Das ist keine Bindehautentzündung sondern ein Nickhautvorfall. Das tritt häufig bei Wurmbefall auf kann aber auch bakteriell bedingt sein. Geh zum Tierarzt mit der Maus und lass dir dort Augentropfen und ggf eine Wurmkur geben. Bitte tu deiner Katze einen Gefallen und probiere nicht irgendwelche Hausmittel (soll heißen geh nicht mit Kamillentee ans Auge oder ähnliches) oder entwurme einfach drauf los, das ist nicht angenehm und sehr belastend für die Miez.
Bei Leckerli macht das nichts, meine zwei fressen fast ausschließlich Leckerli für Hunde, die zwei sind nämlich kaufaul und weiche Leckerli gibt es für Katzen leider kaum
Das kommt drauf an ob eine Ausschlussklausel drin steht. Es ist mittlerweile üblich auszuschließen, dass Verträge vor antritt der stelle nicht kündbar sind.
Ich lebe jetzt schon einige Jahre in Leipzig und ich muss sagen, ich hatte bisher keine Probleme bei der Jobsuche :-) Mein Tipp wäre, geh doch auf die einschlägigen Portale wie indeed, stepstone und co. Und schau mal wie die Angebote in deinem Bereich liegen. Leipzig wächst aktuell wahnsinnig schnell und es lassen sich viele Unternehmen hier nieder, soooo schlecht kann es eigentlich nicht sein.
Ja, die Agentur und auch das Jobcenter finanzieren Weiterbildungen. Hierfür muss durch deinen Bearbeiter ein Weiterbildungsbedarf festgestellt werden. Dieser wird anhand der Gegenüberstellung von vorhandener und erforderlicher Qualifikation festgestellt. Soll heißen, wenn ersichtlich ist, dass du mit deinen Kompetenzen keine oder wenig Chancen hast einen Arbeitsplatz zu bekommen, bekommst du einen Bildungsgutschein oder einen AVGS. Sinnvoll ist es hier auch Eigeninitiative zu zeigen. Suche zum Beispiel Jobinserate heraus welche zu dir passen, die aber alle Kenntnisse erfordern welche du nicht hast, beispielsweise bestimmte Software. Der nächste Schritt wäre, sich Angebote von Weiterbildungsträgern zu holen, die dir diese Kenntnisse vermitteln können. Mit diesen gesammelten Werken gehst du zur Agentur oder zum Jobcenter und fragst nach, ob du die Weiterbildung bekommst.
Ein Fuchs muss schon sehr verzweifelt sein um sich mit einer ausgewachsenen Katze anzulegen, die haben die unangenehme Angewohnheit sich zu wehren. Ein verletzter Fuchs kann nicht mehr richtig jagen und bringt sich damit in noch größere Not. Diese Angst ist im Normalfall unbegründet. Dieses Geschrei würde ich entweder einem Revierkampf oder einer Zwangsbeglückung zuschreiben. Ich hoffe dein Kater kommt gesund und munter zurück :-)
Na wenn du dabei bist kannst du ihn ja davon abhalten und ansonsten wird nur eins helfen, nämlich alles in Schränke und Dosen verpacken
Ist er allein bei euch oder hat er einen Katzenkumpel? Ist er eine reine Wohnungskatze oder darf er nach draußen? Für mich klingt das nicht nach Aggressivität sondern nach Spiel. Er spielt halt auf Katzenart mit euch und das kann für Menschen schon mal schmerzhaft werden. Was da hilft? Ne zweite Katze zum toben oder, nach allen Impfungen und Kastration, Freigang. Wenn ihr solche Ursachen ausschließen könnt, vielleicht mal die Situationen in denen er "angreift" genauer analysieren. Kann er sich durch irgendwas bedroht fühlen oder fordert ihr ihn unbewusst zu solchen Spielen auf?
Also wir stutzen unseren beiden Coonies regelmäßig ein bisschen das Fell um den Hintern. Damit hat sich das Problem bei uns erledigt :-)
Ja, Zwiebeln und alle Zwiebelgewächse sind giftig für Katzen, aber wichtiger ist in dem Fall, dass Katzen prinzipiell kein Schwein, egal in welcher Form, bekommen sollten. Es gibt allerdings spezielle Katzenleberwurst, mit der habe ich ganz gute Erfahrungen bei der Verabreichung von Medikamenten gemacht. Viel Glück auf jeden Fall dabei^^
Warst du beim Tierarzt um organische Ursachen ausschließen zu können? Also keine Blasenentzündung oder ähnliches? Macht er das schon länger oder erst seit kurzem? Wie ist das Verhältnis zwischen den Katzen? Gibt es Knatsch seit der Kastration(oder ist es schon länger her)? Wie viele Katzenklos hast du? Hast du Streu oder Futter gewechselt? Wurde vielleicht die Wohnung umgeräumt oder ein neuer Weichspüler benutzt? Hast du die bepinkelten Stellen mit einem Mittel gereinigt, dass den Pipi-Geruch auch für Katzennasen entfernt? Fragen über Fragen, es kann 1000 Gründe geben :-/ in solchen Fällen muss man wirklich auf kleinste Details eingehen
Punkt 1: Katzen sind revierbezogene Tiere und sollten nicht wie Hunde einfach mitgenommen werden. Auf diese Weise wird es NIE funktionieren dass die beiden sich verstehen. Eine Vergesellschaftung dauert teilweise Monate und muss sehr behutsam angegangen werden. Wenn ihr die Katzen aus ihren Revieren herausnehmt und in ein fremdes setzt bedeutet das Stress für beide Seiten. Dieser Stress kann sich in Verängstigung oder auch Aggression äußern. Wenn es dumm läuft geht es sogar noch weiter zur Unsauberkeit und anderen unschönen Sachen.
Punkt 2: Sie sind beide viel zu jung um schon von der Mutter getrennt zu sein. Denn in von der 8. bis zur 12. Woche lernen Kitten Sozialverhalten. Ohne das wissen die beiden doch gar nicht wie man sich gegenüber anderen Katzen richtig verhält, ohne dass es Knatsch gibt.
Punkt 3: ich hoffe mal das die beiden bei euch nicht allein leben. Am besten wäre es, wenn sie jeweils einen Kumpel dazu bekommen der lange genug bei der Mutter war und ihnen beibringen kann, was sie leider von ihrer Mutter nicht lernen konnten. Zudem neigen Einzelkatzen in der Regel dazu, Verhaltensstörungen zu entwickeln.
Es gibt jede Menge Fachliteratur zur Haltung von Katzen und auch viele tolle Foren im Netz wo euch beiden sicher noch viele Informationen gegeben werden können.
Sind die beiden kastriert? Nicht dass du in ein paar Wochen Nachwuchs bekommst. Der Nackenbiss ist allerdings typischer Weise Dominanzgehabe. Dein Kater zeigt der "Neuen" wer der Chef im Ring ist.
Macht er das schon länger oder erst seit kurzem? Ist er vom TA untersucht worden um Blasenentzündung und andere organische Ursachen ausschließen zu können? Hast du genügend Katzenklos? Es gilt die Regel Anzahl der Katzen + 1. Ist er eine reine Hauskatze? Ist er kastriert? Hältst du ihn allein? Wie alt ist der Kater? Reinigst du die Stelle mit Mitteln die den Pipi-Geruch auch für Katzennasen entfernt? Es wäre schön wenn du noch ein paar Informationen gibst, sonst wird es schwierig auch nur einen richtigen Ansatz zu finden.
Hat der kleine Mann denn jemanden zum raufen? Also ein Katerchen im gleichen Alter der auch so ein Wildfang ist? Wenn nicht muss schnellstens einer her. Das klingt wirklich nach Unterforderung in Reinform.
Das klingt wirklich sehr nach Giardien. ABER der Kot sollte mindestens 3 Tage gesammelt werden, denn es werden nicht jedesmal Zysten ausgeschieden. Sollte sich der Verdacht bestätigen kommt ein großer Spaß auf dich zu. Besorg dir einen Dampfreiniger um alle Polster zu behandeln. Und ein Desinfektionsmittel. Hier ist zu beachten, dass die normalen Mittel aus der Drogerie hier nicht helfen sondern nur Halamid und Disfin (in einer Lösung von 20g/Liter). Katzenklos müssen täglich komplett gesäubert werden, also komplette Streu raus, auswaschen und desinfizieren. Näpfe am besten auskochen und gut abtrocknen, da die Biester in feuchter Umgebung besonders gut gedeihen. Liegeplätze und Kratzbaum sollten ebenfalls abgedampft werden oder mit einem Bügeleisen behandelt werden. Kleinteile wie Spielzeug kannst du auch in die Tiefkühltruhe packen. Sicherer ist es das Zeug zu entsorgen und neu zu kaufen. Giardien werden auf oralem Weg aufgenommen, also achte darauf, daß alles womit die Miez in Kontakt kam gesäubert werden muss. Bei langhaarigen Katzen empfiehlt es sich auch, daß Fell am Hintern etwas zu kürzen, damit dort nichts hängen bleibt was dann abgeleckt wird. Viel Glück :-)
Während der Ferien arbeitet man eigentlich ganz normal im Betrieb, es sei denn, man reicht Urlaub ein.
Das kommt drauf am für welches Betriebssystem du programmieren willst. du wirst Java, C++ und C# beherrschen müssen
Warte einfach ein bisschen ab und lass die beiden machen. Am Ende sind es Kinder und der Spieltrieb wird überwiegen. In ein paar Wochen übernehmen die beiden gemeinsam die Weltherrschaft ;-)
Es gilt immer das Datum des Poststempels, also kannst du deine Bewerbung morgen noch Guten Gewissens abschicken