Immobilien – die neusten Beiträge

Günstige Wohnungen für junge Familien, wie kann man das erwerben?

Hallo,

ich habe im nachbarort eine Anzeige gesehen von der Gemeinde bezüglich günstigen Wohnungen für junge Familien mit Kindern, habe am Freitag dort angerufen und es gibt eine Wohnung frei für uns, wir kriegen sogar pro Kind (2 Kinder jeweils 3.000 Euro Zuschuss, also gute 6.000 Euro Zuschuss, was meiner Meinung nach sehr gut ist).

Es handelt sich jedoch um eine 4 Zimmer Wohnung mit 99 QM und der Preis ist 469.000 Euro Plus noch Kaufnebenkosten von ca. 50.000 Euro ud Plus Zinsen auf die Dauer von ca. 30-40 Jahren, ca. 150.000 Euro Zinsen bis 200.000 Euro, je nachdem. Wüde unter dem Strich mehr als 600.000 Euro ausmachen.

Doch die Wohnungen werden innerhalb von Tagen laut der gemeinde gekauft.

Ich frage mich aber, wie eine normale junge familie dieses Geld aufbringen kann das alles zu bezahlen. ich bin anfang 30 und habe ein Auto für 30.000 Euro gekauft und habe noch 30.000 Euro gespart und ich verdiene nun mal sehr gut. Trotz meines geringen eigenkapitals würde ich weit mehr als 40 Jahre brauchen, das zu bezahlen, ist das normal?

Alle meine bekannten in der Familie haben Ihre Häuser in 10-20 Jahren vollständig abbezahlt, früher haben die Häuser bei weitem nicht so viel gekostet wie jetzt.

Was meint ihr zu der situation? - Wie können sich junge familien anfang 30 locker mal über 600.000 Euro leisten, wenn man z. B. mit 20 angefangen hat zu arbeiten, wie ich und schons eit leben lang nur geld spart, kann sich das trotzdem nicht leisten. Meine BEraterin bei der Bank würde mich nur auslachen, wenn ich da nach einem kredit fragen würde... was meint ihr?

Immobilien

Umzug Ruhrgebiet- Allgäu?

Hallo :)

Ich bin 26 Jahre alt und seit über 5 Jahren ausgelernte Physiotherapeutin. Ich komme aus dem Ruhrgebiet und stehe eigentlich super im Berufsleben. Alles andere ist hier leider eine Katastrophe. Ich fühle mich in der Stadt nicht wohl und da ich nichts habe was mich hier hält, habe ich nach langem überlegen dazu entschieden, meine Heimat zu verlassen und mich in einer anderen, ländlichen Region umzusehen und einen Neuanfang zu wagen. Mich zieht es schon seit meiner Kindheit ins Allgäu.

Ich bin aktuell dabei mich zu informieren, wie ich dabei am besten vorgehe und da ich eine berufliche Kündigungsfrist von 6 Monaten habe, wird mir dazu auch noch ein bisschen Zeit bleiben. Bei der Suche nach Jobs und einer Bleibe, ist mir aufgefallen, dass es wohl ziemlich schwierig wird eine Wohnung zu finden.

Hat jemand Tipps wie ich dabei am besten Vorgehe ? Ich habe das Gefühl, dass es dort im ganzen Raum kaum Wohnungen gibt. Vielleicht hat jemand für mich einen Ratschlag, ob man in dieser Region am besten eine Annonce schreibt oder ob es irgendwelche Immobilienseiten im Internet gibt, ( außer Immoscout) die dort bevorzugt werden? oder hat jemand Erfahrungen damit, ob die neuen Arbeitgeber( die ich natürlich noch nicht habe ) dort vllt durch Vitamin B weiterhelfen können? oder gibt es eventuell Regionen die dort etwas offener sind ?

Ich bin in meiner Kindheit und in den letzten Jahren mehrfach im Urlaub dort gewesen und habe bei den "Einheimischen" immer irgendwie rausgehört, dass sie ungern Menschen von außerhalb rein lassen. Ist da was dran?

Ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar

Liebe Grüße

Umzug, Immobilien, Allgäu, Physiotherapeut

Illegale Untervermietung,Abzocke?

Guten Abend,

ich bin momentan in einer stressigen und komplizierten Situation.

Ganz kurz damit ihr Bescheid weißt, um was es sich handelt

Ich hab ab November einen Untermietvertrag ausgemacht für eine 2er WG. Ich zahle für ein Zimmer (Küche, Bad) 657 Euro. Vorher musste ich eine Kaution in Höhe von 1200 Euro zahlen.

Nun hab ich mitbekommen, dass die Person wo mit mir einen Untermietvertrag gemacht hat nicht mal die Hauptmieterin ist. Und noch das es keine Genehmigung gab für die Untermietung. Ich hab die Wohnungsfirma Vonovia angerufen, daher hab ich die Information. Der Hauptmieter ist ein Herr, wo ich ihn nicht mal kenne. Die Untervermieterin ist noch die Tochter. Also heißt das auch das ich für die Tochter Zahle. Achse und die Tochter und ich leben momentan in der Wohnung.

Die Wohnungsfirma ist selber schockiert und meinte, dass der Vertrag auch ungültig ist. Man bräuchte erst die Genehmigung und die Firma Vonovia muss mit mir einen Vertrag ausmachen.

Jetzt kommt die Frage: Was soll ich jetzt tun? Zur Anwalt gehen und das alles verlangen, was ich in den 2 Monaten gezahlt habe?

Wie bekomme ich meine Kaution zurück?

Ich möchte nichts Falsches machen. Kenn mich leider nicht mit der Immobiliensache aus. Nicht das ich am Ende die schuldige rauskomme und alles verliere.

EDIT: Die Personen wissen noch nicht mal, dass ich dabei recherchiert habe, die denken noch das ich die Miete ganz normal zahle.

Vielen Dank im Voraus!

Vermietung, Immobilien, Kautionsrückzahlung, WG-Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Immobilien