Jugendliche – die neusten Beiträge

Fühle mich absolut schlecht zuhause was soll ich tun?

Hallo Ich bin m(15) und bin im Moment kacke drauf.

Ich bin zuhause nur noch schlecht drauf. Ich habe auch das Gefühl, das ich mich dadurch stark verändert habe und es gefällt mir nicht.

Als erstes, mein Stiefvater ist mir komplett unsympathisch, mit ihm habe ich mich noch nie verstanden. Er vertritt komische Meinungen und verbietet mir sehr viel obwohl ich nicht sein Sohn bin und er ist allgemein ein ziemlich fieser Mensch, z.B unsympathisch zu fremden oder zu mir, er meckert mich an und sagt mir ich soll ihm sein Geld wieder geben und schuldet mir seit einem Monat über 150€. Wenn ich nach 9h Schule nachhause komme sehe ich ihn, weil er weniger arbeitet als ich Schule hab, und von ihm wird man so kacke begrüßt wovon ich mir aber nicht den Tag verderben lasse. Aber er ist einfach ein so unsympathischer Mensch den ich nicht haben möchte.

Dann mein kleiner Bruder, er schubst meine kleine Schwester behandelt sie oft schlecht und das macht mich so hart aggressiv. Er „kann aber nichts dafür“ weil er eine Besonderheit hat, das fuckt mich so hart ab. Meine Eltern rechtfertigen es halt aber ich soll immer auf meine Geschwister aufpassen dann macht er sowas und ich soll auch noch nett reagieren wenn er so eine scheiße macht. Außerdem bin ich bis 7 Jahre Einzelkind deswegen mag ich das noch weniger und die Situation ist einfach schwierig.

Jetzt habe ich noch ein neues Zimmer bekommen, für „mehr alleine sein“ aber ich hasse mein Zimmer, ich musste das komplett selber renovieren und das ist nicht meine ding deswegen ist es nicht soo bequem. Aber meine geschwister klopfen immer ans Fenster wenn ich halt hier sitze und es mir schlecht geht. Man hört sie quasi im ganzen Haus und ich hasse mein neues Zimmer und in meinem alten ist jzt mein kleiner Bruder.

Dann zu kleinen meiner Schwester sie ist sehr süß und ich finde sie nett.

Und meine Mutter ist eine sehr wichtige Person für mich die mir viel Bedeutet. Manchmal reden wir auch aber das versteht sie nicht. Ich weiß einfach nicht wie ich aus dieser Situation wieder rauskommen soll.

Sie kümmert sich nur um meine Geschwister und nimmt sich nicht so oft Zeit für mich und ich brauche nur Sympathie von meinen Eltern und mehr nicht. Mehr will ich garnicht.

In der Schule war ich früher der beliebteste aber jetzt bin ich so traurig und eingefahren dass ich nicht mehr so beliebt bin und viel weniger Freunde habe. Früher hätten mir meine Freunde geholfen.

Leben, Kinder, Familie, Angst, Erziehung, traurig, Freunde, Jugendliche, Psychologie, Jugend

Wird die Jugend heute zu Unrecht schlecht gemacht?

Jeder kennt doch diesen "die Jugend von heute mal wieder"-Spruch. Ich finde, da ist schon ziemlich viel wahres dran, wenn mab sich mal die ganzen Drogenparties, fragwürdigen Modetrends und Social Media im allgemeinen anschaut. Allerdings hat doch jede Generation so nen paar Knackpunkte, nicht? Ist das heutzutage besonders viel?

Und ganz im Ernst, wenn ich dann die ganzen Älteren Leute über die Jungend von heute schimpfen höre, würde ich denen auch gerne mal erzählen, wie unverschämt unfreundlich die meisten deutschen Rentner sind (über die anderen kann ich nicht urteilen). Da steht man mit einer Flasche Wasser am Kassenband, und denkste da wird man von einem vorgelassen? Ne, da wird erstmal schön der ganze Wocheneinkauf ausgepackt. Das ist eins von unzähligen Beispielen. Von jüngeren leuten wird man in so einem Fall viel häufiger vorgelassen. Außerdem sieht man oft, wenn jüngere für ältere in der Bahn aufstehen, was ja angeblich auch keiner mehr macht.

Also zumindest die Höflichkeit spricht für die jetzige Jugend. Und es gibt sicher noch mehr.

Was sagt ihr dazu?

JvG= Jugend von heute, also so die 12-21 Jährigen

Andere Meinung: 39%
Ne, die JvH ist anders (negativ) als die anderen 38%
Ja, die JvH wird zu Unrecht schlecht gemacht 23%
Leben, Kinder, Menschen, Deutschland, Jugendliche, Psychologie, Generation, Jugend, Rentner, Unrecht, Unfreundlichkeit

Wie seht ihr diese Konversation auf die Frage einer Userin, wie viele Sexualpartner wir hatten?

Meine Antwort:

3-10

W, 23

Kommentar von Person X:

Fleißig 😕

Ich:

Hat nichts mit fleißig zu tun. Bewegt sich im Rahmen. 

PERSON X:

Nicht wirklich. Selbst wenn du genau 3 meinst ist das schon hart am erträglichen Maximum. 

Ich:

Für dich vielleicht. Wir leben nicht mehr im Zeitalter, wo es keinen Sex vor der Ehe gab. 

Person X:

Musst du wissen. Für mich wäre das als Partnerin ein No-Go.

Aber es gibt immer Männer die verzweifelt genug sind.

Ich:

Gerade du bist ein verzweifelter Mann, weil es dir wichtig ist, dass die Vagina deiner Frau unberührt ist oder höchstens einen „Vorbesitzer“ hatte. Das ist Unsicherheit. Ein bisschen Erfahrung schadet im Leben nicht. Und die meisten Menschen haben eine normale Sichtweise auf diese Thematik. 

Person X:

Wäre ich verzweifelt würde ich Frauen wie dir Honig ums Maul schmieren, in der Hoffnung man eine abzukriegen…

Wie du merkst tue ich das exakte Gegenteil. Ich sage dir die hatte Wahrheit.

Das hat nichts mit Unsicherheit zu tun wenn man nichts gebrauchtes haben will…

Ich:

Sagt jemand, der entweder streng religiös ist oder stark primitiv ist. Dann solltest du dich gefälligst auch daran halten und mit der ersten Frau mit der du im Bett gelandet bist bis zum letzten Atemzug bleiben. 

Person X:

Das hat nichts mit Religiosität zu tun. Ich will meine Freundin einfach für mich haben. Ich will eine Freundin die tugendhaft und zurückhaltend ist.

Und ich bin froh dass meine Freundin genau das verkörpert.

Ich:

Man sieht wie zufrieden du in dieser Beziehung bist, wenn du den Bedarf hast, anderen Frauen zu applaudieren, deren Leben und deren Entscheidungen zu bewerten. 

Person X:

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Natürlich verbreite ich meine Anschauung der Dinge.

Ich:

Ich werde mit dir nicht mehr weiter sprechen. Wir sind nicht auf einem Level vom Intellekt. Ich habe dir versucht mehrere Perspektiven aufzuzeigen. Kleiner Hinweis: Nicht jeder Mann und nicht jede Frau haben das Glück, dass ihre erste Beziehung anhält. Nach deiner Logik sollten diese Personen nie wieder Geschlechtsverkehr haben, da sie ja „schmutzig und gebraucht“ seien. Welch‘ Schande. Es ist mir wirklich egal, was du über mich denkst. Ich finde es traurig, wie du über andere urteilst. Danke für die Konversation und alles Gute.

Ich teile deinen Standpunkt. 85%
Ich verstehe den Kommentator. 15%
Männer, Mädchen, Menschen, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Sexualität, Psychologie, Ehe, Erfahrungsberichte, Geschlechtsverkehr, Jugend, Jungs, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft, Erfahrungen, Gesellschaft und Soziales

Kennt jemand gute Teenager Action Romane?

Kennt jemand gute Teenager Action Romane wie Chris Ryan Agent 22, Joe Craig, Ron McGee Rebel Agent ?

Oder Bücher in dem Teenager zu Agenten ausgebildet werden ?

Oder bereits Agenten sind ?

Soweit gefunden:

Adam Helm Spionage Kids 1-3

Adriana Mather - Academy Absconditi - Killing November 1-2

Ally Carter Gallagher Girls 1-6

Andreas Schlüter - Young Agents New Generation

Andreas Schlüter Young Agents 1-3

Andrew Lane Agent Impossible 1-4

Andrew Lane Secret Protector 1-3

Anthony Horowitz Alex Rider 1-11

Arno Strobel Spy 1-5

Beth McMullen Agentin Abby

Bradford Chris Ninja

Bradford Chris Samurai 1-9

Bradford, Chris - Bodyguard 1-6

Bradford, Chris - Super Bodyguard 1-3

Child Lauren Ruby Redford 1-6

Chris Ryan Agent 21 und Agent 22 Reihe

Cole Steve und Charlie Higson Young Bond 1-9

Frauke Scheunemann T wie Tessa 1-3

Gibbs Stuart Spy School 1-4

J. Kelley Skovron - Superspy - Mit einem Fuß im Desaster

James Ponti 1-3 City Spies

Joe Craig Die Agent J.C.-Reihe 1-7

Lee Y S Meisterspionin Mary Quinn 1-2

Lelic Simon - The Haven 1-3

Linwood Barclay Chase Band 1-2

Logan Macx - Swift & Hawk, Cyberagenten 1

McEwen Scott - Camp Honor 1-2

Monica M. Vaughan Das Geheimnis von Six

Monica M. Vaughan Die Spione von Myers Holt 1-3

Muchamore Robert Top Secret 1-5 Die Neue Generation

Muchamore Robert Top Secret 1-12

Orlando Kristen Black Angel Chroniken

Pala Ivo Shadow Agents 1-3

Patrick McGinley -Codename X Wem kannst du trauen

R. T. Acron Ocean City Reihe 1-3

Ron McGee Rebel Agent 1-2

Roy carter Bund der Wächter 1-3

Wallner Michael Secret Mission 1-2

Zadoff Allen Boy Nobody 1-2

Kat Carlton Code Black

Fiona Kelly Special Agents 1-7

Suche noch mehr. Kennt jemand noch andere Bücher ?

Buch, Teenager, Action, Jugendliche, Jugendbuch, Roman, Spionage, Spion, Jugendroman

Warum geht Besitzer/in unter Menschen mit großen Hund, wenn dieser ihr nicht mal gehorcht?

Wieder so ein Fall. Bin mit gelber Warnweste und Sonnenhut spazieren gelaufen und plötzlich kommt von einer Gartenseite her ein/e Hundebesitzer/in. Habe von weiten nicht gesehen, ob es eine Frau oder Mann war. Voraus war ein schwarzer und sehr großer Hund. Der Hund erblickte mich gleich und normalerweise würde ich weiterlaufen, sehe er nicht so gefährlich aus. Er starrte mich an. Ich schaute zurück, aber nur weil ich nicht wusste, wie ich da vorbeikommen soll. Der würde mich bestimmt überfallen und zuschnappen. Der/die Besitzer/in schaute nicht in meiner Richtung und herunter, entweder auf den Boden oder auf ihren Smartphone. Der Hund aber starrte mich richtig an.

Zurück konnte ich jetzt auch nicht mehr laufen, weil der Hund könnte mich auch in den Beinen beißen, wenn der Besitzer, der wahrscheinlich schneller laufen kann als ich, mit den Hund mir näherte.

Es war ein öffentlicher Geh- und Radweg. Ich frage mich aber gerade wieder, wieso solche Menschen einen Hund anschaffen oder warum die überhaupt mit dem unter Menschen geht. Stellt euch vor, da würde ein Kind vorbeirennen. Der würde genauso arm dran sein, wie ich. Vielleicht war der Hund auch nur auf den Schlüsselband scharf, den ich um den Hals trug. Aber stellt euch mal vor, er würde nur spielen wollen und zieht an meinen Schlüsselband (so ein großer und schwerer Hund). Ich habe ja grundsätzlich nichts gegen große Hunde, solange die mir fernbleiben (an alle Hundeliebhaber). Und klar habe ich Angst, wenn mich ein großer Hund bedrohlich anstarrt. Da hätte jeder Angst.

Es heißt aber immer, das kann man auch zu genüge im Internet lesen, dass Hundebesitzer ihre Hunde vor anderen Menschen ihre Hunde fernhalten müssen. Denn die wissen ja nicht, wie andere Menschen ticken.

Die Situation ist so ausgegangen, dass ich stehen blieb und der Besitzer irgendwann merkte, dass er nicht weiter gehen konnte. Der Hund war zu stark auf mich fixiert. Der Besitzer wollte ihn dann in der anderen Richtung ziehen, aber der Hund setzte sich einfach auf den Weg und fixierte mich mit seinen Blicken weiter. Schließlich ging der Besitzer mit seinen Hund wieder hinter Zaun im Garten. Gott sei Dank, Glück gehabt.

Leben, Gefahr, Tiere, Kinder, Hund, Haustiere, Menschen, Jugendliche, Hundeerziehung, Erwachsene, Gesellschaft, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche