Platnium Hundefutter vom Schwein - Futterallergie, Futterakzeptanz, Premium-Futter
Hallo zusammen!
Ich habe eine fast 1-jährige Coton-Hündin. Anfang des Jahres hat sich eine Futterallergie herausgestellt die wahrscheinlich auf Getreide und Rind anschlägt. Seit dem füttern wir das vom Tierarzt empfohlene Futter von HappyDog "My little" Africa (Strauß+Kartoffel). Das verträgt sie ganz gut und die entzündung in den Ohren ging zurück. Außerdem bekommt sie beim Training die Lecherlis von Dr.Clauders die sie gerne frisst und auch gut verträgt.
Seit ein paar Wochen allerdings ist es ein täglicher Kampf das sie ihr Africa-Futter frisst. Teilweise sitzt 3 bis 4 Tage im Hungerstreik. Meine bedenken dabei sind, das meine Hündin dadurch evtl. irgendwelche Magelerscheinungen bekommt.
Deswegen habe ich überlegt das Hundefutter zu wechseln. Als erstes bin ich auf Platinum gestoßen bei denen ich mir sofort auch Futterproben bestellt habe. Die Proben scheint sie recht gerne zu fressen. In meine Auswahl sind bis jetzt "Adult-Chicken"(Huhn+Reis) und "Adult Iberico+Greens"(Schwein+Kartoffel) gekommen. Im "Adult-Chicken" ist allerdings Reis, der wie mir gesagt wurde auch zur Oberkategorie "Getreide" gehört. "Iberico+Greens" ist Futter vom Schwein (lt. Prospekt nennt sich das "Halbwildschwein). Ich habe bis jetzt allerdings immer versucht Schwein im Futter zu meiden.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Platinum-Futter und Futterallergieen? Im Internet hab ich ältere Beiträge von Plastikteilen im Platinum-Futter gefunden. Kann das jemand bestätigen oder dementieren? Welche Premium-Futtersorten kommen noch in Frage die von wählerischen Hunden eine hohe akzeptanz haben? Was haltet ihr von Iberico+Greens?
5 Antworten
Hallo,
grundsätzlich bin ich von der Qualität von Platinum überzeugt und zähle es neben den von Tibettaxi genannten zu den empfehlenswerten Sorten. Bitte laß dich von irgendwelchen Horrormeldungen über Plastikstücke nicht verunsichern. Sowas passiert statistisch vielleicht einmal in hundert Jahren, weil vielleicht versehentlich mal ein Stück Verpackung aufs Produktionsband geraten ist. Du willst gar nicht wissen, was schon alles in Babynahrung oder Fertigpizza gefunden wurde.
Das mit dem Iberico-Schwein finde ich aber von Platinum ziemlich übertrieben. Iberico-Schwein liefert ein sehr teures (da sehr hochwertiges und schmackhaftes) Fleisch. Ich denke mal, man hat sich abgesichert, dass diese freilaufenden Schweine nicht durch den Aujetzky-Virus gefährdet sind oder dass die Verarbeitungsweise eine 100%ige Abtötung evtl. vorhandener Viren sichert, denn sonst hätte man auf die Verarbeitung von Schwein verzichtet. Ich persönlich halte das für Werbe-Firlefanz.
Getreide ist nicht gleich Getreide. Reis zählt zwar biologisch zum Getreide, ist aber wesentlich weniger allergieauslösend als andere Getreidesorten. Teilweise kann man selbst bei einer Getreideallergie - die in der Regel durch Weizen entsteht - auch Hirse oder gar Dinkel füttern, ohne dass es zu Problemen kommt. Wobei es natürlich richtig ist, dass Getreide nicht ursprünglich zur Nahrung von Carnivoren zählt und das Weglassen daher keinen Nachteil bringt.
Bei Allergien würde ich mich immer mit dem Thema Rohfütterung (neudeutsch BARF) beschäftigen, denn es gibt keine mir bekannte Möglichkeit, besser auf die Zusammensetzung des Futters einzuwirken. Man hört/liest immer wieder Berichte, dass Hunde durch die Umstellung auf Rohfütterung keine Allergieprobleme mehr hatten. Und meines Wissens fressen das auch mäklige Hunde gerne. Gruß, Kerstin
Geht es hier um Trockenfutter-Sorten?
Falls ja, hast Du schon einmal Feucht-Futter versucht?
Wie reagiert Deine Hündin auf gegartes Hühner- oder Hähnchenfleisch?
Hast Du schon einmal rohes oder gegartes Pferdefleisch angeboten?
Leider kursiert immer noch in Hunde kreisen herum das Hunde Fleisch Fresser sind. Nicht ganz richtig sie sind Alles Fresser und im Gegensatz zum Wolf hat der Hund mindestens 30 verschiedene Enzyme im Verdauungs Trakt dem es ihm ermöglicht sowohl Getreide haltiges Futter sehr gut zu verwerten. Wir füttern selbst auch platinum und außer Lamm und Reis was meine nicht gerne fressen sind alle Varianten zu empfehlen. Die jeweilige Sorte ist letztendlich eine Geschmack sache jeden einzelnen Hundes. Da wir Hunde halten und eben keine Wölfe sollten wir auch alle die Kirche im Dorf lassen. Man kann seinen Hund auch krank barfen und nur wirklich abgestimmte Bedarfs gerechte barf Pläne vom Tierarzt sichern gegen das krank füttern ab.Platinum scheint wenn es um fertig Futter geht die beste Alternative. Das iberico kann man nicht mit dem deutschen Schwein vergleichen da es anders gefüttert und auch gehalten wird
Fangen wir mal mit Futtergrundlagen an. Hunde sind Fleischfresser. Daher sollte 70% der Nahrung fleisch sein. Zucker (auch Rübenschnitzel oder Melasse genannt) braucht nicht zugesetzt sein. Getreide , am schlimmsten Mais, ist schlecht bis gar nicht verwertbar ausser es wurde vorher bearbeitet.
HappyDog Zusammensetzung: Kartoffelflocken (43%), Straußenfleischmehl (18%), Kartoffelprotein, Sonnenblumenöl, Rübenmelasseschnitzel, Leberhydrolisat, Apfeltrester (getrocknet), Rapsöl, Meersalz, Hefe (extrahiert) Ist demnach nicht gut, zu wenig Fleischähnliches und Zucker
Platinum: Wir haben bis vor 1,5 Jahren jahrelang Platinum gefüttert - Freunde füttern es noch heute. Jetzt Barfen wir. Das mit dem Plastik und eventuellem Gammel und die anderen Geschichten kann ich n icht bestätigen. Wir haben übner jahre hinweg mehrerre 1000kg verfüttert und nur 1x nen sack gehabt der nicht dicht war (bin nicht sicher ob wir das nicht selber versaut haben) - dieser wurde anstandslos ersetzt.
Alternative zu Plutonium würe noch Wolfsblut oder Orijen. Bede sind absolut hochwertig.
Gerade bei nem Allergikerhund würde ich ernsthaft über rohfütterung (Barf) nachdenken. Es ist nicht teurer, aber du hast 100% unter kontrolle was Hund bekommt
Da hatten die Leutchens an der Hotline mal Spaß. Die haben sich sicher immer gefreut, wenn du an der Strippe warst :-)
Ich füttere seit 1 Jahr Platinum, da es auch von der Konsistenz für meinen alten Aussie besser zu kauen ist. Ich kann nichts negatives davon berichten, er macht 2 x am Tag sein großes Geschäft, bei anderen Futtersorten die ich probiert habe waren es bis zu 5 x am Tag. In Bezug auf Futtermittelallergie kann ich darüber nichts sagen. wie wäre es, wenn du mit dem Barfen anfangen würdest?
Eieiei, freudt'scher Vertipper am Sonntag? 'Plutonium' :-)