Kalorien – die neusten Beiträge

Ist ein 1550 Kalorien Limit gesund für mich und meinen Plan?

Ich bin männlich, 23 Jahre alt, 185 cm groß und wiege 69 Kilogramm (vor 2 Wochen noch 71-72). Und ich wollte schon immer gut aussehen. Ich wollte definierte Muskeln, wenig Fett.

Bis jetzt habe ich dafür nichts gemacht, außer manchmal eine 1-2 Monate "Sportphase". Doch das soll sich jetzt ändern, ich will in den Spiegel schauen und Abs sehen, generell einfach schlank und muskulös.

Also habe ich geschaut, was man da machen kann. Und bin auf zwei verschiedene Herangehensweisen gestoßen: Kaloriendefizit und Muskelaufbau oder mehr Kalorien als gebraucht und Muskelaufbau und danach dann wieder Kaloriendefizit um das (Bauch)fett wegzubekommen. Ich will lieber erst das Fett weg bekommen und dabei Trainieren um meine Muskeln zu "erhalten", dann anfangen wieder mehr zu essen und Muskeln aufzubauen mit erhöhter Kalorienzufuhr. Davor möchte ich aber möglichst das Fett weghaben, sodass ich zumindest im Ansatz die Bauchmuskulatur sehen kann.

Also meine Frage ist: ist 1550 Kalorien pro Tag mit vielen Proteinen eine gute Diät um mein Ziel zu erreichen? Da Fitnesscenter zu sind: reicht Bodyweight-Exercise aus um die Muskeln am Abbau zu hindern, sodass der Körper nur das Fett angreift?

Danke für jeden Input!

Im täglichen Alltag sitze ich übrigens dank Lockdown größtenteils rum und bewege mich nur, wenn ich meine Stunde Sport mache (draußen rennen) und zwischendurch mal Liegestütz/ Situps/ Legraises an ner Stange mache. Wenn Fitnesscenter auf wäre würde ich gern auch ne Stunde Gewichttraining machen... Aber die sind für den Haushalt zu teuer (richtige Gewichte fangen bei 120€+ an für Hanteln)

Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Kalorien, Gesundheit und Medizin, Sixpack, Sport und Fitness

Welches Training muss ich bei der Apple Watch wählen?

Hallo an alle Apple Watch-Besitzer :),

ich habe folgende Frage: Ich nutze nun seit ein paar Wochen eine Apple Watch 5 und bin auch sehr zufrieden damit. Allerdings scheint beim Tracking des Kalorienverbrauchs bei manchen Sportarten etwas schief zu laufen.

Ich mache häufig Gruppenfitnesskurse, wie z.B. Bodystyling. Wir machen dabei verschiedene Kräftigungsübungen mit kleineren Hanteln (2kg), Tubes oder Gummibändern und zum Schluss Core-Übungen. Ich habe dafür immer das "Funktionelle Krafttraining" gewählt, da es mir auch laut Beschreibung von Apple am passendsten erschien. Mich hat jedoch schon immer irritiert, dass ich bei Pilates angeblich einen höheren Kalorienverbrauch habe. Gestern habe ich dann eine Stunde Stretching gemacht und selbst dieser Verbrauch war höher als der beim "Funktionellen Krafttraining". Da kann doch etwas nicht stimmen, oder? Ich verbrauche doch nicht mehr Kalorien, wenn ich auf dem Boden sitze und mich dehne, als wenn ich Squats und Sit Ups mache...

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Muss ich vielleicht doch eher "gemischtes Cardiotraining" für das Bodystyling tracken? Überschätzt die Uhr den Verbrauch bei Stretching/Pilates? Unterschätzt die Uhr den Verbrauch beim "funktionellen Krafftraining"? Falls irgendjemand eine Idee hat, würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen :).

Liebe Grüße
Caro

Fitness, Apple, Training, Kalorien, Kalorienverbrauch, Sport und Fitness, Tracking, Apple Watch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kalorien