Mein 8 Wochen alter Kater ist total frech und hört nicht, was kann ich tun?

13 Antworten

Das ist völlig normal. Der Kater ist noch viel zu klein und gehört zur Mutter. Nur eine Katzenmutter kann ein Kitten erziehen. Wenn ihr so einen kleinen Kerl viel zu früh von der Mutter weggeholt habt, müsst ihr euch über sein schlimmes Verhalten doch nicht wundern. Der Kleine sollte bis zu 12. Woche bei seiner Mutter bleiben. Das seid ihr selber schuld. Viel Spaß, wenn das Baby kommt. Ich schätze mal, dann ist euer kleiner Kater schneller im Tierheim, als ich piep sagen kann. Über soviel D****heit kann ich nur den Kopf schütteln. Wir haben selber 2 Miezen. Die waren beide 13 Wochen alt, als wir sie bekommen haben. Und total lieb.


bonlio18 
Beitragsersteller
 07.08.2015, 19:08
  1. Ich habe dem kleinen das leben gerettet und ihn mit der Flasche groß gezogen !
  2. Es wird völlig normal sein das ich mich um mein Kind mehr kümmern werde als um den kleinen Kater aber ich werde ihn noch lange nicht vergessen und ihn nie beachten !
  3. Ich würde eine Katze allgemein ein Tier nie anschaffen und ihn später ins tierheim bringen oder ihn irgendwo aussetzen !
  4. Solche Kommentare zu setzten finde ich absurd es wird immer einen Grund geben warum man ein so jungen Kater bei sich hat.
  5. Hab ich gefragt ob er zu jung ist oder ob er zu seiner Mutter gehört ???
  6. Würde ich nie ein Kitten so früh von seiner Mutter trennen !

Also damit das mal klar ist entweder auf die frage antworten und das vernünftig ohne irgend ein dummes Kommentar dabei abzugeben oder einfach nichts schreiben und raus halten ! Frechheit sowas 😠

gaensemagd  07.08.2015, 19:14
@bonlio18

Ich hab auf die frage geantwortet. Der Kater ist so frech, weil er noch viel zu klein ist. Und wenn du in deiner Frage nix von all dem oben erwähnst, musst du dich über solche Antworten nicht wundern. Da bin ich wohl auch nicht die einzige, die das so gesagt hat. Wenn du ihn wirklich mit der Flasche großgezogen hast, dann hast du wohl so einiges falsch gemacht bei seiner Erziehung. Ich bin seit meiner Geburt mit Katzen groß geworden. Meine Eltern hatten schon immer Katzen, auch als ich noch nicht auf der Welt war. Da hat sich nie eine Katze so schlecht benommen. Vor allem dürft ihr nie mit ihm mit den Händen spielen. Hände dürfen nur füttern. Nicht spielen. Ihr müsst da immer ein Angelspielzeug nehmen. Und wenn ihr jeden Tag ausreichende Zeit mit ihm richtig spielt, dann ist er die andere Zeit müde genug, um euch in Ruhe zu lassen. 

Moniqueroehr  07.08.2015, 19:24
@bonlio18

Nö frech ist das überhaupt nicht wenn man sowas in der Form antwortet. Wenn man meint man müsse vorher niemanden bekannt geben, weshalb man ein solch junges Kätzchen bei sich behält & sich wundern warum andere so reagieren.Niemand meint es hier wohl böse, aber keiner konnte das wissen. Ich finde es gut dass man ein junges Kätzchen aufzieht wenn die Mutter aus welchen Gründen auch immer es nicht kann.   Du könntest dir selber die Antwort geben :es ist noch sehr jung & da sind die halt sehr verspielt & hören halt noch nicht. Du könntest entweder nach einem ernsten Nein ihn ins Gesicht pusten, damit es aufhört & vllt merkt er es auch dass das dann nicht gut ist oder eben man holt sich eine Sprühflasche die mit Wasser gefüllt ist & bespritzt das Tier nach eine ernsten Nein. 

Aber ganz ehrlich, gib dem Tier noch etwas Zeit ehe ihr zu solch Mitteln greift auch wenn die harmlos sind. 

adianthum  08.08.2015, 10:14
@gaensemagd

Vor allem dürft ihr nie mit ihm mit den Händen spielen. Hände dürfen nur füttern.


Genau da liegt der Hase im Pfeffer.

Und einen Spielkameraden braucht er auch ganz dringend, Katzen soll man nie alleine halten.

Dein Kater ist nicht "frech", sondern er spielt auf Katzenart mit Dir, das ist ganz normal.

Unsere Katzen sind zehn und acht Jahre alt und raufen manchmal immer noch wild miteinander.

Deshalb hält man kleine Katzen und Wohnungskatzen auch nicht alleine, Menschen können keinen Artgenossen ersetzen.

Z. B. so siehts nach dem Raufen aus... - (Katze, Verhalten, Erziehung) oder so. Auch das kann der Mensch nicht ersetzen. - (Katze, Verhalten, Erziehung)

ichbinkeintoast  07.08.2015, 23:55

Und man wartet bis sie 12 Wochen (mindestens ) alt sind ! Bevor man sie abgibt (;

Ich würde dir dringend zu einer zweiten Katze raten. Und zwar zu einer die lange genug bei der Mutter war und den kleinen wenigstens etwas anleiten kann. Euer Kater spielt mit euch auf Katzenart und das ihr kein Fell habt, das euch vor Zähnen und Krallen schützt wird ihm egal sein wenn es ihm überhaupt bewusst ist. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass zwei Katzen viel weniger Arbeit machen als eine, denn die zwei beschäftigen sich miteinander und ihr seid nicht mehr in der Pflicht Raufspiele zu spielen. Außerdem kann es dem Kleinen nur gut tun wenn er kätzische Gesellschaft hat. Ansonsten kann es sein das er ernste Verhaltensstörungen entwickelt. Das kann sich in Aggression bis zur blinden Zerstörungswut, Unsauberkeit und hunderten weiteren Formen äußern. Gerade wenn dein Kind d bald da ist werdet ihr nicht mehr so viel Zeit für ihn haben und für so eine junge Katze ist das die Hölle. Er muss viel lernen und ihr könnt ihm leider nicht den Katzenkumpel ersetzen. Das fängt schon bei der Körperhygiene an.

8 Wochen? Und was ist mit seiner Mutter? Ich finde es noch zu früh so einen jungen Kater von  der Mutter zu trennen.

Wenn du erziehen möchtest (was ich auch deinem Kind gegenüber bedauerlich fände), dann hast du dir das falsche Haustier ausgesucht.

Trage dein Baby im Tuch. Somit hast du für vieles deine Hände frei. Auch dafür, deinen kleinen Kater zu streicheln.
Das Baby würde ich auch nicht alleine schlafen lassen. Unabhängig von Katze finde ich alleine schlafen bei einem Baby eh schlecht.

Ansonsten wegräumen, wo er nicht dran soll. 
Kratzbaum mit Klettermöglichkeiten hinstellen und entweder ihn rauslassen oder noch einen Spielgefährten besorgen.

Dass mit den Hände und Füße attackieren wird mit der Zeit weniger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung

Sie wird in deiner Schwangerschaft bestimmt vernachlässigt..erst war es die Katze und nun ist es dein baby..das regelt sich von alleine..bestimmt nur die freude