Jugendliche – die neusten Beiträge

Wie soll es weitergehen (Liebesprobleme)?

Hey!

Der Text wird länger, also bitte nur damit beschäftigen, wenn ihr euch wirklich die Zeit nehmen wollt. Das Mädchen, um welches es geht nenne ich hier Sarah.

Vor über anderthalb Jahren lernte ich Sarah kennen. Ich war 16 und sie 13. Wir waren uns sehr sympathisch und ich entwickelte Gefühle. Wir hatten täglich sehr viel Kontakt über WhatsApp, Snapchat, etc. Ich versuchte es immer wieder Richtung Beziehung zu lenken. Anfangs hatte ich das Gefühl dass sie das auch wollte. Das ging so lange, bis wir uns treffen wollten. Dazu kam es nie und sie distanzierte sich weiter, es blieb auf Freundschaftsebene. Ich vermutete, dass sie einfach noch zu jung ist und es wahrscheinlich noch nicht will. Da wir beide sehr große Fans unseres Lieblingsvereins waren, sahen wir uns immer öfters im Stadion zufällig.

Sarah und ich hatten manchmal täglich, manchmal wöchentlich online Kontakt. Während dieser Zeit hatte ich Beziehungen und sie erzählte mir von anderen Jungs. Jedoch zerbrach jede Beziehung bei mir weil ich nach einer Zeit immer wieder feststellen musste, dass ich eigentlich sie will… Nun habe ich mich vor 4 Monaten von meiner letzten Ex getrennt; derselbe Grund.

Seit etwa 3 Monaten habe ich mit Sarah wieder täglich Kontakt, wir lernten die Freunde des jeweils anderen kennen und gingen sogar zusammen mit unseren anderen Freunden bowlen und so. Sarah und ich fingen an, intimer und mit Herzen zu schreiben. Wir merkten beide, dass wir dem anderen etwas bedeuten. Ich sagte ihr vor 3 Wochen das erste Mal, dass ich auf sie stehe und gerne mehr als Freundschaft hätte.

Erst reagierte sie nicht, jedoch wurde unser Verhältnis noch inniger, wir schrieben noch mehr und sagtem den anderen wie gern wir ihn haben. Auch sie sagte oft, dass sie jetzt gerne bei mir in meinen Armen und so weiter wäre. Sie wusste, dass es Richtung Liebesebene ging und war voll dabei. Wir wollten uns treffen, jedoch sagte sie es wieder ab.

Vor ein paar Tagen sahen wir uns auf einem Fastnachtsumzug. Komischerweise ging sie mir eher aus dem Weg. Wir hatten jetzt nach langer Zeit 2 Tage infolge keinen Kontakt und gerade vorhin schreibt sie mir, dass ihr die 2 Tage gut taten um nachzudenken.

Sie kann und will nichts festes, da sie in ihrer Jugend treiben will was sie möchte und nicht gebunden sein will. Es fühle sich nicht richtig an, jedoch kann sie nicht leugnen, dass sie etwas für mich empfunden hätte. Ich wäre jemand der sie endlich versteht und sie hofft mich als Kumpel nicht zu verlieren..

Ehrlich gesagt bin ich am Boden zerstört und weiß nicht was ich tun soll. Ich liebe dieses Mädchen so sehr und es bricht mich komplett. Während diesen anderthalb Jahren war ich oft traurig, weil ich wusste dass ich sie nie haben kann und gerade in der letzten Zeit war ich der glücklichste Junge der Welt weil es so aussah, als wären wir bald ein Paar. Ich weiß nicht was ich ihr antworten und wie es weitergehen soll. Es würde mir das Herz brechen, sie mit einem anderen Jungen zu sehen..

Danke fürs lesen.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Jugendliche, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs

Keine erfüllende Jugend?

ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Ich weiß, dass ich damit nicht alleine bin, aber mittlerweile macht es mich echt traurig zu sehen, wie manche dieses teenage life haben und ein Wochenende Zuhause für die schon unvorstellbar erscheint, während das für mich eigentlich ganz normal ist. Klar, manchmal macht man was mit der Familie, worüber ich auch sehr dankbar bin oder geht ne Runde spazieren, aber mehr ist es eigentlich nicht. Ich habe mich auch noch nie betrunken, geraucht oder sonst was. Sowas zu machen ist jetzt eh nichts worauf man stolz sein sollte, aber man fühlt sich wie ein Außenseiter oder fast schon ein Spätzünder wenn man hört, dass einige das schon mit spätestens 14 oder 15 alles erlebt haben. Meine Jugend hat auch ungefähr da angefangen als die erste Corona Welle losging und 2020 und 21 waren wirklich Jahre die ich am liebsten aus meinem Leben streichen würde, jedenfalls diese extremen Coronazeiten. Ich hab auch Freunde, aber über WhatsApp und Schule geht’s meistens nie hinaus, weil manche von denen auch nie Zeit haben.

Ich werde in ein paar Monaten 17 und dann ist es nur noch ein Jahr bis zur 18 und es fühlt sich an, als hätte ich meine Jugend bisher so gewasted, ich kann aber halt auch nichts machen.

Geht es irgendwem vielleicht auch so oder könnt ihr über eure Erfahrungen sprechen? Langsam nervt es mich einfach nur, ich finde mich langsam selbst einfach nur komisch

Leben, Spaß, Teenager, Alltag, Jugendliche, Jugend

Wieso ist es heutzutage so „verdorben“?

Hallo. Ich möchte mal eine Umfrage starten, ohne jemanden zu judgen oder zu verletzen. Bleibt bitte alle sachlich, denn erst somit kann ein friedliches Verhältnis bestehen, Danke.

Ich bin selber ein Teil dieser Jugend (W/18). Ich hab das Gefühl, dass alle in meinem Alter nur noch ans feiern, trinken, saufen und Beziehung(Sex) denken und solche Sachen wie Loyalität, Ehrlichkeit, Norme und Empathie gar keinen Wert mehr haben. Es geht nur ums Aussehen: wer ein gutes Aussehen hat, der ist automatisch beliebt. Oder wer reich ist, ist besser als andere. Wenn ein Mädchen sich vor aller Welt mit engen Brüsten stellt, dann bekommt sie mehr Aufmerksamkeit, als wenn ein Mädchen, welches innere Schönheit hat. Wenn ein Junge mit 1000 Mädchen was am laufen hat, dann bekommt er mehr Aufmerksamkeit, als wenn ein Junge nur Auge für ein Mädchen hat und ernste Absichten im Herzen trägt... Er ist ein „player“ und somit der „geilste“. Gute Jungs bekommen schlechte Mädchen und schlechte Jungs bekommen gute Mädchen. Da läuft doch was schief, oder nicht ?

Wieso haben Materielle Sachen mehr Wert, als Innere Sachen (Gefühle, Herz usw.)?

Wenn jemand seine Religion folgen möchte, dann wird man kritisiert und ausgeschlossen, obwohl hier in Deutschland die sogenannten Religions-und Meinungsfreiheit herrscht. Hier auf GF gibt es beste Beispiele, wenn es z.Bs allgemein um Religionen geht. Wenn man auf einer Frage antwortet, dann kommen immer provokante Antworten, die nicht nötig sind.

Oder allgemein: Wenn man einfach sein Ding durchziehen möchte, wird man immer als „anders“ abgestellt und ausgeschlossen, egal was es ist.

Wer ein gutes Herz hat, wird immer als naiv abgestempelt und seine Güte wird ausgenutzt.

Wieso ist es wirklich so ? Sind wirklich alle in meinem Alter so oder gibt es noch ein paar, die gleiche Ansicht haben, wie ich ? Wie sieht ihr das ? Jeder kann sich da gerne beteiligen. Wäre aber auch lieb, wenn ihr euer Alter und Geschlecht dazu angeben würdet, bleibt Sachlich, Danke:).

Religion, Islam, Schule, Menschen, Teenager, Aussehen, Jugendliche, Sex, Christentum, Pubertät, Psychologie, Ehrlichkeit, Gesellschaft, Judentum, Jugend, Liebe und Beziehung, Loyalität, Normen und Werte

Streit mit Freund wegen seiner Exfreundin?

Ich (22) bin seit drei Monaten mit meinem Freund (22) zusammen. Bis vor 8 Monaten war er noch mit A. zusammen. Die beiden waren zusammen seit sie 15 waren, waren zusammen in der Schule, Uni und hatten einen Hund.

Anfangs störte es mich nicht, doch nun waren wir zwei Wochen bei seinen Eltern bzw. bei ihm zuhause (sonst wohnt er in ner WG). In seinem Jugendzimmer fand ich Haarbürste, Haargummis, Shampoo usw. von seiner Ex (weil er auch länger nicht mehr dort war). Als ich mir das Haus anschaute, bemerkte ich immer mehr Bilder, auf denen seine Ex drauf war. Auf dem Bild seiner Abizeugnissvergabe, von seinem Abiball (da küssen sie sich), auf dem Bild von seinem Umzug/Studienamfang, auf der Taufe seines Cousins, auf dem Bild der Hochzeit seiner Tante und auf dem Bild seiner Bachelorfeier. Bei allen wichtigen Lebensschritten ist sie dabei gewesen. Dazu kommen noch viele eingerahmte Fotos von Ausflügen oder Urlauben der Familie, wo sie auch drauf ist. Es hängt sogar ein Foto, wo nur sie zwei sich umarmen.

Am Abend sagte ich ihm, dass ich mich etwas unwohl fühle, dass sie so present ist und er sprach mit seiner Mutter, die Bilder zu ersetzen oder sie rauszuschneiden. Sie weigerte sich aber, weil es Familiemerinnerungen sind. Ich verstand das, aber ich fühlte mich wie der zweite Platz. Unser Gespräch entwickelte sich zu einer Diskussion und ich sagte ihm, dass er und seine Familie seine Ex vergessen sollen (und damit auxh Fotos usw.) und dass er mich schlecht fühlen lässt, wenn ich das alles sehen muss. Er wurde etwas emotional und sagte mir, dass er "seine Ex nicht aus seiner Vergangenheit löschen wird, weil sie der wichtigste Mensch in seiner Jugend war und er grade sicher nicht hier wäre (.. wo er jetzt ist meinte er wahrscheinlich), hätte er sie nicht gehabt."

Das hat mich sehr verletzt. Ich fühlte mich in dem Haus wie der Trostplatz, unerwünscht. Und er sagte nur, wie wichtig ihm seine Ex war. Nun habe ich Angst, dass er noch Gefühle für sie haben könnte (wobei ich das eig nicht glaube) oder dass sie ihm wichtiger ist, als ich. Ich brauche Rat. Was soll ich tun? Wie hättet ihr reagiert? Und wie interpretiert ihr das Verhalten meines Freundes?

Liebe, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Freundin, Jugendliebe, Partnerschaft, Schwiegermutter

Was sagen bei Vorstellungsrunde?

Ich arbeite ehrenamtlich in der kirchlichen Jugendarbeit und morgen steht bei uns die Wahl des Sprengeljugendkonventes an.

Was ein Konvent ist, das erfahrt Ihr unter folgendem Link:https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kreisjugendkonvent

Es gibt eine kurze Vorstellungsrunde, wo jeder Kandidat einmal ,, Werbung“ machen kann, d. h. jeder sagt, warum er gewählt werden möchte.

Ich würde gerne folgende Dinge mit in meine Vorstellung einbringen:

Ich habe das Asperger Syndrom, eine leichte Form von Autismus und möchte mich für die Gleichberechtigung in unseren Gemeinden einsetzen.

Als Gruppenleiterin möchte ich speziell Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung mitorganisieren.

Des Weiteren werde ich mich gegen Mobbing und Ausgrenzung einsetzen.

Mein Ziel ist es, Angebote zu schaffen, welche die Jugendlichen besonders ansprechen.

Es stört mich und meine Bekannten (aus meinem Kirchenkreis), dass immer weniger Jugendliche an den Angeboten teilnehmen, denn das finden wir sehr schade.

Wie könnte man so etwas überzeugend rüberbringen und worauf sollte ich bei der Vorstellung achten?

PS:

Ich schwimme in meiner Freizeit und würde demnächst gerne wieder mit dem Reiten anfangen.

In den Ferien Segel ich bereits ehrenamtlich auf einem Traditionsschiff, wo ich das Teamgefühl sehr liebe.

Sollte man das auch mit einbringen oder lieber nicht?

Sorry, aber bin gerade sehr aufgeregt.

Mobbing, Kirche, Jugendliche, Recht, Kreis, Autismus, Behindert, Behindertenausweis, Diskriminierung, Ehrenamt, Gleichberechtigung, Gruppe, gruppenarbeit, Jugend, Soziales, Sozialleben, Team, Teambuilding, Benachteiligung, Bezirk, Gruppenarbeiten, Gleichberechtigung aller, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum, Werkstatt für behinderte Menschen

Wie schätzt ihr das Jugendamt?

eigentlich keine Frage, eher ein Kommentar zu meiner Situation und vielleicht braucht jemand dieses in seinem Leben.

Ich bin 17 Jahre alt, weiblich und korz vorm 18ten.

Stehe mit dem Jugendamt seit Mai 2022 in Kontakt, jedoch ohne irgendein Ergebnis.Es geht um körperliche Gewalt an meiner Mutter und mir (eher mir), emotionale Unterdrückung und starke Manipulation.

Nun bin ich praktisch von meinen Eltern geflüchtet, weil man dies nicht aushalten kann, vor knapp einem Monat. (16 Dezember) Dann wurde ich zurückgebracht (18 Dezember)

Bis zum 30 Dezember wurde ich eingesperrt, Fenster und Türen wurden alle abgeschlossen. Polizei und Jugendamt wissen Bescheid, jedoch sind auf der Seite meiner Eltern.

Am 28 wurde ich von meinem Vater geschlagen und habe die Polizei kontaktiert. Der Vorgesetzte vom Jugendamt hat mit mir über den Vorfall geredet und sagt nun aus, dass ich meinte ich würde nicht körperliche Gewalt erfahren.

Gestern setzten sich Schulpsychologin, Koordinatorin und Schulleiter zusammen um mir zu helfen. Sie sprachen selbst mit dem Jugendamt etwa eine Stunde lang und waren schockiert, dass es nicht handeln will.

Wenn sie nochmal geschlagen wird, kann sie aus der Familie eventuell raus - so das Zitat des Vorgesetzten.

Eigentlich sollten die bereits gemeldeten Fälle von Körperverletzung, Freiheitsberaubung und Kindeswohlgefährdung reichen, aber dieser schwache Kopf aus dem Jugendamt glaubt meinen Letern obwohl sie ständig lügen und behaupten, dass ich nicht geschlagen und eingesperrt wurde.

Meine Schule ist schockiert wie schlecht das Jugendamt da handelt. Ich hätte einen Ort wo ich leben kann bis zu meinem 18-ten und länger leben kann, sie müssten es nicht mal finanzieren.

Aber das verstößt gegen das Elternrecht. Habe ich aber ein Recht nicht geschlagen zu werden?

Was denkt ihr davon? Hattet ihr auch solche Erfahrungen?

wenn ich mehr Verständnis möchtet, gerne alle Fragen durchlesen

Schule, Angst, Erziehung, Jugendliche, Familienrecht, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche