Immobilien – die neusten Beiträge

Hochwasser: Könnte ich jetzt durch einen Stromschlag sterben oder nicht?

Irgendwie kriege ich durch verschieden Artikel und Aussagen völlig umgekehrte Gedanken und Schlüsse.

In diesem Artikel ( https://www.op-online.de/region/hanau/bastian-voeller-und-seine-familie-wurden-von-dem-hochwasser-in-buedingen-hart-getroffen-90191224.html ) im 6ten Absatz heißt es, dass er ohne Probleme das Wasser berühren konnte welches zuvor die Steckdosen zum dampfen und brodeln brachte.

Dazu wurde mir auch schon gesagt dass es an den Sicherungen liegen könnte und das selbst wenn keine FI Sicherung da wäre, ältere Sicherung dennoch einen schützen würde.

So, in diesem Artikel ( https://www.baulinks.de/webplugin/2005/1412.php4 ) im 3ten Absatz steht:

''Wenn bereits Wasser in den Keller eingedrungen ist und tief liegende Steckdosen oder Kabel mit Mehrfachstecker unter Strom stehen, besteht beim Durchwaten - auch mit Stiefeln - akute Lebensgefahr!''

Was den jetzt? Ich verstehe den zweiten Artikel jetzt so, dass wenn der Keller zuerst überflutet wird und sich DORT IM KELLER die Steckdosen befinden, dass das tödlich sein könnte.

Oder meinen die damit, dass wenn der Keller mit den Elektrischen Sachen (Sicherungen etc.) unterwasser steht. dass die am boden liegenden Steckdosen etc. IN MEINER ERDGESCHOSSWOHNUNG dann doch tödlich sein könnten, weil vllt die Sicherung - wenn sie NUR im Keller ist - nicht mehr für mich da ist und mich schützt weil sie selbst unterwasser steht und sozusagen ''kaput'' ist?

Und haben Mehrfachstecker auch irgendwas an sich, dass sie gefärlicher macht wenn sie unterwasser stehen als eine einfache steckdose? Oder ist es egal, die Sicherung würde wenn sie funktuniert dann auch beim Mehrfachstecker rausfliegen weil der ist ja auch an eben einer einfachen Steckdose angeschlossen?

Ihr könnte gerne auch längere und ausführliche Antworten schreiben, ich werde sie lesen.

Technik, Elektronik, Strom, Chemie, Elektrotechnik, Immobilien, Elektrizität, Hochwasser, Physik

Ich möchte aus Europaletten so eine Wohnwand machen (Siehe Bild) was brauche ich alles und wie die Palette an der Wand befestigen?

also aus solchen Europaletten

hinzu kämen noch ein Zwei Paletten also insgesammt 4 oder so und möchte so eine Wohnwand herstellen

Nun ich überlege auch die Europaletten etwas in seiner dicken breite zu verkürzen damit es nicht so sehr von der Zimmerwand herab steht, hauptsache ich kann so led Lichterketten dahinter anbringen und für eine indirekte Beleuchtung wie auf dem Bild zusehen ist sorgen.

Nun auf die Paletten würde ich Gipskarton befestigen und alles zudecken, doch problem der Gipskarton design, ich würde gerne es mit weißer Folie überziehen nachdem ich gespachtelt habe und dann mit Epoxidharz gleichmeraßen drüberziehen ich weiß nur nicht wie, dann natürlich alles zurecht polieren für einen klaren look und dann ist die Überlegung halt eben wie ich die paletten an der Wand befestigen soll, ich dachte da an paar Hacken die die Palette heben können langfristigen, vielleicht könnt ihr mir da ein Tipp geben, jedenfalls würde ich nicht wollen das die Paletten bis zum Boden gehen wie auf dem Bild, sondern sollte schon an der Wand hängen.

Freue mich über Tipps über Werzeuge die mir behilflich sein können bei dem Projekt... den Fernsehr überlege ich durch die Wohnwand an meineer Zimmerwand mit halterung zu montieren so das es auf der Wohnwand so aussieht als hänge es an dem Wohnwand und Sideboard und alles würde ich genauso anbringen wollen wie auf dem Bild zu sehen ist.

Findet Ihr die Idee überhaupt schön? vielleicht bin ich zu überzeugt vom ganzen...

Bild zum Beitrag
Wohnung, Holz, Handwerk, Immobilien, Tischler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Immobilien