Wie lange ist man in inobhutnahme und wer zahlt es?
Wenn ich jetzt zur Notdienststelle für Kinder und Jugendliche gehen würde und sage das ich zuhause misshandelt werde und gute andere gründe (mit beweisen) wie lange behält mich das Jugendamt in Obhut und wer zahlt diese ?
4 Antworten
So lange wie es notwendig ist.
Eigentlich ist so ein Notdienst nur für wenige Tage vorgesehen, in denen sich entweder die Situation mit den Eltern klären lässt, oder eine dauerhaft Unterbringung organisiert wird.
Es ist aber üblich dass das auch mehrere Wochen manchmal sogar Monate dauern kann.
Grundlegend wird das erstmal vom Staat bezahlt, einen Teil der Kosten wird er sich aber von den Eltern zurück holen. Das hängt dann vom Einkommen der Eltern ab.
Die länge kommt auf den Fall an, manche bleiben nur wenige Wochen oder Monate, andere bis sie 18 Jahre alt sind (bzw. 21-25 Jahre das sind dann auch Einzelfälle die entschieden werden, ist auch in den Bundesländern unterschiedlich)
Das zahlt der Staat. Da bekommt keiner eine Rechnung.
man unterhält sich erstmal mit deinen eltern über deren version der geschichte und schaut dann wieviel an deiner geschichte noch dran ist. dann entscheidet das jugendamt gemeinsam mit deinen eltern ob du ins heim kommst oder nach hause gehst
Aber wenn ich direkt um Obhut bitte komme ich dann direkt in eine ?
Das zahlt erstmal grundlegend der Staat.
Wie lange du allerdings dann aus deiner Familie entnommen wirst kann hier niemand sagen. Da gibts keine Richtwerte
Ich dachte nur das man dort viel kürzer bleibt vielleicht eine Woche bis dann entschieden wird was mit einem passiert und wenn das Jugendamt gewinnt kommt man woanders wie in ein Heim oder so