Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Sdney900

12.01.2016
Übersicht
0
Hilf. Antw.
10
Antworten
379
Beiträge
3
Danke
8
Komplim.
94
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.
Sdney900
15.05.2024, 11:59

Wie kann man diese Sätze besser formulieren?

Seitdem Peter in der Gruppe ist hat er insgesamt sieben Fehltage, die von der Mutter alle entschuldigt worden sind. Er hustet ab und zu mal. Laut der Mutter ist dieses Husten chronisch veranlagt. Oft klagt er über Bauchschmerzen und dass es ihm übel ist und schlecht geht. Die Mutter wurde über diese Beschwerden bereits in Kenntnis gesetzt.

Allgemeinwissen, Schreiben, Text, formulieren, Ideen
2 Antworten
Sdney900
15.05.2024, 11:47

Hilfe wie kann ich das nett formulieren?

Peter ist für sein Alter dick. Er hat ein Bäuchlein. Wie kann man das positiv schreiben?

Deutsch, Sprache, Formulierung
2 Antworten
Sdney900
15.05.2024, 11:15

Hilfe dieser Abschnitt klingt sehr komisch, wie kann man das besser formulieren?

Peter ist sehr tierlieb und erzählt viel über seine fünf Katzen. Auch erzählt er gerne über seine Schwester und die Konflikte mit ihr. Grundsätzlich erzählt er viele Geschichten über seine Familie. Da es den Peter ziemlich beschäftigt, haben wir bei einem Elterngespräch mit Peter über diese Geschichten und die Konflikte in der Familie gesprochen und es stellte sich heraus, dass Haroun gerne mal Geschichten erfindet.

Allgemeinwissen, verbessern, Schreiben, Formulierung, Synonym, ein anderes wort
1 Antwort
Sdney900
18.04.2024, 09:05

Der erste Satz klingt komisch hat jemand ein Verbesserungsvorschlag?

Oft macht die Gruppe Ausflüge zum Beispiel ins Schwimmbad oder auf Spielplätze. Hier braucht es viel Überzeugung, dass er sich auf die Ausflüge einlässt. 

Deutsch, Schreiben, Ideen, Wort
3 Antworten
Sdney900
18.04.2024, 08:35

Hilfe wie kann ich das besser formulieren ich will sagen, dass er immer noch Fußball spielt aber es ist ein wenig in den Hintergrund gerückt?

Max spielt gerne Fußball, hierbei wird er von den anderen Kindern gut integriert. Es kommt weniger zu Konflikten. Weiterhin besucht er gerne die interne „Fußball AG für kleine“. Fußball ist etwas in den Hintergrund gerückt Roller fahren ist gerade Interessant für ihn. Auf dem Außengelände fährt er oft mit dem Roller. 

 

Deutsch, Allgemeinwissen, Schreiben, Wort
1 Antwort
Sdney900
17.04.2024, 20:47

Ein anderes Wort für oft und wie kann man den Satz in der Klammer besser formulieren?

Max macht einen gepflegten Eindruck und trägt oft Sportkleidung. Oft ist er zu warm gekleidet. ( Es ist zu beobachten, dass er kein Wärme- und Kälteempfinden hat, fragt die Betreuerinnen, ob er so raus kann) Er läuft im Zehenspitzengang.

Deutsch, Sprache, Formulierung, Wort
4 Antworten
Sdney900
04.03.2024, 11:05

Verbesserungsvorschläge wie kann man den Text besser formulieren?

Er besucht manchmal/unregelmäßig die Interne Basketball und die Fußball AG, die wöchentlich stattfinden. Oft muss Max zu den AG'smotiviert werden. Max erkundigt sich im Vorfeld darüber, ob seine Freunde bei der AG dabei sind. Er lässt sich einfacher auf die AG's ein, wenn seine Freunde auch daran teilnehmen. In der Gruppe spielt der Jugendliche gerne Schach und Tischspiele, wie zum Beispiel Uno oder Skyjo. Hierbei zeigt Max viel Ausdauer. Er erklärt gerne neuen Kindern oder Erwachsenen die Spielregeln.

In der Tagesgruppe macht Max grundsätzlich wenig Hausaufgaben. Oft hat er die Hausaufgaben schon in der Schule erledigt.

Deutsch, Sprache, Formulierung
2 Antworten
Sdney900
22.01.2024, 10:46

Hilfe Mail klingt sehr vorwurfsvoll?

Sehr geehrter Herr Lehrer,

wir sind morgen vormittag ab 10 Uhr telefonisch gut erreichbar. 

Sie haben uns mit der Taxibeförderung falsch verstanden. Wir meinten, ob Sie den Jungen bis zum Taxi begleiten bzw. Bringen können und nicht, ob sie mitfahren . 

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen. 

Grammatik, Rechtschreibung
2 Antworten
Sdney900
17.01.2024, 09:11

Maßnahme beenden, weil der Junge schon viel zu lange dort ist (Ideen gesucht)?

Wir wollen eine Tagesgruppemaßnahme bei einem Jungen beenden. Was kann man zum Schluss Fazit schreiben. Der Junge ist seit 4 Jahren in der Gruppe. Er ist schon solange dort. Er ist mit einer der ältesten. Er ist dort schon rausgewachsen und braucht die Gruppe nicht mehr.. 

Bericht, Formulierung, fazit, Ideen gesucht
2 Antworten
Sdney900
14.12.2023, 13:54

Hilfe was kann ich schreiben?

Ich habe eine Mail an das Jugendamt geschrieben und habe keine Antwort bekommen nun will ich auf meine Email aufmerksam machen. Was kann ich schreiben? Ich warte auf eine Antwort. Ich habe die Dame von Jugendamt auch angerufen es geht aber keiner ran.

Sehr geehrte Frau X,

leider konnte ich Sie nicht telefonisch erreichen. Ich hatte Ihnen am 12.12 eine Mail herschrieben. Ich würde mich auf eine Antwort von Ihnen freuen.

Allgemeinwissen, Schreiben, Ideen
2 Antworten
Sdney900
11.12.2023, 22:22

Hilfe wie formuliere ich es am Besten (Email)?

ich möchte gerne eine Mail an das Jugendamt schicken. Meine Frage ist, ob sie die Kosten der Tickets übernehmen bis die Schülertickets der Kinder da sind oder ob wir vorlegen sollen und sie uns die Kosten dann zurückerstatten werden:

Sehr geehrte Frau X,

 

Ich melde mich in der Angelegenheit Familie X bei Ihnen. Wir hatten im Hilfeplangespräch vereinbart, dass Anne und ihre Schwester ab Januar 2024 mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule/ Tagesgruppe fahren. Die Mutter hatte sich zuverlässig, um die Anträge wegen dem Schülerticket gekümmert. 

So wie es aussieht werden die Schülertickets aber nicht rechtzeitig da sein, weil noch Unterlagen seitens der Mutter gefehlt haben. Um die Zeit zur Überbrücken bis die Schülertickets da sind wäre nun die Frage, ob Sie die Kosten der Fahrttickets übernehmen oder ob wir vorlegen sollen und  Sie uns dann die Kosten zurückerstatten? 

Allgemeinwissen, Schreiben, Jugendamt
1 Antwort
Sdney900
08.12.2023, 09:10

Hilfe wie formuliere ich das am besten?

Liebe Eltern,

In den Winterferien ist unsere Tagesgruppe vom 25.12-08.1.24 geschlossen. Die letzte Ferienwoche haben wir auf. Wir starten am 8.1.24 wieder. Die Kinder werden am 8.01.24 um 11 Uhr abgeholt. Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und ein guten Rutsch in das neue Jahr.

Deutsch, Ideen
2 Antworten
Sdney900
28.11.2023, 12:39

Hilfe wie kann ich diese Mail schreiben?

Sehr geehrte Frau X,,

der Schüler Angelo besucht nach der Schule unsere Tagesgruppe. In der Tagesgruppe wird von 14.00 Uhr- 15:00 Uhr mit den Kindern Hausaufgaben erledigt. Angelo meint fast jeden Tag, dass er nichts aufhat, was wir langsam sehr auffällig finden. Es wäre schon, wenn Sie uns diesbezuglich mal anrufen könnten. Unsere Nummer lautet….

Mit freundlichen Grüßen

Allgemeinwissen, Schreiben, Grammatik
4 Antworten
Sdney900
27.11.2023, 11:29

Hilfe wie kann ich es schöner formulieren (bzw. nicht so negativ formuliert)?

Anton ist seit einem Jahr in der Tagesgruppe. Es fällt ihm schwer sich an vereinbarte Regeln zu halten.
Er kann von der Tagesgruppe nicht profitieren. Er muss erst mit sich selbst klarkommen bevor er in einer Gruppe agiert. Er ist nicht bereit mit uns zu kooperieren. Anton zeigt mit seinem Verhalten, dass er ungern in der Tagesgruppe ist. Auf Gespräche lässt er sich nur bedingt ein. Er sitzt zwar da aber zeigt wenig Interesse an seinem Verhalten zu arbeiten.

Allgemeinwissen, Schreiben
4 Antworten
Sdney900
27.11.2023, 11:18

Hilfe wie formuliere ich es am besten?

Anton bevorzugt es beim Mittagessen über seine Themen zu sprechen. Er berichtet über alles was ihn gerade beschäftigt. Er erzählt über sein Wochenende, was er sich im Internet angeschaut hat etc. Dabei ist zu beobachten, dass er wenig Rücksicht auf andere nimmt. Wichtig ist ihm, dass er seine Inhalte mit teilen kann. Oft muss er gebremst werden, weil es dem Gegenüber oft schwerfällt zuzuhören bei so viel Informationszufluss.

Schreiben, Bericht, formulieren, Ideen gesucht
2 Antworten
Sdney900
07.11.2023, 10:23

Hilfe wie formuliere ich es?

Hallo Xy,

hast du dir schon den Bericht von Anton angeschaut? Ich habe am Donnerstag das Hilfeplangespräch, vielleicht ist meine Mail bei dir untergegangen.

E-Mail, Schreiben, Psychologie, Grammatik
2 Antworten
Sdney900
30.10.2023, 10:02

Was kann man statt 1:1 Situation sagen?

M. Ist ein guter Zuhörer und genießt die 1:1 Situation und wiederholt die besprochenen Inhalte.

Allgemeinwissen, Synonym, anderes-wort
3 Antworten
Sdney900
16.10.2023, 08:45

Ein anderes Wort für muss..?

  1. Er hat große Defizite im Sozialen- und Konzentrationsbereich. Er( muss) den Umgang mit Konflikten noch lernen bzw. Strategien entwickeln diese zu lösen.
  2. Er(muss) lernen, auch Kontakt zu Menschen zu knüpfen ohne negative Bemerkungen zu machen.
Allgemeinwissen, Wörterbuch, Duden, Synonym, Wortbedeutung
5 Antworten
Sdney900
12.10.2023, 21:27

Dieser Satz klingt komisch wie kann man das anders schreiben?

Anton weiß, dass er ein Vater hat, hat aber diesen nie kennengelernt .

Deutsch, Allgemeinwissen, Sprache, Schreiben, Satz, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik
2 Antworten
Sdney900
12.10.2023, 21:24

Ein anderes Wort für schwer?

ich habe so oft das Wort schwer benutzt, was kann ich stattdessen sagen?

1Anton für andere Aktivitäten zu motivieren als die bisher genannten ist schwer.

2.Er spielt gerne Fußball und geht alle zwei Wochen zur internen Fußball AG für Kleine. Dort kommt es oft zu Auseinandersetzungen mit anderen Kindern, weil er sich nicht an die Regeln halten kann. Es fällt ihm schwer, mit Niederlagen im Spiel zurechtzukommen.

3.Beim Basteln fällt es ihm schwer, sich nur auf die Tätigkeit zu konzentrieren, er redet manchmal vor sich hin oder gibt laute Geräusche von sich.

Allgemeinwissen, Psychologie, Duden, Synonym, ein anderes wort
7 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel