Hundefutter – die neusten Beiträge

Platnium Hundefutter vom Schwein - Futterallergie, Futterakzeptanz, Premium-Futter

Hallo zusammen!

Ich habe eine fast 1-jährige Coton-Hündin. Anfang des Jahres hat sich eine Futterallergie herausgestellt die wahrscheinlich auf Getreide und Rind anschlägt. Seit dem füttern wir das vom Tierarzt empfohlene Futter von HappyDog "My little" Africa (Strauß+Kartoffel). Das verträgt sie ganz gut und die entzündung in den Ohren ging zurück. Außerdem bekommt sie beim Training die Lecherlis von Dr.Clauders die sie gerne frisst und auch gut verträgt.

Seit ein paar Wochen allerdings ist es ein täglicher Kampf das sie ihr Africa-Futter frisst. Teilweise sitzt 3 bis 4 Tage im Hungerstreik. Meine bedenken dabei sind, das meine Hündin dadurch evtl. irgendwelche Magelerscheinungen bekommt.

Deswegen habe ich überlegt das Hundefutter zu wechseln. Als erstes bin ich auf Platinum gestoßen bei denen ich mir sofort auch Futterproben bestellt habe. Die Proben scheint sie recht gerne zu fressen. In meine Auswahl sind bis jetzt "Adult-Chicken"(Huhn+Reis) und "Adult Iberico+Greens"(Schwein+Kartoffel) gekommen. Im "Adult-Chicken" ist allerdings Reis, der wie mir gesagt wurde auch zur Oberkategorie "Getreide" gehört. "Iberico+Greens" ist Futter vom Schwein (lt. Prospekt nennt sich das "Halbwildschwein). Ich habe bis jetzt allerdings immer versucht Schwein im Futter zu meiden.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Platinum-Futter und Futterallergieen? Im Internet hab ich ältere Beiträge von Plastikteilen im Platinum-Futter gefunden. Kann das jemand bestätigen oder dementieren? Welche Premium-Futtersorten kommen noch in Frage die von wählerischen Hunden eine hohe akzeptanz haben? Was haltet ihr von Iberico+Greens?

Hund, Hundefutter, Platinum

BARF - wie viel Futter für 6 Monate alten Toypudel?

Hallo,

wir haben eine fast 6 Monate alte Toypudelhündin. Wir barfen sie, seitdem sie 4 Monate alt ist, da sie Fertigfutter meist nicht verträgt, sie kratzt sich dann immer.

Prinzipiell funktioniert das alles sehr gut, nur mit der Menge sind wir uns einfach nicht sicher.

Einige Leute sagen, Junghunde sollten 4-5 % ihres Gewichtes bekommen. Nun habe ich auch schon Bücher gesehen, wo drinnen steht, dass für einen Junghund 2-3 % gegeben werden sollen.

Dann gibt es Leute die sagen, dass so ein kleiner Hund mit 6 Monaten eigentlich nicht mehr als Junghund gilt, weil er schon ausgewachsen ist und somit sagen diese, man soll nur noch 2 % füttern.

Das Problem fängt schon bei den Rassemerkmalen an. Normalerweise sagt man, ein Toypudel wiegt zwischen 2 und 3 Kilo. Meine Kleine ist nun 25 cm groß, wiegt aber schon 3,2 Kilo und ist keinesfalls zu dick. Ich würde sie eher als dünn einstufen.

Wenn ich ihr nun 3 % ihres Gewichtes fütter, sind das 96 Gramm. Das Problem ist nur, dass diese Menge für sie anscheinend absolut nicht ausreicht. Denn sie winselt die ganze Zeit nur rum, klaut was sie nur finden kann und frisst dann sogar Karotten und Pferdefutter (was bei uns im Stall so auf dem Boden liegt). An 2 % brauche ich folglich gar nicht zu denken. Ich muss dazu sagen, dass sie, obwohl sie ein Toypudel ist, bei uns keinesfalls als Schoßhund gehalten wird. Wir sind eigentlich von 10 - 19 Uhr unterwegs und haben im Stall viel Bewegung. Schoßsitzen gibt es eher selten.

Da BARF irgendwie bei kleinen Hunden wohl nicht so verbreitet ist, sind die ganzen Bücher leider auch nicht auf kleine Hunde, sondern immer auf große Hunde ausgelegt. Folglich sind sie für mich nicht hilfreich.

Vielleicht kann mir jemand helfen, der selbst einen kleinen Hund barft. Wie viel Prozent vom Körpergewicht bis zu welchem Alter bei Kleinhunden mit 25 cm Höhe?

Vielen Dank.

Hund, Hundefutter, BARF

Hunde-Trockenfutter Josera Emotion Kids oder Royal Canin Welpenfutter?

Hallo, die Frage steht schon oben. Welches dieser Futter ist die bessere Wahl? Natürlich ist Barfen die bessere Wahl für den Hund. Doch wenn es ein Trockenfutter sein sollte, welches dieser beiden Produkte würdet ihr eher euren Vierbeiner kaufen?

Josera Emotion Kids: Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl (mind. 5% Ente), Maismehl, Reis, Vollkornmais, Rübenfaser, Geflügelfett, Hefe, Mineralstoffe, Zichorienpulver, Muschelpulver

Inhaltsstoffe 25,0 % Rohprotein (wichtig für Wachstum, Bewegung, Regeneration) 12,0 % Rohfett (wichtig für Kraft, schönes Fell, gesunde Haut) 2,5 % Rohfaser (Ballaststoffe für die Verdauung) 6,5 % Rohasche (Versorgung mit Mineralstoffen) 1,2 % Calcium (wichtig für Knochen, Zähne, Blutgerinnung, Nerven) 0,9 % Phosphor (wichtig für Knochen, Zähne, Bewegung) 0,35 % Natrium (erforderlich zur Regulierung von Wasser- und Elektrolythaushalt) 0,12 % Magnesium (wichtig für Muskeln und Nerven)

15,6 % Umsetzbare Energie (MJ/kg)

Royal Canin Schäferhund Welpenfutter: Zusammensetzung: Reis, Geflügelprotein (getrocknet), Pflanzenproteinisolat*, Tierfett, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Lignozellulose, Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Fischöl, Ei getrocknet, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Psyllium (Flohsamen und Hüllen), Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), Hydrolysat aus Krustentieren (Quelle für Glukosamin), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein), Hydrolysat aus Knorpel (Quelle für Chondroitin). *L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher Wertigkeit.

Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (25.500 IE/kg), Vitamin D3 (800 IE/kg), E1 [Eisen] (41 mg/kg), E2 [Jod] (2,9 mg/kg), E4 [Kupfer] (10 mg/kg), E5 [Mangan] (55 mg/kg), E6 [Zink] (207 mg/kg), E8 [Selen] (0,1 mg/kg). Technologische Zusatzstoffe: Pentanatriumtriphosphat (3 mg/kg), L-Carnitin (300 mg/kg), Konservierungsstoffe, Antioxidantien.

Lg

Hund, Nahrung, Hundefutter, Hundenahrung, Kaufberatung, Schäferhund, Trockenfutter, Welpen

Nova Scotia Duck Tolling Retriever? GUTER HUND?

Hallo zusammen! Ich möchte mir einen Hund anschaffen und habe mich schon sehr viel informiert über verschiedene Rassen. Australian Sheppards sehen zwar toll aus, aber sind für "Anfänger" wie mich einfach zu kompliziert. Hütehunde und Jagdhunde sind denke ich noch zu schwer. Ich möchte einen mittelgroßen Hund, Pomeranians finde ich super süß aber die sind klein und kläffen sehr. Golden Retrievers sind wunderschön, aber einfach zu groß. Husky´s zu aufwendig, da sie sehr viel Auslauf und sportliche Aktivität benötigen. Beagles heulen viel und sind, wie vorher erwähnt, zum Jagen gedacht. King Charles Kavalier finde ich noch ganz schön aber der Nova Scotia Duck Tolling Retriever hat es mir angetan. Sie sehen total toll aus, sollen clever sein und nicht sehr krankheitsanfällig, wie viele andere überzüchtete Rassen. Die oben genannten wären meine beliebtesten Rassen, jedoch weiß ich nicht welche ich nun wirklich wählen soll? Der Hund soll Familienlieb, relativ einfach zu pflegen (vom Fell her, wenn es geht nur 1-2 mal wöchentlich bürsten und waschen), gerne kuscheln wollen ("enger to please"-Effekt) und nicht hyperaktiv. Ich mag sport von dem her wäre der tägliche Auslauf mit Joggen oder radfahren verbunden kein problem, aber er sollte nicht die ganze Zeit herumhüpfen. Hat jemand Erfahrung? ganz liebe Grüße! noch einen wunderschönen Feiertag

Tiere, Pflege, Familie, Hund, Hundefutter, Welpen

Fleisch vom Discounter - schädlich für Hunde?

Hallöchen ihr da draußen. :)

Ich stelle diese Frage, weil ich gerne eure Erfahrungen wissen möchte.

Ich ernähre meinen Hund, einen nun 1 jährigen weißen Schäferhund, seit geraumer Zeit roh. Er liebt es, ihm geht es gut und es passt alles. Nun kam es in dieser Zeit zwei Mal vor, dass mein Futter schneller zu Ende ging bzw. der Hundemetzger, bei dem ich kaufe, überraschend geschlossen hatte.

Da ich ja irgendwie ausweichen musste, ging ich zu Real,- zum Metzger & kaufte dort frisches (und zugegebenermaßen sehr teures) Rindfleisch (Kein Hack etc.), Rinderleber und Beinscheiben vom Rind.

Das erste Mal hatte er 2 Tage lang fürchterlichen Durchfall. Ich dachte mir, nunja, wer weiß, vielleicht hat er sich draußen irgendetwas eingefangen. Auch wenn ich es nicht für wahrscheinlich hielt, konnte ich es ja nicht zwingend aufs Futter schieben.

Heute musste ich wieder auf den normalen Real,- Metzger ausweichen, kaufte, gab es ihm nach ca. 10 minütigem Heimweg (keine Chance, schlecht zu werden, war weder zu kalt noch zu warm) - und siehe da - ca. 30 Minuten später erbrach er sich 5! Mal quer durch die Wohnung und hat erneut Durchfall.

Heute hat er definitiv nichts auf der Straße aufgelesen oder Ähnliches und ich halte das nicht mehr für einen Zufall. Dementsprechend bin ich "leicht" verärgert und verwirrt. Ich kann es mir theoretisch nicht vorstellen, dass ein "Menschen"Metzger schlechtere Qualität verkaufen soll als einer für Hunde, aber meine Erfahrung bisher belehrt mich eines Besseren. Er fraß ja nicht sein Leben lang vom selben Rind - daher dürfte die "Quelle" wohl egal sein.

Hat jemand von euch da draußen Ähnliches erlebt?

Wäre sehr dankbar für Berichte / Erfahrungen.. :)

So far, Cel

Ernährung, Hund, Fleisch, Hundefutter, Discounter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundefutter