Jugendliche – die neusten Beiträge

Beste Freundin ist nicht mehr für mich da?

Also ich bin immer für meine beste Freundin da, helfe ihr immer wenn sie Hilfe braucht und lasse für sie alles stehen und liegen. Und gerade ist es so, dass eine andere Freundin von uns was mit nem Typen hat, der in der gleichen Freundesgruppe ist wie mein Ex, und meine beste Freundin steht auf einen Typen, der auch wieder in der gleichen Freundesgruppe ist, wobei ich da dann logischerweise bisschen von ausgeschlossen werde, weil mein Ex nunmal mit denen befreundet ist und das fühlt sich einfach nicht gut an, es ist auch so, dass meine beste Freundin einfach nicht für mich da ist im Moment und es sie nicht juckt, wie es mir geht auch mit der Trennung und so. Gerade eben hab ich ihr gesagt, dass ich das Gefühl hab, da ausgeschlossen zu werden und das einzige was sie mir an Reaktion zeigt ist ein Schulterzucken. Dann hab ich sie damit konfrontiert, dass sie nicht für mich da ist, obwohl ich es immer bin. Im Endeffekt hock ich jetzt in meinem Zimmer und sie ist jetzt einfach runtergegangen, was soll ich tun? Ich hab keine Lust auf Streit, finde aber auch keinen Fehler den ich begangen habe. Ich habe schon oft versucht ihr das zu erklären, aber sie versteht es einfach nicht.

Auch kritisiert sie mich dauerhaft und weiß immer alles besser und lässt mich dadurch einfach nicht gut fühlen. Bitte helft mir, ich möchte sie echt nich aufgeben. Danke

Schule, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Jugendliche, Pubertät, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit

Muss man immer reden können um bei anderen Menschen anzukommen (irgendwie schon oder?)?

Ich habe das Gefühl als ein unkommunikativer Mensch hat man es verdammt schwer und zwar egal wie nett und höflich man ist, die Leute sind komisch zu einen und man ist selber komisch (wegen der Kommunikationsunfähigkeit). Dabei hat es ja eigentlich nichts mit sympathisch zutun, ob man nun kommunizieren kann oder nicht. So finde ich es zumindest. Habe aber auch mal ein Beitrag gesehen im Fernseher, über Leute die lästern (die kamen beim gegenüber besser an). Ich bin aber leider nicht der Lästerfreund.

Ich habe sehr wenig Freunde, weil ich sehr unkommunikativ bin. Meine Vorgesetzten sehen mich aber nicht als unkommunikativen Menschen und auch Menschen mit denen ich sehr selten rede, sehen mich als kommunikativen Menschen und dann gibt es aber auch die Sorte Menschen, die anscheinend wissen, dass ich sehr unkommunikativ bin und das wären zum Beispiel die Bekannten von meiner "Deine Tochter kann nicht reden" und so weiter.

Ich werde wohl akzeptieren müssen, dass ich sehr unkommunikativ bin und kaum Gesprächsthemen habe. Ich werde auch akzeptieren müssen, dass ich daher keine Freunde finde. Leider merken manche Leute nicht wie unkommunikativ ich wirklich bin, aber viele wissen es auch. Am Telefon höre ich mich meistens nicht unkommunikativ an oder wenn ich Kaufinteresse signalisiere bzw. Fragen zum Produkt habe.

Trotzdem bin ich ein sehr unkommunikativer Mensch, der nie lernt zu reden. Meine Mutter hat gemeint, die war früher genauso unkommunikativ. Also habe ich es wahrscheinlich geerbt. Sie meinte früher am Arbeitsplatz sind die Leute immer von ihr abgehaut, wegen ihrer unkommunikativen Art. Dann als sie anfing im Außendienst zu arbeiten, musste sie ja kommunizieren und irgendwie hat sie es dann gelernt. Doch ich bin ein hoffnungsloser Fall. Ich werde nie zu den kommunikativen Menschen zählen.

Öfters frage ich mich, was ist bloß falsch an mir oder frage mich, ob das mit den Sauerstoffmangel bei der Geburt zusammenhängt, dass ich so unkommunikativ bin. Andererseits können die Leute doch nicht erwarten, dass ich immer mit den Gesprächen anfange und könnten doch selber mit mir das Gespräch suchen. Aber auch das kommt denen nicht in den Sinn.

Ja leider muss man es 57%
Nein, glaube nicht 43%
Leben, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Alltag, Jugendliche, Kommunikation, Erwachsene, Gesellschaft, Gespräch, Kontakt, Meinung, Psyche, Soziales, Umfrage

Was würdet ihr machen, wenn euer Kind in der Sonderschule wäre und sich schwer mit dem Lernen tut?

Also ich muss jetzt was gestehen, ich war selber mal in der Sonder- bzw. Förderschule. Für Leute die nicht wissen was es ist, es ist für Schüler die sich mit dem Lernen schwer tun, denke ich zumindest so, aber man muss deswegen keine Behinderung haben. Das wäre wieder was anders. Ich war bis Ende der 4. Klasse dort. In der 5. Klasse befand ich mich dann in der Hauptschule und später in der Realschule. Meine Mutter und auch die Lehrkraft meinte aber ganz deutlich damals, dass ich es auch an einer (normalen) Schule schaffen könnte. Aber es gibt halt nun mal Schüler, die es nicht anders können. Doch haben manche Eltern ein "Image-Problem", wenn ihr Kind nicht wenigstens in der Hauptschule ist. Ich bin aber der Ansicht, dass man das machen sollte, was dem Kind gut tut und nicht was man als Eltern will. Man kann das Kind natürlich fördern und wenn es wirklich gut ist, in einer anderen Schule schicken. Ich habe halt alles ein wenig später gelernt wegen den Sauerstoffmangel bei der Geburt. Aber Gott sei Dank bin ich nicht im Rollstuhl gelandet, Dank meiner Mutter.

Ich würde es akzeptieren 76%
Ich würde schauen, dass es in der Hauptschule kommt 24%
Leben, Lernen, Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Menschen, Alltag, Jugendliche, Eltern, Erwachsene, Förderschule, Gesellschaft, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Schulabschluss, Umfrage

Warum werden kinder und Jugendliche immer Respektloser?

Ich meine es gibt auch viele Erwachsene

Grundschulkinder haben fast alle schon ein Handy, und ich habe schon oft erlebt wie die irgendwelche älteren Leute oder Jugendliche mit Schimpfwörtern beleidigt haben, die ich gefühlt erst in der 7ten Klasse kannte...

Die 5klässler Werden auch jedes Jahr schlimmer, ein Kind ist mal auf die Schultaschen und jacken die an der Wand gelehnt haben rummgetrampelt mit seinen schmutzigen Straßenschuhen (von den Sachen von lauter 10 klässlern) als wir kamen ist er lachend davon gelaufen, die haben immer versucht deine Flasche zu Klauen die an der Seite der Schultasche war

Als 5 Klässler hatte ich richtig Angst vor 10 klässlern

Das ist ja auch kein Einzelfall die sind überall so, am ersten Schultag nach den Ferien als es immer zur Kirche an der Grundschule vorbeiging haben die Kinder auch beleidigungen wie "hur**Sohn" "wi**er" und solche sachen über den Zaun zu uns gerufen, und da waren Lehrer dabei.

Und fast jedes scheiß Kind das ein Handy hat kennt andrew tate, und die sind richtig frauenfeindlich, man könnte meinen das die keine mutter haben

Irgendwelche 12 Jährigen scheiß homophoben, frauenfeindlichen kinder die sind überall

Ich weiß noch auf der Klassenfahrt in Berlin war eine Regenbogenflage bei der Berliner Mauer und fast alle Jungs haben gerufen "scheiß lgbtq" oder "die reißen wir weg" und solche sachen

War das früher auch schon so als ich 13 war war das Internet nicht voller Hass und Assozialen Kindern

Liebe, Leben, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Erziehung, Deutschland, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Jugend, Psyche

Was macht mädchen auf insta horny?

Hey Leute! Ich bin m 16.

Ich hatte noch nie eine Freundin oder generell Kontakt mit einem Mädchen in der Hinsicht.

Deshalb bin ich auch komplett unerfahren, was Mädchen ansprechen, attraktivität und z.B. auch Gesprächsthemen auf dates, in der Beziehung usw angeht.

Ich habe nun tatsächlich vor, mir eine persönliche "Online Präsenz" aufzubauen, wie man sie von Leuten in meinem Alter kennt. Das ganze soll z.B Instagram, Tellonym und Snapchat betreffen, wo ich gern versuchen würde, ein paar weibliche Kontakte (vielleicht auch aus meiner Nähe) zu knüpfen.
Mein erstes Problem dabei ist allerdings, dass ich natürlich dazu auch Bilder posten will.
Die Bilder, die ich allerdings bis dato selbst von mir oder teilweise andere von mir machen, sind irgendwie kompletter trash und haben weder etwas attraktives noch süßes an sich, obwohl ich eigentlich, wenn ich mich im Spiegel beobachte, das komplett andere extrem habe.

Generell finde ich, dass ich einen relativ cleanen und coolen Kleidungsstil habe und auch relativ attraktiv bin, nur kommt das auf Bildern (die ich meist selbst schieße) nicht so rüber.

Deshalb wollte ich euch Mädchen mal in der Masse fragen, was ihr an Jungs so attraktiv findet?

Ich bin z.B. nur 1.65m groß, aber ich denke, dass das für solch einen Instagram Account keine Problem sein sollte.

Was findet ihr hauptsächlich am Aussehen attraktiv/ heiß, sodass der Junge euch (in dem Fall über Bilder) sofort catcht? (Haare, Kleidungsstil, Figur, Körperbau, Gesicht usw)
Und habt ihr vielleicht Instagram Accounts von Jungs, bei denen ihr findet, sie sind sehr heiß, der euch vielleicht auch horny macht, wo man sich inspirieren lassen könnte?

zusammengefasst: wie kann ich also mein Aussehen improven und meine Fotoskills verbessern, sodass man auf Insta gut bei Mädchen ankommt und Kontakte knüpfen kann?

Männer, süß, heiß, Mädchen, Liebeskummer, Aussehen, Selbstbefriedigung, Frauen, Hot, Jugendliche, Sex, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jugend, Jungs, Orgasmus, attraktiv, Frauenheld, Freundschaft Plus, horny, ons, Instagram, Crush, Fuckboy

Findet ihr es okay wenn man Kindern und Jugendlichen die Mist gebaut haben eine Ohrfeige, Gürtelschlag, arschvoll, Backpfeife ect gibt?

Moin!

Vor kurzen wurde in Heide ein Mädchen von anderen Jugendlichen regelrecht gefoltert weil sie erwachsen von Mobbing erzählt hat

Das ist Natürlich eine sehr schlimme tat und ich verstehe nicht Wieso man sowas tut

Da kann psychisch was nicht stimmen

Aber was ich leider in einer Community Gruppe und halt oft unter YouTube Videos lese ist das die Jugend ja an allen schuld ist und man alle Kinder und Jugendlichen die Mist bauen Gewalt wie Ohrfeige, schläge auf den Arsch, gürtelschläge, Backpfeife ect. Zufügen soll

Was ist Eure Meinung zu sowas?

Ich persönlich halte sowas genau für den Grund das es solche Fälle gibt wie das in Heide

Gewalt macht bei Kindern das Gegenteil

Kinder und Jugendliche sind nun Mal an den Eltern Orientiert

Wenn die Eltern rauchen oder viel saufen ist die Wahrscheinlichkeit auch höher das es die Kinder später auch tun

Genauso ist es bei Gewalt

Und dazu noch macht es extrem was mit der Psyche

Hab Klassenkameraden die sind psychisch Kaputt gegangen wegen Gewalt

Ich selber bin suizidal und Depressiv geworden weil meine Eltern mich über Jahre oft angeschrien haben

Joa Jetzt sagt Mal das was ihr dazu denkt

Ich mach dazu eine Umfrage

Hoffentlich haben die Menschen hier mehr Verständnis für mein denken als die anderen Leute mit den ich diskutiert habe

Da hieß es wir sind ja alle verweichlicht und die habens damals auch bekommen also wird es uns ja auch nicht schaden

Was ich absolut bescheuert finde

Finde es überhaupt nicht okay sowas zu machen 52%
Finde es okay sowas zu machen 30%
Bin gemischt 17%
Liebe, Kinder, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Hass, Überforderung

Einschüchterung als Jugendliche Anfängerin in der Eishalle?

Hey,

ich trainiere schon seit längerem Eiskunstlaufen auf dem Eis, aber auch „Off-Ice“.

Ich bin noch in keinem Verein, weil eine Voraussetzung dafür eigene Schlittschuhe sind. Gestern habe ich mir aber endlich welche angeschafft (bin in ein Laden gefahren und habe dort Beratung bekommen).

Heute wollte ich in die Eishalle bei mir in die Nähe fahren, um schon mal ein wenig mit ihnen zu laufen (nebenbei bemerkt: Ich bin eine wirkliche, wirkliche Anfängerin).
Deswegen traue ich mich auch gerade nicht, in die Halle reinzugehen, weil die Jugendlichen in meinem Alter (16🙈), die das schon können, immer verachtende Kommentare ablassen. Ich bin generell ein sehr selbstkritischer Mensch und deswegen nehme ich leider alles sehr persönlich :).

Was soll ich denn tun, wenn ich da am Rand (auf der Eisbahn) erst einmal mein eigenes Ding mache und dann von jüngeren so bodenlose Kommentare kommen? Ich schäme mich auch dafür, dass ich Kufenschoner benutze. Das klingt sau absurd, weil die schon wichtig für die Kufen sind, wenn man nicht auf dem Eis steht, aber viele Fragen mich dann, warum ich schon so etwas besitze, wenn ich noch nicht mal gut laufen kann? Versteht ihr, was ich meine?

Das alles schüchtert mich total ein, dabei würde ich so gerne Eiskunstlaufen.

Ich habe mir die letzten Wochen sogar daran den Kopf zerbrochen, wo ich meine Kufenschoner hinlege, wenn ich aufs Eis hinaufgehe. Warum können die anderen mich nicht einfach mein Ding machen lassen? Jeder hat mal angefangen. Ich hab’s verstanden, dass ich ganz schön alt bin, zu alt, um diesen Sport anzufangen.

Danke

Jugendliche, Eiskunstlauf, Eislaufen, Schlittschuhe, Eishalle, Schamgefuehl, einschüchterung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche