlafen können /dürfen und muss alles vor ihm verstecken. Erzieherische Maßnahmen gehen ihm völlig am Allerwertesten vorbei und er rebelliert nur gegen an. Es handelt sich bei dem Kater um einen 3 Jahre alten Karthäuser, kastriert. Nehmen wir mal eins von tausenden von Beispielen. Die erste Zeit fand er es ziemlich geil an den Wäschesäcken im Schlafzimmer zu kratzen bis einer von uns wach war, dies begann um 04.30 recht verlässlich jede Nacht, kam um 07.00 wieder vor und wagte man es (zb am Wochenende) noch länger zu schlafen, gab es richtig Terror. "Schliess doch einfach die Tür " rieten mir viele Freunde und Bekannte, doch dann geht's erst richtig ab. Da wird dann so lange an der Tür gekratzt bis man die Nerven völlig verliert, gern auch mit beiden Pfoten und hört man darauf auch nicht gibt's eine Kackwurst im Flur. Fühlt sich an wie ein völlig auf Provokation getrimmter Teenager. Ein anderes schönes Beispiel ist der Fernseher, der wird zerkratzt (!) Die Mattscheibe ist schon deutlich beschädigt. Er setzt sich einfach direkt davor und legt los. Auf Zurufen des Namen wird überhaupt nicht reagiert. Setzt man sich aber an die Sofakante,um zu ihm zu gehen wird er achtsam, bewegt sich aber auch keinen Meter bis man nicht da ist. Sperrt man ihn für dieses Verhalten wieder aus, folgt die Kratztortur. Ich weiss mit ihm einfach nicht mehr weiter und bin so wütend! Habt ihr eine Idee, wie ich mit dem Kater voran komme? Bin um jede Hilfe froh, die dazu führt, dass ich mal wieder schlafen kann.

Tipps, Haustiere, Kater, Erziehung, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater