wie dörre ich gewolftes fleisch? oder wie kann ich es haltbar machen?
hallo, leider ist mein neuer gefrierschrank doch ein bisschen klein für die 28kg, die ich immer in einem paket geschickt bekomme, da die teile so sperrig sind und sich nicht reinquetschen lassen. da ich nun auch noch lauch und bohnen gefroren habe, muss ich einen teil der gewolften würste irgendwie haltbar machen. leider habe ich diesmal kaum fleisch am stück bekommen, sonst wäre es einfacher.
wenn ich die masse auf das blech streiche, dann bröselt mir das doch nachher auseinander, oder? getreide will ich nicht dazumachen, da mein hund das nicht gut verträgt. wie sieht das mit buchweizen aus? ich habe eine mühle. klebt buchweizenmehl ähnlich wie weizenmehl? es gibt ja trockenfutter, welches nur mit hilfe von bananen zusammenhält. könnte ich einfach bananen dazuquetschen?
wer hat ideen?
7 Antworten
Mir fällt als Kleber noch Ei ein, aber mit nur trocknen eben problematisch. Was ist mit Kartoffelstärke ist ein suuuuper Kleber.
Erhitzt werden darf es wohl nicht, oder? Sonst würde ich es einmachen wie Dosenfleisch, nur halt ohne Gewürze. Wenn du gewolftes trocknest solltest du im Idealfall quasi Trockenfleischgries bekommen den du dann untermischt. Mit Buchweizen kenn ich mich nicht aus, es gibt aber spezielle ''Kleber'' zu kaufen um das Gluten aus dem Weizenmehl zu ersetzen. Ich kenn das noch aus den alten ''Hobbythek-Zeiten''.
Kaufe eine Kühltruhe dazu, das ist einfacher.
Getreide würd ich nicht reinmachen. Kann mir nicht vorstellen, dass das gesund für einen Hund ist, obwohl es zum Barfen empfohlen wird. Verrühr's doch mit Ei und mach ihm Hamburger draus und trockne die dann im Ofen. ich backe manchmal Leckerlis aus Putenfleisch oder Hühnerherzen oder Hühnerleber: einfach bei 180° in den Ofen, etwa eine Stunde, man merkt schon, wann's fertig ist.
kannst du nicht auslagern? also ein teil bei freunden/kollege/verwandten etc unterbringen? - das waere das einfachste :)
ansonsten wuerde ich es mit etwas klebereis(chinareis weich gekocht) versuchen... kicherebrsenmehl geht wohl auch...
lg
wegen drei würsten? :-))) ich will es ja gar nicht einfach :-).