Kalorien – die neusten Beiträge

Gibt es Ketose bei wilden Raubtieren (Bzw. sind Raubtiere deshalb so schlank)?

Ich hab mich heut mit ner Freundin über unser Katzenfutter unterhalten.

Sie füttert Whiskas, ich hingegen Feringa, Cosma, Mjamjam etc.

Mir ist es dabei wichtig auf getreidefreies Futter zu achten, wo keine Mittelchen drin sind und auch ersichtlich, was für ein Fleisch drin ist, also Lunge, Leber etc.

Als sie mir ihre Inhaltsangabe geschickt hat, stand da Zucker und Getreide drauf.

Jetzt haben wir uns gegenseitig immer mal Katzenfutterfotos ausgetauscht, weil ich hier manchmal echt staune, wie gut das Futter von meinem Kater aussieht. Ganze kleine Fischchen drin z.B., der Thunfisch sieht besser aus als den den ich zu essen habe...

Daraufhin habe ich mich gefragt, ob mein Kater eigentlich auch in Ketose verfallen kann, da ich ihm ja keinerlei Zucker und manchmal auch keine Kohlenhydrate gebe, da ich auch Futter meide, wo Kartoffeln oder Reis mit bei ist.

Sollte ich jetzt aber etwas übersehen und bei Haustieren geht das nicht, weil es irgendwo trotzdem versteckte KH gibt, geht es dann bei wilden Tieren, die kein fertiges Futter bekommen?

Sagen wir ein Löwe, der gerade eine Antilope frisst, deren Magen leer war. Sie bsteht also nur aus Fleisch, Fett, Fell und Knochen. Keine Kohlehydrate vorhanden.

Könnte dieser Löwe dann also in Ketose gelangen und bleibt dadurch so schlank? Weil der Körper nur Fett und Eigenfett als Energiequelle hat?

Oder wird kein Raubtier dick, weil alle Kalorien beim Jagen draufgehen und der Rest von den vielen Muskeln verbrannt wird? (Auch Löwenmännchen die nicht in Frage gestellt werden und nicht mit jagen sind nicht fett, obwohl sie damit viel weniger Kalorien verbrennen als ihre Weibchen, also muss es ja an irgendwas liegen)

Ernährung, Energie, Kalorien, Fettverbrennung, Kohlenhydrate, Raubtiere, Wildtiere, Ketose

Abnehmen aber Gewicht stagniert?

Hallo zusammen

Ich möchte schon seit einem Jahr abnehmen. Nicht sonderlich viel, nur so drei vier Kilo.

Ich habe schon mal drei Kilo abgenommen und dann leider wieder diese drei Kilo zugenommen. Wie schon im Titel erwähnt bleibt mein Gewicht seit mehreren Monaten immer gleich. Ich hatte vorher sehr ungesund abgenommen, fast nichts gegessen und war nahe an einem sehr ungesunden Essverhalten. Diesen Fehler möchte ich nicht wieder machen, deswegen esse ich wieder mehr und möchte mir auch nichts komplett verbieten. Es sollte doch trotzdem möglich sein abzunehmen?

Ich esse gesund, gebe mir wirklich Mühe (Naturjogjurt mit Nüssen und Beeren als Morgenessen, Reis Tofu und Gemüse zu Mittag und am Abend noch Rührei und Avocadobrote zum Beispiel)

Ich trinke genug, habe extra immer eine Trinkflasche dabei

Ich esse genügend Proteine

Man muss noch erwähnen, dass ich ungefähr 3 Mal pro Woche Ausdauersport mache und 1 Mal Krafttraining. Ausserdem bewege ich mich auch sonst viel, laufe oft herum. Ich verbrenne so um die 2500 Kalorien pro Tag. Mehr Zeit für Sport habe ich nicht.

Wieso nehme ich kein einziges Gramm ab. Und wenn ich mal ein Kilo oder so abgenommen habe und dann am nächsten Tag ein bisschen mehr esse (nicht krass viel mehr aber halt schon so 1000 Kalorien oder so) habe ich wieder ein Kilo mehr.

Was soll ich machen, drei Kilo sollten ja wohl möglich sein?

Vielen Dank für eure Antworten und dass ihr euch alles durchgelesen habt.

abnehmen, Kalorien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kalorien